Wichtig ist m.E.,dass beim 80er die Aluteile und die Spannachse immer gut eingefettet sind. Dies sollte man schon im Neuzustand nachbessern. Außerdem sollten einmal jählich das Lagerspiel geprüft und nachgefettet werden, dann sollte auch im salzigen Winter nichts passiert. Zumeist wird das vernachlässigt. Außerdem die Einzel-Leitungen in das Steckergehäuse mit Schrumpfschläuchen abdichten, dann kann der Stecker nach oben zeigend eingebaut werden ohne dass Wasser eindringen kann. Falls dann doch welches eindringt läuft es unten wieder raus.
Der DH3-D71 hat übringens (wie schon richtig berichtet) eine Cu-Spule, kann ich bestätigen.
Erst der 72 hat Alu, daher deutlich leichter.
Grüße Olaf