International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 589 Guests and 824 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99081 Topics
1557540 Posts

During the last 12 months 2080 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 44
Juergen 40
panta-rhei 40
Topic Options
#408133 - 01/27/08 01:04 PM Arbeiten am oberen Schalträdchen
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,706
Dauerproblem: Das Schaltwerk schnappt beim Schrauben am oberen Rädchen oft verletzungsgefährdend zu; und im Schraubstock läßt sich das Schaltwerk schlecht einspannen.

Zunächst war ich stolz auf meine Eigenkonstruktion mit einem hingebogenen Alustab:


aber auch dazu braucht man eine Assistentin grins , die beim Spannen hilft, und kratzen tuts auch. Wie löst Ihr das Problem, wenn ihr am oberen Schalträdchen rumfummeln müßt ?

Nochwas: wo kriegt man die 16 mm langen Schrauben her, die die Achse der Schalträdchen bilden ?
Markus
Top   Email Print
#408145 - 01/27/08 01:44 PM Re: Arbeiten am oberen Schalträdchen [Re: schorsch-adel]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,856
Bei Deinem XT-Schaltwerk kann man auch ziemlich einfach den ganzen Schaltwerkskäfig abnehmen, der ist von unten nur mit einer Madenschraube gesichert. Bei der Gelegenheit kann man dann auch gleich die Feder überprüfen und ggf. neu fetten.
Manche Schaltwerke haben die Verschraubung auch von der hinteren Seite beim oberen Rädchen, da ist es dann ganz einfach. Ansonsten kann man beim Spannen auch einen (Leder-)Arbeitshandschuh anziehen, damit fühlt man sich dann etwas geschützter.
Die Schrauben sollte Dir jedes Radgeschäft als Ersatzteil beschaffen können.
Gruß Florian
Top   Email Print
#408180 - 01/27/08 03:11 PM Re: Arbeiten am oberen Schalträdchen [Re: schorsch-adel]
StephanZ
Unregistered
Inbusschlüssel in den Speichen einhängen. Mache ich aber nur, wenn ich einen trotteligen Tag habe.

GS
Top   Email Print
#408232 - 01/27/08 05:16 PM Re: Arbeiten am oberen Schalträdchen [Re: Mr. Pither]
schorsch-adel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,706
danke für Eure Antworten. Beide sind mir hilfreich und neu, die winzige Madenschraube hätte ich sonst nicht entdeckt. Habs inzwischen auseinandermontiert, sieht alles selbsterklärend aus.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de