Hallo Josef,
wir waren 2011 auf Nova Scotia. Die Hinweise beziehen sich auf die Halbinsel.
In den Visitor Information Centres gibt es (kostenlos) die tourism regional map. Neuauflage jährlich. Die haben zwar den gewaltigen Maßstab von 1:640000, aber angesichts des weitmaschigen Straßennetz kommst du damit ganz gut klar, solange du dich an den scenic routes orientierst. Wir hatten jedenfalls damit keine Probleme. Weitere Infos zu Nova Scotia findest du im Radreise - Wiki.
Der Wind drehte reichlich, war aber im Juli generell kein wirkliches Problem. Die Ausnahme bildete Cape Breton und der Cabot Trail. Der Norden Nova Scotias unterscheidet sich da schon vom Süden der Halbinsel (Der Cabot Trail ist radreiseemäßig der Höhepunkt der auf Nova Scotia. Also: Nicht auslassen.). Binnen Minuten drehte der Wind von West auf Ost, es gab schweren Hagel und die Temperaturen rasten in den Keller. Generell kommen auf Nova Scotia Wetterveränderungen schnell.
Neufundland hätten wir gerne drangehängt. Dafür fehlte leider die Zeit. Klimatisch ist die Insel aber offensichtlich noch einmal etwas eigenes: herber, ungeschützter, kälter, windiger.
Eine schöne Tour, die du planst.
Harald