International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 1285 Guests and 1192 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99154 Topics
1558707 Posts

During the last 12 months 2040 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Velo 68 40
Sickgirl 39
Keine Ahnung 32
StephanBehrendt 30
faltblitz 29
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #1226459 - 07/25/16 08:33 AM Re: wasserdichte handschuhe [Re: Keine Ahnung]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ich hätte es mal mit Grad Réaumur versucht. Damit müsste eigentlich noch jeder umgehen können…
Top   Email Print
#1226476 - 07/25/16 09:26 AM Re: wasserdichte handschuhe [Re: Margit]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
In Antwort auf: Margit
In Antwort auf: AndreMQ
Sie sind in Baumärkten erhältlich, kosten wenig, aber man muss stylemäßig schmerzfrei sein:
hab schöne gelbe Handschuhe und weil die Stulpen so lang sind schneid ich die immer ein wenig mit der Schere ab bier


Ich schließe mich hier mal an, Geschirrspülhandschuhe halten allerdings leider nicht so lange die Baumarktvariante ist stabiler und langlebiger. Macht aber nur Sinn wenn es wirklich unangenehm kalt ist, ob die Hände Nass sind ist mir relativ egal. Nur ab bestimmten Temperaturen werden Nass geregnet Hände halt bitterkalt.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
Off-topic #1226487 - 07/25/16 10:32 AM Re: wasserdichte handschuhe [Re: Falk]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
Laut Wikipedia wird die Skala heutzutage hauptsächlich zur Käseherstellung benutzt. Das macht sie mir gleich sympathisch zwinker
Top   Email Print
#1226488 - 07/25/16 10:33 AM Re: wasserdichte handschuhe [Re: BesteBohne]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,584
Es hängt natürlich von den Temperaturen ab. BBei genannten einstelligen Werten empfiehlt sich ggf. Langfingerhanderschuhe mit integrierten Regenhüllen, die man ausrollen kann. Die Konstruktionen sind aber nur zum Teil gelungen, wenn man mal die Produkte auf dem Markt anschaut. Wichtige ist der gleitende Übergang von Regenschutzjacke zur Regenschutzhülle des Handschuhs - sonst sauagt sich der Handschuhe trotz Hülle voll. Die Regenüberzug eignet sich auch als Windschutz bei niedrigen Temperaturen - durchaus sinnvoll.

Separate Überhandschuhe für Regen gibt es nicht nur von Roeckl sondern z.B. auch von Ziemer (habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, sorry wenn doppelt genannt). Die lassen sich dann natürlich mit alle Art Handschuhe kombinieren - vordergründig also flexibler. Die Passform ist aber m.E. bei denen schlechter. Zudem muss man zwei weitere Teile im Auge behalten (Verlustgefahr). Bei Kurzfingerhandschuhen und höheren Temperaturen würde ich einfach gelegentlich mal die Handschuhe wechseln statt mit Überhandschuhe zu fahren. Kritisch ist das Kältegefühl vor allem nach oder auf Abfahrten, daher lohnt es, zumindst oben trocken zu starten bzw. bei sich ändernden Profil (also auch nach der Abfahrt für die Ebene. Wie für alles andere gilt: Dauerregenfahrten nicht ins Unendliche treiben, Trockenpausen sind mehr als sinnvoll.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de