Ich finde den "Cut" am Brooks Imperial eher negativ als positiv, da scheuern meines erachtens die Cutränder an der Stelle, die eigentlich entlastet werden soll.
Wenn du bisher Sitzprobleme mit dem Damm hattest, würde ich die Cutvariante ev. probieren, ansonsten bleib beim althergebrachten.
Ja, ich bin in einem Alter mit Prostatabeschwerden und hatte regelmäßig (auch mit Brooks) Schmerzen. Leider. Ich fahre bis zu 5000 km/Jahr auf dem Fahrrad. Seit Anfang diesen Jahres habe ich vier meiner Fahrräder mit dem Brooks B68
Imperial ausgerüstet und hatte bisher keine Schmerzen mehr. Allerdings habe ich die Riemenspannung etwas gelockert und das oben beschriebene Scheuern (ich hatte dies anfangs auch) ist dauerhaft verschwunden. Schade, dass dieser Sattel nicht mehr hergestellt wird. Brooks danach befragt, erhielt ich per e-mail die Antwort, dass die Nachfrage zu gering sei und der Sattel deshalb aus dem Programm genommen wurde. Ich finde dies sehr bedauerlich, weil bei richtiger Anwendung der Erfolg stimmt. Darum habe ich mir noch mühsam 5 Stück im Internethandel ergattert.