International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (guba, scherbe, Meillo, Tourenradfahrer, 3 invisible), 322 Guests and 768 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99005 Topics
1556101 Posts

During the last 12 months 2073 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14 with 6051 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 35
panta-rhei 33
Uwe Radholz 33
Muskatreibe 29
cyclist 25
Topic Options
#238003 - 04/02/06 07:20 PM Luftmatratzen Frage
axelt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 380
Hallo kennt einer diese
Luftmatratze und kann mir sagen wie man darauf liegt ? Gewicht spielt keine Rolle.
Grüße aus Düsseldorf

http://axeltraub.de/index.html

Top   Email Print
#238008 - 04/02/06 07:41 PM Re: Luftmatratzen Frage [Re: axelt]
trubby
Member
Offline Offline
Posts: 1,087
Also, ob ich jetzt genau diese kenne, kann ich dir nicht sagen, aber diese leicht frottierten drei-Kammer Luftmatratzen kenn ich und finde sie zur Not leidlich bequem - also nicht so doll. zwinker
Da finde ich die sog. Luftbetten (so wie z.B. dieses) zum Schlafen wesentlich bequemer, da die Liegefläche besser ausgestaltet ist.

Grüße,
André
Top   Email Print
#238028 - 04/02/06 08:36 PM Re: Luftmatratzen Frage [Re: axelt]
monaco
Member
Offline Offline
Posts: 1,037
Du willst also zum Schwimmen gehen grins

Grüße Andi
Top   Email Print
#238072 - 04/03/06 05:56 AM Re: Luftmatratzen Frage [Re: trubby]
axelt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 380
In Antwort auf: trubby

Also, ob ich jetzt genau diese kenne, kann ich dir nicht sagen, aber diese leicht frottierten drei-Kammer Luftmatratzen kenn ich und finde sie zur Not leidlich bequem - also nicht so doll. zwinker
Da finde ich die sog. Luftbetten (so wie z.B. dieses) zum Schlafen wesentlich bequemer, da die Liegefläche besser ausgestaltet ist.

Grüße,
André


Hallo André

Daran habe ich auch schon gedacht ( habe das Teil hier ) ,vom Gewicht her geht das noch aber das Packmaß ist Größer als bei der Luftm.und
das Aufpumpen dauert auch dementsprechend lang. traurig
Grüße aus Düsseldorf

http://axeltraub.de/index.html

Top   Email Print
#238174 - 04/03/06 01:24 PM Re: Luftmatratzen Frage [Re: axelt]
trubby
Member
Offline Offline
Posts: 1,087
Tja Axel,

Luxus hat halt seinen Preis. Ich kann dir da ehrlich gesagt auch nicht weiter helfen, da ich schon lange lange keine Luftmatratzen mehr für's Campen nutze. Mir wäre es einfach zu schwer, zu sperrig und zu aufwendig. Und irgendwann haben nach meinen Erfahrungen Luftmatratzen eh irgendwo ein kleines Löchlein drin, sodaß du dann morgens ne Stunde zu früh aufwachst, weil die Luft raus ist.
Warum nicht eine anständige Therm-A-Rest Matte? Wesentlich kleineres Packmaß, leichter und - wie ich finde - auf jeden Fall nicht unbequemer als diese dreiteiligen Luftmatratzen (wenns drunter nicht gerade Steinhart ist).

Grüße,
André
Top   Email Print
#238201 - 04/03/06 03:08 PM Re: Luftmatratzen Frage [Re: trubby]
commi2k
Member
Offline Offline
Posts: 816
Hallo,

zur Luftmatratze (hatte in DDR Zeiten und bis in die 90ziger auf soeiner geschlafen):

- Das Aufblasen entweder per Mund: Hier pustet man sich die Lunge aus dem Hals, es kann auch vorkommen das man einen kräfigen hieb Talkum abbekommt wenn man nicht aufpasst. Die Eleganten Fußpumpen waren eine feine Sache, wenn Sie nicht gerade kaputt waren.

Der Schlafkomfort ist recht gut, allerdings muss man Decken unterlegen, da es sehr schnell kalt wird, da die Matten nicht Isolieren.

Insgesamt sind die Matten auch sehr schwer und groß im Packmaß. Also nur etwas für Autotouren.

Insgesamt würde ich mir solche Matten heute nicht mehr antuen, da die Zeiten wirklich vorbei sind. Eine Preiswerte Alternative mit ca. 25 EUR sind die Therm-A-Rest ZRest oder RidgeRest Matten aus Evazotte. Die sind ultra robust und es schläft sich richtig gut darauf, auch wenn es überhaupt nicht den Anschein hat.

Am besten den örtlichen Outdoorhändler fragen und Probeliegen.

Mathias
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Top   Email Print

www.bikefreaks.de