Lohnenswert: von Schwäbisch Gmünd (Fachwerk! Backwaren!) über Weiler in den Bergen und Furtlepass, ab Degenfeld wetslich der Straße schönen Radweg nehmen, nach Lauterstein-Weissenstein (Schloss) - Aufstieg Richtung Böhmenkirch, vorher aber auf Roggentalstraße abzweigen, Treffelhausen ins Roggental, Eybach nach Geislingen/Steige (Fachwerk). Variante nach Westen: Oberes Filstal nach Wiesensteig (Radweg möglich). Auf der Strecke liegen zwei Kurorte. Wiesensteig ist ein hübsches Örtchen in fast alpenähnlicher Tallage. Über den Berg nach Neidlingen. Dort alsbald wieder abzweigen über Hepisau zum Randecker Maar. Kleine Straße, Radweg am Schopflocher Moor vorbei nach Oberlenningen - nicht ganz einfach zu orientieren. In Oberlenningen wieder gleich hoch nach Erkenbrechtsweiler, dort Abstecher zur Burg Hohenneuffen. Wieder retour und über Hülben nach Bad Urach. Evtl. Besuch der Albtherme, evtl. finden auch die Musiktage statt - ansonsten genussvolle Konditorwaren um den Marktplatz genießen. Hier weitere Anschlussmöglichkeiten an die Münsinger Alb, Lichtenstein und weitere Routen Richtung Westalb.
P.S.: Ein paar Eindrücke und Varianten findest du auch in meiner
Alb- & Saunatour.