Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
9 miembros (Highlandhobo, Biobikemichi, Tomoli, UMyd, Jaeng, hansano, 3 invisible), 196 visitantes y 1021 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29646 Miembros
98926 Temas
1554967 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2079 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09 con 5102 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
bk1 35
Lionne 34
Uli 28
KaivK 27
Sickgirl 26
Página 29 de 100  < 1 2 27 28 29 30 31 99 100 >
Opciones de tema
#467154 - 13.09.08 15:22 Re: UR 3: Die Offenbarung... [Re: blauer Blitz]
superaxel
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 2,696
Viajando por Territorio Británico del Océano Índico

Da das Bike einen VR Antrieb besitzt, ist es genau richtig montiert. Zudem besitzt aufgrund der Gewichtsverteilung das HR bei Liegerädern meist eine höhere Bremsleistung als beim Aufrechtrad. Daher kann man bedenkenlos den Reifen so aufziehen, dass man zwar mehr Traktion aber eben ein bißchen weniger Bremsleistung hat.

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#467155 - 13.09.08 15:39 Re: UR 3: Die Offenbarung... [Re: blauer Blitz]
Ronald_Ritzel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 361
In Antwort auf: blauer Blitz
Kann es sein, dass das vordere Rad falsch montiert ist?


...das Rad nicht, aber die Bereifung träller.

Gruß Ronald
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#467204 - 13.09.08 18:19 Re: UR 3: Mein Goldstück [Re: brotdose]
Petterson
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 312

'ne Frage in die Runde:

weiß jemand wo es diesen Adapter für Hinterbauständer an das Rohloff-Ausfallende käuflich zu erwerben gibt?

noch mal das Bild von Sebastians Goldstück:



Gruß Peter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#467213 - 13.09.08 18:51 Re: UR 3: Mein Goldstück [Re: Petterson]
Flo
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 4,635
sowas hat PAtria und Maxx im Programm.

Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur

Editado por Flo (13.09.08 18:51)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#467267 - 14.09.08 06:44 Re: UR 3: Die Offenbarung... [Re: blauer Blitz]
Häns
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 49
Hallo Roland,

Manfred Harig hatte für seine L1/L2 passende Gepäckträger gebaut oder bauen lassen. Die Stahlrohre haben die gleiche Größe wie die des Fly von Tubus. Der Gepäckträger ist sehr klein, leicht und stabil und sieht richtig gut aus. Ob man an so ein Teil noch rankommt können Dir vielleicht die Leute aus dem http://www.veloladen.com/ in Overath sagen.

Gruß Häns
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#467356 - 14.09.08 16:21 Re: UR 3: Die Offenbarung... [Re: dogfish]
roll_b
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 773
Hallo Mario,

herzlichen Dank für die tolle Präsentation!

Schön das Du wieder hier im Bereich zu Hause bist!


Liegende Grüße
Roland

Editado por rolandk (14.09.08 16:21)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#467357 - 14.09.08 16:23 Re: UR 3: Die Offenbarung... [Re: Ronald_Ritzel]
roll_b
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 773
In Antwort auf: Ronald_Ritzel
In Antwort auf: blauer Blitz
Kann es sein, dass das vordere Rad falsch montiert ist?


...das Rad nicht, aber die Bereifung träller.

Gruß Ronald


Hallo Ronald,

genau, die Bereifung.
Letzte Flickarbeit im Regen, da kann das schon mal passieren.
Ist nach etwa 1000 Km mal endlich mal gedreht wurden zwinker

MFG
Roland
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#467358 - 14.09.08 16:26 Re: UR 3: Die Offenbarung... [Re: Häns]
roll_b
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 773
In Antwort auf: Häns
Hallo Roland,

Manfred Harig hatte für seine L1/L2 passende Gepäckträger gebaut oder bauen lassen. Die Stahlrohre haben die gleiche Größe wie die des Fly von Tubus. Der Gepäckträger ist sehr klein, leicht und stabil und sieht richtig gut aus. Ob man an so ein Teil noch rankommt können Dir vielleicht die Leute aus dem http://www.veloladen.com/ in Overath sagen.

Gruß Häns



Hallo Häns,

vielen Dank für Dein Tip.
Werde das nun nicht mehr ändern.
Mit dem L1 fahre ich schon eine Weile nicht mehr. Man wird langsam älter zwinker
Ne, im Ernst. Das L1 ist viel zu schade, um im dunklem Keller ein Dasein zu fristen. Werde es diese Woche noch auf den Netzmarktplatz stellen.

MFG
Roland
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#467359 - 14.09.08 16:27 Re: UR 3: Alte Liebe rostet nicht... [Re: HeinzH.]
ChrisTine
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,649
Hallo Heinz,

bei ligfiets steht ein Flevotrike zum Verkauf!
http://www.ligfiets.net/markt/
Aber du hast ja gar keinen Platz mehr im Keller zwinker

Grüß'le nach Nebenan,
Chris

Editado por ChrisTine (14.09.08 16:27)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#467452 - 14.09.08 20:44 Re: UR 3: Mit Rückenwind... [Re: herbhaem]
herbhaem
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 149
In Antwort auf: herbhaem
So !
Der erste Teil des Umbaus ist fertig: Die Rohloff in einer DT-Swiss E540 (beide in schwarz), mit einer Magura Louise mit 160er-Scheibe.


Seit Freitag sind nun auch Gabel und Vorderbremse getauscht. Gabel Rock Shox Tora 318 mit Luftfederung, Bremse Magura Louise BAT 2008 mit 180mm Ventidisk. Das Laufrad vorne hat auch die E540 und eine Onyx-Nabe. Jetzt fährt sich´s wieder ruhig, das Klappern der verschlissenen RST-Federgabel ist endlich weg und der Federungskomfort excellent.
Wegen des Regenwetters habe ich noch keine Bilder geschossen, nur soviel sei verraten: Optisch ist das E-Bike sehr aufgewertet worden.
-----------------------------------------------------
Grüße aus dem Vorarlberger Rheintal !
Herbert

Editado por herbhaem (14.09.08 20:46)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#467696 - 15.09.08 21:18 UR 3: Mein Baron [Re: dcjf]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Das Rad hat Christian ("dcjf") seit gut zwei Jahren.

"Beim Kauf saß ich zum ersten Mal auf so einem Liegerad,
da ist das Rad noch nicht so ganz geradeaus gefahren wie ich es wollte."





"Habe es dann hauptsächlich für die Fahrt zur Uni (20km einfach) gebraucht, ansonsten war ich immer
nur 1 oder 2 Tage damit unterwegs, ohne Übernachtungsgepäck. Hier also mal ein paar Photos von meinem Baron.

Leider habe ich nicht daran gedacht, ein paar Detailphotos zu schiessen, wer denkt im Urlaub schon an UR-Photos." schmunzel





"Der Gepäckträger war schon beim Kauf dran und zwei Taschen haben mir auch bei längerer Reise völlig gereicht. Das hintere Schutzblech
ist von meinem MTB, das vordere ein Erwerb aus dem Forum (Danke n. Dresden). Vorne und hinten wurde ein Marathon-Plus aufgezogen"





"Nur bei den Bremsbelägen hatte ich nicht gehandelt und wollte die während der Fahrt austauschen, aber ich habe leider keine Julie-Beläge
in Norwegen gefunden, nächstes Mal kommen die ins Handgepäck. - Echt super ist die Isomatte (Ridge-Rest), provisorisch vierfach gefaltet
konnte ich sie als Sitzunterlage nehmen. - Schaltung: 3x9-Kettenschaltung, aber eigentlich brauchte man für die Tour nicht so viele Gänge."





"Was soll man zum Baron noch sagen? Auf meiner ersten mehrwöchigen Liegeradtour hat er sich bewährt
und war angenehm zu fahren, zumal der Wind fast immer von vorne kam. - Unterwegs habe ich sonst
keine Liegeradler getroffen, aber immer mal wieder von welchen gehört, die auch unterwegs waren."





"Und jetzt wird er wieder ganz normal als Alltagsrad eingesetzt." schmunzel

Grüße vom Thunersee
Christian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#468514 - 19.09.08 15:35 UR 3: Extra hart... [Re: iassu]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
"Vonwegen heute weg..." => http://www.rad-forum.de/posts/455160





"Nach 10 stündiger Umbauzeit - staune selbst immer, wie lange das dauert,
bin halt Perfektionist - setzte ich mich dann fertig umgepackt auf das Neue..."





"Das No Saint von Radsport Bornmann hatte ich mir zugelegt, weil ich mir 2003 eine Alternative fürs
vollgefederte Specialized bauen können wollte. Ob das mit dem Gepäck und meiner Trägerkonstruktion
so klappen würde, war mir nicht von vornherein klar. Habe es damals aber bekanntlich dann nicht gebraucht."





"Rahmen und Gabel sind aus Alu, und kommen aus asiatischer Großserie, sind hervorragend verarbeitet und sehr preiswert, geradezu billig.
Das Rad war mit irgendwelchen Teilen schon fertig aufgebaut, aber mit V-Brakes und 175er Kurbeln, ohne SON und Scheibenbremsnaben."





"Als ich zu Beginn der Reise Hals über Kopf darauf zurückgreifen mußte, galt es daher umzubauen. War schon eine heftige Ernüchterung.
Was ich gewöhnt war auszusitzen, muß ich jetzt durch Aufstehen ausgleichen...aber immerhin angenehm seitensteif u. zwei Kilo leichter."





"Für ein Ungefedertes sehr zufriedenstellend, hat mich treu bis Griechenland und zurück getragen ohne jedes Problem. Habe unterwegs..."





"soviele Reiseradler gesehen/getroffen, wie noch in keinem Jahr.

Stelle fest, es lohnt sich, alle paar Jahrzehnte
mal was Neues auszuprobieren." schmunzel

Gruß Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#468550 - 19.09.08 18:49 Re: UR 3: Extra hart... [Re: dogfish]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,261
Danke Mario! Dein Stil ist unnachahmlich.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#468556 - 19.09.08 19:09 Re: UR 3: Extra hart... [Re: dogfish]
Uwe Radholz
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,514
Hallo Andreas, ich verstehe Marios Eröffnung nicht ganz. Ist dass der Rahmen, den Du im Juli als "unfahrbar" beschrieben hast? Und was wurde aus Deiner zerbrochenen Eigenkostruktion?

Mit Gruß aus Mannheim


Uwe
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#468563 - 19.09.08 19:46 Re: UR 3: Extra hart... [Re: Uwe Radholz]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,261
Es ist das zweite Exemplar. Das erste war gebrochen, das zweite super, aber mit Gepäck unfahrbar. Gefahren bin ich dann starr.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#468598 - 20.09.08 08:48 Re: UR 3: Extra hart... [Re: iassu]
yoon
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 954
Hi Andreas,

das Rad gefällt mir (auch) ausgesprochen gut, va. wieder "dein" Blau. Einzig eine Frage hätte ich: Steht der Träger extra schief oder täuscht die Perspektive auf den Bildern?

Du magst doch die Tom Slicks oder? Welche breite fährst du...1,5" ?
Wie sind die Standzeiten? Ich bin mit meinen Sport Contact sehr zufireden, aber der verschleiß ist eben hoch.

Gruß
Simon
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#468603 - 20.09.08 09:49 Re: UR 3: Extra hart... [Re: iassu]
birdy1986
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,030
Hallo Andreas,

Was für Flaschenhalter hast Du verbaut? Ich hab nämlich immer das Problem, dass ich zwei große Minoura nicht im Rahmen unter bekomme.

Grüße Holger
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#468617 - 20.09.08 11:25 Re: UR 3: Extra hart... [Re: yoon]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,261
Hallo Simon,
der Träger ist leicht nach hinten geneigt, weil er sonst mit der Scheibenbremsaufnahme kollidieren würde.
Es sind die üblichen Tom Slick 1,4. Sie halten etwa 4000-5000 km.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#468618 - 20.09.08 11:29 Re: UR 3: Extra hart... [Re: birdy1986]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,261
Hallo Holger,
es sind Halter, die ich vor 10 Jahren bei Bicycles gekauft habe. Man kann die Länge einstellen. Cola 1,5er sind etwas zu dick.
Vielleicht hilft es dir, wenn du deine versetzt, indem du nicht die vorgegebenen Befestigungslöcher nimmst, sondern neue bohrst, das habe ich auch gemacht und es ist trotzden stabil genug.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#468681 - 20.09.08 19:51 UR 3: Alte Geschichten... [Re: bonanzero]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Das ist "bonanzeros" legendäres Tigerrad.

"Damit fuhr ich meine erste Radreise, im September 1998,
also vor genau 10 Jahren, 1500 km in 3 Wochen durch Westeuropa
(Frankreich, Belgien, Niederlande) mit vollem Gepäck einschließlich Zelt.

Ansonsten war das damals mein Stadtrad und erstes mit Nabenschaltung (5-Gang Sturmey-Archer)."





"Die Basis, ein Diamant-Sportrahmen aus den 50ern, samt Gepäckträger, hab ich vom Sperrmüll gerettet,
die ursprüngliche Farbe war kaum zu erahnen, also die Kiste grundiert und postgelb gestrichen.
Gabel war keine drin, hab eine verchromte Renngabel aus meinem Fundus genommen.
Um den Gesamteindruck schlüssig zu gestalten, samt Kurbel farblich angepasst.

Die Lauf-Räder und Schutzbleche befinden sich nun am blauen Mifa..."

Viele Grüße El Bonanzero mit dem Sombrero schmunzel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#468684 - 20.09.08 19:56 Re: UR 3: Alte Geschichten... [Re: dogfish]
sonicbiker
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,243
grins, eines UNSERER schönen, witzigen ANDEREN reisetauglichen RÄDER grins grins
Wolfram
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#468689 - 20.09.08 20:16 Re: UR 3: Alte Geschichten... [Re: sonicbiker]
bonanzero
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 333
Ja Wolfram, der Brummer ist wirklich prima gelaufen. Besser als bei dem anderen Teilnehmer, der mit mir damals unterwex war, mit einem neuen Giant-Reiserad.

Und Danke, lieber Mario, für das Schalten des Beitrax zur besten Sendezeit.

Editado por bonanzero (20.09.08 20:17)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#469872 - 25.09.08 19:16 mal was neues [Re: bonanzero]
Schlaftablette
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 136
Viajando por Alemania

aloha

hier ein kleiner einblick







es handelt sich hierbei um mein surly 1x1 mit extracycle sammt chariot cougar2

mahlzeit

Editado por Schlaftablette (25.09.08 19:16)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#469886 - 25.09.08 19:35 Re: mal was neues [Re: Schlaftablette]
ich
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 913
Echt schick das Teil! Was ein Glück, dass ich den Rahmen nicht vor ein paar Jahren schon kannte...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#470002 - 26.09.08 14:49 Re: mal was neues [Re: Schlaftablette]
DyG
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 894
Hallo "Schlaftablette",

mal für ganz unbedarfte: das ist ein Rad mit so 'nem adapter zur hinterbauverlängerung, dass einen anhänger, mindestens ein kinderrad seitlich im gepäck sowie eine große hintere ablagefläche und einen zweiten lenker, der an der sattelstütze befestigt ist, besitzt, oder täuschen mich da meine augen? sitzt da hintendrauf an dem zweiten lenker ein kleiner "stoker"? zwinker
für nähere erläuterungen bezüglich besetzung und funktionsweise deines fahrzeuges wär ich dankbar, ansonsten sieht's nach nem interessanten transportkonzept aus.

viele grüße, Richi
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#470060 - 26.09.08 19:14 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: dogfish]
svenson
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 595
Hallo liebe Forumianer...
nach längerem anonymen Mitlesen habe ich mich auch angemeldet und möchte mich und mein Reisegefährt vorstellen.(für mein Stadtrad + Mountainbike bin ich hier wohl falsch.. zwinker )
Mein Name ist Ulf, ich komme aus Oldenburg i.O. und bin seitdem ich 16 bin an Rädern interessiert. Mit 17 habe ich mir das "Wheeler" für gut 1600,- Mark gekauft, das war 1989 ne menge Geld für mich...
Damals kamen gerade die 28" Räder mit "Mountainbike-Schaltung" auf. Echte Reiseräder habe ich kaum gekannt, bzw. nie gesehen. Von Koga Miyata mal abgesehen, nur die konnte ich mir nicht leisten. Nach und nach habe ich andere Felgen eingespeicht, Übersetzungen geändert, Lenker/Vorbau getauscht, etc.
Mein damaliger Schülerjob im Fahrradladen hat da sehr geholfen.
Obwohl das Rad eine recht hohes Tretlager, einen recht kurzen Radstand und kuze Kettenstreben (43cm) hat, habe ich mich immer sehr wohl drauf gefühlt. Der Rahmen ist recht komfortabel (weich). Immerhin hat mich die längste Eintagesetappe damit über gut 250km geführt.

Ich freue mich im Forum zu sein,

Grüße

Ulf

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#470071 - 26.09.08 19:38 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: svenson]
Mr. Pither
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,840
Schönes klassisches Reiserad!
Den kurzen Radstand glaube ich Dir beim Betrachten des oberen Bildes sofort. Bist Du mit dem Rad mal frontal irgendwo gegengefahren, die Gabel weist so verdächtig stark nach hinten?
Gruß Florian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#470097 - 26.09.08 21:42 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: svenson]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Herzlich willkommen, Ulf

Gruß Mario




Editado por dogfish (26.09.08 21:43)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#470120 - 27.09.08 08:02 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: Mr. Pither]
svenson
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 595
Nee, ich kann mich an nichts dergleichen erinnern. Dieser "Knick" ist mir früher auch schon aufgefallen, ich weiß nicht ob das immer so war oder sich ggf. sogar durch eine Vollbremsung verzogen hat.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#470248 - 27.09.08 20:55 Re: Unsere Räder - Teil 3 [Re: svenson]
Dittmar
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,516
So ein leichter Knick hat mir mal den Anbruch des Gabelkopfes verdeutlicht - bevor ich die VR Bremse mal richtig betätigt habe. War ich doch recht froh drum. Aber du fährst ja wohl schon länger mit dem Knick herum, wird andere Gründe haben.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 29 de 100  < 1 2 27 28 29 30 31 99 100 >

www.bikefreaks.de