International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Radlerjuergen, Astronomin, joese, thomas-b, 6 invisible), 447 Guests and 851 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99021 Topics
1556421 Posts

During the last 12 months 2060 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14 with 6051 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uwe Radholz 36
panta-rhei 33
StephanBehrendt 30
Juergen 29
Hansflo 26
Page 45 of 45  < 1 2 43 44 45
Topic Options
#1571202 - yesterday at 01:02 PM Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Uli]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,547
Hm,
In Antwort auf: Uli
Zitat
Die Züge (meist der selben Zuggattung) warten dann normalerweise aufeinander.

Das "normalerweise" möchte ich stark anzweifeln. Im getakteten Nahverkehr wartet nahezu nichts, vor allem nicht auf den stark ausgelasteten Strecken in Ballungsräumen. Und meine Warte-Quote bei Verspätungen im Fernverkehr liegt deutlich unter 50%.
Das erscheint mir auch logisch: Wenn auf einer Strecke der Verkehr im Takt (also regelmäßig) fährt, dann kommt ja ab einer bestimmten Verspätungszeit schon das nächste Verkehrsmittel auf dieser Strecke.
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
#1571203 - yesterday at 01:22 PM Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: KUHmax]
Lionne
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 536
Es ist aufgrund der Netzauslastung auch kaum mehr realisierbar, daher auch die Kettenreaktionen im Zugverkehr, wenn etwas passiert, und auch der Grund, warum Züge ggf. gestrichen werden. Für die ist kein Bewegungsfenster mehr einzuplanen.
.

Mehr Verkehr = mehr Ungeplantes = mehr Verzögerungen und Überlastungen.

Viele Grüße
Christine
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Top   Email Print
#1571205 - yesterday at 03:05 PM Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: KUHmax]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,100
In Antwort auf: KUHmax
Hm,
In Antwort auf: Uli
Zitat
Die Züge (meist der selben Zuggattung) warten dann normalerweise aufeinander.

Das "normalerweise" möchte ich stark anzweifeln. Im getakteten Nahverkehr wartet nahezu nichts, vor allem nicht auf den stark ausgelasteten Strecken in Ballungsräumen. Und meine Warte-Quote bei Verspätungen im Fernverkehr liegt deutlich unter 50%.
Das erscheint mir auch logisch: Wenn auf einer Strecke der Verkehr im Takt (also regelmäßig) fährt, dann kommt ja ab einer bestimmten Verspätungszeit schon das nächste Verkehrsmittel auf dieser Strecke.

Wir haben auch getakteten Nahverkehr (Bus):
An Schultagen morgens sogar halbstündlich, ansonsten Werktags stündlich, Samstags 1 bis 2 Stündlich, Sonntags keine Ahnung

Nahverkehr heißt nicht schneller Takt…. Also Zug verspätet dann wartet man laaaaange auf den Bus

Rennrädle

Edited by Rennrädle (yesterday at 03:05 PM)
Top   Email Print
#1571206 - yesterday at 03:06 PM Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Dietmar]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 4,087
In Antwort auf: Dietmar
Was an der Eingabemaske der DB versteckt oder unlösbar ist, kann ich nicht nachvollziehen. Die Fahrräder und die Umsteigezeiten sind auf den ersten Blick zu finden.


Servus Dietmar,

stimmt, die Fahrräder sollten auf den ersten Blick zu finden sein, ich hatte trotzdem meine Schwierigkeiten - war wohl auf die ÖBB-App gepolt.

BG, Hans
Top   Email Print
#1571211 - yesterday at 05:03 PM Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Hansflo]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 7,033
In Antwort auf: Hansflo
... war wohl auf die ÖBB-App gepolt....
Da ging es mir beim ersten Mal genauso. schmunzel
Top   Email Print
#1571254 - ago 5 hours Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Rennrädle]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,547
In Antwort auf: Rennrädle
Wir haben auch getakteten Nahverkehr (Bus):
An Schultagen morgens sogar halbstündlich, ansonsten Werktags stündlich, Samstags 1 bis 2 Stündlich, Sonntags keine Ahnung

Nahverkehr heißt nicht schneller Takt…. Also Zug verspätet dann wartet man laaaaange auf den Bus
Kommt drauf an, wie verspätet der Zug ist teuflisch (Ich hatte vom Forumstreffen mal eine Verspätung von über einer Stunde)
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
#1571271 - ago 2 hours Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: StephanBehrendt]
erikai
Member
Offline Offline
Posts: 914
In Antwort auf: StephanBehrendt
Die DB konzentriert ihren Vertrieb zunehmend auf die App-Anwendung.

Und die Rechte der (Zwangs)Nutzer sind ihnen dabei ...egal.

DB App Datenschutz
Top   Email Print
#1571273 - ago 2 hours Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Martina]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,914
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: iassu
Das Blöde ist nur, daß ich, mittlerweile zwar kein digital native, aber mit gewissen Erfahrungen ausgestattet, den Anspruch habe, mit etwas so relevantem, wie dem Konsum der Deutschen Bahn (zumindest gelten die Öffies ja als Heilsbringer der Mobiltät) ohne Einarbeitungszeit spontan und selbsterklärend zurecht kommen zu können.

Diese Einstellung verwundert mich immer wieder. Warum wird selbstverständlich akzeptiert, dass es mehrere Monate dauert und ganz schön viel Geld kostet, bis man überhaupt legal Auto fahren darf und warum sind sich die meisten, die etwas davon verstehen oder zu verstehen meinen einig, dass man auch danach noch eine ganze Menge Erfahrung braucht, um im Straßenverkehr wirklich gut zurecht zu kommen?

Warum wird auch bei so gut wie allen anderen Tätigkeiten akzeptiert, dass man sie in den allermeisten Fällen nicht auf Anhieb beherrscht? Gerüchteweise soll es sogar einen ganzen Berufsstand geben, der damit sein Geld verdient, anderen Menschen Tätigkeiten beizubringen. Und von diesem Berufsstand hört man sogar erstaunlich oft, dass es eigentlich nie auf Anhieb und ohne Üben geht. zwinker

Aber weiter werde ich nicht über das sehr auffällig hingehaltene Stöckchen springen. Möge jeder mit dem Verkehrsmittel seiner Wahl glücklich werden.

Hä?????
Es will doch niemand die Lok bedienen!
Um im Auto MITzufahren (!!!) muss man auch keinen Führerschein machen!
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
Off-topic #1571275 - ago 1 hour Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: ro-77654]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,993
In Antwort auf: ro-77654
Es will doch niemand die Lok bedienen!
Wollten wir das nicht alle, bevor wir Bundestrainer wurden? grins
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Page 45 of 45  < 1 2 43 44 45

www.bikefreaks.de