Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
9 miembros (Highlandhobo, Biobikemichi, Tomoli, UMyd, Jaeng, hansano, 3 invisible), 196 visitantes y 1021 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29646 Miembros
98926 Temas
1554967 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2079 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09 con 5102 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
bk1 35
Lionne 34
Uli 28
KaivK 27
Sickgirl 26
Página 92 de 101  < 1 2 90 91 92 93 94 100 101 >
Opciones de tema
#418508 - 03.03.08 19:28 UR 2: From hells spelli... [Re: spelli]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
"Vor fast drei Jahren gekauft.
Damals nicht so die Ahnung gehabt."





Christoph ("spelli") hat mal ein paar Fotos von seinem "neuen" Gudereit LC30 gemacht:
"Mit Hilfe des Forums kam hinzu: RR-Lenker, Tubus-Gepäckträger aus Edelstahl. Forumslader,
der erste ging auf Borkum unter, der zweite ist nun wasserdicht und entspricht sogar einer IP-Schutzart!"





................................................................................."Vorder- und Rücklicht neu."


...


............................................................"Manchmal fahre ich damit (auch) die 25 km zur Arbeit."


...


"Damals noch mit Brezellenker und Pletscher-Gepäckträger, sowie 'BilligLowrider' (nicht schlecht, jedoch vertraute ich dem nicht so ganz)."





"Der Triathlon-Aufsatz, grundsätzlich eine tolle Sache, jedoch passt keine Lenkertasche dran und
man bekommt unter Umständen einen steifen Nacken; hab einiges ausprobiert, andere Taschen,
Verlängerung über Klammern, Halterung aus dem Klickfix-Bereich...ja, es geht, aber nur mäßig."





"Daher habe ich den Aufsatz einfach abgeschraubt. - Und...

...die Federgabel wurde durch eine Starre ausgetauscht."





Gruß Christoph


u. Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#418529 - 03.03.08 20:35 Re: UR 2: From hells spelli... [Re: dogfish]
Jumper79
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 982
Schönes Rad, Christoph! Und vor allem im Nachhinein noch mit dem richtigen Lenker ausgerüstet grins
Seh ich da Dia Compe-Bremshebel für V-Bremsen? Bist Du zufrieden damit?
Gruß
Sebastian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#418574 - 04.03.08 00:58 Re: UR 2: From hells spelli... [Re: Jumper79]
spelli
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 182
Moin! Danke erst mal dem "Kümmerer"!

Ja, dass sind Dia Compe-Bremshebel für V-Bremsen! Die Montage/Einstellung funktioniert gut.
Ein wenig kann man die Bremsen auch nachjustieren! Von der Bremskraft her bin ich zu frieden. Sicherlich nicht die 100%ige Lösung, aber in Gefahr begebe ich mich damit nicht!
Und ich habe mal gehört, dass diese Adapter schwierig beim "Einfädeln" seien...

Gute Nacht!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#418582 - 04.03.08 06:17 Re: UR 2: From hells spelli... [Re: spelli]
Ronald_Ritzel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 361
In Antwort auf: spelli


Und ich habe mal gehört, dass diese Adapter schwierig beim "Einfädeln" seien...

Gute Nacht!


Guten Morgen,

...nur wenn man nicht weiß wie

Gruß Ronald
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#418644 - 04.03.08 12:30 Re: UR 2: Manege frei... [Re: naero]
motobecaneoldie
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 279
Hallo Benno,

das KMX ist ungefedert und wenn es leicht rollen soll brauchen die Reifen schon Druck.Da merkt man schon alle Unebenheiten. Ich selbst bin nicht unbedingt zart gebaut sondern schon eher etwas kräftiger ohne dick zu sein. Ich berühre mit meinen Schultern den Rahmen vom Sitz und das fängt nach einer Weile an zu drücken.Für Julian (13 und schlank) ist das überhaupt kein Problem. Er passt gut in den Sitz. .Ich bin mit dem Teil einfach 25 Km zur Arbeit gefahren mit zwei Steigungen von 8-10%. Von der Übersetzung her der Berg hoch ging gut,aber abwärts wird es grenzwertig weil es nicht unbedingt einen ruhigen Geradeauslauf hat.Zum Vergleich bei der einen Gefällstrecke: Mit dem Mango(Vollverkleidetes Liegedreirad) Max Speed ohne Schwierigkeiten im Fahrverhalten ca.85 Km, mit dem Rennrad sind 63-65 normal,mit dem NSU (siehe oben) fings an bei 45 wackelig zu werden, mit dem KMX bei ca 45-50 wird es zum absoluten Adrenalinschub weil kaum Lenkkorrekturen möglich sind. Es ist sehr agil und nervös.Klar kann man sicher Strecken von 30-40 Km fahren,oder auch weiter. Aber ich finde das Teil ist für Spaß gebaut und dafür eignet es sich am besten. Waldwege,Schotterpisten, sandige Straßen und um die Kurven driften,das ist klasse.Da spielt es auch seine Stärken aus.
Wenn wir nicht viel Zeit haben und mal noch ne kleine Runde mit den Rädern drehen wollen und nich weiter als 15-20 Km fahren,nimmt Julian auch gerne das KMX, aber wir sind dann einfach langsamer unterwegs.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Gruß Uwe
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#418659 - 04.03.08 13:06 UR 2: Hellibellis Gaul... [Re: hellibelli]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
"Ich glaube es war mein erster ebay-Kauf,
und es war damals schon ein halber Oldtimer,
aber ich wollte ein Rad mit hohem Rahmen haben."





"Möglichst unauffällig sollte es sein und ruhig einen Tach älter, damit es nicht so schnell geklaut wird.
Und es sollte keinen Stress machen, denn den hatte ich mit seinem Vorgänger zur Genüge gehabt (billiger Müll)."

"Seitdem ist mir das Rad ans Herz gewachsen, es hat meine Wünsche perfekt erfüllt. Bis vor kurzem quasi ohne Umbauten
(außer Lenker, Sattel und Reifen) gefahren: Mit der Ur-Deore (6-fach Kassette hinten, Daumenschalthebel, Biopace) ausgerüstet,
Mavic-Module3-Felgen, Walzendynamo, später ein Seitenläufer, usw. Vorletztes Jahr habe ich dem Rad dann ein neues Vorderrad
mit Nabendynamo samt neuer Lichtanlage gegönnt. Ende letzten Jahres dann Nägel mit Köppe gemacht und das Rad grundsaniert."





"Jetzt hat es auch ein neues hinteres Laufrad (zum ersten Mal selbst eingespeicht) mit einer Xtreme-Felge von Rose, 105er Nabe
und 8-fach Kassette, ein neues Innenlager, Steuersatz, mittleres Kettenblatt, Bremsgriffe, Daumenschalter, Schutzbleche, usw."

"Der Rahmen ist geblieben, und solange der hält, ändert sich da auch nix dran. Laut Aufkleber ist er handgebaut,
aus doppelt konifizierten Tange-Rohren. Rahmen und Gabel sind eher weich und federn Stöße kräftig ab."





"Und wie fährt sich die Fuhre? Wie auf Wolken! Es macht richtig Freude.
Wenn ich bedenke, dass das Rad 20 Jahre auf dem Buckel hat
und viel bewegt wurde, kann ich nur sagen: Echte Qualität!

Viele Grüße Christoph ("hellibelli")


u. Mario

Editado por dogfish (04.03.08 13:07)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#418682 - 04.03.08 15:40 Re: UR 2: Hellibellis Gaul... [Re: dogfish]
hellibelli
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 247
Vielen Dank für die viele Mühe, Mario! Du hast ja echt noch gut was aus den Fotos rausgekitzelt.
Wenn ich endlich mein Reiserad (Guylaine) wieder hab (leider grad bei meinen Eltern eingemottet) und wie geplant auf Rennlenker umgerüstet habe, gibts das auch noch zu sehen. Kann aber dauern...
Schöne Grüße
Christoph
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#418685 - 04.03.08 15:46 Re: UR 2: From hells spelli... [Re: dogfish]
Niederrhein-Tourer
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 283
Zitat:



...die Federgabel wurde durch eine Starre ausgetauscht."




Gegen welches Modell? Hersteller? Länge?

Irgendwelche Geometrieänderungen erfahren?

(Ich muss das fragen, weil ich auch ein Gudereit hab...)


Danke und Gruß

Marco

Editado por Niederrhein-Tourer (04.03.08 15:47)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#418835 - 05.03.08 07:12 Re: UR 2: From hells spelli... [Re: Niederrhein-Tourer]
spelli
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 182
Hallo Marco!

Das ist eine 28 ", 25 Euro, Stahlgabel von Rose mit Gewinde! - vom Fahrverhalten her kann ich so nichts negatives empfinden. Die Montage mit der Federgabel war jedoch vom Gefühl her steiler, also "mehr" über dem Vorderrad. Wenn ich dann aber meine Gabel/Lenkerstellung mit anderen Bildern hier vergleiche, erkenne ich nicht so große Unterscheide, wie gesagt, ist auch eine 28" Gabel. Bin aber auch nicht so der Fahrradingenieur...
ich habe gerade nicht so viel Zeit, aber ich kann ja mal die Federgabel neben die Starrgabel halten!

Editado por spelli (05.03.08 07:14)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#419073 - 05.03.08 21:32 José Marias Espresso-Maschine [Re: José María]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
"Aber erst mal etwas Hintergrund-Information."





Nach 14 Jahren hat José Maria wieder ein RR gekauft.





""Da gewisse Ängste vorhanden sind, habe ich diesen Traum immer wieder verschoben. Als Favorit
kam nur ein Fitness-Bike in Frage, wegen der nicht ganz gekrümmten Sitzhaltung und des geraden Lenkers."





"Das Angebot Anfang Februar aus München, ein Cannondale CAAD4, konnte ich nicht abschlagen - somit wurde ein Traum Wirklichkeit."


...


"Vorgestern bekam ich das gute Stück. Wir brauchten nur den Vorbau und Lenker auszutauschen. - Zur Espresso-Maschine: RH 52 cm..."





"Gabel: Slice Prodigy (made by Time). - Steuersatz: Cane Creek. - Schalt-/Bremshebel und Schaltwerk/Kassette: Shimano 105.
Kurbel: Cannondale EX, 3fach, 52-42-30. - Laufräder: CODA Competition (made by Hügi) Mavic OpenPro in gold." cool





"Vorderrad radial gespeicht, Hinterrad 3fach gekreuzt, je 28 Messerspeichen.
Lenker: Syntace Stratos 200. - Vorbau: Pazzad
Reifen: Continental Ultra 3000
Pedale: Ritchey Road."

Hasta la Vista
José Maria


u. Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#419078 - 05.03.08 21:45 Re: José Marias Espresso-Maschine [Re: dogfish]
bergamotte
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 74
Hallo,
ein tolles Rad! Damit dann in den Dolomiten über den Passo di Falzareggo und oben in der Bar einen leckeren Espresso trinken, ein riesiges Stück Apfelstrudel verdrücken und andere verrückte Leutchen (ob Radler, Biker, Kletterer oder Wanderer) angucken! grins
Gruß Nina
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#419085 - 05.03.08 22:10 Re: José Marias Espresso-Maschine [Re: dogfish]
Mr. Pither
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,840
Mußte entsetzt feststellen, daß dem Cannondale die Kontermuttern für die Bremszugstellschrauben fehlen - schnell dranmachen!
Ist natürlich nicht sicherheitsrelevant, aber wenn sich die Züge immer verstellen ist das ja auch nicht schön.
(Fürs erste reichen gewöhnliche Muttern M6, als Ersatzteil gibt es die originalen Alumuttern mit Gummiring leider kaum, evtl. von Campa, da dann aber eher M5).
Gruß Florian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#419124 - 06.03.08 06:51 Re: José Marias Espresso-Maschine [Re: dogfish]
José María
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,451
Holá Mario

Ich danke dir für die Arbeit.

Hasta la vista
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #419135 - 06.03.08 08:08 Re: José Marias Espresso-Maschine [Re: José María]
Flachfahrer
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4,455
Schickes fahrrad!

Aber der Saeco-schriftzug wäre bei mir schon lange ab. Die durchlauferhitzer dieser espressomaschinen werden undicht, wenn man entkalker in den dosierungen verwendet, wie sie auf den verpackungen der entkalker empfohlen sind.
Mit dem zusatzgewinn aus reparaturen sponsorte die firma dann wahrscheinlich so ein doping-team. teuflisch

MfG
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#419138 - 06.03.08 08:17 Re: José Marias Espresso-Maschine [Re: Flachfahrer]
José María
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,451
In Antwort auf: Flachfahrer

Schickes fahrrad!

Aber der Saeco-schriftzug wäre bei mir schon lange ab.


Leider nicht möglich da Saeco-schriftzug auf dem Rahmen Lackiert ist. Dem Rahmen neu zu Lackieren muss nicht sein. Soll jeder ruhig sehen woher die Kaffee-Maschine sein Namen hat grins
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#419153 - 06.03.08 09:10 Re: José Marias Espresso-Maschine [Re: Flachfahrer]
Martina
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,109
In Antwort auf: Flachfahrer

Schickes fahrrad!


Find ich auch. Eine Freundin von mir hat das Pendant in kleiner Rahmenhöhe und mit 571er-Rädern, um das ich sie schon seit Jahren beneide.

Aber lassen sich die Schalthebel in dieser Stellung noch vernünftig bedienen?

Zitat:

Aber der Saeco-schriftzug wäre bei mir schon lange ab.


Nee, das ist doch gerade der Gag

Zitat:

Die durchlauferhitzer dieser espressomaschinen werden undicht, wenn man entkalker in den dosierungen verwendet, wie sie auf den verpackungen der entkalker empfohlen sind.
Mit dem zusatzgewinn aus reparaturen sponsorte die firma dann wahrscheinlich so ein doping-team. teuflisch


Meine livestyle-erfahrene Schwägerin sagt, dass nur Saeco-Kaffeemaschinen 'gehen'. Ich hab trotzdem ne andere.

Martina
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#419156 - 06.03.08 09:16 Re: José Marias Espresso-Maschine [Re: Martina]
Thomas S
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,586
Hallo Martina,

Zitat:
ber lassen sich die Schalthebel in dieser Stellung noch vernünftig bedienen?


Warum soll das nicht gehen? Das dürfte genauso gut gehen wie beim Rennlenker aus der Griffposition im Lenkerbogen.

Natürlich ist die für Leute mit kleinen Händen immer etwas schwierig. zwinker
Gruß
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#419160 - 06.03.08 09:21 Re: José Marias Espresso-Maschine [Re: Thomas S]
Martina
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,109
In Antwort auf: Thomas S

Das dürfte genauso gut gehen wie beim Rennlenker aus der Griffposition im Lenkerbogen.


Geht es da 'gut'? zwinker Im Ernst,: Lenkerendschalthebel scheinen mir bei dieser Lenkerform geschickter zu sein.

Zitat:

Natürlich ist die für Leute mit kleinen Händen immer etwas schwierig. zwinker


Das ist leider ein echtes Problem. Dafür sind die Bremsen bei dieser Art der Anbringung auch bei kleinen Händen sehr gut bedienbar.

Martina
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#419163 - 06.03.08 09:48 Re: José Marias Espresso-Maschine [Re: Martina]
Thomas S
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,586
Zitat:
Geht es da 'gut'? Im Ernst,: Lenkerendschalthebel scheinen mir bei dieser Lenkerform geschickter zu sein.


Ich weiß es nicht aus eigener Erfahrung, da ich keine kombinierten Brems-/Schalthebel fahre. Da man aber mit normalgroßen Händen auch in der Untenlenkerposition bremsen kann, vermute ich mal, daß die Schaltfunktion auch gewährleistet ist. Ob gut oder nicht weiß ich nicht. Ich fahre an meinem Winterrad mit einem ähnlichen Lenker die von Dir vorgeschlagenen Lenkerendschalthebel.
Gruß
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#419204 - 06.03.08 11:17 Re: UR 2: From hells spelli... [Re: Niederrhein-Tourer]
spelli
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 182
Hallo Niederrhein-Tourer/Marco!

Anbei mal zwei Bilder von der montierten starren Gabel und der Federgabel:






Aber so richtig einen Unterschied kann ich da nicht feststellen!
(Bei rose war das eine "Trekkinggabel"...)

Na klar - ist ja doch ein Unterschied: Aufgrund der Bauart war der Lenker und die Geometrie leicht angehoben... ;-) Das war aber nicht viel!

Gruß Christoph

Editado por spelli (06.03.08 11:18)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#419264 - 06.03.08 16:09 Re: UR 2: From hells spelli... [Re: spelli]
Niederrhein-Tourer
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 283
@spelli

Vielen Dank für eine Mühe.
Auch wenn das hier etwas Off-Topic ist.

Ich glaube dir gerne, dass das nicht viel ausmacht mit der kürzeren Gabel. Trotzdem komme ich wohl nicht drumherum es selber auszuprobieren.

Danke und Gruß Marco
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#419340 - 06.03.08 19:21 UR 2: Mit allem was das Herz begehrt... [Re: ]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Benni ("slowbeat") hat mal ein paar Bilder im Schnee geschossen:

"Das ist mein Maxcycles Steel Lite von 2007, in der günstigen 'Comp'-Version gekauft..."





"und komplett umgebaut. - Gerade Stangen als Lenker sehen doof aus, deshalb wurde er auch ersetzt..."





"Schutzbleche montiert, sowie eine Lichtanlage. Dann kam eine Ultegra-Zweifachkurbel, mit der ich endlich auch schnell fahren konnte..."





"ein flacherer und längerer Vorbau (ebucht, 15 Taler mit Versand, neu natürlich) - Titan hin oder her, war der einzige passende. schmunzel
Kurz darauf bekam das Rad einen Laufradsatz mit 3N71/XT-Naben und den massiven Airline-Felgen von Rose.
Zu Weihnachten schenkte ich mir die Ultegraschaltung mit Triggern, zum Geburtstag den IQ Fly."





"Und das Alublech wird vielleicht irgendwann mal vernünftig zugeschnitten.
Bilder in sauber wirds wohl eher nie geben." zwinker

Grüße Benni


u. Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#419371 - 06.03.08 20:22 Re: UR 2: Mit allem was das Herz begehrt... [Re: dogfish]
FlevoMartin
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,206
Schickes und offensichtlich auch benutztes Rad! schmunzel
Das Blech hält vermutlich den Dreck, der sonst durchs Schutzblech fliegt, noch ein wenig von der Kette ab? Noch zwei Tipps zur Verbesserung des "Kettenschutzes": Schutzblech unterm Tretlager bis etwa auf die Höhe des Leertrums (der zurücklaufenden Kette also) oder minimal tiefer runterziehen. Das hat den Effekt, dass das herausspritzende Wasser erst unterhalb der Kette von der wirbelnden Luft auch zu den Seiten hin verteilt wird. Für die Nachrüstung kann man da auch so'n billigen Steckkotflügel nehmen und den mit der unteren Schraube mit befestigen.
Und dann natürlich noch vorn am Kotflügel einen Spritzlappen, das danken Füße und Kette bei nassen Straßen schmunzel

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#419557 - 07.03.08 14:46 UR 2: Schneller als gedacht... [Re: bergamotte]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
................................................"Wo du nicht mit dem Fahrrad hinkommst, musst du auch nicht hin!"

...............................................Eine prägnante Aussage, die von Ninas ("bergamotte") Eltern kommt.


.............................................


....................................."Fahrrad fahre ich, seit ich richtig denken kann. Dann war lange Jahre erstmal Pause.
..............................Ich wollte aber immer mal ein richtig schönes Mountainbike. Das kam dann auch im Jahr 2000..."


............................


.........................."auch ein Bergamont - hab leider kein Bild, das Rad ist meinem Sohn geklaut worden - ich fing nun an,
...................in jeder freien Minute Rad zu fahren, und damit wurde mein Radfieber geweckt - meine Yamaha stand in der Ecke.

...........Mein Radhändler wollte sie haben, wir machten einen Deal, ich gab ihm mein Motorrad und bekam dieses Bergamont-Rad." schmunzel





"Ein tolles Rad, kann auch wirklich richtig flott sein - so flott, dass ich an einem schönen Samstag letzten Mai im Geschwindigkeitsrausch
.............dummerweise mit irgendwas an einem Straßenbegrenzungs-Pfosten hängengeblieben und über den Lenker geflogen bin...
..........................Schultereck-Gelenk gesprengt. - Und mein Bruder nutzte diese Gelegenheit, sich und seiner Frau ein..."


............................


............................"Liegedreirad-Tandem zu kaufen und nahm mich als Stoker mit - das Liegedreiradfahren hat mich..."


............................


..........................."so überzeugt, dass ich mir Ende letzten Jahres ein eigenes Trike bestellt habe, ein ICE-Trice-QNT."


............................


"Auf dem Trike kann ich auch nicht mehr über den Lenker fliegen, das beruhigt mich sehr, denn nochmal kriegen sie die Schulter nicht hin."





"Nach den ersten 700 km (seit Mitte Januar) muss ich doch mal über pannensichere Reifen nachdenken, hatte leider schon fünf Plattfüße!"





"Das wäre die Geschichte zu meinen Rädern. Über meine Stadtschlampe schreibe ich nichts, die muss nicht ins Netz gestellt werden." zwinker





.........................................................................Liebe Grüße Nina

u. Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#419565 - 07.03.08 15:09 Re: UR 2: Schneller als gedacht... [Re: dogfish]
José María
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,451
In Antwort auf: dogfish

................................................"Wo du nicht mit dem Fahrrad hinkommst, musst du auch nicht hin!"



Da ist was Wahres dran. cool
Mit dem Schicken MTB kommt man im Gelände weiter als mit dem ICE-Trice-QNT. Ob wohl bei so ein Trice der Spaß-Faktor sehr Hoch ist.
Seit dem ich eine Probefahrt mit Ketwisel von Hase gemacht habe, geht er mir nicht aus dem Kopf. Das schlimme ist ich habe sooooooooooooooo viel Platzt im Keller grins


...................in jeder freien Minute Rad zu fahren .......meine Yamaha stand in der Ecke.



Die Geschichte kommt mir so bekannt. Bei mir war es eine Milchkuh (1100 R BMW)


Hasta la Vista
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#419604 - 07.03.08 16:40 Re: UR 2: Schneller als gedacht... [Re: dogfish]
bergamotte
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 74
Das war ja viel schneller als ich gedacht habe Mario!
Sieht klasse aus, vielen Dank!!!!
Gruß Nina
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#419642 - 07.03.08 20:07 Re: UR 2: Mit allem was das Herz begehrt... [Re: FlevoMartin]
slowbeat
No Registrado
danke an mario!

das blech hab ich angebaut weil die kette im wald schnell zum schlammförderband wurde.
wenn ich mal wieder zu viel zeit habe werde ich die von dir angeschnittenen und schon länger geplaneten dreckschutzverbesserungen angehen. ich grüble auch über eine beidseitige "kapselung" des hinterrades, die hose wird auf nasser strecke rechts deutlich weniger naß. mal schaun wo ich 0,5mm aluminiumblech herbekomme.

hellibelli: auf deine gabel bin ich neidisch! elegante form, toller federungskomfort und cantisockel. sowas wolte ich haben als ich mein rad gekauft habe aber sowas gab es einfach nicht.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#420058 - 09.03.08 14:16 UR 2: Wieder aus Berlin... [Re: kennendäl]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Neues von Maik ("kennendäl"):

"Surly 1x1 mit Free Radical von Xtracycle,
weil der Big Dummy von Surly noch nicht da ist.

Mit Footsies am Xtracycle habe ich meine Frau durch Berlin gefahren."





"Vier Getränkekisten sind mit Wideloader kein Problem, große Einkäufe oder Kundenräder auch nicht - nur Rotorblätter von Turbinen... zwinker





"DMR-Unzerstörbar-Gabel mit Trickstuff-Tricksatz (Anschlagschutz)..- Erst wenige Tage im Einsatz: Shimano-Alfine-8-G-Nabenschaltung."


...


Weitere Komponenten: "Eine Hussefelt-Kurbel mit Xpedo-Magnesium-Pedale (gefühlte 10% der Mentals...), eine PC10-Kette von SRAM..."





"SON-Tandem-Disc in Sun-Rhyno-Lite-Felge. - Tektro-Auriga (Postmount, Mineralöl und Doppelschelle), 180er Scheibe vorn, 203er hinten."





"Das Patria in der neuesten Ausstattungsvariante mit Brave-Schnellspannern, Syncros-Mentals, Naked-Design-Scheiben
und den 65er Schutzblechen mit neuen 2,35er Big Apple - nich meins, gehört meinem Bruder ("Schlaftablette")."





"Chariot mit Big-Apple-Reifen in 2,35" und einem Lamy-XL-Fußsack fürs Kind."





"Und das Laufrad ist ein Like-A-Bike Spooky..." schmunzel

Grüße Maik


u. Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#420062 - 09.03.08 14:22 Re: UR 2: Wieder aus Berlin... [Re: dogfish]
biker67
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 653
Ganz tolles Bike.
Ist auch in der aktuellen "Aktiv Radfahren" drin.
Mike, was wiegt deine Ausführung von dem Surley?
Bruno

Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #420064 - 09.03.08 14:33 Re: UR 2: Wieder aus Berlin... [Re: dogfish]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
@kennendähl,
...und wo sind die Bilder entstanden? Die Brücke hat mich an den Nordring zwischen Gesundbrunnen und Schöhnauser Allee erinnert, da kann ich aber mit der Werk- oder Lagerhalle und den davorliegenden Achsen nichts anfangen. Die Anschriften am offensichtlichen Unterwerk (auf dem letzten Bild mit dem Stöpsel) kann ich nicht entziffern. Ok und Umgebung geht nicht, dafür ist es zu ordentlich, um Papestraße herum passt ein einzelnes S-Bahn-Gleis nicht.
Noch was, was sagen die netten Kollegen, wenn du mit dem Fahrrad mit verlängertem Hinterbau zur Kleinprofil-U-Bahn kommst?

Falk, SchwLAbt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 92 de 101  < 1 2 90 91 92 93 94 100 101 >

www.bikefreaks.de