International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (helmut50, KaivK, 3 invisible), 765 Guests and 784 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557045 Posts

During the last 12 months 2041 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 34
Uli 34
iassu 33
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #1569918 - 06/03/25 03:11 PM Re: Nabe [Re: Heiko69]
Meillo
Member
Offline Offline
Posts: 197
In Antwort auf: Heiko69
Einstweilen halte ich mich an das folgende 80 Jahre alte Zitat eines technischen Illustrators in einer frz. Fahrradzeitschrift:
"Ich liebe das Fahrrad, nicht nur als Transportmittel oder Sportgerät, sondern vor allem als mechanisches Wunderwerk, als Wunder der Effizienz und Leichtigkeit."
Da passt (für mich) die Rohloff nicht so richtig rein.
Nun, als mechanisches Wunderwerk (der Ingenieurskunst) kann man sie durchaus bezeichnen. ;-)


Ich finde es nur immer wieder interessant, wie hier Glaubenskriege ausbrechen, wie wenn es noetig waere, zu entscheiden, ob eine Rohloff nur das alleinig glueckseelig Machende sei oder nicht. *tztz*
Wenn man den kleinsten Gang oefter nutzt als den groessten, dann ist die Uebersetzung zu lang.
Top   Email Print
Off-topic #1569919 - 06/03/25 03:46 PM Re: Nabe [Re: Meillo]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,299
In Antwort auf: Meillo
...wie hier Glaubenskriege ausbrechen...
?
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1569965 - 06/04/25 08:52 AM Re: Nabe [Re: iassu]
hansano
Member
Offline Offline
Posts: 1,588
Um zu dem Thema zurückzukommen.

an den anderen Rädern habe ich DT Swiss Naben verbaut. Als Nabendynamo habe ich neben SON auch von Shimano zwei höherwertige, der Alfine ist unauffällig, bei dem anderen musste ich doch mal den Konus einstellen.

Will sagen wenn der TE mal etwas Geld in die Hand nimmt, dann passt das schon.
Gruß Michael
Top   Email Print
#1570805 - 06/27/25 06:50 PM Re: Nabe [Re: panta-rhei]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,521
Underway in Germany

In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: UMyd
Ich würde hinten die Shimanonabe mit Rillenkuegllager nehmen:
Shimano FH-QC400
UVP 40 €, online deutlich günstiger
siehe auch

Shimano Naben mit Rillenkugellager ? (Ausrüstung Reiserad)

Für genauere Empfehlungen müsstest Du allerdings verraten, welche einbauweite Du hast, ob Steckachsen und wieviel Gänge etc.

Zur Ergänzung:

(ich bin froh, Feingewinde auf Alunabengehäusen losgeworden zu sein)

Diese Nabe gibts auch für 6-Loch mit RillenKulas
FH-QB400
---
Es wäre einer der wenige HR-Kassettennaben mit grosser Stützbreite und mit Normlagern - genial!

Ich konnte es nicht lassen und habe sie mir zugelegt.
Und was soll ich sagen?

Eine sinnvoll kontruierte Nabe mit Normlagern (60002RS) zu einem Schnäppchenpreis (28E) ... lauft spielfrei und seidenweich, ist einfach zerlegbar und hat sogar noch zusätzlich Staubkappen vor den Lagern!

Bin beeindruckt.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1570808 - 06/28/25 10:10 AM Re: Nabe [Re: hansano]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,578
Hab 2 Son günstig (Felgenbremse, Steckachse) im Sale gekauft, aber sie liegen schon ewig.

Die vorhandenen Shimano Nadys laufen einfach. Hab seit 2008 nur einen Ausfall gehabt. Dieser XT/Ultegra Nady hat aber nur 50/60 € gekostet. Damit kann ich leben. Der allererste Nady ei n LX Modell läuft noch immer.

Warum der SON Kauf? Neugier, die finanzielle Möglichkeit und weil sie für sportliche Räder/Veranstaltungen gedacht sind (Leichtlauf bei hohen Geschwindigkeiten).
Im Moment hab ich jedoch keine Zeit dafür. Und bei der Vätternrundan brauchte ich keinen Nady bei Startzeit 2:30 Uhr. Da reicht eine 30 € Cateye Akkulampe und mein Campa Zonda Vorderrad mit 16 Speichen bremst deutlich weniger aus als das beste Nadylaufrad.
Top   Email Print
#1570809 - 06/28/25 10:20 AM Re: Nabe [Re: hansano]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,578
DT Naben kamen nur in meinen Fuhrpark, weil Shimano seit den Steckachsen (großer Achsdurchmesser) bei den Freiläufen auffällig geworden ist.

Und auch weil DT Laufräder teils supergünstig im Sale angeboten wurden, so dass sich für bestimmte Räder kein Selbstaufbau lohnte.
Hier jedoch als Feedback. Wenn Komplettlaufräder von DT, dann die Hybridvarianten mit mindestens 28 Speichen wählen. Die 24 Speichen Laufräder (auch oder besser gesagt gerade das Vorderrad) sind mit Diskbremsen etwas überfordert.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de