Hallo ich (oder Du oder was),
erstmal, Finnland ist klasse und hat auch das beständigste Sommerwetter im Norden. Finnland hat aber keine Nordsee, damit auch kein Öl und da fangen die Probleme an.
Das Hauptstraßennetz ist zwar durchgehend asfaltiert, da macht das Fahren aber auch keinen rechten Spaß. Das Nebennetz ist in großen Teilen nicht asfaltiert. Vor Jahren war auf diesen Abschnitten 50km/h zuigelassen, der Belag war eben und Fest. Ca. 1996 hat man die Geschwindigkeit auf 80km/h raufgesetzt, seitdem sind lose oder Waschbrettabschnitte auf dem Vormarsch. Kamera in Lenkertasche ohne ordentliche Federgabel führt in direkter Linie zur Werkstatt, so ähnlich ist es mit starrem Sattel, Arsch und Kreuz. Auf den GT-Karten sind Asfaltstraßen mit Querstrichen im Zentimeterabstand markiert. Also, guckt es euch an. 50m nach einem Warnschild "Gefahrenstelle" , Zusatz "Päällyste päättyy", endet der Asfalt.
Viel Spaß in Finnland,
Falk