29688 Miembros
99004 Temas
1556082 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2075 miembros. La actividad máxima fué el 01.07.25 23:14
con 6051
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#510234 - 24.03.09 23:06
Re: UR 3: Der "Patriot"...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 25,272
|
.....ähhhhhhhhhm, also, wenn, wie ich den Bildern entnehme, das Gepäck ungefedert mitfährt, dann könnte man es ja eigentlich auch "konventionell" an Gabel und Hinterbau befestigen, oder? man würde dann den Hänger einsparen...... ......frage mich überdies, wie der Hänger das Ansprechverhalten beeinflußt, was die Hinterbaulager, der Dämpfer und so das finden mit dem handicap da so einfach....grübel.....
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#510236 - 25.03.09 06:03
Re: UR 3: Der "Patriot"...
[Re: iassu]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,273
|
... das Gepäck ungefedert mitfährt Der Trailer hat eine eigene Federung, am Patriot ist bei Touren mit großen Gepäck ein Tubus Vega montiert. Meine Frau fährt nicht gern mit Gepäck an der Gabel, bei Touren mit Zelt können wir auf einen Trailer nicht verzichten. Die Belastung von Schwinge & Lagern am Hinterbau kann ich nicht beurteilen, ich fahre hinten starr (ich habe in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit der Haltbarkeit und dem erforderlichen Wartungsaufwand gemacht, ein wesentlicher Grund für die Anschaffung eines MTB mit R-Getriebe. Ich bin letztes Jahr einige Tage ein LiteVille 301 eines Freundes gefahren, die Mechanik schaut sehr robust aus, das Ansprechverhalten ist perfekt, leider nicht für R-Getriebe freigegeben; bei Freigabe für R-Getriebe könnte ich schwach werden ...). Gruß, Andre
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#510237 - 25.03.09 06:06
Re: UR 3: Der "Patriot"...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,273
|
Hallo Florian,
warum hast Du die Platte des Monoporter höher gelegt? Und wie?
Gruß, Andre
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#510239 - 25.03.09 06:46
Re: UR 3: Der "Patriot"...
[Re: iassu]
|
Participante comercial

ausente
Mensajes: 4,635
|
wenn, wie ich den Bildern entnehme, das Gepäck ungefedert mitfährt, dann könnte man es ja eigentlich auch "konventionell" an Gabel und Hinterbau befestigen, oder? man würde dann den Hänger einsparen...... ......frage mich überdies, wie der Hänger das Ansprechverhalten beeinflußt, was die Hinterbaulager, der Dämpfer und so das finden mit dem handicap da so einfach....grübel.....
1. Wie schon gesagt wurde: Der Hänger ist gefedert. 2. Ansprechverhalten: Interessiert weniger, mehr interessiert natürlich der allgemeine Einfluß auf die Federung - das war ja damals auch einer der Gründe für die Testfahrt. Der Einfluß ist erstaunlich gering. Wir mussten die Federung nicht verstellen. 3. Einfluß auf die Lager des Zugrades. Hierzu streiten sich die Geister. Ich hab zu meinen Weber-Zeiten immer empfohlen bei Fullys den Radhersteller deswegen zu kontaktieren. Die Reaktionen sind sehr unterschiedlich. Von "macht nix aus" bis "auf keinen Fall" kann man da alles hören. Am ehrlichsten fand ich die Antwort eines Herstellers: Wir wissen es nicht, was es ausmacht, drum verbieten wirs erstmal. Gleichzeitig hatten sie aber einen Einradanhänger auf Testreise. Inzwischen ist zumindest ein Modell freigegeben.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#510241 - 25.03.09 06:50
Re: UR 3: Der "Patriot"...
[Re: sigma7]
|
Participante comercial

ausente
Mensajes: 4,635
|
warum hast Du die Platte des Monoporter höher gelegt? Und wie? Warum? Der Anhänger ist fürs Mountainbiken zu flach. Man setzt ständig auf. Wie? Ich war bei Weber angestellt. Wir haben das als Prototyp werkseitig umgebaut. Aber: Es gibt bisher nur einen Prototypen, den fahr ich. Nachdem ich aber kein Weber-Angestellter mehr bin, forciere ich die Tests derzeit nicht - ich hab anderes zu tun. Ob es den Monoporter jemals in einer Geländeversion geben wird, wage ich deshalb arg zu bezweifeln. Sagen kann ich dazu aber nix, ich weiß es schlicht nicht.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#510512 - 25.03.09 23:16
UR 3: RadUp!
[Re: dogfish]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
"Nachdem ich entschieden habe, mein Koga-Miyata abzulösen, pendelte ich lange zwischen der Manufaktur RadUp und Norwid..."  "RadUp besteht aus einem 'Drei-Mann-Laden', der langjährige Erfahrung im Fahrradbau hat..."  "und einen super Service. Aufgrund der guten Beratung durch die Geschäftsführerin entschied ich mich für RadUp. Nach fast 3 Mon. Lieferzeit konnte ich Weihnachten '07 meinen neuen Roten entgegen nehmen."  "Es war mein erstes Fahrrad, welches exakt auf meine Maße gebaut wurde. Nachdem ich einige Touren mit meinem Roten absolviert hatte, war ich vor Begeisterung kaum zu stoppen, steckte Freunde und Bekannte mit dem Radfieber an. Nach 10 Monaten fingen die Felgen an..."  "Blasen zu werfen. Die Ergon-Griffe waren abgenutzt.  Beide Hersteller (Ergon u. Rodi Felgen) lieferten kostenlosen Ersatz."  Nach dem Umzug von Deutschland nach Irland begab sich Sönke (" koga_biker") in neues Territorium: "Raue Straßen, viele Schlaglöcher, hohe Bordsteine und viel viel Regen. - Mein Rad wurde nicht geschont, neue Bremsflanken mussten her, momentan die Roten von Magura auf Rim-Vision-Felge. - Im Januar 2009 habe ich mich für die neuen Schwalbe-Supreme entschieden, die kann ich einfach nur empfehlen."  "Nach nun mehr als einem Jahr ist mir nur meine XT-Schaltung negativ aufgefallen. Diese benötigt eine Menge Aufmerksamkeit im Sinne von Teflon. Jede Woche ein Sprüher, ohne kanns schonmal unangenehm werden. Deshalb entschied ich mich für das kommende Rad für eine Schlumpf-Nabe. Weitere Infos hier im Forum."  "Ansonsten bin ich mit meinem RadUp nach wie vor hoch zufrieden und kann mich zu 100% darauf verlassen. Freue mich über Kommentare." Gruß von der grünen Insel Soenke u. Mario
|
Editado por dogfish (25.03.09 23:23) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#511225 - 27.03.09 22:47
UR 3: Von Onkel Erwin...
[Re: dogfish]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
UR 2: Herzliche Grüße aus Bocholt... (Ausrüstung Reiserad)Zur aktuellen Geschichte: "Erwin Rose liegt nur 5 km entfernt, also gehen wir ab und zu hin, unser Fahrradbewusstsein erweitern."  "Das Red-Bull-Major-1 gefiel mir auf den ersten Blick und das Preis/Leistungsverhältnis empfinde ich sehr fair. Ein Problem, meine Frau: Was willst du denn mit einem dritten Fahrrad..."  "kannst doch eh nur auf einem fahren. - Ende Februar war es soweit, ich hatte die Zustimmung des Haushaltsvorstandes."  "Also, Sohn Torsten und ich auf zu Rose. Vermessen und bestellen. Das Rad blieb fast im Serienzustand lediglich die Ergon-GR2 ließ ich gegen Gr1 + X-Act-Bar-Ends-Touring tauschen. Torsten hatte aber jetzt auch Blut geleckt. Drei Stunden später waren wir also wieder da..."  "Torsten kaufte das Multisport2, die RockShox-I-Ride wurde gegen eine Carbongabel getauscht, die 11-32er Kassette gegen Ultegra 12-27."  "Torsten und ich sind begeistert. Ein paar Einstellarbeiten noch und fertig. Und das schönste an der Geschichte, meine Frau fuhr unsere Räder probe. Sie möchte jetzt auch ein Multisport!!! Ob ich das genehmige?"  "Mein Major war natürlich noch nicht im Einsatz, nächste Woche..."  "geht es entweder Richtung Bodensee oder in die Lausitz." Schöne Grüße aus Bocholt Georg (" Schorsch56") u. Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#511230 - 27.03.09 23:12
Re: UR 3: Von Onkel Erwin...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,854
|
"Ein Problem, meine Frau: Was willst du denn mit einem dritten Fahrrad... kannst doch eh nur auf einem fahren." Ach, die alte Leier.  Hab ich mir auch schon so oft anhören müssen. Aber man hat doch auch mehr als ein Paar Schuhe, obwohl man immer nur eins tragen kann. Die Leute, die so argumentieren gehn doch auch nicht mit Gummistiefeln in die Oper oder mit Stöckelschuhen zum Tennis. Für jeden Verwendungszweck ein passendes Rad, das wär so die Mindestausstattung die mir vorschwebt. Gruß Florian
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#511243 - 28.03.09 07:29
Re: UR 3: Von Onkel Erwin...
[Re: Mr. Pither]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 575
|
 Mein Radhändler: "Wenn man erst einmal akzeptiert hat, daß einen die eigene Frau für verrückt hält, geht es wieder eine Weile." Damit kann man doch leben oder? - Gruß und schönes WE - Peter
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#511245 - 28.03.09 07:46
Re: UR 3: Von Onkel Erwin...
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 94
|
;)Hallo Mario, danke für die schnelle Bedienung! Toll gemacht!!!
Gruß Georg B.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#511265 - 28.03.09 09:31
Re: UR 3: Von Onkel Erwin...
[Re: dogfish]
|
chromichromi
No Registrado
|
Total schöne räder! das Multisport finde ich völlig schön!
Sieht ähnlich aus, wie mein aktuelles rad..
Wirklich schöne Räder, habe gleich bei Rose mal reingeschaut!
Aber soo billig sind die nicht, aber dafür sicher gut!
Viel Spaß, ich kann den Bodensee nur empfehlen. Gruß
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#511369 - 28.03.09 16:29
Re: UR 3: Von Onkel Erwin...
[Re: Schorsch56]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 794
|
Hallo Georg,
ich habe mir auch ein Werks Major I Ende Oktober gekauft. Hab da nur ein paar mehr Sachen geändert gegenüber der Serienausstattung: Anderer Vorbau und Lenker, andere Sattelstütze, Speichen in schwarz.
Bin absolut zufrieden damit!!
Gruss
Peter
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#511373 - 28.03.09 16:52
Re: UR 3: Von Onkel Erwin...
[Re: Schorsch56]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,384
Viajando por Alemania
|
Hallo Georg, habe seit längerem ein "GlobeMajor"in Gebrauch... War wohl einer der Vorläufer von Peters und Deinem Rad. Habe es mit herkömmlichen Felgenkneifern,32mm breiter Bereifung,Rennlenker und Lenkerendschaltern aufgebaut. Bin immer noch ausserordentlich zufrieden mit dem Rad!
Viel Freude mit dem Rad wünscht Andreas
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#511379 - 28.03.09 17:11
Re: UR 3: Von Onkel Erwin...
[Re: mackerziege]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 94
|
@Andreas @Peter das hört sich ja gut an!Ich habe jetzt erst wenige km mit dem Rad gefahren , aber es macht einen sehr guten Eindruck.Mit meiner Gazelle Formula ist es vom Fahrverhalten absolut nicht zu vergleichen .Die ist verglichen mit dem Major ein Flatterhansel. Die ein oder andere Sache werde ich sicher noch ändern,als erstes sind die Bremsbeläge dran.Aber gut Ding hat weil!!
Ein schönes Wochenende Georg B.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#511396 - 28.03.09 17:59
Re: UR 3: RadUp!
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,331
|
moin soenke
wie kommst du zu einem solchen felgenverschleiß? meine hr-felge hat mittlerweile fett über 20.000km drauf und ist noch fit! bist du dir sicher, dass 2 gänge, wie sie das schlumpf-getriebe bietet wirklich ausreichen? und eimal die woche die kette ölen ist wohl eher dem wetter der grünen insel als dem material geschuldet (auch wenn shimano vieles besser kann als ketten). viel spaß noch mit dem rad, zumal irland ein höchst erfreuliches radrevier ist.
gruß malte
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#511634 - 29.03.09 14:40
Re: UR 3: RadUp!
[Re: malte 68]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 258
Viajando por Suiza
|
Moin Malte, es gibt noch einen weiteren Beitag hier im Forum bezueglich der Felge. Rodi (der Hersteller) macht den Salzgehalt fuer den Felgenverschleiß verantwortlich. Mit Schlumpf bin ich mir nur dem sicher, was ich bisher gelesen und gehört habe. Was gibt dir zur Zweifeln? Irland und erfreuliches Radrevier...das kann ich nur vom Süden und Westen behaupten. Ich wohne in Dublin und da ist es alles mehr als erfreulich  Aber es gibt immer Wege der Grossstadt zu entfliehen. Schoene Gruesse Soenke
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#511686 - 29.03.09 17:35
Re: UR 3: RadUp!
[Re: koga_biker]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,331
|
mir ging es nur um die übersetzung. ich hatte es so verstanden, dass du die komplette kettenschaltung gegen einen schlumpf austauschen willst. ich finde das preis-/leistungsverhältnis bescheiden (für den preis gibts ja schon ne halbe rohloff), sinnvoll mglw. wenn geld keine rolle spielt und man den wirkungsbereich einer nabenschaltung ausdehnen will. als kombi mit kassette hinten, als ersatz für eine 3-fach garnitur, bin ich ob sinn und zweck skeptisch.
gruß malte
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#511718 - 29.03.09 19:34
Re: UR 3: Von Onkel Erwin...
[Re: Schorsch56]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,849
|
@AMit meiner Gazelle Formula ist es vom Fahrverhalten absolut nicht zu vergleichen .Die ist verglichen mit dem Major ein Flatterhansel.
Meinst Du mit dem Formula das Gazelle Reiserad aus den (Anfang-) Neunzigern? Wenn das flattert, ist aber irgendwas speziell nicht o. k., das waren doch eigentlich Sahneteile. Hatte das nicht Reynolds 501 (oder gar 531)-Rohre? Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#511782 - 30.03.09 07:14
Re: UR 3: Von Onkel Erwin...
[Re: BeBor]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 94
|
Hallo Bernd, Mario hat ja freundlicherweise schon das Bild des Formula eingefügt,Danke! Das Formula ist aus 525 er Reynoldsrohr. Vor dem Gazelle habe ich ein Centurion Accordo Gt aus Infinity Rohr in RH 60 gefahren ,und dieser Rahmen war verwindungssteifer als der nachfolgende Gazelle in RH 58.Das Major 1 ist aber nochmals verwindungssteifer. Das ändert alles nichts daran ,dass das Gazelle meiner meinung nach und wie ich höre auch deiner meinung nach ein schönes Teilchen ist ,deswegen habe ich es ja auch noch. Das sind Empfindungen die ich so gemacht habe ,jemand anders kann es sicherlich anders empfinden! Schöne Grüße Georg B.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#511851 - 30.03.09 10:53
Re: UR 3: Von Onkel Erwin...
[Re: Getorix]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 288
|
 Mein Radhändler: "Wenn man erst einmal akzeptiert hat, daß einen die eigene Frau für verrückt hält, geht es wieder eine Weile." Damit kann man doch leben oder? - Gruß und schönes WE - Peter man muß dir Frau/Freundin zum Rad bringen..... meine Freundin hat mittlerweile auch ihr 3. Rad
|
Editado por Stefan66 (30.03.09 10:54) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#511856 - 30.03.09 11:14
Re: UR 3: RadUp!
[Re: koga_biker]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 305
|
Hallo Soenke,
ein sehr schoenes Rad hast Du da, gefaellt mir sehr. Was genau fuer ein Rahmen ist das denn? Scheint recht gross zu sein aber das Oberrohr faellt trotzdem leicht ab - genau wie ich es mag.
Gruss, Thomas
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#511863 - 30.03.09 11:34
Re: UR 3: RadUp!
[Re: crazymind]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 258
Viajando por Suiza
|
Hallo Soenke,
Was genau fuer ein Rahmen ist das denn? Gruss, Thomas Hallo Thomas, ich kann dir ehrlich gesagt nicht sagen, um welche Rahmengroesse es sich handelt. Das Oberrohr faellt sehr leicht nach hinten ab. Ansonsten bietet der Rahmen eine gute Stabilitaet und bietet sehr angenehmen Fahrverhalten. Gruss Soenke
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#511958 - 30.03.09 19:08
Re: Unsere Räder - Teil 3
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 41
|
Hallo, dann will ich auch mal kurz mein Fahrrad und mich vorstellen. Es ist nichts besonderes und kostete auch keine 2000 Euro (um ehrlich zu sein waren es gerade mal 200 im Selbstaufbau), aber vor allem der Noname-Stahlrahmen mit 47,5cm Hinterbaulänge gefällt mir einfach sehr. Es sind (außer dem IQ Cyo, den ich mir als Alltagsradler mit 40km vor kurzem gegönnt habe) keine tollen Teile verbaut, alles immer mit Blick auf den Preis, da ich mir als Azubi nicht so viel leisten kann. Na gut, wer mal auf meinen Beitrag in "Unsere sonstigen Räder" schaut, glaubt das wahrscheinlich nicht :)Naje, jedenfalls mag ich das Rad, das mich auch auf Fernreise in der Mongolei nicht im Stich gelassen hat. Gruß, der Jan (Hoffentlich klappts mit dem Bilder einfügen) 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#511977 - 30.03.09 19:57
UR 3: Nichts Besonderes...
[Re: Schneeheiner]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 9,434
|
Hallo Jan Nicht wundern über den Betreff, aber so kann man später dein Reiserad etwas leichter finden. Wäre auch gleich mein Tipp für deine Räder in "Querbeet", natürlich dann mit dem entsprechenden Titel... Gruß Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#511992 - 30.03.09 20:20
Re: Unsere Räder - Teil 3
[Re: Schneeheiner]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 145
|
Hallo Jan,
schönes Rad! Wo kriegt man denn so nen Rahmen her?
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#511999 - 30.03.09 20:33
Re: Unsere Räder - Teil 3
[Re: Schneeheiner]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,898
Viajando por Austria
|
Hallo Jan, Hast du an dem Lowrider schon mal Taschen gehabt oder hat er sich für die Fotos nach hinten gebeugt  ? Ansonsten; ein schlichtes aber schönes Rad. Grüße Rolf
|
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages 51°10'31.4"N 6°23'00.4"E | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#512010 - 30.03.09 21:01
Re: Unsere Räder - Teil 3
[Re: Schneeheiner]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,279
|
Hi Jan,
boar! Ist das ein 26er Stahlrahmen? Wenn ja, wo hast du den her?
Danke chris
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|