Hallo!
Für mich war ebenfalls eines der wichtigsten Gründe, mir ein wasserdichtes Telefon zuzulegen, keine Angst vor ein paar Tropfen Wasser zuviel zu haben, auch mal draußen bei Regen telefonieren u. sonstiges tun zu können. Da ich auch beruflich überwiegend draußen tätig bin, kommt noch hinzu.
Als zusätzlichen Schutz, speziell wenn das Gerät mal hinfällt, habe ich mir eine Gummihülle (für ca. 5,-) zugelegt, sowie eine Folie auf das Display gemacht (ist so jetzt fast blendfrei).
Einem Bekannten ist sein S4 activ hingefallen (ohne zusätzl. Schutz) und da war gleich ein Riss im Display...
Mir ist es auch schon einige Male hingefallen, das muss es aber aushalten ohne Schaden zu nehmen (mit dem Gummirahmen).
Als Halterung hatte ich mir diese
hier zugelegt. Bislang bin ich damit auch zufrieden.
Die Basishalterung am Lenker und die Basishalterung mit dem Arm war schon vorhanden.
Apps & Autorouting:
Hier wirds kompliziert...
Die meisten Apps, die mit On- o. Offline OSM-Karten arbeiten, können Autoroutíng. Es kommt aber auf die Einstellungen an, sowie wie weit die Karte zur Fortbewegungsart (Fahrrad nehme ich ja mal hier an

) geeignet ist.
Wie gut dann die berechnete Route ist, lässt sich - wie auch bei den Garmin-Geräten u. den OSM-Karten - nicht eindeutig sagen. Auch kommt es auf die eigenen Routingwünsche an, die sich bekanntlich nie zu 100% in die Einstellungen übertragen lassen. Mal ist es für einen die schönste Strecke, mal nicht... Aber man wird eigentlich immer zum Ziel geführt, was ja das eigentlich wichtige ist.
Auch können die meisten Apps extern erzeugte gpx-Track (oder kml/kmz-Dateien) importieren und diese dann auf dann auf der Karte anzeigen. Inwieweit auch ein Trackrouting möglich ist, da habe ich mich noch nicht mit beschäftigt.
Worauf man achten sollte, das man die Apps (und die Karten!) allesamt auf die µSD-Karte rüberschiebt. Dies klappt nicht mit allen Apps, auch nicht allen Karten. Speziell bei den Karten für MagicMaps Scout ist es mir noch nicht gelungen, diese auf die Speicherkarte zu packen.
Dieses Haltegummi ist für viele mit Lenkertasche leider ungeeignet. Auch macht es auf mich keinen wirklich guten haltbaren Eindruck (längere Schotterpiste...), sowie UV-Einwirkungen.