International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (thomas-b, Tobi-SH, Holm, Daaani, max saikels, Karl der Bergische, 3 invisible), 293 Guests and 788 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99056 Topics
1557157 Posts

During the last 12 months 2036 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 41
Juergen 37
iassu 35
Lionne 34
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1453880 - 12/27/20 08:36 AM Drohnen fur die Radreise
Ramyr
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Hallo,
Ich plane demnächst eine etwas längere Radreise duchzuführen (7 Jahre, 100 Länder). Ich dachte eine Drone zu fotografischen Zwecken mitzunehmen. Ich bin mir aber nicht sicher was fur eine Drone am besten geeignet ist. Was sind eure Erfahrungen mit Dronen? Insbesondere den Anmeldungspflichten in verschiedenen Ländern. Lohnt es sich Dronen uber 250 g anzumelden? Wird bei der Einreise nach Dronen gefragt? Guter Rat ist gefragt.

LG
Ralf

Edited by Juergen (12/27/20 09:22 AM)
Edit Reason: ein h geschenkt
Top   Email Print
#1453881 - 12/27/20 08:42 AM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: Ramyr]
bikekiller39
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 822
Moin schmunzel

Bemüh doch mal die Suchefunktion des Forums!

Mindestens in einem Faden wird das Thema DroHnen auf Rad Weltreise besprochen zwinker

Gruß von Theo
Ab 50 ist man zu alt, um es immer Allen recht machen zu wollen!
Stevens Cyclocrosser; i:sy RE14
2022: 5248 Kilometer 2023:

Edited by bikekiller39 (12/27/20 08:44 AM)
Top   Email Print
#1453882 - 12/27/20 09:04 AM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: bikekiller39]
Ramyr
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Leider ist der Faden von 2017. Technik und Regelungen haben sich enorm geändert.
LG
Top   Email Print
#1453887 - 12/27/20 09:55 AM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: Ramyr]
Genußradler-HB
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 223
In Antwort auf: Ramyr
Technik und Regelungen haben sich enorm geändert.
LG

Ja, durchaus hat sich in den vergangenen Jahren, mit der zunehmenden Verbreitung der Foto-Dronen viel geändert - hier mußt Du Dich intensiv für jedes zu bereisende Land mit den dortigen Regeln / Beschränkungen im Vorfeld genaustens auseinandersetzen. Selbst wenn erlaubt, ist die Akzeptanz im Einsatz sehr unterschiedlich.
Da kann Dir HeinzH. sicher besser Antworten geben.

Unverändert ist der Strombedarf den Du lösen musst.

Leztlich ist die Erwartung toller Aufnahmen höher als es dann in der Praxis erfüllbar ist. Hast Du denn bereits Erfahrungen mit Foto- / Filmaunahmen und Flugerfahrung. Auch das ganze Filmmaterial muß im Nachgang noch gesichtet / bearbeitet / geschnitten werden. Unterschätze auch diesen zeitlichen Aufwand nicht.
manchmal denke ich schneller als ich tippen kann - manchmal auch andersherum = Tippfehler... sei's drum
Top   Email Print
#1453890 - 12/27/20 10:11 AM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: Genußradler-HB]
snoopy-226k
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,041
Den Akku bzw. die Akkus darf man auch nicht vergessen: Falls man Flugsegmente plant könnte die Akkugröße ein Problem sein. Mir wurde auf dem Flughafen schon mal ein kleiner USB-Akku abgenommen nur weil kein Aufdruck mit der Kapazität drauf war.

Auch mit dem Akku: Drohnen sind echte Energiefresser, die Akkus wollen auch geladen werden. Wenn man mehrere Tage ohne Steckdose unterwegs sein will könnte der eine oder andere Flug ausfallen müssen.

Mir gefallen Drohnenaufnahmen nach wie vor gut und ich hatte auch schon mal nachgedacht sie auf lange Reise mitzunehmen. Im nachhinein bin ich froh dass ich das nicht gemacht habe, die Reise zu genießen war doch besser als sich mit Gewicht und Nacharbeiten zu belasten.
Unser Lebenstraum von Nord nach Süd:
http://www.2RadReise.de

Edited by snoopy_226k (12/27/20 10:11 AM)
Top   Email Print
#1453914 - 12/27/20 01:01 PM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: Ramyr]
amati111
Member
Offline Offline
Posts: 542
DJI Mavic Air- erste Wahl.
Geht auch DJI Mavic Mini ist aber unstabil beim Wind.
Top   Email Print
#1453915 - 12/27/20 01:14 PM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: Ramyr]
kangari
Unregistered
Hoffe mal, dass du weißt was du machst.
Fotos und Videos sind recht eindrucksvoll auch ohne Drohne zu machen. SSteve hat es ganz gut gemacht. https://cyclingthe6.com/
Vielleicht auch ein Eindruck über die Leichtigkeit solch einer kleinen Tour. https://cyclingthe6.com/video/

Ach ja, gibt auch noch etliche Grenzen überland wo du dein ganzes Gepäck durch den Scanner schieben musst. Ob sich die Grenzbeamten freuen, eine nicht angemeldete Drohne zu finden?

Edited by kangari (12/27/20 01:17 PM)
Top   Email Print
#1453929 - 12/27/20 04:20 PM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: Genußradler-HB]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,054
Moin moin!
In Antwort auf: Genußradler-HB
(.....)Da kann Dir HeinzH. sicher besser Antworten geben.
Was die Regularien anbetrifft, ist momentan viel im Fluss:
Die neuen europäischen Regeln für den Modellflug
Für Reiseradler ist aus Platz- und Gewichtsgründen am ehesten die am wenigsten reglementierte 250-Gramm-Klasse interessant. Leider gibt es da bisher nur eine einzige brauchbare volkstümlich "Drohne" genanntes UAV*: DJI Mini 2**
Selbst dieser Drohne fehlt die für den Radreiseeinsatz interessante "Follow-me-Funktion.
Wenn man allerdings die Innovationsgeschwindigkeit einerseits betrachten und andererseit sieht, was auf dem militärischem Einsatz von Microdrohnen bereits heute möglich ist, wird sich sicher sein, daß in drei bis fünf Jahren geeignete Drohnen selbst beim Discounter erhältlich sein werden.
In Antwort auf: Genußradler-HB
Unverändert ist der Strombedarf den Du lösen musst.
Wer eh mit einem Pedelec unterwegs ist, wird damit kein Problem haben. Ich selbst kann die Akkus unserer Parkflyer mittels der am Steuerungs-Display integrierten USB-Buchse am Fahrrad aufladen.

So weit meine Anmerkungen zum Thema "Drohnen für die Radreise". Mein Fazit:
Es lohnt sich, sowohl wegen sinnvoller zusätzlicher Funktionen (z.B. Follow me), als auch wegen der zu erwartenden Preisentwicklung, mit dem Kauf einer "Radreise-Drohne" noch wenige Jahre zu warten. Die Sinnfrage muß jeder für sich selbst beantworten.
Bis denne,
HeinzH.

*UAV = Unmanned aerial vehicle, so heißen Modellflugzeuge usw. offiziell.
**Hier ein YT-Film vom Erstflug einer DJI Mini2 zur Einschätzung der Fähigkeit dieser 249 Gramm Drohne...
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (12/27/20 04:30 PM)
Top   Email Print
#1453961 - 12/27/20 07:26 PM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: HeinzH.]
Ramyr
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Genau das ist das Dilemma: eine schwere Drohne mit "Follow me" Funktion oder eine Kleine die nicht angemeldet werden muss.

LG Ralf
Top   Email Print
#1453987 - 12/28/20 07:08 AM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: Ramyr]
Ortenauer
Unregistered
In Antwort auf: Ramyr
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Genau das ist das Dilemma: eine schwere Drohne mit "Follow me" Funktion oder eine Kleine die nicht angemeldet werden muss.

LG Ralf


...hier aber aufpassen, gemäß der neuen EU-Regelung zum 01.01.2021 muss eine <250g Drohne nicht angemeldet werden aber Du musst Dich - so zumindest mein Wissensstand - als Pilot Anmelden und die Plakette die Du dann erhälst auf die Drohne aufkleben.

Also der Gedanke einfach "kaufen und losfliegen" ist auch bei den kleinen Drohnen nicht ganz korrekt.

Versicherung muss/sollte man m.W.n. auch bei den kleinen Drohnen haben.

Ich dachte auch schon drüber nach eine Drohne anzuschaffen, allerdings denke ich mittlerweile dass sich der "Trend" auch irgendwann auslutscht (im Fotobereich geht das eh sehr schnell --> HDR | Timelapse | Panoramaaufnahmen usw. war alles schon Trend und ist wieder weg) und wird langweilig.

Obendrein zu meiner Kamera noch mehr Geraffel mitschleppen ? Ich habe mich dagegen entschieden.
Top   Email Print
#1454250 - 12/29/20 10:46 PM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: Ramyr]
_Jörn_
Member
Offline Offline
Posts: 87
Moin Ralf,

ich hab auch schon öfter mit dem Gedanken gespielt mir eine Drohne zuzulegen. Bisher war mir der Nutzen allerdings zu gering für den Preis.

Bei der Entscheidungsfindung war mir das Drohnen-Forum eine große Hilfe. Es gibt dort sogar ein Unterforum für Flüge im Ausland im Urlaub. zwinker
Gruß
Jörn
Top   Email Print
#1454359 - 12/30/20 05:01 PM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: _Jörn_]
Ramyr
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Danke Jörn, sehr hilfreich!
Top   Email Print
#1454680 - 01/02/21 10:26 AM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: Ramyr]
uwe&margit
Member
Offline Offline
Posts: 552
Hallo,
hat jemand von euch schon mal die "Tello" Drohne beim Radfahren im Einsatz gehabt. Diese Drohne sollte die wichtigsten Kriterien erfüllen: leicht, Follow-Up Funktion, preisgünstig.
Top   Email Print
#1454707 - 01/02/21 02:19 PM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: Ramyr]
_Jörn_
Member
Offline Offline
Posts: 87
Keine Ursache.

Übrigens gilt seit dem 01.01.2021 eine neue EU Drohnenverordnung. Auf der Seite von Chip ist die ganz gut zusammengefasst.
Gruß
Jörn
Top   Email Print
#1454721 - 01/02/21 03:48 PM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: _Jörn_]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,218
Pilotenschein gibt es hier zwinker
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
Off-topic #1454727 - 01/02/21 04:26 PM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: Michael B.]
_Jörn_
Member
Offline Offline
Posts: 87
In Antwort auf: Michael B.
Pilotenschein gibt es hier zwinker


7 1/2 Minuten, 85% grins

Ich hab allerdings - bestenfalls - ein oder zweimal im Jahr Bedarf an einer Drohne. Den allergrößten Teil der Zeit läge sie also im Schrank. Und dafür sind mir mehrere hundert Euro dann doch zu schade.

Außerdem hab ich so schon viel zu viel Zeug hier rumliegen. grins

Nachtrag:
Gerade im Netz gefunden: Drohne Black Hornet
Die würde sogar bequem ins Gepäck passen. zwinker
Gruß
Jörn

Edited by _Jörn_ (01/02/21 04:34 PM)
Edit Reason: Nachtrag
Top   Email Print
#1455056 - 01/05/21 11:06 AM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: Michael B.]
Bahnhofsradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,210
Und einen Kommentar auf:

Heise

Gruß - Reinhard (Drohnenfrei)
Hauptsache: Allzeit genügend bar auf den Pneus
Top   Email Print
#1455451 - 01/09/21 04:48 PM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: Ramyr]
StefanTu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,100
Dein Eingangsposting liest sich für mich, als ob es dir bisher noch an Erfahrung mit Drohnen fehlt. Von daher mein Rat: Versuche jemanden in deinem Bekanntenkreis zu finden der so ein Teil hat und mit dem zusammen du erste Erfahrungen sammeln kannst. Vielleicht geht es dir dann wie mir: Ich musste feststellen, dass es für wirklich schöne Videos einiges braucht: Vor allem Erfahrung und dafür viel Training. Mir wurde dann schnell bewusst, dass eine Drohne nicht das richtige für mich ist, da ich einfach zu viele andere Beschäftigungen habe um mir ausreichend Zeit für das Hobby "Drohne" nehmen zu können.
Ich habe mir dann kurz überlegt, ob sich eine Drohne nur für Fotos lohnt, bin da aber zum Schluss gekommen, dass mir das einfach zu teuer ist.

Bei mir ist das jetzt schon ein bisschen her und ich weiß nicht, was sich in den letzten beide Jahren technisch getan hat, gehe aber davon aus, dass die Drohnenwelt seither nicht neu erfunden wurde. Mein Bekannter hat mich damals darauf hingewiesen, dass eine Drohne einen eigentlich nicht so richtig weiter bringt. Je nach Motiv, Wetter, Aufnahmewunsch usw. bräuchte man immer mehrere Drohnen im Gepäck...
Top   Email Print
#1455470 - 01/09/21 07:14 PM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: StefanTu]
_Jörn_
Member
Offline Offline
Posts: 87
In Antwort auf: StefanTu
... Ich musste feststellen, dass es für wirklich schöne Videos einiges braucht: Vor allem Erfahrung und dafür viel Training. ...

Guter Punkt, das hatte ich bisher noch gar nicht bedacht. Klingt aber definitiv plausibel, wenn man dieses Video aus der Tube bedenkt. grins

Falls eine Drohne zu teuer oder, dank der neuen Verordnung, zu umständlich ist, kommt als Ersatz vielleicht ein langes Stativ in Frage? Nur so eine Idee. zwinker
Gruß
Jörn
Top   Email Print
#1456115 - 01/15/21 11:54 AM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: _Jörn_]
Ortenauer
Unregistered
In Antwort auf: _Jörn_
In Antwort auf: StefanTu
... Ich musste feststellen, dass es für wirklich schöne Videos einiges braucht: Vor allem Erfahrung und dafür viel Training. ...

Guter Punkt, das hatte ich bisher noch gar nicht bedacht. Klingt aber definitiv plausibel, wenn man dieses Video aus der Tube bedenkt. grins

Falls eine Drohne zu teuer oder, dank der neuen Verordnung, zu umständlich ist, kommt als Ersatz vielleicht ein langes Stativ in Frage? Nur so eine Idee. zwinker



... da ich selbst ein langes Stativ (fällt aber im allgemeinen unter Lichtstativ)in Form eines Manfrotto Galgenstativs habe kann ich sagen, dass das schon funktioniert.

Mit dem Galgenstativ komme ich, senkrecht gerichtet auf gut 4 M Höhe; obendrauf ne leichte Olympus und per Smartphone fernbedient ---> absolut toll welche Möglichkeiten einem das bietet.

Allerdings wiegt das Stativ 3kg und vom Packmaß will ich gar nicht reden schmunzel ...

...und auf irgendein "leichteres Stativ" würde ich keine Kamera- und Objektivkombination im Wert von ein paar tausend Euro spannen und dann in solche Höhen heben


Edited by Ortenauer (01/15/21 11:55 AM)
Top   Email Print
#1457865 - 01/31/21 01:16 PM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: Ramyr]
Rad-Franz
Member
Offline Offline
Posts: 434
In Antwort auf: Ramyr
Hallo,
Ich plane demnächst eine etwas längere Radreise duchzuführen (7 Jahre, 100 Länder). Ich dachte eine Drone zu fotografischen Zwecken mitzunehmen.


Servus Ralf,
hört sich interessant an, eine 7 jährige tour schmunzel!
Für welche Aufnahmen würdest du die Drohne verwenden?
Ich fahr zwar keine so langen Radreisen, aber eine Drohne hätte mich auf den meinen Reisen immer noch gestört.
Zum einen fällt mir das Rad mindestens 1-2 Mal pro Tour im Stand um, wo eine Drohne möglicherweiese Schaden nehmen könnte.
Bez. Rechtlichem weiß ich nichts - aber dass man an der Grenze mal kontrolliert wird, kann durchaus sein. Hätte ich nicht gar so viel mitgehabt, wäre ich zwischen HR & SLO 2019 (?) wohl auch kontrolliert worden. Durfte dann aber so weiter - die Grezlerin meinte, ob ich Zigaretten dabei hatte, aber das konnte ich guten Gewissens verneinen grins.

Zum Anderen wiegt die Fotoausrüstung so schon einiges und hätte ich dann noch mehr mit, würde mir der Platz für das "Wichtigste" fehlen: Schlafsack, Klamotten, Futter, etc.

Auf der letzten Reise nahmen wir ein Stativ mit, aber es funktionierte meist auch mit folgender Kombination: 3 Wasserflaschen + auseinandergeschnittener Kanister oben drauf, der sonst als Waschbecken dient. Darauf die Kamera und schon kann man Selfies machen. Man muss halt etwas improvisieren, aber mir persönlich fehlte eine Drohne nie. Meist hat man ohnehin das Problem, dass man so schon zu viele Fotos hat am Schluss der Reise und mit dem Anschauen gar nicht mehr zusammenkommt grins (meine Meinung).

Der dritte Punkt, der für mich dagegenstimmt ist der, dass man sich dann für Aufnahmen, wo man praktischon von schräg oben vorne gefilmt wird, zuerst mal die Drohne rauffahren muss, dann alles positionieren und dann kann man ein Stückchen fahren und dann wieder alles verpacken, aufladen, etc.. Das wäre mir persönlich zu Umständlich und der Genuss des Radelns wäre weg. Aber das siehst du vermutlich anders, was auch gut ist - denn würden alle so denken wie ich, gäbe es keine solchen Aufnahmen, wo man Radler inkl. Landschaft in dieser Perspektive sieht schmunzel .

Ich kann nur eines zur Kamera sagen: Einige nahmen zumindest früher eine Keycam #808 V16 mit 120° Objektiv zum Filmen her, was ich in einem RC Forum fand.
Selbst verwende ich die Kamera am Fahrrad. Sie ist extrem leicht und kann auch über Powerbank betrieben werden. Die Auflösung war damals noch gut, für heutiigen Stand würde ich sie aber als Schlecht bezeichnen. Aber verwenden tu ich sie trotzdem noch am Rad schmunzel .

Beste Grüße
Franz
Top   Email Print
#1482383 - 10/31/21 02:56 PM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: Rad-Franz]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Frage an die Experten: Was gibt es neues in Sachen Drohne ? Mittlerweile sind ja einige Monate ins Land gegangen.
Mich würde eine Follow me Drohne interessieren…. ( und in einiger Zeit eine die mich hoch windet und nach Hause fliegt grins…. warn Scherz).
LG
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
Off-topic #1482394 - 10/31/21 04:58 PM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: cyclerps]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
einfach in diversen Foren die Worte "Bombe", "Allah", "Kufr" usw erwähnen und Du bekommst eine staatliche Follow-Me-Drohne.....
Top   Email Print
#1482476 - 11/02/21 08:47 AM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: cyclerps]
Basti88
Member
Offline Offline
Posts: 127
Underway in Italy

Ich würde mir eine DJI Maveric Air 2 holen für meine Reise.

Die hat die entsprechenden Funktionen, ist jedoch über 500g (also 570g)und somit Führerschein Pflichtig... aber nunja man darf sich nur nicht erwischen lassen. lach
Aktuell auf Weltreise, schaut gerne mal vorbei! Youtube
LG
Sebastian
Top   Email Print
#1482513 - 11/02/21 01:27 PM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: Basti88]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Diese Drohne habe ich auch im Auge und es wäre mir es Wert.

Ich bin früher schon schwarz gefahren..... .

Danke für die Info.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
Off-topic #1482517 - 11/02/21 01:53 PM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: cyclerps]
Fahrradfips
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,344
Hmm... "Kleiner" Drohnenführerschein 25 € und etwas Zeitaufwand, erwischt werden deutlich teurer und ggf. deutlich mehr Zeitaufwand . Ich würde es mir überlegen...
Gruß, Jonas


Edited by Fahrradfips (11/02/21 02:01 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1482528 - 11/02/21 03:21 PM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: Fahrradfips]
Basti88
Member
Offline Offline
Posts: 127
Underway in Italy

Bei der DJI Maveric Air 2 ist ein großer Drohnenführerschein notwendig da >500g.

Da belaufen sich die Kosten mal schnell auf 300-500€ + Versicherung + Kennzeichnung.

Lieber nicht, für die paar Aufnahmen während man im Nirgendwo ist, ist es mir nicht Wert.
Aktuell auf Weltreise, schaut gerne mal vorbei! Youtube
LG
Sebastian
Top   Email Print
#1482529 - 11/02/21 03:22 PM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: Ramyr]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Huch, beim Lesen des Titels dachte ich, das wäre für Gepäcktransport oder Voraussenden von etwas gedacht.
Gruß Jutta
Top   Email Print
Off-topic #1482533 - 11/02/21 03:23 PM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: Fahrradfips]
kaman
Member
Offline Offline
Posts: 712
Ob der Führerschein in allen 100 Ländern gilt. Ich befürchte, in einigen Ländern landet man schon im Gefängnis, wenn so eine Drohne nur im Gepäck hat.
Top   Email Print
#1482563 - 11/02/21 05:01 PM Re: Drohnen fur die Radreise [Re: jutta]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Und abgesehen von den ziemlich heiklen rechtlichen Fragen , Weltreise 7 Jahre, was kommt da zusammen? Ich meine jetzt nicht die reine Datenmenge (die ist schon irgendwie zu bewältigen), sondern was fängt man damit an? Na ja, vielleicht ist in 7 Jahren AI soweit, dass man nur sagen muss, was man haben will und schon ist's fertsch.
Gruß Jutta
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de