Ohne Gewähr und ohne Haftung für Schäden: Wenn'S meine Uhr wäre und ich nur die Alternativen McGyver oder gar kein Tacho hätte:
Im Katastrophenfall ließe sich eventuell, je nachdem, wie und wo die Kontakte in der Uhr genau gestaltet sind, (Idealfall: federnd, jeweils mittig, am Rand ausschließlich isolierendes Material ) mit einer hoffentlich erhältlichen CR2032 und z.B. einer in der Dicke passenden Münze auf der +Pol-Seite (eher nicht nicht auf Minus wg. Kurzschlußgefahr zum überlappenden +Pol-Rand) oder mit irgendetwas sonstigem leitenden, was ohne Kurzschlußgefahr die 2,2 mm fehlende Dicke ausgleicht, eventuell mit Tesawürstchen und/oder Kartonstreifen und - Scheibchen gegen seitliches Verrutschen etc., zusammenbasteln.
Hat diese Uhr ein richtiges "sigma-tachomäßiges" Batteriefach mit Schraub-/Bajonettverschlußdeckel für Münze oder muß man dieses Ding mit Uhrmacherschraubenzieher & Co bei höchster Vorsicht wegen filigraner Dichtungen, Federchen etc. zerlegen, um die Batterie zu wechseln?
lG Matthias