29688 Miembros
99001 Temas
1556032 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2078 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09
con 5102
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#1304862 - 05.10.17 18:21
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: bezel]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 25,272
|
Du sollst als Musterstaatsbürger und Konsument nicht außerhalb derjenigen Bereiche denken, die dir vorgedacht werden. Alles andere schadet dem Markt und der Wirtschaft. 
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1304888 - 05.10.17 19:37
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: bezel]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 14,146
|
Was mich so ein bischen wundert: es wird als "leicht" beschrieben, wenn man dann aber alles zusammen zählt -Band in Größe S (80cm) mit Ösen ca 800g + Vorhängeschloss ca 350g/ kleines Bügelschloss ca 450g- dann kommt man auf rund 1,2Kg. Leicht ist das dann aber auch nicht mehr... Im Laufe der Entwicklung wuchs der Seildurchmesser wohl kontinuierlich.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1304892 - 05.10.17 19:53
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: bezel]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,186
|
Das Seil ist leicht, Ösen und Schloß sind es nicht. Daher ist das Gesamtgewicht vergleichsweise niedriger, je länger das Seil gewählt wird. Bei 120cm Länge ist das Verhältnis von leichtem Seil zu schweren Stahlteilen günstiger.
|
Viele Grüsse aus Bremen Christoph | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1304932 - 06.10.17 00:39
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: bezel]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,180
|
Wieviel wiegt denn ein 80cm langer Stahlbügel eines sehr sicheren Bügelschlosses? 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1304942 - 06.10.17 06:32
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: Stylist Robert]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,503
|
... ein Bügel oder "Seil" alleine nutzt leider wenig.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1304956 - 06.10.17 07:21
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: HeinzH.]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 11,046
|
(.....) Beim nachbarschaftlichen Klönschnack gestern nachmittag teilte mir ein Nachbar, er ist mitsamt seiner Familie ein erfahrener Reiseradler*, mit, daß er spontan ein Schloss namens Tex-Lock bestellt habe. Er wisse nicht, ob dieses Schloss in seiner Eigenschaft als Schloss wirklich etwas tauge, aber gerade als Reiseradler würde ihn das geringe Gewicht begeistern. In wenigen Tagen werde ich es mir also anschauen können und Euch berichten. Moin moin, zwischenzeitlich ist mein Nachbar unterrichtet worden, daß sein Tex-Lock 2017 nicht mehr geliefert werden kann, sondern erst Anfang 2018. ... ein Bügel oder "Seil" alleine nutzt leider wenig. Auch mein Nachbar will sein künftiges Tex-Lock nur als "Ergänzungsschlaufe" zum vorhandenen ABUS Bügelschloss nutzen, so wie ich es auch beabsichtige. Insofern fällt kein zusätzliches Schlossgewicht an. Bis denne, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Editado por HeinzH. (06.10.17 07:24) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1304965 - 06.10.17 07:46
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: HeinzH.]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 20,643
|
Als Ergänzung zu einem Rahnenschloss stelle ich mir das Tex-Lock noch sinnvoller vor. Allerdings wäre in dem Fall ein Schlaufeneinsteck"seil" noch geschickter als immer die zwei Ösen auf den Schließbügel fädeln zu müssen.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1320676 - 02.02.18 18:22
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: HeinzH.]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 14,146
|
Besitzt jemand dieses textile Schloss bereits und kann mir zuvorkommen Heinz, dein Wunsch wird erhört. Frau behauptet, ab März lieferfähig zu sein. War das Seil nicht ursprünglich wesentlich dünner?
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1320686 - 02.02.18 19:26
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: StephanBehrendt]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,350
|
110€ für 80cm Seil ist schon ne Hausnummer.
Da setze ich lieber auf ein Mini Bügelschloss wie das Abus Granit X-Plus 54 Mini in Verbindung mit Hexlox. Ist auch nicht schwerer aber deutlich sicherer.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1320757 - 03.02.18 10:37
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: StephanBehrendt]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,521
Viajando por Alemania
|
Danke für den Link. Sieht sehr gut aus, das Teil. Die Tests hat das Textilschloss ja alle mit Bravour bestanden. Jetzt warte ich gespannt auf die ersten Praxistests im Fahrradalltag.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1320761 - 03.02.18 10:53
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: Hansebiker]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 14,981
|
Moin moin, Ingo hast Du eine Ahnung, wie schwer die Dinger sind?
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1320764 - 03.02.18 11:11
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: Hansebiker]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 14,146
|
Danke für den Link. Sieht sehr gut aus, das Teil. Die Tests hat das Textilschloss ja alle mit Bravour bestanden. Jetzt warte ich gespannt auf die ersten Praxistests im Fahrradalltag. Welche objektiv vergleichbare Tests meinst du?
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1320791 - 03.02.18 16:55
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: Juergen]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,521
Viajando por Alemania
|
Moin moin Jürgen, Gewicht, je nach Länge natürlich unterschiedlich. Das normale Fahrradschloß soll inkl. Metallschließe unter 500 g wiegen.
@ StephanB: mit objektiven oder gar amtlichen Tests kann ich nicht dienen. Ich beziehe mich da auf ein Video, das ich im Vorjahr mal irgendwo gesehen hab. Das sah sehr überzeugend aus. Da wurde versucht, das Textilschloß durchzusägen, anzuzünden und per Bolzenschneider zu durchtrennen. Soweit ich mich erinnere, führten alle Bemühungen nicht zum Ziel, das Seil innerhalb von 3 Minuten zu durchtrennen.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1320802 - 03.02.18 17:46
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: Juergen]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,521
Viajando por Alemania
|
Hier der Link zum Hersteller: Klick
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1320808 - 03.02.18 18:16
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: Hansebiker]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 14,146
|
Dieses Video kenne ich. Über dessen geringe Aussagekraft schrieb ich bereits. Auch Brunloc knackt man nicht mit dem Bolzenschneider, der ja lediglich quetscht.
|
------------------------ Grüsse Stephan |
Editado por StephanBehrendt (03.02.18 18:24) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1320848 - 03.02.18 22:32
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: Hansebiker]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 14,146
|
Die Widerstandskraft gegen Hitze fasziniert mich. Aber auch hier wurde nicht mit den in der Norm geforderten Aufbruchmitteln wie Sägen und Sägeblätter, Drahtscheren und Messer getestet.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1320860 - 04.02.18 01:06
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: Stylist Robert]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,180
|
Prinzipiell finde ich das Schloß schon interessant aber ich würde noch einige Monate mit dem Kauf warten. Da wohl auch kein potentiell "neuer Besitzer" von dem Schloß entsprechende Nehmerqualitäten erwartet dürfte es wohl mehrere Versuche zum Durchtrennen des Gewebematerials geben. Abgesehen davon, daß das teuere Schloß dann sehr schnell häßliche Spuren aufweist wird es mit jedem Versuch bereits vorgeschwächt und so kann dann der nächste Kandidat bei der folgenden Schicht mit einer anderen Methode fortfahren...
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... |
Editado por Stylist Robert (04.02.18 01:06) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1320861 - 04.02.18 01:21
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: Stylist Robert]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 25,272
|
Nunja, die potentiellen Raddiebe werden eine Zeit brauchen, bis sie dieses Textildingens kennengelernt haben. Spätestens dann werden sie mit dem üblichen Werkzeug die Stahlösen oder/und das Schloß behandeln.
Und das dürfte es dann gewesen sein.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1320882 - 04.02.18 09:42
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: iassu]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,898
Viajando por Austria
|
Und das dürfte es dann gewesen sein. wie eigentlich mit jedem Schloss  . Gruß Rolf
|
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages 51°10'31.4"N 6°23'00.4"E | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1320885 - 04.02.18 10:11
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: Hansebiker]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 813
|
Laut Website FAQ soll das Gewicht für die dicke Textil Schlaufe in der kleinsten Variante inkl. Schloss um die 900 gr betragen. Das Teil ist letztendlich nur maximal so sicher, wie das verwendete Schloss (auch laut Aussage FAQ), macht aber auch keinen Sinn ein Schloss zu verwenden, dass sicherer ist als das Textilkabel  ... und damit nicht wesentlich weniger schwer und schon gar nicht sicherer als vergleichbare reine Metallteile. Dafür ist es wesentlich klobiger und sperriger als z.B. mein Bordo X Plus Faltschloss. Mit "sicherer" meine ich jeweils "schwerer knackbar".
|
Editado por Radix (04.02.18 10:17) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1322024 - 12.02.18 07:12
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: Radix]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,503
|
- kleiner erster Praxisbericht, siehe hier . Grüße!
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1322033 - 12.02.18 07:46
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: bezel]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 11,046
|
Moin moin, das bestellte Tex-Lock meines Nachbarn wurde am letzten Samstag ausgeliefert und ich durfte es immerhin in der Hand halten. Gespannt bin ich auf die zu erwartenden Ergebnisse von herstellerunabhängigen, "härteren" Tests...
Ich beabsichtige, mir das Tex-Lock Seil ohne Schloss zu bestellen und dieses statt dessen mit einem meiner U-Schlösser zu kombinieren.
Gruß aus Münster, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Editado por HeinzH. (12.02.18 07:50) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1322139 - 12.02.18 20:47
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: bezel]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 8,488
Viajando por Territorio Británico del Océano Índico
|
- kleiner erster Praxisbericht, siehe hier . Grüße! Naja, das ist doch wohl dünnstes PR-Geseiche - da wäre der "Radheld" lieber länger auf der Rolle geblieben - damit sein TExLock dann bald 2x um die Hüfte passt  ! Dann doch lieber die Blödzeitung ... Wie Stephan schon geschrieben hat: es fehlen Tests mit Standart-Werkzeug und zwar aus unabhängiger Quelle. Und klar, wenn ich - als RadKlauDAU - mal ein TexLock-Rad mitnehmen wollen würde, würde ich schlicht die Ösen mit nem Bolzenschneider durchknispsen - wenn mans geschickt macht, kann man das Teil sicher noch als feschen Hipstergürtel aufm Ku'Damm fahrn
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet |
Editado por panta-rhei (12.02.18 20:51) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1322146 - 12.02.18 23:31
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: panta-rhei]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 147
|
........Und klar, wenn ich - als RadKlauDAU - mal ein TexLock-Rad mitnehmen wollen würde, würde ich schlicht die Ösen mit nem Bolzenschneider durchknispsen...... .....und weil die Profis (jedenfalls die auf YouTube) anscheinend jedes Schloss knacken können, hab ich mir einfach mein eigenes Texlock gegen Gelegenheitsdiebe gebastelt. 180cm langen Tampen in Schrumpfschlauch gewürgt, geschrumpft, uff. Am Ende zwei Schlaufen und ein Abus Vorhängezahlenschloss. Sieht aus wie ein dickes Stahlseil und ist superleicht :-)
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1322149 - 13.02.18 00:15
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: panta-rhei]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,373
|
Wenn du statt der Ösen das eigentliche Schloss zerteilst ist der Hipster-Gürtel sogar noch funktionstüchtig zuverkaufen. Evtl. steigt der Preis noch ein wenig, wenn man es anpreist mit "Dieb hat es nich kaputt bekommen" 
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1322323 - 13.02.18 20:24
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: Langhals]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 8,488
Viajando por Territorio Británico del Océano Índico
|
........Und klar, wenn ich - als RadKlauDAU - mal ein TexLock-Rad mitnehmen wollen würde, würde ich schlicht die Ösen mit nem Bolzenschneider durchknispsen...... .....und weil die Profis (jedenfalls die auf YouTube) anscheinend jedes Schloss knacken können, hab ich mir einfach mein eigenes Texlock gegen Gelegenheitsdiebe gebastelt. 180cm langen Tampen in Schrumpfschlauch gewürgt, geschrumpft, uff. Am Ende zwei Schlaufen und ein Abus Vorhängezahlenschloss. Sieht aus wie ein dickes Stahlseil und ist superleicht :-) 
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1323483 - 21.02.18 11:29
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: panta-rhei]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1
|
Warum die Mühe machen und die Ösen durchknipsen. Säg doch einfach das Textil durch. Dann kannste deiner Frau noch zwei Ohrringe schenken.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1323488 - 21.02.18 11:54
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: StephanBehrendt]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 390
|
Dieses Video kenne ich. Über dessen geringe Aussagekraft schrieb ich bereits. Auch Brunloc knackt man nicht mit dem Bolzenschneider, der ja lediglich quetscht. Das Argument mit dem nur quetschenden Bolzenschneider, der flache Schlösser nicht knacken könne, hab ich schon häufig gelesen. Dieser Hersteller hatte das auch behauptet. Gruß Matthias
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1323527 - 21.02.18 14:29
Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss...
[Re: HeinzH.]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 14
Viajando por Alemania
|
Doppelter Beitrag mit Werbelink entfernt.
|
Editado por Juergen (21.02.18 15:07) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|