International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Sharima003, 4 invisible), 2139 Guests and 940 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99111 Topics
1558088 Posts

During the last 12 months 2064 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 47
Lionne 42
panta-rhei 36
Sickgirl 33
Uli 33
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #1363806 - 11/22/18 06:58 AM Re: 46/30 [Re: Nordisch]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,499
In Antwort auf: Nordisch
Stimmt nicht.

Bis 10x gibt es von Shimano weiterhin die Triple im Programm.
Nun ja, diese "Insellösung" von Shimano bekommt nächstes Jahr wohl einen Nachfolger... Und ob der dann noch 3fach vorne ist?
Top   Email Print
Off-topic #1363807 - 11/22/18 07:09 AM Re: 46/30 [Re: Frawie]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,499
In Antwort auf: Frawie
Von White Industries gibt es auch was in der Richtung
http://www.gravelcyclist.com/bicycle-tec...w-gear-options/
Interessante Seite.
Absolute Black hat jetzt auch Sub-Kompakt Kettenblätter für 110mm/ 5 Arm, aber die Preise... entsetzt Klick oder diese hier: Klack
Wenn man 48/32 fahren will, warum nimmt man dann nicht ne Trekkingrad-Kurbel und tauscht das mittlere 36Z Blatt gegen eins mit 32Z und das alles für deutlich weniger Geld?
Top   Email Print
#1363811 - 11/22/18 07:34 AM Re: 46/30 [Re: Gitanesraucher]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Gitanesraucher
Welche Campa-Dreifachkurbel?

Gibts nur noch antiquarisch. Campa hatte die Record/Chorus kurzzeitig in Dreifach, nebenher die Veloce. Die Veloce wurde dann mit unterschiedlichen Blättern verkloppt, teilweise als Comp triple oder Centaur.
Alles Vierkantkurbeln, wobei die Chorus/Record ein eher seltenes asymmetrisches 113mm Vierkantlager in Iso brauchen. Die Veloce und Ähnliche haben ein 115mm Lager das sich davon unterscheidet. Das bekommt man noch neu.

Mein holländischer Altteilehändler hat alle noch vorrätig, allerdings zu eher sportlichen Preisen wenn man nicht auf schwarz steht:
https://defietsenmaker.nl/product-category/cranksets/cranksets-cranksets/?v=3a52f3c22ed6
Top   Email Print
#1363820 - 11/22/18 08:16 AM Re: 46/30 [Re: panta-rhei]
Frawie
Member
Offline Offline
Posts: 551
In Antwort auf: panta-rhei
Genial finde ich die Idee mit dem VBC. Leider nicht 3fach.

Bei 3-fach sollten die Zähnezahlen der konventionellen Lochkreise ausreichen.

Die Daten des VBC extrahiert:
Innere Ring 24 bis 38 Zähne
Äußere Ring 38 bis 52 Zähne
Minimale Differenz sind 10 Zähne
Maximale Differenz sind 24 Zähne
Auf beiden Ringen werden nur gerade Zähnezahlen angeboten.

Beispiel:
Derzeit fahre ich am schellen Rad eine normale Kompaktkurbel 34/50 mit einer 10-fach Campa-Kassette 13-29. Bei 11-fach gehen die Kassetten bei minimal 12 Zähnen los, brauch ich nicht.
Den gleichen Bereich wäre mit einer 11-27 Kassette mit einer Kurbel 28/42 abzudecken. (Wie auch derzeit am Rad mit den dicken Reifen und einer X9-Kurbel)
Oder ich gehe sogar auf 26/40 - man wird ja nicht jünger.
Oder man probiert, wie der Umwerfer mehr als 14 Zähne schaltet.

Bei den Kombinationsmöglichkeiten sehe ich keinen Bedarf für 3-fach.

Edited by Frawie (11/22/18 08:19 AM)
Top   Email Print
#1363824 - 11/22/18 08:37 AM Re: 46/30 [Re: Frawie]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ist man bei den Kettenblättern bei diesem VBC denn festgelegt? Insbesondere beim inneren Kettenblatt scheint es ja Absicht zu sein, dass man so ziemlich ALLES dranschrauben kann, was 5 symmetrisch angeordnete Löcher hat. Die Einschränkung auf gerade Zähnezahlen sollte damit eigentlich hinfällig sein, oder?
Und mehr als 14Z zu schalten, sollte eigentlich in vielen Fällen gehen, muss man halt ausprobieren.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1363845 - 11/22/18 11:13 AM Re: 46/30 [Re: Frawie]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Frawie

Bei den Kombinationsmöglichkeiten sehe ich keinen Bedarf für 3-fach.


Der Witz an Dreifach ist daß du keine heftigen Gangsprünge hast. Ich bin früher 52-36 gefahren (Stronglight 100lx-Kurbel von anno dubak) und hab bei jeden Blattwechsel auch noch hinten geschaltet, einfach weil das Loch zu groß wurde.

Gut, Rohlofffahrer wird sowas nicht stören, die haben sowas als Serie.
Top   Email Print
#1363853 - 11/22/18 11:53 AM Re: 46/30 [Re: mgabri]
Friedrich
Member
Offline Offline
Posts: 2,747
In Antwort auf: mgabri
... und hab bei jeden Blattwechsel auch noch hinten geschaltet, einfach weil das Loch zu groß wurde.

Kommt mir sehr bekannt vor zwinker
Fritz
Top   Email Print
#1363854 - 11/22/18 11:54 AM Re: 46/30 [Re: mgabri]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,164
In Antwort auf: mgabri
In Antwort auf: Frawie

Bei den Kombinationsmöglichkeiten sehe ich keinen Bedarf für 3-fach.


Der Witz an Dreifach ist daß du keine heftigen Gangsprünge hast.


Eben. Ich könnte theoretisch bereits mit einer handelsüblichen 10-fach-Cassette auf das mittlere Kettenblatt einer (zumindest noch) handelsüblichen Rennrad-Dreifachkurbel verzichten, aber erstens weiß ich nicht so recht, wie sich 50-30 zweifach schalten würde und zweitens würde es ein ständiges Hin-und-Hergeschalte bedeuten.
Top   Email Print
#1363861 - 11/22/18 12:18 PM Re: 46/30 [Re: Gitanesraucher]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,715
bei mir steht nur Campagnolo Chorus drauf, nicht Triple. Müsste die da sein.

Meines wissens haben aber alle Campa 3fach-Kurbeln der letzten 20-25 Jahre Jahre als kleinsten den 74er Lochkreis, egal ob Veloce, Record oder Chorus.

Hier wird das eigentlich so bestätigt (Voll gemein: 32 Zähne kosten auch nicht mehr als 24).

Bei ebay und Kleinanzeigen werden die häufig für um die 100.-- angeboten.

Edited by schorsch-adel (11/22/18 12:26 PM)
Top   Email Print
#1363881 - 11/22/18 02:12 PM Re: 46/30 [Re: mgabri]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,539
Underway in Germany

In Antwort auf: mgabri
In Antwort auf: Frawie

Bei den Kombinationsmöglichkeiten sehe ich keinen Bedarf für 3-fach.


Der Witz an Dreifach ist daß du keine heftigen Gangsprünge hast.


Sehe ich genauso. Letztendlich sind auch Überschneidungen ein Vorteil -> reduzieren die Schalterei vorne. Ausserdem kann man mit manchen 3-fach Settings noch kleinere Kettenblätter fahren (<=20).

Witzig finde ich, wie alles alle 25J wiederkommt:

Wer erinnert sich noch an die "Kurbel des Kolumbus" :-) 50/32 der Radreisegruppe Gütersloh in den 80ern? Ich habe damals schon geweicheiert und vorsichtig eine Stronglight mit 46/28 geordert ... träller

Genau wie diese supermodernen 27,5er ... hatte damals jedes Omarad teuflisch
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (11/22/18 02:13 PM)
Top   Email Print
#1363897 - 11/22/18 03:38 PM Re: 46/30 [Re: panta-rhei]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,164
In Antwort auf: panta-rhei

Wer erinnert sich noch an die "Kurbel des Kolumbus" :-) 50/32 der Radreisegruppe Gütersloh in den 80ern?


Ich. Daran merkt man, dass ich alt bin.

Ein Fahrrad mit Laufradgröße 584 habe ich dagegen nie besessen und kann mich auch an keines erinnern. Dafür hatte ich mal ein 630er.
Top   Email Print
Off-topic #1363902 - 11/22/18 04:11 PM Re: 46/30 [Re: panta-rhei]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,054
In Antwort auf: panta-rhei
(……)Witzig finde ich, wie alles alle 25J wiederkommt:
Wer erinnert sich noch an die "Kurbel des Kolumbus" :-) 50/32 der Radreisegruppe Gütersloh in den 80ern?
Danke an die Erinnerung an diese Zeiten schmunzel

Für die jüngeren Semester hier im Forum, im Beitrag #4158 findet ihr einen gut lesbare zeitgenössischen Artikel zur Reiseradgruppe Gütersloh.
Was die sechs Männer dieser legendären Gruppe Udo Demnick, Michael Drape, Detlef Fiedrich, Torsten Flöttmann, Stefan Köhler und Heinz Zittlau, wohl heute machen...

Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (11/22/18 04:11 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1363931 - 11/22/18 07:48 PM Re: 46/30 [Re: HeinzH.]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,279
In Antwort auf: HeinzH.

Für die jüngeren Semester hier im Forum, im Beitrag #4158 findet ihr einen gut lesbare zeitgenössischen Artikel zur Reiseradgruppe Gütersloh.

Das würde hier gut ins Wiki passen.
--
Stefan
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de