Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
12 miembros (baumgartgeier, Meillo, Netsrac, Mooney, 7 invisible), 320 visitantes y 730 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29688 Miembros
99004 Temas
1556082 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2075 miembros. La actividad máxima fué el 01.07.25 23:14 con 6051 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Juergen 35
Uwe Radholz 33
panta-rhei 30
Muskatreibe 28
cyclist 26
Página 26 de 99  < 1 2 24 25 26 27 28 98 99 >
Opciones de tema
#158839 - 17.03.05 22:40 Re: Unsere Räder [Re: Gomer]
MaikHH
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,859
Hallo Gomer,

sorry, aber ich kann mit meinem Modem deine Bilder nicht sehen, taets aber wirklich gern! Kann also noch nix zum Rad sagen traurig

Koentest du vielleicht die Bilder noch als Links reinsetzen? Dann funktionierts auch mit dem Modem zwinker

Viele Gruesse,
Maik.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#158841 - 17.03.05 22:47 Re: Unsere Räder [Re: MaikHH]
Gomer
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 257
Hallo Maik!

Kein Problem! Hier und hier. schmunzel

Gruß, Gomer
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#158846 - 17.03.05 22:53 Re: Unsere Räder [Re: Gomer]
MaikHH
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,859
Ahh, eine wahre Augenweide!! lach lach lach

War dir das Gruen die 120 Euronen Aufpreis wert oder hast du das so bekommen? Was fuer ein Steuersatz ist denn da verbaut? Schick die Mygal, bin auch noch stark am ueberlegen, ob ich die oder doch lieber die Impact verbaue.

Viele Gruesse und viel Spass mit deinem Velotraum.

Maik.

Nachtrag: Wie faehrt sich das so mit Exzenter? Lohnt der sich wirklich im Vergleich zu verschiebbaren Ausfallenden?

Editado por MaikHH (17.03.05 22:55)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#158850 - 17.03.05 23:31 Re: Unsere Räder [Re: MaikHH]
Gomer
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 257
Letztes Jahr unterschied man bei Velotraum noch zwischen Sonder- und Wunschfarbe. Das Grün war eine Sonderfarbe und kostete 40€ (?) extra. Für 120€ hätte ich nochmal schwer überlegen müssen... wirr
Finde 120€ für die Wunschfarbe auch ziemlich überteuert. Immerhin kann man sich z.B. bei Norwid die Farbe ohne Aufpreis aussuchen.
Der Steuersatz ist der serienmäßige Ritchey Scuzzy Logic pro. Mit dem Exzenter habe ich noch keine weiteren Erfahrungen, da ich erst 150km mit dem Rad gefahren bin. Ich hatte mich damals für den Exzenter entschieden, da es für mich die einfachste und logischste Lösung des Problems ist. Außerdem benötige ich für die Wilderbeast Kupplung ein vertikales Ausfallende.

Ich habe in Deinem Profil gelesen das Du auch von einem Velotraum träumst... Wie wird es denn aussehen?

Gruß, Gomer

Editado por Gomer (17.03.05 23:32)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#158862 - 18.03.05 07:07 Re: Räderliste bis Seite 24 [Re: dogfish]
ex-4158
No Registrado
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#158863 - 18.03.05 07:10 Re: Unsere Räder [Re: Gomer]
macrusher
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,250
Hallo Gomer,

schickes Rad, ist das der XXL Rahmen? Meins wird so ähnlich aussehen - zuerst wollte ich Schwarz, hab mich dann aber in das Grün verguckt. für 40 € Aufpreis hab ich dann nachgegeben. Für 120 € wär's aber schwarz geworden...

Grüße,
Andreas
Gruß,
Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#158922 - 18.03.05 11:10 Re: Unsere Räder [Re: Gomer]
MaikHH
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,859
Hallo Gomer,

Zitat:
Ich habe in Deinem Profil gelesen das Du auch von einem Velotraum träumst... Wie wird es denn aussehen?

abwarten, in der kommenden Woche sollte der Rahmen kommen. Die Laufraeder kommen hoffentlich auch noch vor Ostern, da bin ich aber noch skeptisch.Wenn das Rad fertig ist, wirst du es hoffentlich hier im Thread anschauen koennen.

Nur soviel vorweg. Dein Rad kommt meinem zusammengestellten Velotraum schon ziemlich nahe (allerdings mit Rahmengroesse M zwinker und ner anderen Farbe). Wirste dann ja sehen grins (freu, freu)

Viele Gruesse,
Maik.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#159052 - 19.03.05 06:16 Theos Paradoxon [Re: ]
ex-4158
No Registrado
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #159081 - 19.03.05 11:21 Re: Theos Paradoxon [Re: ]
JoMo
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,557
....Themaverfehlung. Setzen "6" zwinker

P.S.: k.t.c.i.t.v. (keep the church in the village)
So, jetzt habe ich auch eine Abkürzung erfunden zwinker

Grüße
Josef
when life gives you lemons make lemonade
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#159089 - 19.03.05 11:55 Re: Unsere Räder [Re: fghpw]
fghpw
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,646
Kleiner Nachtrag mein Dahon hat, seit Gestern ein paar Gänge mehr, statt 3 jetzt 5. Insgesammt ist es jetzt zwar in der Spitze langsamer, aber wegen einer besseren Entfaltung ohne Anhänger deutlich schneller. Wenns warm genug wird fahre ich mal zum Vergleichen nach Kiel!
Tschüs Guido!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#159090 - 19.03.05 11:58 Re: Unsere Räder [Re: fghpw]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Kleiner Nachtrag von Dogfish schmunzel

Wie wär es mit Bildern, worauf man diese Errungenschaft gebührend bewundern kann? grins

Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#159199 - 20.03.05 14:25 Re: Unsere Räder [Re: dogfish]
fghpw
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,646
Sorry, meine Homepage ist voll und mehr kann ich mir auf absehbare Zeit nicht leisten.
Tschüs Guido!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#159255 - 20.03.05 19:44 Re: "Der Uwe", der Lampen-Guru! [Re: ]
McLane
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 450
Nachdem ich heute mal Zeit zum fotografieren fand, hier auch ein Bild meines Rades:



So, nun habe ich es geschafft, das Bild ist zu sehen.

In dem blauen Kasten am Oberrohr befindet sich übrigens die Stromversorgung meines Etrex. Wenn ich die Anleitung dafür habe, ich selbst habe keine Ahnung von Elektronik, stell ich sie mal ein.

Editado por McLane (20.03.05 20:07)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#159257 - 20.03.05 19:53 Re: "Der Uwe", der Lampen-Guru! [Re: McLane]
José María
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,451
Zitat:
hier auch ein Bild meines Rad:

Schade ich kann es nicht sehen. traurig
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#159260 - 20.03.05 20:01 Re: "Der Uwe", der Lampen-Guru! [Re: McLane]
Wilu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 694
Zitat:
Wie stellt man denn hier ein Bild ein?

wenn du einen beitrag schreibst, rechts unter den grinseköppen, ja da, ganz zu unterst auf "Bild" klicken. dann die url eingeben.
oder gleich so: [Bild]hier kommt die adresse rein[/Bild]

hab's jetzt extra nicht für dich gemacht, damit du üben kannst zwinker

ä gruess - Wilu

nachtrag: och, jetzt hast du's ja schon rausgefunden...

:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent

Editado por Wilu (20.03.05 20:02)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#159263 - 20.03.05 20:08 Unrere unsichbaren Räder [Re: McLane]
zwerginger
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,044
Dafür kann ich Andreas Rad sehen.
Aber außerdem habe ich grad gesehen, was hier noch keiner gesehen hat: Dem Philip sein Ciögg mit korkenzieherartig gewundenem Ober- und Unterrohr aus Columbus_CroMo und verchromtem Hinterbau. 80er Jahre, italienischer Barock vom Feinsten. (ein Rolls-Sattel würde dazu passen, fällt mir ein)
Welche Schätze mögen noch vor dem Gringo verborgen bleiben? peinlich verwirrt

Micha
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#159264 - 20.03.05 20:09 Re: "Der Uwe", der Lampen-Guru! [Re: José María]
McLane
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 450
In Antwort auf: José

Zitat:
hier auch ein Bild meines Rad:

Schade ich kann es nicht sehen. traurig


Nun ist es sichtbar.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#159275 - 20.03.05 20:45 Re: Unrere unsichbaren Räder [Re: zwerginger]
Crosswind
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 458
...und um Dogfishs Frage zuvorzukommen...ich zeigs erst her wenns etwas renoviert ist...

Gruß
Philip
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#159298 - 20.03.05 22:02 Re: "Der Uwe", der Lampen-Guru! [Re: McLane]
Wilu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 694
hallo McLane

zwei fragen geistern mir durch den kopf, wenn ich dein rad anschaue:
1. passt der linke fuss gut neben dem schloss durch oder gibt es da manchmal probleme?
2. der tubus scheint ja sehr "weit vorne" zu sein. passen die füsse noch ohne zu touchieren durch, wenn du sacochen montiert hast?

ä gruess - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#159321 - 21.03.05 06:43 Re: "Der Uwe", der Lampen-Guru! [Re: Wilu]
McLane
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 450
In Antwort auf: Wilu

hallo McLane

zwei fragen geistern mir durch den kopf, wenn ich dein rad anschaue:
1. passt der linke fuss gut neben dem schloss durch oder gibt es da manchmal probleme?
2. der tubus scheint ja sehr "weit vorne" zu sein. passen die füsse noch ohne zu touchieren durch, wenn du sacochen montiert hast?

ä gruess - Wilu


zu frage 1: der wird nach hinten weg geklappt
zu frage 2: ja, passt zumindest bei Schuhgröße 43 problemlos, außerdem wird die optik durch die große satteltasche, die bei gepäckfahrten nicht benutzt wird, verzerrt

Editado por McLane (21.03.05 06:45)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#159332 - 21.03.05 08:29 ... jetzt ist es (fast) fertig! [Re: dogfish]
wal
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 546
Das Rad ist im wesentlichen zusammengestellt von Generator Radsport in Leipzig, und nach etwas zusätzlicher Bastelarbeit ist es jetzt fast fertig. Ein paar Kleinigkeiten fehlen aber noch, wie z.B. die Akkuaufladeelektronik, die an den Dynamo angeschlossen werden soll.


etwas grösser


etwas grösser

Ich hoffe es bewährt sich. Seinen Namen muß es sich ja auch erst noch 'verdienen', nach den ersten 1000km on Tour.

Grüsse
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#159362 - 21.03.05 10:17 Re: ... jetzt ist es (fast) fertig! [Re: wal]
ex-4158
No Registrado
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#159364 - 21.03.05 10:22 Re: ... jetzt ist es (fast) fertig! [Re: wal]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Hallo Waltraud

Freut mich wirklich sehr, daß sich ein echtes Hardcore-Mitglied wie Du, an der Galerie beteiligt. schmunzel

Ein Rad, wie Du es brauchst, läuft ja nicht unbedingt unter der Rubrik "Alltagsrad". Muß bestimmt einiges wegstecken können. Könntest ein wenig über die verbauten Komponenten Auskunft geben. Taugt die gefederte Sattelstütze, welche Pedale hast Du montiert? Sehen ziemlich robust aus.

Wünsch Dir jedenfalls alles Gute mit Deinem Neuen.

Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#159371 - 21.03.05 10:44 Re: ... jetzt ist es (fast) fertig! [Re: wal]
Wilu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 694
hallo Waltraud

sehr eigenwillige art, einen dynamo zu montieren... was hat dich dazu bewogen?

ä gruess - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#159378 - 21.03.05 10:59 Re: ... jetzt ist es (fast) fertig! [Re: Wilu]
fghpw
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,646
In Antwort auf: Wilu
sehr eigenwillige art, einen dynamo zu montieren... was hat dich dazu bewogen?
Ich würde mal auf das Reifenprofil spekulieren. zwinker Könnte aber auch sein, daß es so einfacher ist während der Fahrt den Dynamo zu bedienen.
Tschüs Guido!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#159391 - 21.03.05 11:39 Re: ... jetzt ist es (fast) fertig! ... Teileliste [Re: ]
wal
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 546
Hallo, hier nochmal der Nachtrag mit den Komponenten. Ich kenne mich nicht wirklich mit allen Komponenten gut aus, und habe mich in vielerlei Hinsicht von den Empfehlungen des Generator-Teams leiten lassen, manches war mir dann auch einfach egal. Nun hier ist die Liste:

Rahmen: Rotor Komet, CroMo Stahl
Gabel: Mazorchi MX Comp ETA
Innenlager und Kurbeln: Shimano Deore LX, HOLLOWTECH II Crankset, 42er Kettenblatt
Vorderradnabe: Shimano Deore LX
Hinterradnabe und Schaltung: Rohloff, 17er Ritzel
Bremskörper: Shimano LX V-Brake
Bremshebel: Avid
Kette: Rohloff SLT99
Vorbau: X-tas-Y Swell; im Winkel verstellbar
Lenker: X-tas-Y CC Bar
Griffe: ODI 'Lock on'
Bar ends: noname, von meinem Mountainbike
Pedale: noname 'Bärentatzenpedale' mit Powergrips
Felgen: Mavic EX 721 CD, 32 Loch
Speichen: DT Competition, verlötet
Sattelstütze: Airwings Evolution
Sattel: Selle San Marco Aero
Reifen: Schwalbe Marathon XR Evolution 26x2.25
Schläuche und Felgenband: auch was von Schwalbe
Gepäckträger vorne: Faiv Hoogar
Gepäckträger hinten: Tubus Logo Expedition
Dynamo: Dynosys Light Spin
Flaschenhalter: 1x für normale Trinkflasche, 2x für PET Flaschen

Ich hoffe ich hab nix vergessen...

Eigentlich wollte ich eine Federgabel nur mit Stahlfedern, habe jetzt aber ein Stahlfeder-Öl-System, ebenso hab ich schon mal mit Mavic-Felgen schlechte Erfahrung gemacht, jetzt ist aber ein anderes Mavic-Modell verbaut, sie sollen nochmal eine Chance bekommen schmunzel

Zu der Frage nach Scheibenbremsen: Nun, ex-4158 hat sicher recht, daß das gerade für vorne eine ernstzunehmende Überlegung wäre. Irgendwie konnte ich mich dann aber nicht wirklich damit anfreunden, vor allem weil ich bisher mit den v-Brakes keine schlechten Erfahrungen gemacht hatte. Wir werden sehen ob die Felgen nach ein paar 4000er und 5000er Pässen Schrott sind...

@ Wilu: Der Dynamo hat sonst nirgends hingepaßt. An der Federgabel fand ich das nich so ideal, und hinten sind ja dann die Packtaschen. Der Dynosys Light Spin ist schon (überraschend) groß, und so war dann der einzig freie Platz da wo er jetzt ist. Der Dynamo soll jetzt auf die kommende Tour mit, um unterwegs Akkus aufladen zu können, für spätere Touren wird das ganze dann wieder abmontiert (für Licht hab ich ein Headlight). Ob das System so funktioniert, wird sich herausstellen.

@ ex-4158: Ich gebe zu, die Thermoskanne (normale 1L Edelstahl-Thermoskanne) sieht etwa klobig aus in dem PET-Flaschenhalter. Es ist aber nicht zum kühlen, sondern eher zum Warmhalten (jetzt nicht gerade Weizenbier) gedacht. Meine Erfahrung in Höhen über 5000m ist eben die, daß einem die Flüssigkeit in den Trinkflachen schnell einfriert. Auch hier, es wird sich herausstellen, ob sich das System bewährt.

@ Dogfish: nun, ein Alltagsrad hab ich auch noch (und ein gelbes Rennrad, und ein Mountainbike, und mein gutes altes Reiserad, El Guanaco), aber die Details gibt's ein anderes Mal.

Editado por Zak (19.02.08 07:47)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#159410 - 21.03.05 12:36 Re: ... jetzt ist es (fast) fertig! ... Teileliste [Re: wal]
ex-4158
No Registrado
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#159457 - 21.03.05 15:57 Re: ... jetzt ist es (fast) fertig! ... Teileliste [Re: ]
wal
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 546
... die alte Mavic-Felge (glaube es ware eine 517 oder so) ging auch in Namibia zu Bruch, das Dorf hieß passenderweise 'Aus' (im Süden Namibias). Wir haben dann die Hinterradnabe in eine vor Ort von einem Jungen erstandene Felge umgespeicht. Die Felgenbremsen paßten natürlich nicht mehr, und ein 1cm Höhenschlag war nicht wegzukriegen. Damit (also ohne Hinterradbremse) dann noch 1000 km Piste bis Windhoek.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#159471 - 21.03.05 17:42 Re: ... jetzt ist es (fast) fertig! ... Teileliste [Re: wal]
Thomas B
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 396
In Antwort auf: wal

... die alte Mavic-Felge (glaube es ware eine 517 oder so) ging auch in Namibia zu Bruch....


Die 517er und auch ihre Vorgängerin die 217er sind absolute Leichtfelgen, keine HeavyDuty-Ware. Diese Felgen waren/sind bekannt für die Risse im Felgenbett, ggf. auch ausgerissen Ösen. Für eine Tour ist die XM719 / F519 weitaus besser geeignet, mit der 721er sollte es eigentlich keine Probleme geben - das hängt dann natürlich nicht nur von der Strecke sondern auch von der Gesamtzuladung grins ab. Bei meiner 121Ceramic - eine der vielen 721 Vorgängerinnen - sind im letzten halben Jahr 2 Ösen gerissen (nicht das Felgenbett, erst recht nicht die Felgenflanke), hierbei handelt es sich aber noch um die Originalausstattung meines Rades, dreimal nachzentriert, gekauft 09/1992. Mein Kampfgewicht schwankte zwischen 105kg grins und etwa 82kg zu Zeit, fast 40Tkm haben sie mich und mein Gepäck getragen.

Grüsse Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#159493 - 21.03.05 19:29 Re: ... jetzt ist es (fast) fertig! ... Teileliste [Re: Thomas B]
Raphsen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 362
bei meinre XM719 (Hinterrad) waren nach 4000km auf Asphalt so viele Risse um die Ösen herum entsanden dass ich sie austauschen musste (ging aber auf Garantie), hab dan gleich eine EX721 eingebaut. am Vorderrad ist die XM719 immernoch ok, aber das Vertrauen ist erstmal weg, ich denke ich werde mir für Island auch für vorne eine EX721 zulegen....

Gruss Raphael
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 26 de 99  < 1 2 24 25 26 27 28 98 99 >

www.bikefreaks.de