Hallo,
hab mal gemessen: Testobjekt war ein Lenovo N581 15" mit Intel I5 3210m. Kein Stromsparwunder...
Lademodus: 21 Watt (Ladegerät angeklemmt bei Akkustand 1%)
Bootvorgang: 45 Watt (inkl. Akkuladung)
Prozessor voll ausgelastet: 50 Watt (inkl. Akkuladung)
Desktopbetrieb: 35 Watt (weiterhin mit Akkuladung)
Desktopbetrieb: 12-15 Watt (Akku aufgeladen - schwankend)
Akku entfernt : 12 Watt.
Zusammengefasst vermutlich <15 Watt im Schnitt, Akku wird ne Weile mit 20 Watt geladen.
Auf einem Netbook (eeepc?) sollte höchstens die Hälfte anfallen. Im Sommer versorge ich diesen Laptop mit einem Solarmodul und lade den Akku sogar minimal auf.
Machbar ist das also schon. Würde vermutlich dünne Solarmodule nehmen um sie kompakt übereinander verstauen zu können. Dazu den Forumslader mit großen Akkus und eventuell den vereinfachten Forumslader nach Anleitung an nem guten Seitenläufer in denselben Akku laden lassen. Die Ladeleistung wird sich jedoch nicht verdoppeln! Seitenläufer liefern weniger Strom.
Viele Grüße, Steffen
EDIT: Alle Messungen direkt an der Steckdose. Das Netzteil hat garantiert noch ein paar Verluste, so dass nur ein Teil der gemessenen Werte am Notebook ankommt.