Am Rennrad habe ich Alunippel. Aber nach jeder Dreckfahrt spritze ich das mit sauberem Wasser ab, da hat gar kein Salzwasser Gelegenheit, sich festzusetzen und die Korrosion in Gang zu setzen. Auf Radreise wirst Du diese Möglichkeit einfach nicht haben - schon gar nicht, wenn Du irgendwo durch die Wüste nach Tadshikistan willst.
Thoralf, grundsätzlich sind Alunippel anfälliger als Messingnippel, das seht außer Frage. Hast Du mal den "Belastungstest" mit Alunippeln gemacht (bzw. machen müssen) oder ist es bei Dir grundsätzlich vorbeugendes Handeln? Irgendwann habe ich aus Zeitgründen aufhören müssen, meine Räder so zu pflegen, wie Du es beschrieben hast (und die Räder es verdient hätten), dann durfte sie auch schon mal ein Jahr vor sich hinkorrodieren - und dennoch ist es kein "Katastrophenrad" geworden. Da sind wir dann schnell wieder bei der Frage, wer in der Wüste Alu schweißen kann. Demgegenüber sind Alunippel, trotz Haltbarkeitsnachteilen, m.E. eher tolerierbar. Unter dem Aspekt "maximale Haltbarkeit" würde ich sie nicht nehmen, unter dem Aspekt "maximale Leichtigkeit bei akzeptablem Haltbarkeitsrisiko" halte ich sie für möglich.