Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
15 miembros (iassu, Juesch, Rad-Franz, quilent, mapf, 6 invisible), 450 visitantes y 675 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29688 Miembros
99019 Temas
1556352 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2064 miembros. La actividad máxima fué el 01.07.25 23:14 con 6051 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Uwe Radholz 36
panta-rhei 33
StephanBehrendt 30
Juergen 27
Hansflo 26
Página 62 de 99  < 1 2 60 61 62 63 64 98 99 >
Opciones de tema
#229586 - 23.02.06 12:39 Peter und Maren on Tour... [Re: BastelHolger]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Holger, du sprichst mir aus der Seele

Hier geht es wirklich um "unsere" Räder, sozusagen offiziell von mir nachgesetzt, für bestimmte Zweifler! grins


Zu denen aber das nächste Pärchen mit Sicherheit nicht gehört, weder beim gerne Radfahren, noch beim anderen.

Peter ("Petermartin") zusammen mit Maren haben sogar verdammt viel Spaß an der Sache, kommen auch weit mit ihren Rädern herum...



Wie zum Beispiel hier aus der Ferne zu sehen, die beiden "Hagen Wechsel" vor einem Motel in Missouri auf ihrer gemeinsamen USA-Tour.




Individualität - auch bei den Rädern: Rahmen des Hamburger Rahmenbauers Hagen Wechsel. In Handarbeit entstehen einzigartige Räder.





Für mich das beeindruckenste Foto - "die Qualität der Verarbeitung erreicht höchstes Niveau" - Spruch von Hagens Website trifft es voll. cool





Um daß man das gute Stück mal besser sieht, hab ich mir erlaubt, die Gemahlin etwas zu vergrößern. zwinker






Bedanke mich bei Peter und Maren für ihren Nachschub, womit wir auch wieder beim Eigentlichen sind. schmunzel


Gruß Mario

Editado por dogfish (23.02.06 12:42)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #229786 - 24.02.06 19:08 Re: "Parkstützenproblemchen" [Re: ]
Tris
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 425
Wenn die Schraube nur gehärtet (und nicht Angelassen oder Vergütet) war, bedeutet das, daß die Zähigkeit abgenommen hat. Daher der Bruch.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#229790 - 24.02.06 20:16 Ja, da legst di nieder... [Re: dogfish]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Gestatten, mein Name ist Nöll... schmunzel






Gefahren wird es von diesem Globebiker, sein Name "uli nullnegativ".





Es brachte ihn an die entlegendsten Orte auf unserem Globus...manchmal liegt es auch nur so rum. zwinker





Nicht immer...









Nur ab...





...und zu! cool






Hier geht's ja um unsere Räder, so sieht es im Normalzustand aus, das Nöll von unserem "alten" Uli. schmunzel





Das wäre doch vielleicht der richtige Reisegefährte für unseren "Tris", den ich hiermit gleich mal begrüße. grins


Nochmal herzlichen Dank an Uli, für seine herrlichen Bilder!


Gruß Mario

Editado por dogfish (24.02.06 20:20)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#229791 - 24.02.06 20:40 Re: Ja, da legst di nieder... [Re: dogfish]
BastelHolger
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,037
Ich bekomme Fernweh bei solchen Bildern. Bitte mehr davon! lach
Holger
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#229793 - 24.02.06 21:02 Re: Ja, da legst di nieder... [Re: BastelHolger]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Ok, Holger, einen hab ich noch...





Natürlich wieder ganz ohne Ständer... lach


Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#229795 - 24.02.06 21:06 Re: Ja, da legst di nieder... [Re: dogfish]
kennendäl
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 1,581
Viajando por Alemania

sehr schick...

...die Bilder und das Rad...

Da will man nur noch unterwegs sein...

da kommt Fernweh auf...

denn trotz aller Technik, am Ende kommt
es nur darauf an einfach loszufahren...

LG Maik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#230037 - 27.02.06 19:05 Hokuspokus..."villibus" [Re: dogfish]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Begrüße erst mal Rainer mit einem kräftigen Helau!



Und hier das aktuelle Avatar von "villibus" in groß - zu sehen sein Nöll, unterwegs 2002, auf einer 1350 Km -Tour von Colmar nach Bremen.





Zum Rad: Der Rahmen wurde eigens für Rainer gebaut, der ihn dann selbst komplettiert hat, auf nachfolgendem Bild besser zu erkennen. schmunzel





......................................... Und wieder mit voller Ausrüstung "on the Road".






Das nächste Rad, der "Normalfall" im Hause "villibus": Hat ihn 100 Euro gekostet, sah aber tottraurig aus...

dafür Feinguss-Muffen, querovalisierte Rohre mit unterschiedlicher Wandstärke und überhaupt - der laufruhigste,
seitenstabilste und dabei, in seiner Material-Federung, bequemste Rahmen, den er je hatte - und kommt von Villiger.





Normalerweise sucht er sie mir immer selbst: "Gibt nämlich haufenweise tolle Rahmen, die sich in unwissenden Händen

befinden und irgendwo im Regen vor sich hinrotten." - und hokuspokus, was Rainer daraus zaubert...vollbepackt damit die Pässe runter...





Es läuft wie auf Schienen und hat sich bereits unter anderem auf seiner Irland-Tour 2005, dort auf der Beara-Halbinsel, erfolgreich bewährt. cool





Wie hier - Zitat: "War übrigens das erste mal, dass ich eine kriechspur per rad bewältigen musste, eine tolle sache, den healy-pass hoch"...





..."und vor allem wieder runter - da kann kein auto mithalten!" lach





gruss >>>>rainer



Gruß und Dank zurück!
Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#230527 - 03.03.06 15:03 Unsere Räder [Re: Job]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Ganz ohne Stalking, einfach so... schmunzel


Aus Seite 45...

"Wenn sich evtl. jemand gefragt hat, was da aus Kat´s
Ortliebtasche ragte, der bekommt heute die Auflösung."





"Vor genau einem Jahr hatte ich die dankbare Aufgabe "Sture", Kat´s erstes richtiges Rad, zu zerlegen. Der Rahmen (Kettler Alu-Rad)
hatte dringend eine neue Beschichtung nötig. Dies hat man bei Rotor für 80EUR übernommen." ( Folgendes Bild zeigt den alten Rahmen! )






"Gleichzeitig sollte ein neues Hinterrad, eine HS33 und ein neuer Gepäckträger angebaut werden. Ursprünglich waren die Bowdenzüge unter
dem Tretlager verlegt. Weil auch sonst keine Anlötösen dran waren, wurden nach dem Zusammenbau alle Züge mit einem Spiralschlauch
zusammengerödelt und auf dem Oberrohr verlegt - Lenker war schon vor längerer Zeit getauscht worden. Der Vorbau wurde auch getauscht,
nach dem auf Kat´s Tour durchs Baltikum merkwürdige Knackgeräusche aufgetreten waren. Der Seitenläufer war schon kurz nach Kauf des
Rades durch einen HB-Nx30 ersetzt worden."





"Beim Rahmen und den Komponenten hatte Kettler aber ansonsten gute Arbeit geliefert. Eine komplette LX-Gruppe und sauber verarbeiteter
Rahmen mit unkonventionellem Sattelklemm-Mechanismus. Die Kurbel und Innenlager konnten übernommen werden. Die Hinterradnabe und
Schaltwerk wurden auf XT aufgerüstet. Der Kettler-Alu-Draht-Gepäckträger hat aber die Auseinandersetzung mit der Orlieb-Tasche nicht
verkraftet (Streben waren ziemlich angescheuert) und wurde daher durch TUBUS ersetzt."



Und dann gibt's noch "Fat"...das Spielzeug von Steffen.






Viele Grüße.
Job

Editado por dogfish (03.03.06 15:15)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#230529 - 03.03.06 15:27 Re: Unsere Räder [Re: dogfish]
ma.dee
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 519
Zitat:
Ganz ohne Stalking, einfach so...

Und das ist auch gut so!
Mario, bitte weitermachen!

Zitat:
Und dann gibt's noch "Fat"...das Spielzeug von Steffen.

Irgendwie bin ich jetzt ein wenig irritiert. Hätte eine andere Farbe erwartet ...

Matthias
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#230533 - 03.03.06 15:52 Re: Unsere Räder [Re: ma.dee]
Job
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,533
tja, den Rahmen gab es leider nicht in der richtigen farbe. Aber nach Ablauf der Gewährleistung un Garantie wird er im richtigen Farbton neu gepulvert.

job
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#230555 - 03.03.06 18:21 Re: Unsere Räder [Re: dogfish]
f.hien
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,602
hallo,


Im folgenden sind noch zwei meiner räder zu sehen:



Zuerst mein t-300 von der fahrradmanufaktur, verwende das rad teilweise auch als alltagsrad, überwiegend aber für touren.





Modell 2005, bereits mit dem double-butted crmo-rahmen, auch mit einigen änderungen zur serienausstattung,wiegt ca. 16,5 kg.





low-rider von sl, vorderrad mit shimano dh-3n70 nabendynamo, frontlampe b&m d'lumotec oval senso (neue led-ausführung)





klick-pedale von rose, eine seite mit noppen für normale schuhe, alter brooks "professional",
reifen panaracer "pasela tourguard" 37-622, (noch) gepäckträger esge-touring mit glide-system.





lenker moonbügel, griffe ergon performance und air zound-hupe.







Und hier das zweite, mein selbst aufgebautes alltagsrad, es basiert auf einem älteren enik-rahmen, für wenig geld gekauft.





In muffen gelötet mit columbus-gara-rohren in standard-abmessungen, geometrie recht sportlich, eher einwenig "cross".





Bestückt mit nexus inter-8 nabenschaltung (übersetzung 38-22), shimano nabendynamo hb-c051, gepäckträger esge touring.





Bremsen: vorne magura hs-11 ältere bauart, hinten magura hs-33, felgen rigida x-plorer, Schutzbleche xtreme diram von rose.





Kettenschutz: hebie chainglider - erzeugt deutliche schleifgeräusche, meiner meinung nach kein produkt fürs reiserad.





Das rad wird fast nur für kurzstrecken, zum einkaufen und für den weg zur arbeit eingesetzt und bei
jedem wetter gefahren, daher auch die ausrüstung mit nabenschaltung (ansonsten nicht mein favorit).
Die Übersetzung 38-22, hier in meiner heimatstadt saarbrücken ist mir eine gewisse bergtauglichkeit
wichtiger als maximale geschwindigkeit - bis ca. 30 km/h kann man aber immer noch mittreten.





Vor allem, weil ich die meisten einkäufe mit meinem winther donkey erledige!








gruß
frank

Edit: Mario hat den Beitrag komplett in Zusammenarbeit mit dem Verfasser (f.hien) aktualisiert und sich um die Bilder gekümmert. BastelHolger

Editado por BastelHolger (06.03.06 20:24)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#230593 - 03.03.06 20:49 Re: Hokuspokus..."villibus" [Re: dogfish]
ostaustausch
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 626
hallo rainer (hello mario),

ist das villiger ein 28 zöller ("ontario") oder der 26 zoll schwager ("cabonga"). bilder deuten ja auf 28". wie traurig sah das rad denn vorher aus - und wie stellst du es an, "unwissende" nicht nur ausfindig zu machen, sondern ihnen auch noch solch ausnehmend nettes alteisen abzuschnacken??

feines rad, extrem cooler sattel. cool

gruß,
matthias
...im übrigen bin ich der auffassung, dass carbon an tragenden teilen von alltags- und reiserädern lebensgefährlicher unsinn ist.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#230599 - 03.03.06 21:33 Re: Hokuspokus..."villibus" [Re: ostaustausch]
villibus
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 9
moin matthias, hast recht, das villiger ist ein 28-zöller, ist aber weder das ontario noch das cabonga, sondern das mittlerweile nicht mehr hergestellte manitoba....der rahmen ist im prinzip der ontario- rahmen, die räder unterschieden sich in der ausstattung: lx für manitoba, xt für ontario , ausserdem dinge wie gepäckträger und pedalen. das alles habe ich aber eh getauscht, (war alles vermurkst) und fahre jetzt swiss- onyx- naben und der 24- gang xt- ausstattung (gefällt mir aus vielerlei gründen besser als 27-gang).- allerdings baue ich in kürze versuchsweise auf rennlenker und shimano- sora um, mal schauen...
zum thema alteisen abschnacken: gehört immer glück und ein pokerface dazu.... zwinker
der sattel übrigens ist der brooks b 73.
hoffe, ich habe niemanden gelangweilt wirr und wünsche allen ein schönes wochenende >>>rainer
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#230662 - 04.03.06 13:58 Wege eines Wanderers... [Re: Biosphere]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Tja, Christoph

Lang ist's her, dein Wanderer auf Seite 48, auf ausdrücklichen Wunsch...wieder könnte man es so nennen. schmunzel

Wobei ich diesmal etwas andere Wege gehen will, dein Radl zu präsentieren - ein Wunsch, ausdrücklich von mir!


Werde sogar brav beim Thema bleiben, es sind Wege eines Reiserad-Wanderers, unter die Räder genommen auf deiner Biosphären-Tour,
die am 1.September 2005 am Pariser Hauptquartier der UNESCO begonnen hat. Deren Ziele, alle mit einem Wanderer "W4" erreicht... lach





Hier hat es Christoph, bei dem ich mich ganz herzlich bedanke, in die französischen Alpen gebracht, hoch auf 2250m, auf den Col d'Allos.





Er (steht hinter der Kamera und liefert uns die traumhaften Bilder cool) und sein Wanderer haben Italien erreicht und verweilen am Garda-See.





Weiter geht die Reise, zum nächsten Biosphären-Reservat, einzigartige Naturschutzgebiete, wo Menschen mit der Natur im Einklang leben!

.



Über 450, verteilt auf dem ganzen Globus, die wenigsten kennen ihre Existenz. Das zu ändern, Christophs größter Wunsch - hier in Trogir.





Und wieder on the road, raus aus dieser faszinierenden, mittelalterlichen Museumsstadt, weiter durch Kroatien bis an die südlichste Ecke.





................................................................... Zum Rad - diesmal ohne Worte! zwinker





Wir sind ja schließlich in einem Radreise-Forum, unsere Räder sind "bloß" Mittel zum Zweck, meinetwegen...wenn es dann so aussieht. grins





....................................................................................... Oder so! lach





....................................................................... Auch das gehört dazu...





Und wenn man es weit genug schafft, kann einem auch sowas zustoßen, so wie unserem Christoph hier - "A long, long desert road, Sinai"








................................. Es gab aber auch Momente wie diese in Griechenland... am Ende eines perfekten Tages! bravo





Alles zu sehen auf http://www.biosphere-tour.org/de/ unter anderem auch ein Interview mit Christoph, in dem es heißt:



........ Zur Vorbereitung hat er sich mit vielen Leuten unterhalten, die schon Ähnliches unternommen haben.

....................................... "Es gibt ein prima Internet-Forum der Weltradler."



Und damit war unser Forum gemeint. schmunzel



Gruß Mario

Editado por dogfish (04.03.06 18:01)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#230695 - 04.03.06 19:41 Unsere Räder [Re: dogfish]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Gemeint sind natürlich echte Reiseräder! schmunzel


Ganz unverhofft bekam ich einige zugeschickt, alle von einem Mitglied, das mir schrieb: Bin sehr schreibfaul, wie du auch an der Menge
meiner Postings sehen kannst. - Stimmt, der "theo" mag nicht viel erzählen, *fährt* lieber mit seinen Rädern - von denen er reichlich hat...




Beginnen wir mit seinem Cordes-Reiserad, basierend auf einem vollgefederten Nöll-Rahmen von 2002 (es dürfte nur zwei davon geben...!?).

...









Hier das neueste im Stall, ebenfalls ein Cordes (2005), diesmal auf "Custec", zum Trekkingrad für Ade (sicher Frau von Theogrins) aufgebaut.












Frau mag es auch im Liegen - und dann aber gleich auf einem Klassiker, dem ThoraxIsinus von 2005, letzte Serie! cool












Sowas gefällt auch Theo, nur etwas anders - bei ihm heißt das Streetmachine Gt 2002, wird demnächst gegen ein Flux S600 ausgetauscht.











Ach ja, da war noch was: "keine Komponenten-Listen - halt das Übliche"...



Aber klar doch, Theo...man(n) muß nehmen, was man kriegt. lach


Auch dir herzliche Grüße
Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#230724 - 05.03.06 11:40 Was lange währt... [Re: ulla.flink]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Damit ich meinem Namen auch alle Ehre mach, jetzt mal zwischendurch, die schwer erkämpften Bilder von unserer "flinken Ulla"... schmunzel


Beim ersten Auftritt, ihre beiden Schnuckiputzis mit viel Engagement ins Forum gebracht, war damals auf Seite 13, leider nicht von Dauer.

Macht doch nix, Dogfish kümmerte sich darum, ließ nicht locker bei Sonja ("ulla.flink")...kaum zu glauben, hatte sogar einen Teil-Erfolg! lach



Tja, wenn's mal wieder länger dauert, nach über einem Jahr zeigt es sich, das Hauptrad zum Reisen, ihr Patria "Roadster" (leicht verändert).











Freu mich schon auf den zweiten Teil... grins


Liebe Grüße
Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#230875 - 06.03.06 14:07 Nun mal mein Wanderer W-vier [Re: dogfish]
seehund
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 125
So, jetzt möcht ich mich hier auch mal niederlassen.


Mit dem Schätzchen bin ich allerdings noch nie auf einer Weltreise oder Ähnlichem gewesen, nur Reisen durch die Stadt München. schmunzel






Wanderer W-Vier Rahmen aus 2004

Rahmen: schwarzer, geschweißter, pulverbeschichteter Chrom-Molybdän Stahl Rahmen, möglicherweiser von Fort .

Schaltung: Shimano Deore LX Schaltwerk

Bremsen: Magura HS33 (Version 2004) Hydraulik Felgenbremsen mit BrakeBooster

Moon-Lenker halbrund gebogen

Hebie Fahrradständer

MKS Ic-light Alu Pedalen, als Option gewählt - standardmäßig bei dem Rad, Shimano SPD Klickpedale

Wanderer Kugellager Alu Naben

SKS Schutzbleche

B&M Lumotec im Wanderer Alu Gehäuse, B&M D Toplight plus mit Standlicht

Schwalbe Marathon Kevlar Reifen

Tubus Gepäckträger

Selle San Marco Ledergriffe

Brooks B67 Ledersattel mit Wanderer Prägung

Truvativ Kurbel Stylo und möglicherweise Giga X Pipe Innenlager

Rigida Doppelwand X-plorer Felge

Nordlicht HQ Dynamo (Seitenläufer).


Hersteller: www.at-zweirad.de



Gruß Maximilian

Edit: Text und Links auf Wunsch aktualisiert. (BastelHolger, 18.05.06)

Editado por BastelHolger (18.05.06 19:52)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#230879 - 06.03.06 14:24 Re: Nun mal mein Wanderer W-vier [Re: seehund]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Hallo Maximilian

Das freut mich jetzt aber, *dein* Wanderer hier zu sehen.

Kannte es ja schon lange, hab mich aber nie getraut zu fragen... grins lach


Nee, wirklich schön, daß sie auch von selber kommen!


Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#230896 - 06.03.06 16:15 Re: Nun mal mein Wanderer W-vier [Re: seehund]
Kampfgnom
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,495
Viajando por Alemania

Hallo!

Bitte jetzt nicht falsch verstehen, die Wanderer-Räder sind ausgesprochen funktional und gut...

Aber kann mir mal jemand erklären, was diese Geometrie des Rahmens soll?

Also tiefgesetztes Oberrohr ist schon klar, aber warum dann diese Verlängerung des Sattelrohres, wo die Sattelstütze doch eh bis unter das Oberrohr reichen muß.

Und irgendwie macht es für mich auch keinen großen Sinn, das Steuerrohr maximal zu verkürzen, um dann serienmäßig überlange Vorbauten zu verbauen.

Rein mechanisch sollte man das Steuerrohr immerhin so lang wie möglich halten, gerade bei einem Gepäckrad... verwirrt

Für Erklärungen und/oder Erklärungsversuche bin ich sehr dankbar.

Gruß, Uwe!

P.S.
Wenn diese Frage hier nicht richtig oder erwünscht sein sollte, kann sienatürlich gerne verschoben oder gelöscht werden, ist ja ein RadREISE- und FERNRADLERforum...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#230908 - 06.03.06 17:56 Re: Nun mal mein Wanderer W-vier [Re: dogfish]
seehund
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 125
Mario zwinker hättest ruhig Fragen können grins

@Kampfgnom
Also ich hab keine Ahnung was das soll grins aber da bin ich wohl ein totaler Laie. cool
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#230925 - 06.03.06 18:45 Re: Nun mal mein Wanderer W-vier [Re: Kampfgnom]
Job
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,533
ist doch egal, hauptsache die richtige farbe!
grins

job
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#230957 - 06.03.06 20:51 Re: Nun mal mein Wanderer W-vier [Re: Kampfgnom]
Flo
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 4,635
In Antwort auf: Kampfgnom

Aber kann mir mal jemand erklären, was diese Geometrie des Rahmens soll?

Also tiefgesetztes Oberrohr ist schon klar, aber warum dann diese Verlängerung des Sattelrohres, wo die Sattelstütze doch eh bis unter das Oberrohr reichen muß.


[Erklärungsversuch]
Funktional macht das natürlich nicht wirklich so viel Sinn. Der Steifigkeitsgewinn von ein paar Promille rechtfertigen sicher nicht das höhere Gewicht. Optisch machts jedoch schon Sinn. Du brauchst ja bei einem abfallenden Oberrohr eine relativ lange Sattelstütze und das sieht - zumindest meiner Ansicht nach ziemlich schei... aus, wenn das so frei nach oben ragt.
[/Erklärungsversuch]
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#230962 - 06.03.06 21:16 Re: Nun mal mein Wanderer W-vier [Re: Flo]
kennendäl
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 1,581
Viajando por Alemania

Absägen kannst Du schließlich immer noch grins

das Sitzrohr meine ich...

habe ich auch gemacht zwinker

LG Maik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#230968 - 06.03.06 21:36 Weitere Details von "Capt.Flint"... [Re: Capt. Flint]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Bin einwenig unterwegs gewesen... lach



" Der neue 26 Zoll Randonneur von Norwid"...











...von "Capt.Flint"


Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#230969 - 06.03.06 21:43 Re: Weitere Details von "Capt.Flint"... [Re: dogfish]
kennendäl
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 1,581
Viajando por Alemania

verdammt schick...

halt ein Norwid

bis auf die Federgabel schaut mein Velo ab morgen dann auch so aus (wenn der Herr Mittelmeyer wie versprochen den Rohloffgriff losgesandt hat) dann gibts noch gestahlflexte HS66, die hab ich aber schon schmunzel und alles ist gut

naja fast alles... fehlen noch S&S Kupplungen und Trockenkupplungen für die HS

LG Maik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#230975 - 06.03.06 22:06 Re: Weitere Details von "Capt.Flint"... [Re: dogfish]
Anónimo
No Registrado
Hallo Mario,

ist das ein Maßrahmen?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#231012 - 07.03.06 06:16 Re: Weitere Details von "Capt.Flint"... [Re: ]
Capt. Flint
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 103
Nope,

ist ein Lofoten Gotland. Maßrahmen hätte den finanziellen Rahmen (Kalauer Alarm) gesprengt.

Flint
Erstaunlich: Ändert man im dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, wird BIER daraus
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#231016 - 07.03.06 07:17 Re: Weitere Details von "Capt.Flint"... [Re: Capt. Flint]
Anónimo
No Registrado
Moin Captain,

hast du den Rahmen bewußt so groß gewählt? Schaut so aus als sei der Rahmen alles in allem ein bischen lang geraten.

Gruß Axel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#231018 - 07.03.06 07:42 Re: Weitere Details von "Capt.Flint"... [Re: ]
Capt. Flint
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 103
Lang..?
Nööö, finde ich eigentlich nicht für ein Reise bzw. Pendler Rad.
Bei 1,87m braucht es schon etwas größeres.
Nee, aber mal ernsthaft:
Federgabel Geometrie und hinten Platz für Taschen, damit die Ferse nicht immer gegenhaut, lassen den Rahmen so aussehen.
Meiner Meinung nach nichts ungewöhnliches.

Gruß
Flint
Erstaunlich: Ändert man im dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, wird BIER daraus
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#231021 - 07.03.06 08:27 Re: Weitere Details von "Capt.Flint"... [Re: Capt. Flint]
Anónimo
No Registrado
Mit lang meine ich auch die Oberrohrlänge, den Sattel hast du schon recht weit nach vorn geschoben und dabei ist die Sattelstütze nicht mal gekröpft. Deshalb meine Vermutung.....

Gruß Axel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 62 de 99  < 1 2 60 61 62 63 64 98 99 >

www.bikefreaks.de