29646 Miembros
98926 Temas
1554967 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2079 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09
con 5102
visitantes simultaneos.
más...
|
|
Fuera del tema
#375335 - 02.10.07 18:29
Re: Rotes Hollandrad
[Re: Andreas]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 204
|
Man sieht, das Hollandrad ist ROT. Morgen mehr. Auch von den anderen Fahrrädern des Hauses. Gruß Andreas So, Andreas, jetzt hast Du uns genug auf die Folter gespannt: Wo ist die kleine Tomate auf dem Hänger? Monika - neugiiiieeerig!
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#375350 - 02.10.07 19:54
UR 2: "Eine echte Gurke!"
[Re: login]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
................................"Nun der Reihe nach..." ............................... .........................."Gebraucht gekauft, in MTB-Ausführung. ........................Obwohl ich grundsätzlich Stahl dem Alu vorziehe, ......................konnte ich nicht widerstehen, sammelte zu dieser Zeit ....................ausschliesslich Velos dieser Marke und wollte mit Raleigh ..................USA meine Sammlung um ein exotisches Exemplar erweitern." .............. ..................In der Original-Ausführung bin ich ca. 5 x damit rumgefahren. Die gerade Alugabel .......................war im Gelände völlig ungeeignet und auf der Strasse verhinderten die damals noch ............................montierten dicken Stollen-Pneus ein angenehmes Vorwärtskommen - aber immerhin ...............................dämpften sie Schläge einigermaßen ab. Jahre später entschied ich mich zum Umbau." ............................... ......................................"Da ich kein Mountainbiker bin, habe ich keine Federgabel nachgerüstet, sondern entschieden, ............................................einen Büro-Racer zu machen. Neuer Lenker, Zentralständer, Schutzbleche, Kettenblattschutz..." ............................................ ........................................"...und schnelle Slicks wurden montiert. Das Velo wurde somit tatsächlich zum Racer, aber vor allem .......................................wurde es verdammt unbequem. Nach 3 Wochen hatte ich genug, damit ins Büro zu fahren und es wurde ....................................bei nächster Gelegenheit nach Ungarn ins Ferienhaus verfrachtet. - Gefahren bin ich 3 Jahre nie mehr damit."  "In diesen Sommerferien habe ich das Velo reaktiviert. Da ich nicht mehr joggen kann (Kniebeschwerden) habe ich mich nach einer Woche faulenzen aufgerafft, das Raleigh als Sportgerät einzusetzen - bin die restlichen zwei Wochen täglich 36 km den Balaton entlang gefahren." ... ...."Das Velo ist knallhart und die Trainingszeit war leider doch mehrheitlich eine Tortur, die gerade Alugabel, das grösste Ärgernis." ....................."Nachtrag: Die letzten 10 Tage bin ich fast täglich meine Trainingsstrecke am Südufer entlang gefahren..." ......................... ......................................."Ein Satteltausch, angenehme 20° (und nicht 38° wie in den Sommerferien) und mein ............................................allgemein besserer Trainingszustand haben sich doch noch positiv ausgewirkt." .............................................. ..................................................."Generell komme ich jetzt mit dieser harten Gurke besser zurecht. ...........................................................Und nächsten Sommer wird die Gabel getauscht."  Gruß, Christian ( "login") u. Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#375366 - 02.10.07 20:37
Re: UR 2: "Eine echte Gurke!"
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,259
|
Schickes Rad, insbesondere der Lenker gibt Anregungen.
|
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen? | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#375494 - 03.10.07 12:00
Re: UR 2: "Eine echte Gurke!"
[Re: Hesse]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 29
|
Lieber Mario herzlichen Dank für die Aufbereitung meines Beitrages. Im Forum sieht "die Gurke" plötzlich gar nicht mehr so schlecht aus...
@ Hesse: danke für Dein Kompliment. Mit Lenkern habe ich an zahlreichen Velos ausgiebig rumgepröbelt. Die vorliegende Variante ist eine der besseren Lösungen, sofern in der vorderen Griffhaltung nicht plötzlich gebremst werden muss...
Gruss aus Bern Christian / Login
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#375875 - 04.10.07 21:12
UR 2: "Für unsere Gäste..."
[Re: login]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Immer wieder gerne! Das nächste Velo hat Christian (" login") vor 3 Jahren günstig gekauft. "Inserat in der Zeitung: Altes Damenvelo Raleigh. - Ich war bei der Besichtigung sehr angetan."  "Der Vor-Vorbesitzer hat dem Velo eine Neumalerei verpasst, anschliessend die Decorstreifen und den Namen foliert. Obwohl er das erstaunlich gut hingekriegt hat, ist es aber nun wegen „fehlender Originalität“ kein perfektes Sammlerstück mehr."  "Das Velo war/ist noch in einem gutem Zustand und stammt laut Gravur in der Nabe von 1949 - die Raleigh-Qualität war damals legendär." ... "Unsere Gäste schätzen dieses Velo sehr. Für alle eine neue Erfahrung, so etwas Altes zu fahren und alle sind sehr positiv beeindruckt..."  "...von der Leichtläufigkeit. - Und für gemütliches „Cruisen“ kommt noch eine Gazelle zum Einsatz."  Wird eine andere Geschichte. Gruß Christian u. Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#375878 - 04.10.07 21:14
Re: UR 2: "Eine echte Gurke!"
[Re: login]
|
Participante comercial

ausente
Mensajes: 1,581
Viajando por Alemania
|
was für ein Lenker ist das eigentlich?
LG Maik
|
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens |
Editado por kennendäl (04.10.07 21:15) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#375892 - 05.10.07 02:07
Re: UR 2: "Für unsere Gäste..."
[Re: dogfish]
|
Anónimo
No Registrado
|
"Inserat in der Zeitung: Altes Damenvelo Raleigh. - Ich war bei der Besichtigung sehr angetan."
Das wäre ich wohl auch gewesen. So gibt es doch Fahrradmarken, die einem mehr das Wasser im Mund zusammen laufen lassen als andere-Raleigh ist eine dieser Marken. Glückwunsch, tolles Rad-besonders in diesem Zustand! Super! Axel
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#375909 - 05.10.07 07:25
Re: UR 2: "Für unsere Gäste..."
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,933
|
So ein Raleigh hatte ich auch mal; als Herrenversion in den 60er Jahren; weiss garnicht, wo es abgeblieben ist.
Lothar
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#375996 - 05.10.07 13:55
Re: UR 2: "Eine echte Gurke!"
[Re: kennendäl]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 29
|
@ Maik: der gebogene Lenker stammt aus einer Restbestand-Kartonkiste bei meinem Händler (keine Marke) und die Hörnchen aus dem Supermarkt. Alle Teile sind mit Moosgummi eingepackt. Die innenliegende Montage der Hörnchen gefällt mir grundsätzlich besser und ist auf flacher Strecke deutlich angenehmer zu fahren.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#375997 - 05.10.07 14:00
Re: UR 2: "Für unsere Gäste..."
[Re: rayno]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 29
|
@Lothar&Axel: schön das Euch mein Velo gefällt! Habe noch zwei weitere Fahrräder in Ungarn. So Mario will, werden diese auch nächstens hier vorgestellt (besonders das "Carrara" ist auch noch eine Rarität).
Lieber Mario: vielen Dank im voraus für Deine Aufbearbeitung.
Wünsche allen ein schönes Wochenende!
Gruss Login / Christian
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#376046 - 05.10.07 16:50
Re: Unsere Räder - Teil 2
[Re: tvärs över fälten]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 34,232
|
So noch einmal ein paar Bilder vom Diamant-Reiserad meines Vaters So einen Hirsch hatten wir vor höchstens zwei Jahren schonmal. Es muss eine absolute Rarität sein, im Original habe ich diese Bauart jedenfalls nie gesehen. Die Lösung mit dem besonderen Träger finde ich richtig gut. Leider hat man sich von dieser Lösung dann wieder getrennt, die Gepäckträgerkrücken kamen wieder. Dabei waren die bis Mitte der siebziger noch aus ziemlich steifen Rohren, erst dann gab es biegefreundlichen Stahldraht. Die rußfreien Reifen lassen auf ein recht hohes Alter schließen. Die Mühle wird wohl nur noch selten eingesetzt? Falk, SchwLAbt
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#376067 - 05.10.07 18:04
UR 2: Ein Glückskauf...
[Re: login]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
"Weil das Velo schmutzig war, hat wohl niemand anderes mitgeboten."  Christian (" login") hat es für CHF 1.- (Startpreis!) ersteigert.   "Der Transport nach Bern hat mich dann noch CHF 60.- zusätzlich gekostet. Für mich war von Anfang an klar, dass das Velo nach Ungarn transportiert wird."  "Am Balaton wird nun das Carraro von meiner Frau gefahren. Sie (und ich übrigens auch) ist begeistert, wie die italienische Firma das Velo im Detail gestaltet hat - dafür nimmt sie sogar die Herrenversion in Kauf."  "Das Velo hat Jahrgang 1983 und ich habe keine Ahnung ob es die Marke noch gibt." - Es gibt sie noch => http://www.carrarocicli.com/   "Das Carraro war diesen Frühling wirklich ein Glückskauf und ergänzt meine Velosammlung bestens."  Gruß Christian u. Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#376072 - 05.10.07 18:15
Re: UR 2: Ein Glückskauf...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,631
|
DATT is´ ja mal ´n schönes Teil  . .!!! Gruß, Paule
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#376186 - 06.10.07 12:23
UR 2: Just for fun...
[Re: schmeifengrall]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
"Das habe ich außerdem auch noch, aber ob ich das veröffentlichen möchte..."  Ok, Anja (" schmeifengrall") war einverstanden: "Mein anderes Bike, just for fun." Viele Grüße von Anja! u. Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#376271 - 06.10.07 21:40
Re: Unsere Räder - Teil 2
[Re: HeinzH.]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 11,043
|
 Hallo Freunde, nachdem seit heute Vormittag beide Schaltungen installiert und eingestellt, sowie beide Maguras entlüftet und funktionstüchtig sind, habe ich das Neue zum Fotografieren auf den Balkon geschoben. Die letzten zwölf Fotos (bis "Stand 6.10.2007") sind von heute. Morgen will ich mit der Elektrik anfangen, auch wenn der B&M IQ Fly noch nicht da ist. Viel Spaß beim Betrachten, Gruß aus Hamburg, HeinzH.
|
Editado por HeinzH. (06.10.07 21:49) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#376287 - 07.10.07 07:10
Re: UR 2: Just for fun...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 18,533
|
Schick schck. Ich hab nur sehr schlechte Erfahrung mit diesen Frontschutzblechen gemacht. Bei Befestigung am ungefederten Teil der Federgabel hielten die bei mir max. 6 Monate oder 1500km. Ich würde den Blechwinkel daher immer unter guter Beobachtung halten. job edit: wieso ist eigentlich der Schriftzug am Oberrohr spiegelverkehrt?
|
Editado por katjob (07.10.07 07:14) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#376315 - 07.10.07 10:22
Re: Unsere Räder - Teil 2
[Re: HeinzH.]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 11,043
|
 So Freunde, die Gepäckrahmenbox hängt, heute Nachmittag gehts an die Elektrik! Weitere betextete Fotos von heute Vormittag findet ihr hier... Viel Spaß beim Betrachten, Gruß, HeinzH
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#376320 - 07.10.07 10:45
Re: Unsere Räder - Teil 2
[Re: HeinzH.]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Lieber Heinz Es würde sich anbieten, auf den Betreff zu achten. Hinterher ist es schwierig, dein BEVO zu finden... Gruß Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#376322 - 07.10.07 10:56
Re: Unsere Räder - Teil 2
[Re: HeinzH.]
|
Rahmenbauer
No Registrado
|
Moin nun hab ich den Rahmen erkannt aufgrund der tollen Bilder und mich interessiert einfach mal wie die Genauigkeit des Rahmens war also Winkligkeit der Schwinglagerbuchse, genauigkeit des Steuerrohres . Warum interessiert mich das ? weil es so ausschaut als hätte ich die Rahmen gebaut als ich noch bei Börngen Fahrradbau gearbeitet habe. Die Vorrichtung für die Rahmen war aufwendig und alles mußte nach dem Schweißen genau Gefräst werden. Hinterbauten und Gabel wurden irgendwo anderst gebaut.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#376341 - 07.10.07 14:30
Re: BEVO-Bike Montage
[Re: HeinzH.]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 11,043
|
So Freunde, die Gepäckrahmenbox hängt, heute Nachmittag gehts an die Elektrik! Weitere betextete Fotos von heute Vormittag findet ihr hier... Viel Spaß beim Betrachten, Gruß, HeinzH Hallo Freunde, statt die Elektrik zu löten, habe ich soeben die erste Probefahrt durchgeführt  !: Einzige Beanstandung: Ich muß den 1.Gang der DualDrive-Nabe nachjustieren. Es klappert nichts, es schleift nichts und die Kettenschaltungsgänge flutschen nur so rein  . Und überhaupt, ich beglückwünsche mich selbst zu der Entscheidung, anstatt des Drehgriffs den uralten  Sachs Daumenschalter gewählt zu haben. So was Tolles von einer klar definierten Rasterung! Der anstelle des Original BEVO-Lenkers verbaute FLUX S600 Lenker ermöglicht mir tatsächlich, wie geplant, eine weiter nach hinten geneigte Aerokomforthaltung, eine ebensolche gestreckte Armhaltung und präzise Lenkbewegungen. In Verbindung mit dem langen Vorbau habe ich trotz des (im Vergleich mit meinem alten BEVO-Bike) deutlich tiefer gelegten Lenker mehr als ausreichend Kniefreiheit. Und nicht zuletzt: Dieser Lenker in dieser Anordnung ist ein Gewinn fürs Gesamtbild des Fahrrades. Finde ich selbst jedenfalls Ansonsten: Wie schon mein altes BEVO- Bike gibt sich auch das Neue wie eine äußerst flotte Sänfte... Die Rückfahrt führte an einer Eisdiele vorbei und: Ich mußte mich einfach selbst belohnen  ! @Rahmenbauer (Uwe): Ich habe nicht die Möglichkeit, Rahmen zu vermessen. Vom Fahrverhalten und Optik her sind sie jedenfalls genau. Mit dem alten BEVO-Bike habe ich jahrelang einen BOB-COZ Einradanhänger gezogen, irgenwann hatte das Bronzelager des Schwingenlagers in bißchen Spiel. In fünf Minuten kann man dieses allerdings austauschen. Beim Neuen habe ich die Schwingenlagerbuchse innen noch zusätzlich nachpoliert... So, weiter gehts! Gruß aus Hamburg, HeinzH. 
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#376431 - 07.10.07 22:45
Wasserstandsmeldung!
[Re: dogfish]
|
Anónimo
No Registrado
|
Kurzer Zwischenstand zu meinem Diamant: Die Würfel sind soweit gefallen, es wird Wintersalzbock mit West-Teilen die bei mir noch rumlagen.  Die Schaltung läuft noch nicht so wie ich mir das vorstelle (aber das wird  ), die Rasant Bremsen wurden durch Mafac Mittelzugbremsen (was sonst) ersetzt, Edelstahlschutzbleche schützen vor Nässe von unten, ein DH-3N30 bringt Licht ins Dunkel, ein Strebenrücklicht muß noch gefunden werden, die kurze Heldenkeilkubel wurde durch ein 175mm 3-fach Kurbel ersetzt, eine längere Sattelkerze ist schon bestellt und Lekerband sowie neue Bremsklötze sind unterwegs. Denke das ich das Diamant pünktlich zur Zeitumstellung in Betrieb nehmen werde. Demnächst mehr in Marios Kino. Axel
|
Editado por Akki (07.10.07 22:53) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#376434 - 08.10.07 00:00
Re: UR 2: Just for fun...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 255
|
Hallo! Okay,...was sehe ich denn da zu später Stunde noch? Schon alles im Netz? Die Gier unseres dogfish scheint unersättlich! Bin gespannt, ob der dogfish wohl auch die neuen Bilder von meinem anderen Bike reinstellt. Schließlich fahre ich das Bike nicht mehr mit dem abgebildeten Vorbau und Sattel. Für mich war es ein scheußlicher Vorbau. Nee! Ach, und außerdem fand ich die neuen Bilder auch viel schöner!!! Also, bitte die anderen Bilder, oder?  Das mit der Kuh, oder das mit den Bahngleisen...oder ein anderes...! Und...wenn der gute dogfish meine Bilder gesehen hat, versteht er bestimmt, was es mit "Meinem anderen Bike, just for fun" genau auf sich hat. VG von Anja!
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#376436 - 08.10.07 03:09
Re: UR 2: Just for fun...
[Re: schmeifengrall]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Keine Panik, Anja Sie werden kommen, versprochen! Gruß Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#376471 - 08.10.07 06:29
Re: Unsere Räder - Teil 2
[Re: Falk]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 491
|
mein Vater bekam das Rad vor Ewigkeiten von nem Kollegen geschenkt ... und er hat es wohl nie bewegt: "Schaltung - so'n Quatsch" und "das ist ja gar kein Vorkriegsmodell" sind wohl seine Meinung zum Rad. Wie gesagt, die Nabe sagt 1961 (nehme mal an, dass es die originale ist) ... wirklich viel konnten wir noch nicht über das Rad herausbekommen ... bei Diamant nachfragen wird ja auch nicht viel bringen ... vielleicht in einem Museum? So einen Hirsch hatten wir vor höchstens zwei Jahren schonmal. Es muss eine absolute Rarität sein, im Original habe ich diese Bauart jedenfalls nie gesehen. Die Lösung mit dem besonderen Träger finde ich richtig gut. Leider hat man sich von dieser Lösung dann wieder getrennt, die Gepäckträgerkrücken kamen wieder. Dabei waren die bis Mitte der siebziger noch aus ziemlich steifen Rohren, erst dann gab es biegefreundlichen Stahldraht. Die rußfreien Reifen lassen auf ein recht hohes Alter schließen. Die Mühle wird wohl nur noch selten eingesetzt?
Falk, SchwLAbt
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#376520 - 08.10.07 10:00
Re: Unsere Räder - Teil 2
[Re: HeinzH.]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 4,455
|
die Gepäckrahmenbox hängt
Was hat das rahmenhauptrohr denn für einen durchmesser bzw. was für rohrdurchmesser vertragen denn die schellen, an denen diese gepäckrahmenbox hängt? So eine riesen box würde bei mir nicht unter's hauptrohr passen, aber was längliches wie etwa einen Ortlieb-packsack könnte ich da noch unterbringen ... MfG
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#376615 - 08.10.07 16:30
Re: UR 2: Just for fun...
[Re: Job]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 255
|
edit: wieso ist eigentlich der Schriftzug am Oberrohr spiegelverkehrt?
Hi job, der Aufkleber ist für eine Windschutzscheibe am Auto vorgesehen und stammt von der Fahrradmesse in Friedrichshafen. VG Anja! 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#376628 - 08.10.07 17:04
UR 2: Mein "Bicycles"
[Re: schmeifengrall]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Alles wird gut, Anja! Nur so zum Spaß, das Erste gespiegelt, damit es besser lesbar wird. "Da es ein Rahmen von Bicycles ist, soll es mein *Bicycles* heißen."  "Es wurde vor ca. drei bis zwei Jahren aufgebaut, natürlich in Eigenproduktion. Da ich beschlossen habe, mein Reiserad in dieser Wintersaison ein wenig zu schonen, nutze ich zur Zeit das *Bicycles* für meine Tages-, bzw. Trainingstouren. - Für die Zukunft..."  "...könnte ich mir vorstellen, an dem Rad einen Anhänger anzubringen und damit auch auf Reisen zu gehen." UR 2: Just for fun... => und mir hatte es so nur Nacken- und Gesäßschmerzen bereitet. Jetzt bekam es einen anderen Vorbau u. Sattel."  "Die Hügi-Nabe war bis vor kurzem sehr laut, tatsächlich ist das Geräusch der Sperrklinken bei der heutigen Tour etwas dumpfer geworden."  "Im Großen und Ganzen damit zufrieden, im Fahrverhalten beweist es eine gute Straßen- und Kurvenlage."  "Nein, nein, natürlich fahre ich nicht mit meinem Bicycles auf Bahngleisen."   "Okay, soviel dazu." VG Anja! u. Mario! 
|
Editado por dogfish (08.10.07 17:13) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#376633 - 08.10.07 17:18
Re: Unsere Räder - Teil 2
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 485
|
Hallo liebe Leute! Ich war bisher nur passiv im Forum dabei, habe mich jetzt aber doch dazu entschlossen mich anzumelden. Ich weiß zwar nicht, ob ich viel Sinnvolles beitragen kann  weil ich ein vergleichsweise untrainierter Nicht-Fahrradfachmann bin, aber ich kann ja immerhin mal zwei Bilder einstellen... Erstens meine neue Errungenschaft, mein Spaß-Trike: Und zweitens mein "Allrounder": ein Stevens S4, derzeit ausgerüstet für Touren und nicht für´s Gelände. Wird aber bald auf MTB "zurückgebaut", soll heißen, die anderen Laufräder (mit den Stollenreifen) kommen wieder drauf und der ganze Schnickschnack kommt ab. 
|
Editado por Bandsalat (08.10.07 17:23) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#376737 - 08.10.07 21:14
Re: Unsere Räder - Teil 2
[Re: joerg721]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 32
|
Hallo zusammen, ich möchte mich und mein Rad vorstellen. Das bin ich und mein Fahrrad Hier ist mein Fahrrad Ein Worldline (billig) mit Nexus 7Gang 20kg.leicht...... Meine Lampe vorne Mein selbstgemachter Auto-Gps-Halter (Garmin Streetpilot3) für meine erste Rad-Reise von Kopenhagen-Kassel ( eigentlich zürich, aber Knie kaputt gemacht, da 7 gänge) Hier mein Gepäck, anfangs der Reise 20kg schwer, ende der Reise noch 13kg schwer, die blau Isorolle weg, ADAC-Campingführer-Buch weg, unnötige Kleidung weg(ohne Getränke-Flüssigkeit) Erste Rast nach 60km rückenwind, Treckingfood. ja mal für das erste mal reicht das für mich, möchte ja nicht die ganze Webseite voller Bilder füllen oder?
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|