0 registered (),
590
Guests and
979
Spiders online.
|
Details
|
29748 Members
99102 Topics
1557852 Posts
During the last 12 months 2068 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16
with 9327
users online.
more...
|
|
#1483896 - 11/18/21 10:34 AM
Re: Teasi/Tahuna stellt Betrieb ein
[Re: kaman]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Neue Radwege sind doch meist auch gut beschildert, [...] Der war gut, selten so gelacht. 
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1483897 - 11/18/21 10:36 AM
Re: Teasi/Tahuna stellt Betrieb ein
[Re: Keine Ahnung]
|
Member

Offline
Posts: 3,276
|
Weiter oben wurde von den Kosten geredet. Ein GPSMap 64s wäre z. B. für 300 Euro erhältlich. Wenn ich sehe, wie lange mein GPSMap 62s nun schon gehalten hat (ich habe es 2013 in Betrieb genommen und ein Ausmustern ist erst einmal nicht in Sicht) und wie schnell zum Teil Handys ausgemustert werden, da die neuen Apps nicht mehr darauf laufen, sie zu langsam sind, das fest eingebaute Akku den Geist aufgibt usw., so glaube ich, dass sich eine Investition in etwas wirklich Robustes lohnt.
Naja, diese China-Kracher-Outdoorhandys gibt es halt für den halben Preis. Wenn man das nur als Navi benutzt - für irgendwas anderes würde ich das aus diversen Gründen nicht in Betracht ziehen - dürfte der Akku auch 10 Jahre halten. Aktualität von Software, Apps etc. wäre auch egal, weil das Gerät ohne SIM und abgesehen von alle halbe Jahr mal Kartenupdate in irgendeinem WLAN komplett offline laufen würde. Die einzigen Nachteile wären halt noch der höhere Stromverbrauch und das fehlende transreflektive Display.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1483898 - 11/18/21 10:38 AM
Re: Teasi/Tahuna stellt Betrieb ein
[Re: Keine Ahnung]
|
Member

Offline
Posts: 14,199
|
Wenn ich sehe, wie lange mein GPSMap 62s nun schon gehalten hat (ich habe es 2013 in Betrieb genommen und ein Ausmustern ist erst einmal nicht in Sicht) und wie schnell zum Teil Handys ausgemustert werden, da die neuen Apps nicht mehr darauf laufen, sie zu langsam sind, das fest eingebaute Akku den Geist aufgibt usw., so glaube ich, dass sich eine Investition in etwas wirklich Robustes lohnt. Na ja, ein Garmin kauft man ja zusätzlich zum Smartfon. Die 300 Euro kann ich mir also sparen.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1483900 - 11/18/21 10:47 AM
Re: Teasi/Tahuna stellt Betrieb ein
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 14,199
|
PS: Selbst in der Pfalz bin ich im Mai diesen Jahres eine Straße gefahren, die auf der 1 Jahr alten Karte nicht eingezeichnet war.  ( diese hier ) War 2020 das Kaufdatum oder das Erscheinungsdatum der fehlerhaften Karte?
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1483920 - 11/18/21 01:00 PM
Re: Teasi/Tahuna stellt Betrieb ein
[Re: derSammy]
|
Member

Offline
Posts: 3,384
|
Das glaubst du doch nicht ernsthaft? Doch, andernfalls hätte ich einen Smiley gesetzt. Ich hätte statt Smartphone besser "Android-kompatibles Gerät" schreiben sollen, oder noch präziser "Gerät, auf dem ein im mobilen Consumerbereich weit verbreitetes Betriebsystem läuft". Es muss ja nicht ein Gerät sein, mit dem auch in der U-Bahn Netfilx-Serien in 8K anschauen kann. Ich denke eher an Geräte, wie sie heute schon im Industrie und Handel, z.B. als Barcodescanner u.ä, eingesetzt werden. Wie lange haben wir schon Handys, wie lange Smartphones? 30 bzw. 15 Jahre? Wenn es eine Konstante in dieser Geschichte gab, dann die, dass die Akkureichweite eher rückläufig war. Der Akku hält schon seit Jahren nicht länger als zwei Tage, eher kürzer. Handy (aka Mobiltelefon) kann man bezüglich Stromverbrauch nicht mit Smartphones vergleichen. Und wenn ich mir die Entwicklung bei den Smartphones anschaue, dann haben sich die Akkulaufzeiten zwar langsam, aber doch deutlich verlängert. Zumindest bei den Geräten, die ich bisher hatte, gab es da von Gerät zu Gerät bei ähnlichem Nutzungsprofil eine deutliche Verbesserung. Mein heutiges gerät, auch schon vier Jahre alt, läuft sicher doppelt so lange wie das erste von 2014. Klar kann man etwas an der Energieeffizienz drehen. Wie wir aus unzähligen Diskussionen hier im Forum wissen, ist neben GPS das Display der große Stromfresser. GPS (präziser: GNSS) muß sein, aber ein Full-HD-Display brauche ich zum Navigieren nicht. Ob das genug bringt, weiß ich nicht, ich bin kein HW-Entwickler. Aber ich konnte mir 2000 auch nicht vorstelle, dass zehn Jahre später das Smartphone das Mobiltelefon abgelöst haben würde, und 2010 nicht, dass nur wenige Jahre später in meinem Keller ein zigarettenschachtelgroßes Gerät werkelt, auf dem ein vollwertiges Linux läuft, inklusive grafischer Oberfläche und das mit der Performance eines ein paar Jahre früher üblichen Notebooks und nur wenigen Watt Stromverbrauch.
|
Top
|
Print
|
|
#1483921 - 11/18/21 01:01 PM
Re: Teasi/Tahuna stellt Betrieb ein
[Re: StephanBehrendt]
|
Member

Offline
Posts: 583
|
Hallo in die Runde.
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Garmin kann in zehn Jahren noch Navi-Geräte herstellen - oder auch nicht.
Seit dem vergangenen Jahr ist mein Garmin Etrex defekt. Da ich geizig bin und bereits ein Smartphone besitze, navigiere ich jetzt mit OsmAnd. Dieses OsmAnd hat verschiedene Nachteile gegenüber meinem Garmin. Zu einer Reparatur konnte ich mich bisher nicht durchringen. Keinesfalls kaufte ich noch einmal ein Garmin. Gruß, Gerd
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1483925 - 11/18/21 01:24 PM
Re: Teasi/Tahuna stellt Betrieb ein
[Re: Gerhardt]
|
Member

Offline
Posts: 6,067
|
Keinesfalls kaufte ich noch einmal ein Garmin.
nur noch ein SAMSUNG Galaxy Z Fold3. War heute im xxx-Markt, einfach nur faszinierend  ausser dem Preis 
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1483928 - 11/18/21 01:58 PM
Re: Teasi/Tahuna stellt Betrieb ein
[Re: Margit]
|
Member

Offline
Posts: 15,034
|
Steve Jobs und Larry Page wurden mit Hilfe ihrer Jünger reich. 
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#1483929 - 11/18/21 02:01 PM
Re: Teasi/Tahuna stellt Betrieb ein
[Re: StephanBehrendt]
|
|
PS: Selbst in der Pfalz bin ich im Mai diesen Jahres eine Straße gefahren, die auf der 1 Jahr alten Karte nicht eingezeichnet war.  ( diese hier ) War 2020 das Kaufdatum oder das Erscheinungsdatum der fehlerhaften Karte? Erscheinungsdatum. Die Straße sah auch nagelneu aus. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1483937 - 11/18/21 03:08 PM
Re: Teasi/Tahuna stellt Betrieb ein
[Re: Toxxi]
|
Member

Offline
Posts: 3,384
|
PS: Selbst in der Pfalz bin ich im Mai diesen Jahres eine Straße gefahren, die auf der 1 Jahr alten Karte nicht eingezeichnet war.  ( diese hier ) Diese Straße existiert in Openstreetmap seit 2007. Von 17.05.2020 bis 07.07.2020 war sie auf "in Bau" gesetzt. Demnach ist die Karte, mit der du navigiert hast, genau in diesen wenigen Wochen erzeugt worden. Das ist natürlich Pech, passiert aber immer dann, wenn eine Sperrung aufgehoben wird, kurz nachdem die Karte generiert wurde. Es gibt viele OSM-Mitwirkende, die daher Sperrungen, die nur wenige Wochen dauern, gar nicht eintragen. Oft wird auch die voraussichtliche Dauer der Sperrung eingetragen. Dann liegt es am Erzeuger der Karte, ob er diese berücksichtigt.
|
Top
|
Print
|
|
|