Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
3 miembros (iassu, Hagebutte, Karl der Bergische), 621 visitantes y 878 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29688 Miembros
99025 Temas
1556484 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2062 miembros. La actividad máxima fué el 01.07.25 23:14 con 6051 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Uwe Radholz 36
Juergen 34
panta-rhei 33
StephanBehrendt 33
Hansflo 29
Página 12 de 16  < 1 2 10 11 12 13 14 15 16 >
Opciones de tema
#1107211 - 20.02.15 19:43 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: natash]
buche
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,906
In Antwort auf: natash
In Antwort auf: nochnrobert

Wie winterlich ist denn angeraten?
.
für ein paar Meter höher ist erfahrungsgemäß mit eher sehr wintetlichen Vethältnissen zu rechnen.

Ja, sehr schmunzel
Habe noch ein Foto anzubieten, das ich in 700m Höhe bei Enzklösterle aufgenommen habe:


Raumünzach liegt auf ca. 400m. Sobald man wesentlich höher kommt, ist man entweder auf die überall perfekt geräumten und gut eingesalzenen Straßen angewiesen, für die man definitiv keine Spikes braucht, oder auf Skier bzw. Schneeschuhe zwinker

LG Erik (ohne Spikesreifen am Reise-MTB)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1107224 - 20.02.15 20:22 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: natash]
Mythos
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 120
Hallo,
wollte mich zwar wie angeboten erst nächste Woche mit einem kurzen Wegebericht melden, aber da jetzt doch schon die eine oder andere Anfrage kommt, folgendes: Die Lage im Tal wurde ja schon beschrieben - sie ändert sich aufgrund der milden Temperaturen aber täglich ( stündlich ). Sollte bis zum Forumstreffen kein Schnee mehr fallen und auch liegenbleiben ( davon gehe ich im Tal aus ) ist der Murgtalradweg und natürlich auch die Straße problemlos ( Schnee und Eis frei ) zu befahren.

Ganz anders sieht es zur Zeit auf den Hochlagen ( Kaltenbronn, Hornisgrinde ) aus. Ich war in den letzten Tagen mehrmals bei herrlichem Winterwetter auf dem Kaltenbronn - zum Langlaufen ! Die Wege dort oben sind jetzt für die Langläufer ( ein par wenige auch für die Wanderer ) präpariert - Radler haben dort jetzt eigentlich nichts verloren . . .
Ich weiß ( geht mir ja selber so ! ) - so eine frisch gewalzte Skatingpiste ist auch mit dem MTB extrem verlockend . . .

Auf den Zufahrtswegen ( Forstwege ) zum Kaltenbronn sieht es nicht besser aus - Schnee und Eis in Massen ! Zum Teil wurden die Wege zwar geräumt ( wenige ) oder es gibt eine feste Fahrspur, aber eben nicht durchgängig. Hinzu kommt, daß durch die Sonneneinstrahlung und die relativ milden Temperaturen die Spur weich und auch mal matschig wird. Was auf fester Unterlage noch Fahrspaß pur bedeutet ( MTB mit Spikes ) wird schnell zur Quälerei . . .

Vergangenen Sonntag war ich mit dem MTB Richtung Dobel unterwegs - auf halber Höhe war der Spaß vorbei. Entweder war keine feste Spur mehr vorhanden oder es war einfach zu weich. Und genau diese Verhältnisse bleiben uns aller Voraussicht nach bis zum Forumstreffen erhalten - auf den Forstwegen !

Viel Spaß beim Radeln !
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1107226 - 20.02.15 20:25 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: Mythos]
trike-biker
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 3,734
so jetzt kommen wir, wo muss ich mit der Stadtbahn aussteigen ? Wir möchten nicht all zuviel Wandern am Anreise Tag. Kommend von KA

Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !

Editado por trike-biker (20.02.15 20:26)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1107227 - 20.02.15 20:31 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: trike-biker]
natash
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 7,927
Raumünzach hat nur eine Haltestelle.
Gruß
Nat
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1107228 - 20.02.15 20:33 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: natash]
trike-biker
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 3,734
dann ist es ja einfach.
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1107235 - 20.02.15 20:44 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: trike-biker]
Mythos
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 120
in Raumünzach aussteigen, nach links ungefähr 800m der Bundesstraße entlag ( Gehweg ) bis zu einer Kreuzung ( nach rechts zweigt eine Straße ab zur Schwarzwaldhochstraße ). Du bleibst auf dem Gehweg, gehst weiter über eine Brücke und stehst auch schon auf einem kleinen Parkplatz. Und genau dort führt ein schmaler, versteckter Weg links runter zur Murgbrücke - überqueren - Ziel erreicht.


Viel Spaß beim Radeln !
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1107286 - 21.02.15 07:10 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: Mythos]
nochnrobert
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 388
Oder wer's lieber visuell mag: bei OpenStreetMap ist das Pfadfinderzentrum eingetragen: http://www.openstreetmap.org/#map=17/48.63956/8.35023
Etwas rauszoomen, dann kommt noerdlich der Bahnhof in Sicht.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1107296 - 21.02.15 07:46 "Haus und Regeln" [Re: natash]
nochnrobert
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 388
Nach Antwort suchend auf die Frage, ob Hüttenschlafsack oder was anderes mitzubringen sei, bin ich an zwei Stellen fündig geworden: nach gruendlichem Wuehlen auf der Pfadfinderseite bin ich auf ein paar PDFs gestossen, und auf Seite 3 dieses geschaetzt 25 m langen Fadens hatte Nat es auch schon mal erwaehnt.
In den Hausregeln habe ich dies gefunden:
Zitat:

2. Pro Person ist ein Schlafsack und ein Leintuch oder Spannbettuch mitzubringen. Aus hygienischen Gründen wird zuerst auf den vorhandenen Matratzenüberzug das eigene Leintuch oder Spannbettuch gespannt, erst dann wird der Schlafsack auf dem Bett ausgelegt. [...]
3. Das Haus verfügt über eine eigene Kläranlage. Nur die Verwendung von vollständig biologisch abbaubaren Seifen, Hygieneartikeln und Reinigungsmitteln ist zulässig. [...]
Vermutlich erfuellt echte Seife die Bedingung am besten, nur in Seifenstueckform gepresste Syndets sowie Duschgels und normale Shampoos eher nicht? ("Biologisch abbaubar" heisst ja oft nur, dass Mikroorganismen es in teils noch giftigeres zerlegen koennen. Ob das fuer deren biologische Klaeranlage schon ausreicht...?)

WLAN gibt's angeblich, an DSL mit 0,384 Mbit/s schmunzel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1107483 - 21.02.15 17:45 Dialeinwand alternativer Mitbringer gesucht [Re: nochnrobert]
Rennrädle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,103
Ich will jetzt nicht Panik machen, aber ich bin nach 2 Tagen arbeiten schon wieder krank mit Fieber.
Gibt es jemand der eine Dialeinwand mitbringen kann, wenn ich absagen muss?

Gruß Renata
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1107490 - 21.02.15 18:19 Re: Dialeinwand alternativer Mitbringer gesucht [Re: Rennrädle]
Peter Lpz
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,950
Ich kann eine mitbringen. Sie ist 1,50m x1,50m und besser als keine. Allerdings ist sie schon etwas älter und hat schon ein paar leichte Wellen geworfen. Mich hat das nie gestört, aber anspruchsvolles Publikum würde da vielleicht maulen. Wenn sich sonst keiner findet, bringe ich sie halt mit.

Gruß Peter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1107507 - 21.02.15 18:58 Re: Dialeinwand alternativer Mitbringer gesucht [Re: Peter Lpz]
Rennrädle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,103
Hallo Peter ist zumindest beruhigend zu wissen dass du auch eine mitbringen könntest. Meine ist auch nicht größer und 25 Jahre alt, aber wenig benutzt. 5 Tage hab ich ja noch Luft. Grüße Renata
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1107518 - 21.02.15 19:38 Re: Dialeinwand alternativer Mitbringer gesucht [Re: Rennrädle]
indomex
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,527
Viajando por Tajikistán

Ojeh! Gute Besserung! Komm schnell wieder auf die Beine...!!!
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1107629 - 22.02.15 11:23 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: Thomas1976]
buche
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,906
Hallo allerseits,

hat zufällig noch jemand Interesse an alten Spielzeugeisenbahnen, alten Unimogs und gutem Bier?

Am Wochenende ist im Unimog-Museum bei Bad Rotenfels eine Sonderausstellung zum Thema historische Tischeisenbahnen:
http://www.unimog-museum.com/index.php?id=441

Bier gäbe es im Christophbräu in Gaggenau:
http://www.christophbraeu.de/

Beides liegt am Murgtalradweg. Das heißt, wer auf der Heimreise das Murgtal Richtung Rastatt hinunterfährt, kommt an beidem vorbei. Ich möchte deswegen am Sonntag nicht allzu spät aufbrechen. Wer mitkommen möchte, möge mich einfach ansprechen zwinker

LG Erik
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1107914 - 23.02.15 11:41 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: natash]
Rennrädle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,103
Hallo,

wie schon befürchtet, muss ich krankheitsbedingt absagen. Hatte die Grippe und geh gerade damit in die zweite Runde...

D.h.
- es wird ein Bett frei. Sollten Kosten entstehen, übernehme ich die natürlich.
- Dialeinwand -> PeterLpz, würdest Du bitte Deine mitbringen? (ich habe mir erlaubt, Dich gleich ins Wiki einzutragen)
- In der Mitbringselliste steht kein zweiter Laptop. D.h. jemand sollte auch einen mitbringen.

- wenn Ihr noch das Rezept für die Linsen braucht - kein Problem - das kann ich noch zusammenschreiben.

Viele Grüße Renata
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1107932 - 23.02.15 12:24 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: Rennrädle]
Mikel265
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 348
Hallo Renata

ich wünsche Dir Gute Besserung. Bei mir ist das schlimmste rum, ich bin heute wieder zumindest halb fit und bin wieder arbeiten gegangen.

Ich kann einen Laptop mitbringen (Win7, PowerPoint, Bilder zeigen kann er) einen Presenter habe ich nicht. Einen Beamer muss über VGA angeschlossen werden, HDMI hat er nicht. Wenn das den Vortragenden reicht, bringe ich den gerne mit.

Einen Kasten Badisches Bier würde ich auch noch beisteuern.

Braucht es eigentlich noch Zeug wie Müllsäcke, Geschirrtücher, Spüli...?

Bis Freitag

Michael
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1107984 - 23.02.15 14:41 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: Rennrädle]
stoupel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 16
Hallo Zusammen,

Ich komme auch mit dem Auto von weit her und kann daher auch meinen Laptop mitbringen.
Habe mich im Wiki eingetragen

Ich würde auch Einkaufen fahren können.

Bis bald
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1108057 - 23.02.15 17:31 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: Rennrädle]
indomex
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,527
Viajando por Tajikistán

Renata, eine gute und schnelle Besserung wünsche ich dir, ich hoffe dich dann in Offenburg zu sehen...

Ich denke auch über das Mitbringen meines Laptops (ohne Präsentationsprogramm) nach (HDMI und VGA).
Außerdem könnte ich ein 10m-HDMI-Kabel mitbringen, damit man den Laptop vorne neben sich stehen haben kann und nicht neben dem Beamer...
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter

Editado por indomex (23.02.15 17:32)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1108141 - 23.02.15 20:31 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: indomex]
natash
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 7,927
Mehrere notebooks schaden sicher nicht.Das das mit der Leinwand klappt ist auch prima.
Ansonsten freue ich mich auf ein gelungenes Treffen und wünsche Renata schnellste Genesung. Schade,dass sie nicht kommen kann.
Gruß
Natalie
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1108157 - 23.02.15 22:04 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: natash]
Weg=Ziel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 626
Auch ich melde mich leider ab - nach 2 Wochen Kranksein reichen die Kräfte noch nicht.
Ich wünsche euch viel Spaß und ordentlich Winter! dafür

Gruß Wendel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1108187 - 24.02.15 08:05 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: Rennrädle]
KUHmax
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,547
Hallo Renata,

das ist aber schade.

Gute Besserung!
------------
Radlergrüße, Karin
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1108313 - 24.02.15 16:20 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: natash]
Peter Lpz
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,950
Hallo Natalie, liebe Leute,

ich würde auch einen Laptop und die Leinwand mitbringen. Aber vielleicht rappelt sich ja das Rennrädle noch? Wo doch jetzt der Frühling kommt! Ein paar Bilder könnte ich auch zeigen, aber vordrängeln werd ich mich nicht. Ein guter Fotograf bin ich nämlich nicht, obwohl es noch schlechtere gibt.

Dieweil ich mit dem ganzen Gerödel ankomme, bin ich völlig widernatürlich mit einem geborgten Automobil unterwegs und das ist ganz dolle schnell. Sofern es mir gelingen sollte, bei gutem Wetter zwischen 12:00 und 13:00 Uhr dort einzutrudeln, würde ich noch eine Ausfahrt mit dem Rad in Richtung Hornisgrinde wagen. Dann würde man auch gleich sehen, wie die Verhältnisse dort sind. Hätte denn jemand Zeit und Lust, mit mir gemeinsam so einen Versuch zu wagen? Dass man dort hoch kommt, daran habe ich eigentlich keinen Zweifel. Ich würde gern wissen, ob man durch das Langenbachtal vom Seibels Eck wieder runter kommt. Wenn der Versuch schief geht, wäre es halt wenigstens einer und man kullert einfach denselben Weg retour. Man hätte den fetten Kadaver endlich mal wieder gescheucht und runter gehts ja meistens schnell. Also, hat jemand Bock auf so groben Unfug?

Fragt der Peter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1108318 - 24.02.15 16:52 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: Peter Lpz]
indomex
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,527
Viajando por Tajikistán

In Antwort auf: Peter Lpz
Ich würde gern wissen, ob man durch das Langenbachtal vom Seibels Eck wieder runter kommt.

Letzten Sonntag (=vorgestern) mit Langlaufski ging´s jedenfalls...
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1108352 - 24.02.15 19:49 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: Peter Lpz]
Rennrädle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,103
Hallo Peter,

nein, ich werde nicht kommen können. Ich bin die ganze Woche krank geschrieben, da ich einen Rückfall der Grippe bekommen habe. Tut mir leid aber das wäre gesundheitlich gröbster Unfug.

Gruß Renata
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1108354 - 24.02.15 20:09 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: Peter Lpz]
buche
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,906
Hallo allerseits,

wie siehts eigentlich mittlerweile mit dem Tourangebot aus?

Ich könnte mir folgende Tour vorstellen:
1. vom Pfadfinderzentrum zum Hundseck auf ca. 1000m rauf, Aussichtspunkt ansteuern
2. ins Bühlertal herunter, evtl. erste Einkehr zum Aufwärmen
3. an den Schwarzwaldhängen durch die Weinberge auf ca. 300m Höhe nach Baden-Baden rüber, dort zwei bis drei Thermalquellen verkosten, ggf. 2. Einkehr
4. über Lichtental zur Roten Lache auf auf 700m hinauf
5. nach Forbach hinunter und ins Pfadfinderzentrum.

Das dürften ca. 70km und 1800 Höhenmeter werden, Maximalhöhe 1000m, also bei den aktuellen Temperaturen hübsch anspruchsvoll. Je nach Wegverhältnissen kann man entweder einen Forstweg nehmen, einen Radweg, oder eine üblicherweise sehr gut geräumte Landstraße. Wer sich den letzten Anstieg nicht geben möchte, kommt mit nur ca. 150hm von Baden-Baden wieder nach Hörden ins Murgtal herüber. Es gibt nur zwei längere Anstiege, und nach den anschließenden Abfahrten könnte man eine Einkehr zum aufwärmen erreichen.

Über die B500 könnte man (spezieller Hinweis an Peter zwinker ) vom Hundseck aus auch in 8km Entfernung die Hornisgrinde erreichen.

Meinungen? Interessenten? Ich würde jedenfalls einen Zeltnagel gegen einen gebrauchten Kieselstein wetten, dass diese Runde beim derzeitigen Wetter fahrbar ist zwinker

LG Erik
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1108355 - 24.02.15 20:13 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: Rennrädle]
oberschlesier
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 13
Hallo liebe Forumgemeinde, ich möchte mich noch kurzfristig zu diesem Treffen anmelden und hoffe dass es noch irgendwo ein bisschen Platz für mein kleines Zelt gibt.
Ich freue mich schon auf das Wochenende.

Schöne Grüße aus Düsseldorf
Witold

Editado por oberschlesier (24.02.15 20:13)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1108359 - 24.02.15 20:27 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: buche]
Peter Lpz
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,950
Hallo Erik,

ich bin ortsunkundig und fühle mich daher nicht unbedingt berufen, eine Tour anzubieten. Du wirst einen guten Vorschlag haben und ich würde schon auch gern mit Dir mitfahren. Bei der Hornisgrinde sehe ich auf der Karte, dass es nicht schwierig sein kann, dort hoch zu finden. Es gibt ggf. Wetterprobleme bzw. schlechte Verhältnisse. Und das guck ich mir halt schon mal am Freitag an und bei Mistwetter geb ich auf und halte mich an den Glühwein.

Gruß Peter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1108360 - 24.02.15 20:30 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: buche]
natash
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 7,927
Ich würde tourtechnisch mal abwarten was das Wetter so sagt, wir entscheiden dann vor Ort spontan,wer was fahren möchte. Dein Angebot ist schon mal prima,wenn auch voraussichtlich für viele zu ansprzchsvoll um die Zeit. Was ich selbst hinbekomme nach längerer Zeit wenigen Radfahrens,weiss ich noch nicht,allerdings sind ja viele Varianten möglich.

Gruß
Nat
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1108366 - 24.02.15 20:51 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: natash]
Thomas1976
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 12,155
Das wäre super!

Also, ich möchte jetzt keine ewig langen Touren fahren mit zig tausend Höhenmeter. Mir geht es mehr darum mit anderen zu plaudern und zu schnacken.

Außerdem weiß ich nicht wie die Verhältnisse sind. Ich brauchte diesen Winter bislang hier noch keine Spikereifen und habe eigentich auch keinerlei Lust diese noch kurzfristig aufzuzehen.

Ich bin also für eine problemlose Aspahlttour, kann aber auch damit leben nur bis zur nächsten Kneipe zu radeln zwinker

Gruss
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1108368 - 24.02.15 20:53 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: ro-77654]
Thomas1976
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 12,155
Zitat:
An die "Südkoreaner": Der Südkorea-Vortrag läuft Samstag? Interessiert mich nämlich sehr.



Ja, der wird am Samstag laufen. Ich bekomme diesen gerade so fertig.

Wäre dann Premiere. Ich bin mal gespannt wie der ankommt. Wir fanden Südkorea spitze.

Gruss
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1108420 - 25.02.15 07:21 Re: Wintertreffen 2014/15 im Nordschwarzwald [Re: Thomas1976]
borstolone
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,001
Viajando por Alemania

Hallo zusammen,
wegen Essen nochmal, verpflegt sich jeder selbst? Oder soll ich meinen Spätzleschwob aus 1. Ehe tatsächlich mitbringen?

Gibts eiinen Grill? Soll ich, wenn ja, Grillgut mitbringen?

Sachdienliche Hinweise erwünscht....

HG, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 12 de 16  < 1 2 10 11 12 13 14 15 16 >

www.bikefreaks.de