International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Kekser, cephalotus, iassu), 640 Guests and 822 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99037 Topics
1556790 Posts

During the last 12 months 2061 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14 with 6051 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
Juergen 37
Hansflo 33
Lionne 32
BaB 30
Page 47 of 47  < 1 2 45 46 47
Topic Options
#1571613 - ago 6 hours Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Uli]
Radix
Member
Offline Offline
Posts: 822
Die angegebenen Umstiegstzeiten in meinem 2. Beispiel sind aber einmal 22 Minuten und einmal 24 Minuten ... und Du musst in beiden Fällen Treppe hoch, Stück laufen, Treppe wieder runter.
Ich finde einfach auch das "Wording" ansich irritierend: "Weitere Anreise zur Station"
Weitere im Sinne von "dies ist eine alternative (von mehreren, aber welchen?)" oder "dies ist weiter" (im vergleich zu was lach?). Und "Anreise" beim Gleiswechsel?
Aber o.k., Luxus"probleme" :-).
... bicycle or die ...


Edited by Radix (ago 6 hours)
Top   Email Print
#1571615 - ago 6 hours Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Radix]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 15,057
Zitat
Ich finde einfach auch das "Wording" an sich irritierend: "Weitere Anreise zur Station"

Ich auch, das ist bei einem Umstieg ein ziemlich blöder Text. Vermutlich soll es "Längerer Fußweg beim Umsteigen" o.ä. bedeuten.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1571616 - ago 6 hours Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: Radix]
sascha-b
Member
Offline Offline
Posts: 715
In Antwort auf: Radix
... und Du musst in beiden Fällen Treppe hoch, Stück laufen, Treppe wieder runter.

Eben nicht: wenn du z.B. mit der S45 zum Südkreuz fährst, kommst du dort oben an und musst nur "Treppe runter".

Schätze, dass so ein Turmbahnhof wie Südkreuz oder diese Scheußlichkeit von Berliner Hauptbahnhof aus Eisenbahnersicht als gestapelte einzelne Bahnhöfe gelten, und daher ergibt die "weitere Anreise zur Station" bei Ebenenwechsel auch Sinn. Wenngleich dies für den Reisenden beim Südkreuz nicht so relevant ist (beim Berliner Hbf ist die Reisende hingegen schon eine Weile unterwegs, v.a. wenn auch noch der Fahrstuhl genutzt werden möchte oder gar muss...)
46/16

Edited by sascha-b (ago 6 hours)
Top   Email Print
#1571617 - ago 5 hours Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: sascha-b]
sascha-b
Member
Offline Offline
Posts: 715
könnte aber auch sein, dass es nicht (nur) die Ebenen sind, sondern S-Bahn (die in Berlin ja nur wenig Gleis -Karow, Henningsdorf? - mit der "normalen" Bahn teilt) vs. "normale" Bahn. Bei Zoo oder Gesundbrunnen wird mir die "weitere Anreise" auch angezeigt, wenn ich eine Verbindung mit S-Bahn-Anteil provoziere.

In der Fahrplanauskunft steht ja auch, dass man an Berlin XYZ(S) ankäme und ab Berlin XYZ weiterführe.
46/16
Top   Email Print
#1571623 - ago 1 hour Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: sascha-b]
Radix
Member
Offline Offline
Posts: 822
In Antwort auf: sascha-b
In Antwort auf: Radix
... und Du musst in beiden Fällen Treppe hoch, Stück laufen, Treppe wieder runter.

Eben nicht: wenn du z.B. mit der S45 zum Südkreuz fährst, kommst du dort oben an und musst nur "Treppe runter".

Schätze, dass so ein Turmbahnhof wie Südkreuz oder diese Scheußlichkeit von Berliner Hauptbahnhof aus Eisenbahnersicht als gestapelte einzelne Bahnhöfe gelten, und daher ergibt die "weitere Anreise zur Station" bei Ebenenwechsel auch Sinn. Wenngleich dies für den Reisenden beim Südkreuz nicht so relevant ist (beim Berliner Hbf ist die Reisende hingegen schon eine Weile unterwegs, v.a. wenn auch noch der Fahrstuhl genutzt werden möchte oder gar muss...)

Eben doch, denn in den beiden Beispielen für die Verbindung Teltow-München HBf auf die ich mich mit "beiden Fällen" beziehe, spielt die S45 keinerlei Rolle schmunzel , und du musst in beiden Fällen aus meinem Beispiel einmal hoch und wieder runter, der Ebenenwechsel findet also in BEIDEN Fällen statt.
Meine Güte, warum sollte ich denn behaupten, du müsstest hoch und runter wenn du nicht hoch und runter müsstest lach? Ich verstehe die Motivation für solche Einwürfe nicht.
... bicycle or die ...


Edited by Radix (ago 1 hour)
Top   Email Print
#1571624 - ago 1 hour Re: Deutsche Bahn - es ist zum heulen [Re: sascha-b]
Radix
Member
Offline Offline
Posts: 822
In Antwort auf: sascha-b
könnte aber auch sein, dass es nicht (nur) die Ebenen sind, sondern S-Bahn (die in Berlin ja nur wenig Gleis -Karow, Henningsdorf? - mit der "normalen" Bahn teilt) vs. "normale" Bahn. Bei Zoo oder Gesundbrunnen wird mir die "weitere Anreise" auch angezeigt, wenn ich eine Verbindung mit S-Bahn-Anteil provoziere.

In der Fahrplanauskunft steht ja auch, dass man an Berlin XYZ(S) ankäme und ab Berlin XYZ weiterführe.

Das war ja auch schon meine Vermutung weiter oben bez. S-Bahn vs. RE, also dass sie anscheinend die beiden S-Bahn Gleise unten als eigenen Bahnhof ansehen zwinker .
Für den Anwender der den Bahnhof nicht kennt aber maximal verwirrend, denn faktisch besteht ja kein Unterschied ob ich unten vom RE- oder vom S-Bahngleis komme, es sei denn das RE Gleis verläuft zufällig am gleichen Bahnsteig wie das Gleis des Anschlusszuiges, was in meinem Beispiel nicht der Fall ist.
... bicycle or die ...

Top   Email Print
Page 47 of 47  < 1 2 45 46 47

www.bikefreaks.de