International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 1386 Guests and 963 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99111 Topics
1558088 Posts

During the last 12 months 2064 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 47
Lionne 42
panta-rhei 36
Sickgirl 33
Uli 33
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#1240927 - 10/15/16 02:17 AM Re: Smartphone [Re: redorbiter]
Peter Viehrig
Member
Offline Offline
Posts: 250
In Antwort auf: redorbiter

Hallo Margrit
Mich würde mal interessieren, kann man bei deinem Smartphone BV6000 den Akku wechseln, oder ist die Batterie Fix verbaut? Schaut fürs Biken äusserst interessant aus und ist preislich sehr attraktiv.

Danke
RedOrbiter

Ich bin zwar nicht Margit...

Das BV6000 hat offiziell keinen Wechselakku. Allerdings kommt man doch an ihn heran, so, daß mit etwas technischem Verständnis und handwerklichem Geschick ein Wechsel durchaus zu schaffen ist: Siehe Bild. Da die Rückabdeckung abschraubbar ist (Schraubwerkzeug ist im Lieferumfang enthalten), um SD- und SIM-Karte(n) einsetzen zu können, ist der Rest auch noch machbar.

Edited by Peter Viehrig (10/15/16 02:20 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1240952 - 10/15/16 09:25 AM Re: Smartphone [Re: JensD]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,054
In Antwort auf: JensD
(.....) Demnächst werde ich wohl einen Magnetadapter (von Wsken) in die USB-Buchse einsetzen um die Buchse besser zu schonen. (.....)
Moin Jens,
danke für diesen Hinweis! Ich wußte gar nicht, daß es so etwas gibt. Am Tag zwei unserer diesjährigen Fahrradreise vesagte die USB-Buchse meines Samsung S6 und ich mußte mir, da wir mit diesem per NAVIKI navigierten, in Hannoversch-Münden bei Vodafon auf die Schnelle ein neues "holen". Die induktive Lademöglichkeit des S6 ist für den mobilen Einsatz (in meiner Polohemdbrusttasche) ungeeignet.
Mit dem Suchbegriff "USB Magnet Adapter" findet man eine Vielzahl von Android-geeigneten Magnetadaptern...
Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (10/15/16 09:26 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1240953 - 10/15/16 09:32 AM Re: Smartphone [Re: HeinzH.]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,202
In Antwort auf: HeinzH.
Mit dem Suchbegriff "USB Magnet Adapter" findet man eine Vielzahl von Android-geeigneten Magnetadaptern...
... vermutlich auch in diesem Forum; es war nämlich bereits Thema. Noch besser ist der Magnetanschluss bei älteren Sonys der Z-Serie, da dort der USB-Anschluss gar nicht erst verwendet wird.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #1241047 - 10/15/16 04:29 PM Re: Smartphone [Re: HeinzH.]
JSchro
Unregistered
In Antwort auf: HeinzH.
(.....) vesagte die USB-Buchse meines Samsung S6

Hat die Buchse versagt oder der Stecker? Ich frage, weil ich immer erst Panik schiebe, dass die Buchse kaputt ist, aber dann ist es doch "nur" der Stecker.

Edited by JSchro (10/15/16 04:30 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1241081 - 10/15/16 06:19 PM Re: Smartphone [Re: ]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,054
In Antwort auf: JSchro
In Antwort auf: HeinzH.
(.....) vesagte die USB-Buchse meines Samsung S6

Hat die Buchse versagt oder der Stecker? Ich frage, weil ich immer erst Panik schiebe, dass die Buchse kaputt ist, aber dann ist es doch "nur" der Stecker.
Die Buchse. Ladekabel hatten wir reichlich mit dabei...
Bis denne,
HeinzH.

P.S. Habe mittels SuFu bisher keinen Thread gefunden, welcher das Thema "Magnet USB Stecker" behandelt.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (10/15/16 06:22 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1241227 - 10/16/16 10:20 AM Re: Smartphone [Re: Margit]
pimpff
Member
Offline Offline
Posts: 334
Hallo Margit,

auch mir gefallen die WWW-Kritiken des BV6000 sehr gut. Mein Forumslader liefert ca. 650mA. Hast Du Erfahrung mit Mindestladestärke?
Evtl. liest Jens ja mit, der hat das Gerät aber glaube ich, nicht zum testen gehabt.

Danke und Gruß
Jan
Top   Email Print
Off-topic #1241293 - 10/16/16 03:21 PM Re: Smartphone [Re: pimpff]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 6,071
mit 650mA kenne ich mich leider genau so wenig aus wie mit sonstiger Technik. Habe diese Powerbank im Einsatz, kostete vor einem Jahr aber nur 23,99€. Damit lädt das BV6000 genauso wie alle anderen Geräte mit USB-Anschluss. Mit meinen alten externen Powerbanken (500mA) lässt sich kein einziges neueres Gerät laden. Für den Bosch Intuvia hatte ich ein USB-Micro-A/USB-Micro-B-Kabel seinerzeit nach langem suchen gefunden, aber da muss auch zu wenig Leistung rauskommen, es lädt nur mein altes Handy, bei neueren Geräten erfolgt keine Ladung oder die Geräte werden auf der Rückseite sehr schnell sehr heiß.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
Off-topic #1241448 - 10/17/16 08:50 AM Re: Smartphone [Re: Margit]
schneller66
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 897
Hi,

hab gerade ein Handy gesehen das interessant sein kann. Moto G3 (3. Generation). Ist wasserdicht und für um die 150 Euro zu haben im Moment. Leider ein Auslaufmodell. Das Moto G4 ist nur noch spritzwassergeschützt.

Schöne Grüße Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #1241451 - 10/17/16 08:59 AM Re: Smartphone [Re: pimpff]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
In Antwort auf: pimpff
... Mein Forumslader liefert ca. 650mA.

Hallo Jan, Dein Lader ist bis 1A an USB belastbar. Die meisten Phones welche mehr ziehen können beobachten aber glücklicherweise die Eingangsspannung und regeln nen Gang zurück wenn die Spannung einbricht.
Ja das Phone finde ich auch interessant, habe es aber nicht und habe es auch noch nicht gemessen.

Viele Grüße von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
Off-topic #1241465 - 10/17/16 09:34 AM Re: Smartphone [Re: schneller66]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 6,071
Hallo Jürgen,

wäre echt super, wenn Du eine exakte Artikelbezeichnung nennen könntest. Meinst Du das Moto G3 von Lenovo oder von Motorola? Am besten würde mir ein Link zu dem Gerät Deiner Wahl gefallen.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
Off-topic #1241467 - 10/17/16 09:40 AM Re: Smartphone [Re: Margit]
farnotfast
Member
Offline Offline
Posts: 374
Die Telefonsparte von Motorola wurde vor ein paar Jahren von Lenovo aufgekauft, das sollten also die gleichen Modelle sein. Die offizielle deutschsprachige Seite dazu sollte das hier sein:
https://www.motorola.de/products/moto-g-gen-3

Edited by farnotfast (10/17/16 09:41 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1241554 - 10/17/16 02:51 PM Re: Smartphone [Re: Margit]
schneller66
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 897
HI,

Lennovo hat Motorola gekauft. Also ist es das Gleiche. Läuft aber unter Motorola im Verkauf hier in Europa.

Link hab ich leider nicht...

Schöne Grüße Jürgen
Top   Email Print
#1241896 - 10/19/16 12:00 AM Re: Smartphone [Re: JensD]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,561
Moin Jens,

und Dank für die Antwort. Ich habe diese Box neben der Lichtregelung erst jetzt bemerkt bzw mir zunächst keine Gedanken gemacht, wozu die gut sein könnte. Vielleicht, jedenfalls könnte ich mir das vorstellen, hilft dieses zusätzliche Licht, um in der Sonne überhaupt was erkennen zu können. Das konnte ich bisher nicht ausprobieren. Seit ich es habe, gab es keine Sonne.

Hast du in der Zwischenzeit diesen Magnet-Adapter schon besorgt und verwandt? Vielleicht kannst du später mal es dazu schreiben. Die Verwendung eines solchen Teiles ist für mich sehr plausibel. Ich habe das auf dem Schirm.


Gruß Uwe

Gruß Uwe
Top   Email Print
#1241920 - 10/19/16 07:02 AM Re: Smartphone [Re: Uwe Radholz]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Hallo Uwe,

das Höherschalten der Helligkeit kann auch ein kleiner Trick sein um bei Tests der Akkulaufzeit besser abzuschneiden. Da wird bei maximaler Displayhelligkeit getestet (=Schieberegler rechts). Der kleine Helligkeitsbooster daneben dürfte den Stromverbrauch der Displaybeleuchtung verdoppeln.... ein Helligkeitsbooster ist ja nicht die maximale Displayhelligkeit- sondern darüber teuflisch

Den Magnetadapter hatte ich schon da, aber bis heut früh nicht im Einsatz. Hab das jetzt mal probiert- und bin mittelmässig entsetzt.
Die Magnetkraft selber wäre ausreichend. Immerhin ein Plus.

Aaaber:
wenn ich die Adapter in die Buchse einsetze kontaktieren sie nicht zur USB-Buchse. Die Adapter stehen auch etwa 1mm über dem Gehäuse des Phones.
Entweder für das korrekte Einsetzen ist mehr Kraft erforderlich als ich einer Micro-USB-Buchse zumuten will.
Oder die Kontakte des Adapters stehen so falsch dass sie nicht in der Buchse kontaktieren. Eine Kontrolle der Kontakte des Adapters mittels Lupenbrille ergab tatsächlich bei beiden mitgelieferten Adaptern deutlich unregelmässige Kontaktabstände.

Wie auch immer, ich habe diese Lösung als für mich unbrauchbar verworfen.

Viele Grüße von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
#1241936 - 10/19/16 08:23 AM Re: Smartphone [Re: JensD]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Deine Beschreibung kommt mir bekannt vor - ich hab mich am Anfang auch nicht getraut mehr zu drücken. Das ist aber konstruktiv so gewollt: Das Ding, was in der Micro-USB-Buchse verbleibt, sitzt sehr straff und muss mit ziemlicher Kraft eingesetzt werden. Da es nur hineingedrückt, aber nicht gehebelt wird, bin ich recht zuversichtlich, dass das rein mechanisch schon in Ordnung ist. Es sollte auch so ein kleiner Hebellöffel beiliegen, mit dem man das Metallteil wieder entfernen kann. Ohne den geht es auch kaum.

Bei der Magnetlösung sollte man bedenken, dass die Kontaktierung nur zum Laden taugt. Als Datenkabel ist das Magnetkabel nicht geeignet. Hat man vor hier regelmäßig ein Datenkabel anzuschließen, dann ist das regelmäßige Wechseln des straff sitzenden Magnetsteckerstöpsels vielleicht nicht die cleverste Idee. Irgendwo hab ich auch schon Magnetkabel gesehen, die als Datenleitung taugen. Die haben dann aber glaube 8 oder gar 10 Kontakte...
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (10/19/16 08:24 AM)
Top   Email Print
#1241951 - 10/19/16 10:09 AM Re: Smartphone [Re: JensD]
eeausli
Member
Offline Offline
Posts: 38
In Antwort auf: JensD
Hallo Uwe,

das Höherschalten der Helligkeit kann auch ein kleiner Trick sein um bei Tests der Akkulaufzeit besser abzuschneiden. Da wird bei maximaler Displayhelligkeit getestet (=Schieberegler rechts). Der kleine Helligkeitsbooster daneben dürfte den Stromverbrauch der Displaybeleuchtung verdoppeln.... ein Helligkeitsbooster ist ja nicht die maximale Displayhelligkeit- sondern darüber teuflisch


Wenn dem so wäre, dann würde sich diese Einstellung nicht automatisch nach 15min zurücksetzen.
Die Einstellung ist tatsächlich dafür da, um im Einzelfall mal eben kurzzeitig das Display heller zu stellen. Du darfst nicht vergessen, dass der quasi dauerhafte Betrieb eines Smartphones an einer externen Stromquelle (Powerbank, Forumslader oder ähnlich) mit dauerhaft aktiven Display eben nicht der Regel- bzw. Standardanwendungsfall eines Smartphones ist.
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de