Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
11 miembros (loveli, Kalkulon, AndiB, mühsam, alfaorionis, SchottTours, 4 invisible), 1505 visitantes y 712 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99157 Temas
1558805 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2037 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29 con 10238 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Velo 68 39
Sickgirl 37
Keine Ahnung 32
faltblitz 29
StephanBehrendt 28
Página 13 de 57  < 1 2 11 12 13 14 15 56 57 >
Opciones de tema
#1429167 - 30.04.20 15:25 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: veloträumer]
Rennrädle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,128
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: Fricka
Nach Schweden kannst du einreisen. Wenn du dann nach Deutschland zurück willst, musst du zu Hause zwei Wochen in Quarantäne. Das finde ich nicht besonders problematisch. Im Moment leben wir doch sozusagen in Dauer-Quarantäne. Bloß, dass wir selber einkaufen können. Das müsste dann jemand für uns tun.

Wer eine reguläre Beschäftigung ohne Homeoffice hat, sollte das nicht tun. Dann riskierst du eine Kündigung, weil du dann vorsätzlich die Quarantäne provoziert hast und du dem Arbeitgeber nicht zur Verfügung stehst. KollegInnen sehen das dann auch nicht gerne. Es sei denn, du hast noch zwei Wochen Resturlaub nach Rückreise. Zuweilen wird aber sogar ein Verlängerung der Quarantäne verlangt. Bei so vielen Unbekannten jetzt muss man nicht anfangen auf einem dünnen Hochseil Jonglieren zu lernen. Dazu gibt es bessere Zeiten.


genau das hat mein Arbeitgeber auch klipp und klar in den regelmäßig versendeten Informationen geschrieben.

Wer trotz Reisewarnungen (Auslands-)Reisen unternimmt und dann in Quarantäne muss, wird mit gravierenden Folgen rechnen müssen. Wie weit die gehen würden, steht nicht drin, aber letztendlich denke ich schon, dass dies auch eine Kündigung sein wird, da ja vorher schon darauf hingewiesen wurde.

Rennrädle
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1429168 - 30.04.20 15:32 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: veloträumer]
hopi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,585
In Antwort auf: veloträumer
Bei so vielen Unbekannten jetzt muss man nicht anfangen auf einem dünnen Hochseil Jonglieren zu lernen
och, ich denke, Angehörige der Familie Traber könnten das etwas anders sehen. Aber die leben ja auch auf Hochseilen und in ähnlich kritischen Umgebungen. grins
"If you want something done, do it yourself."
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1429171 - 30.04.20 16:01 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: veloträumer]
Fricka
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,903
Da hast du recht. Ich bin selbstständig und kann ohne Probleme in der Heimquarantäne arbeiten. Auf Hilfe durch den Staat haben wir noch nie gezählt. Insofern.....
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1429181 - 30.04.20 17:29 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Rennrädle]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 9,054
Der Chef kann maximal ne Abmahnung schreiben. Die wird dann angefochten und man mus sehen was vor Gericht bestand hat. Wenn sie bekannt hat hält sie 2 Jahre und die nächste kann zur Kündigung führen. So einfach ist das hier nicht mit dem kündigen.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1429185 - 30.04.20 17:36 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Deul]
Rennrädle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,128
ich hatte ja auch geschrieben, dass ich es für möglich halte auch wenn ich nicht so tief im Arbeitsrecht abgetaucht bin.

Wenn aber schon explizit darauf hingewiesen wird, wäre es ziemlich unklug, die Warnung zu ignorieren. Selbst wenn es "nur" eine Abmahnung wäre, verliert man viele Pluspunkte, die man vielleicht in den Jahren zuvor gesammelt hat.

Und mit dem arbeitgeber vor Gericht zu landen, ist noch unkluger...

Rennrädle

Editado por Rennrädle (30.04.20 17:38)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1429194 - 30.04.20 19:10 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Rennrädle]
Thomas1976
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 12,155
Zitat:
Und mit dem arbeitgeber vor Gericht zu landen, ist noch unkluger...


Und ganz bestimmt nicht in diesen Zeiten, wo vermutlich viele Arbeitgeber noch Entlassungen tätigen werden. Bei Fehlverhalten ist man ganz schnell oben auf der Liste.
Zumal der Arbeitsmarkt vorraussichtlich die nächsten 1,5 - 2 Jahre tot sein wird und es schwer sein wird neue Arbeit zu finden.

Das Risiko gehe ich nicht ein, auch wir haben in unserer Firma ganz klare Anweisungen bekommen, wie man sich in Zeiten der Corona-Krise verhalten soll. Da steht auch ganz klar drin, wer bewusst eine Quarantäne verursacht und wem das Nachgewiesen wird (Ansteckung durch Ignorieren der Kontaktbeschränkungen, Reisen ins Ausland ohne Grund etc.) hat mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen zu rechnen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1429195 - 30.04.20 19:13 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Rennrädle]
Thomas1976
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 12,155
Zitat:
wir haben nun unseren LH-Flug nach Schottland gecancelt, nachdem das auswärtige Amt gestern die Reisewarnung bis 15. Juni verlängert hat. Rückzahlung dauert ca 3-6 Monate wirr, aber was solls...


Dann drücke ich Euch mal die Daumen, ob es dann die LH noch gibt und ob sie dann noch zahlungsfähig ist.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1429252 - 01.05.20 08:32 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Thomas1976]
Toxxi
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 22,280
Ich finde das gar nicht so offtopic.

In Antwort auf: Thomas1976
Da steht auch ganz klar drin, wer bewusst eine Quarantäne verursacht und wem das Nachgewiesen wird (Ansteckung durch Ignorieren der Kontaktbeschränkungen, Reisen ins Ausland ohne Grund etc.) hat mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen zu rechnen.

Was ist mit einer Reise in Deutschland? Wenn ich bei Einhaltung aller Regeln, die ja Sport an der frischen Luft, Einkaufen mit Maske oder Besuch des Lebenspartners und noch so einiges weitere gestatten? verwirrt

Mein Chef sieht das zum Glück entspannt. Insofern würde ich versuchen, unter Einhaltung der behördlichen Auflagen irgendwie zu Himmelfahrt das ausgefallene Forumstreffen für mich zu ersetzen.

Irgendwie ist das rechtlich eine gewisse Grauzone. Darf mir der Arbeitgeber vorschreiben, was ich in meiner Freizeit tun darf und was nicht? Wenn ich Eisbaden gehe und mich erkälte - Kündigungsgrund? wirr

Den Faden mal weitergesponnen... in Zukunft (nach Corona) wird man vielleicht nicht mehr auf Fernradreise gehen, weil das zu gefährlich ist und man für den Arbetgeber ausfallen könnte? Ich hoffe, da werden die Gerichte auch noch ein Wörtchen mitzureden haben. Sowas kann der Arbeitgeber nicht allein entscheiden.

Ich will nicht den Teufel an die Wand malen. Aber irgendwo müssen Grundrechte trotz Coronaeinschränkungen noch gewahrt bleiben. Wie gesagt - mein Chef ist da zum Glück entspannt. schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Editado por Toxxi (01.05.20 08:39)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1429254 - 01.05.20 08:35 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Fricka]
Toxxi
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 22,280
In Antwort auf: Fricka
Nach Schweden kannst du einreisen. Wenn du dann nach Deutschland zurück willst, musst du zu Hause zwei Wochen in Quarantäne. Das finde ich nicht besonders problematisch. Im Moment leben wir doch sozusagen in Dauer-Quarantäne. Bloß, dass wir selber einkaufen können. Das müsste dann jemand für uns tun.

Die Diskussion zum Reiseblog durch Schweden wurde abgetrennt:
Blog Lastenradreise (Treffpunkt)
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1429302 - 01.05.20 11:21 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Deul]
bk1
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,575
Viajando por Suiza

Auch wenn wir auf deutsch schreiben, nicht alle arbeiten in Deutschland.
In der Schweiz kann man z.B. als Arbeitgeber ohne Begründung kündigen, muss nur die Kündigungsfrist einhalten. Bei so einem Fall, der für fristlose Kündigung nicht reicht, kann der Arbeitgeber das also anwenden, muss noch die 3 Monatslöhne zahlen und dann hat sich die Sache.

Ob das besser oder schlechter ist, ist eine interessante Frage, aber darauf möchte ich jetzt nicht eingehen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1429303 - 01.05.20 11:25 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: bk1]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 9,054
Thomas und Renata haben deutsch Arbeitsverträge. Gerade intrernationale Arbeitgeber probieren es erst mal und werden dann von deutschen Gerichte auf den Boden des Rechtsstaates zurückgeholt.

Aber lass uns das hier nicht vertiefen, das würde zu Weit gehen
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1429323 - 01.05.20 12:20 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Toxxi]
Thomas1976
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 12,155
Bewusst Qurantäne ist u.a. folgendes gemeint, da wurden uns auch Fallbeispiele genannt,

Z.B. ich fahre trotz Reisewarnung ins Ausland, stecke mich womöglich auch noch an und sitze da 4 Wochen fest.

Ein anderes Beispiel, ich feiere zusammen mit mehreren Kollegen eine Grillparty.

Bei zweiterem wird man diejenigen Kollegen fristlos kündigen, bei ersterem werden die Wochen die man im Ausland festsitzt und die anschließende Qurantäne vom Urlaub und wenn der verbraucht ist vom Lohn abgezogen. Ebenso wird es eine Abmahnung geben, da man dem Arbeitgeber durch eigenes Verschulden nach dem Urlaub mit seiner Arbeitskraft nicht zur Verfügung stand. Das gilt, solange es Reisewarnungen gibt.

Unsere HR Leute sind zum Teil Juristen, die stellen nicht einfach mal so Regeln auf.

Editado por Thomas1976 (01.05.20 12:24)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1429328 - 01.05.20 12:50 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: bk1]
Fennek
No Registrado
In Antwort auf: bk1

In der Schweiz kann man z.B. als Arbeitgeber ohne Begründung kündigen, muss nur die Kündigungsfrist einhalten.

Das ist doch in D dasselbe... Aus betrieblichen Gründen...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1429330 - 01.05.20 12:57 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Toxxi]
Holger
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 18,559
Viajando por Alemania

In Antwort auf: Toxxi
[…]
Irgendwie ist das rechtlich eine gewisse Grauzone. Darf mir der Arbeitgeber vorschreiben, was ich in meiner Freizeit tun darf und was nicht? Wenn ich Eisbaden gehe und mich erkälte - Kündigungsgrund? wirr […]


Grundsätzlich darf der Arbeitgeber das nicht vorschreiben. Ein bisschen aber schon. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Arbeitgeber hinnehmen muss, wenn ein Arbeitnehmer in seiner Freizeit Straftaten begeht - das ist aber nur eine Vermutung und hier auch nicht relevant. Ich denke, hier geht es um die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers für die anderen Arbeitnehmer. Dass man selbst ausfallen könnten, wenn man im Privatleben verunglückt, darf aber kein Grund sein, denke ich. Es müsste da wohl auch Unmengen arbeitsrechtlicher Literatur und URteile geben.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1429349 - 01.05.20 14:00 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: bk1]
ta7h12
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 397
In Antwort auf: bk1
In der Schweiz kann man z.B. als Arbeitgeber ohne Begründung kündigen, muss nur die Kündigungsfrist einhalten.
Nur mal aus Neugierde: kann man denn gerade durch die Schweizer Gebiete (Ramsen und so) am Nordufer des Rheins durchfahren?
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1429375 - 01.05.20 15:11 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: ta7h12]
Fricka
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,903
Nein. Jedenfalls nicht legal.

Klick!

Editado por Uli (01.05.20 15:15)
Razón de cambio: Link klickbar gemacht
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1429421 - 01.05.20 19:00 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Fricka]
ta7h12
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 397
In Antwort auf: Fricka
Nein. Jedenfalls nicht legal. Klick!

Thnx! Ich wusste nicht, ob das vielleicht ähnlich Kleinwalsertal behandelt wird.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1429450 - 02.05.20 05:04 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: stefan1893]
UrbanCosmonaut
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 637
In Antwort auf: stefan1893
Wäre es vielleicht denkbar, hierzu zur besseren Übersicht einen extra Faden aufzumachen?
Der Gedanke fliegt bei mir auch seit Tagen im Kopf rum, da es in diesem Faden doch recht mühsam ist, echte Infos von Spekulationen und übertriebenen Sichtweisen zu trennen. Einen reinen Info-Faden mit Quellenangaben und möglichst diskussionsfrei wäre schön. Da ich mich aber noch für zu 'jung' im Forum für solche 'Forderungen' halte, lass ich das lieber sein.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1429451 - 02.05.20 05:11 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Thomas1976]
UrbanCosmonaut
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 637
In Antwort auf: Thomas1976
Unsere HR Leute sind zum Teil Juristen, die stellen nicht einfach mal so Regeln auf.
Oh, darauf würde ich mich auf keinem Fall verlassen! Es gibt durchaus Abteilungen in Unternehmen, die es ggf. sogar bewusst zum Vorteil des Arbeitgebers darauf anlegen. Befrag mal nen Betriebsrat dazu!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1429453 - 02.05.20 05:48 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: UrbanCosmonaut]
derSammy
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 20,643
So eine Infosammlung ist durchaus sinnvoll. Nur ist ein Forum, was grundsätzlich auf Austausch beruht und von der Idee her archiviert wird, nicht ganz das passende Format.

Wir könnten eine Infosammlung fürs Wiki aufnehmen. Dort würde ich aber nur gaaaanz grobe Zusammenfassungen liefern und eigentlich nur die Links zu den Originalquellen auflisten.
Parallel als größtes Zugeständnis eventuell noch einen Faden, wo man die Links (nicht die Inhalte) diskutiert.

Die Frage für mich ist, wer da endgültig selektiert? Die Kunst ist ja, die Auswahl passend einzuschränken. Man kann es auf die offiziellen Verordnungen/Gesetze/Erlasse beschränken.
Man kann es auch um gewisse Infostellen (z.B. die Podcasts) erweitern, nur sehe ich schon die Diskussion um "Warum wird mein Lieblingsverschwörungstheoretiker nicht verlinkt"?
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1429488 - 02.05.20 08:05 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: derSammy]
bk1
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,575
Viajando por Suiza

Das Wiki hier und auch das Wikipedia funktioniert ja mit den vorhandenen Regeln ganz gut.
Überraschend gut.
Ich denke, man müsste die Seite einrichten und dann würde der Rest "von selber" passieren.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1429509 - 02.05.20 09:13 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: bk1]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,041
In Antwort auf: bk1

Ich denke, man müsste die Seite einrichten und dann würde der Rest "von selber" passieren.
Dann sollte das jemand machen, der die Seite auch pflegt. Vorschläge könnt ihr gerne hier machen. Re: Neues aus dem Radreise-Wiki (Treffpunkt)

Bitte beendet die Diskussion dazu hier im Faden.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1429566 - 02.05.20 14:05 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Juergen]
Thomas1976
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 12,155
In Sachsen-Anhalt ist ab Montag der Kontakt zu 5 Personen gleichzeitig erlaubt.

Ich glaub, ich organisiere mal ne Forumsausfahrt ab Magdeburg oder so für 5 Teilnehmer.

Hat jemand Lust? Nächsten Sonntag oder so?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1429589 - 02.05.20 15:57 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Cruising]
Axurit
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,401
In Antwort auf: Cruising
Dass Frankreich seine Grenzen vor Deutschland öffnet kann ich mir nicht vorstellen
Derzeit ist eine Einreise für EU-Ausländer nur möglich, wenn man einen Wohnsitz in Frankreich hat. Ausnahmen gelten für Grenzgänger. Zudem wurde heute angekündigt, dass jede Person, die nach Frankreich einreist, vierzehn Tage in kontrollierte Quarantäne ("Quatorzaine") muss. Das ändert natürlich nichts an der Situation für Radreisende, reduziert aber die Hoffnung auf Lockerungen für Urlaubsreisende vor Ende Juni. Ich befürchte auch, dass Lockerungen im Juli/August, falls es sie geben wird, den Franzosen vorbehalten sein werden.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1429590 - 02.05.20 16:02 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Axurit]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 9,054
Seh ich ähnlich, hier wird es allerdings auch nicht viel anders laufen. Vielleicht mit Ausnahme von Östereich und Schweiz. Von der Idee des Auslandsurlaubs haben wir uns für dieses Jahr verabschiedet.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1429592 - 02.05.20 16:05 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Thomas1976]
Mütze
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,777
Stell Deine Frage doch in den Treffpunkt. Da wird sie leichter gefunden. Bestimmt hat jemand Lust.
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1429593 - 02.05.20 16:07 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Deul]
Thomas1976
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 12,155
Zitat:
Vielleicht mit Ausnahme von Östereich und Schweiz.


Dänemark und Niederlande könnten auch noch gehen, bei Dänemark bin ich mir sogar ziemlich sicher.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1429596 - 02.05.20 16:09 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Mütze]
Thomas1976
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 12,155
In Antwort auf: Mütze
Stell Deine Frage doch in den Treffpunkt. Da wird sie leichter gefunden. Bestimmt hat jemand Lust.


Ja, das habe ich vor. Ich warte aber noch den Mittwoch ab. Wenn es auch in Niedersachsen zu Lockerungen kommt, könnte ich eine Tour "vor der Haustür" anbieten. Lust habe ich, endlich mal wieder mit mehreren Leuten zu radeln und nicht immer nur alleine.

Ansonsten wäre Magdeburg kein schlechter Startpunkt.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1429637 - 02.05.20 17:48 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Thomas1976]
bk1
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,575
Viajando por Suiza

Wäre ja schön, wenn DK, SE, AT, CH und DE jeweils miteinander offene Grenzen hätten für Radtouren. Mir fehlt noch NO in der Liste.. :-)
Und natürlich vor allem UA.
Klar hat jeder seine eigenen Bedürfnisse, Präferenzen und Lebenssituation..

Editado por bk1 (02.05.20 17:49)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1429654 - 02.05.20 18:25 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: bk1]
bluesaturn
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 764
Die Grenze SE/DE ist nicht geschlossen, es gibt nur auf deutscher Seite die 14-Tage-Regel bei Wiedereinreise.

Editado por bluesaturn (02.05.20 18:25)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 13 de 57  < 1 2 11 12 13 14 15 56 57 >

www.bikefreaks.de