International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Lemmymobil), 1856 Guests and 955 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99113 Topics
1558106 Posts

During the last 12 months 2063 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 47
Lionne 43
panta-rhei 35
Uli 32
Juergen 32
Page 5 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8 >
Topic Options
Off-topic #677965 - 12/20/10 12:02 PM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: mackerziege]
IngmarE
Unregistered
Ich bin ja nicht beratungsresistent, und hab wohl gerade ein super-schnäppchen gemacht. Prakticar MC 4/300, das ist wohl eins der späteren Zeiss und soll mit das beste von denen sein, wird sonst auch >>200EUR gehandelt, teils ein vielfaches davon. Neuwertig, von gewerblichen Händler mit üblicher Garantie in Leipzig, für <140EUR. Praktica-B-Anschluss. Jetzt brauch ich also doch noch nen Adapter.
Top   Email Print
Off-topic #677979 - 12/20/10 01:47 PM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: ]
goflo
Member
Offline Offline
Posts: 700
In Antwort auf: IngmarE
Ich bin ja nicht beratungsresistent, und hab wohl gerade ein super-schnäppchen gemacht. Prakticar MC 4/300, das ist wohl eins der späteren Zeiss und soll mit das beste von denen sein, wird sonst auch >>200EUR gehandelt, teils ein vielfaches davon. Neuwertig, von gewerblichen Händler mit üblicher Garantie in Leipzig, für <140EUR. Praktica-B-Anschluss. Jetzt brauch ich also doch noch nen Adapter.


Ein Vielfaches?

(Bitte keine Verweise zu ebay-Angeboten!)

Woher weißt du, dass es ein Superschnäppchen war, hat der Verkäufer das gesagt?


Mist, Bucht geht darf man nicht verlinken. Da ging es für 82,70 weg.

Edited by goflo (12/20/10 01:47 PM)
Top   Email Print
Off-topic #677980 - 12/20/10 01:51 PM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: goflo]
IngmarE
Unregistered
Ich hab zumindest kein anderes gefunden was weniger als 250+Versand kostete. Und ich hab auch welche mit >500EUR gesehen.

EDIT: Da ich den Verkäufer per Strassenbahn erreichen kann, der gewerblich ist und Rückgaberecht sowie normale Garantie vergibt, hat man auch noch einen riesen Vorteil gegenüber Objektiven die man per Versand bekommt, und auch im Zweifel zurückschicken muss.

EDIT2: 82EUR ist natürlich gut, aber die Frage ist ob mit Garantie und Rückgaberecht, und incl Versand? Da muss man vermutlich auch warten können und glück in der Versteigerung haben. Ein 3,5/300er Tessar, vermutlich sehr alt, Blendenring verharzt, Focusring schwergängig, Optik und Blende in Ordnung, hab ich nicht bekommen, weil 74EUR+Versand waren mir dafür zu hoch.

Edited by IngmarE (12/20/10 01:54 PM)
Top   Email Print
Off-topic #678037 - 12/20/10 06:43 PM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: ]
Flying Dutchman
Member
Offline Offline
Posts: 3,223
Moin,

dann wünsch ich dir eine ruhige Hand und schön Fokussieren üben !!!

Sowohl für das 135er als auch für das 300er möchte ich dir eine Schnittbildeinstellscheibe ans Herz legen !
Für das 300er ist eigentlich ein Einbeinstativ Pflicht, dann kannst du mit etwas Übung auch noch eine 100stel halten und musst mit den ISO nicht so hoch.

Stell hier doch mal ein Paar 100% Ausschnitte aus Mitte und Ecke ein, wenn die Objektive da sind.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
Off-topic #678131 - 12/21/10 09:23 AM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: Flying Dutchman]
IngmarE
Unregistered
Einbeinstativ werd ich benutzen wenn gutes Wetter ist und ich viel Licht hab, ansonsten hab ich mir auch noch ein Manfrotto-Reisestativ-Dreibein für 50EUR gesichert. Spätestens wenn ich das 300er mit 2f-Konverter nutzen will, werd ich mir so ne Einstellscheibe zulegen müssen, dann funktioniert die Focussierhilfe der Kamera nicht mehr.
Top   Email Print
#678132 - 12/21/10 09:25 AM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: ]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,911
In Antwort auf: IngmarE
Rückgaberecht
Rückgaberecht klingt gut.

Ich möchte hier nicht nochmal 'ne Riesendiskussion lostreten, aber ich empfehle dir trotzdem, dir außerdem zum Vergleich mal eine Kompaktkamera wie die Lumix DMC-TZ8 (Bildstabi, 12x Zoom, 300mm KB Tele-äquivalent, ca. 200 EUR) und ein Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM (Bildstabi, neu ca. 400 EUR) zu holen, ebenfalls mit Rückgaberecht damit du nicht passendes wieder loswirst. Es sei denn du möchstest wirklich Fotografieren als Herausforderung erleben, hast viel Zeit und bist nicht unbedingt auf rasche Erfolge aus.

LG Erik

Ach übrigends, der Kenko 1.4 Telekonverter hat die Schärfe meiner Kamera so reduziert, dass ich mit einer Ausschnittsvergrößerung des Objektivs ohne den Konverter genauso gute Bilder bekam. Ob andere Konverter besser sind, kann ich nicht sagen.

Edited by buche (12/21/10 09:35 AM)
Top   Email Print
#678133 - 12/21/10 09:33 AM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: buche]
IngmarE
Unregistered
Ich seh das so, ich brauch ein zweites Hobby neben Radbasteln. Photographieren hat hohe Einstiegskosten, aber gerade die Digitalphotographie ja extrem niedrige laufende Kosten. Auf lange Sicht sollte das ein preiswertes Hobby sein können, wenn man sich im Griff hat.
Und gerade diese alten Linsen sind da ja nochmal ne ziemliche Ersparnis.
Für ein Hobby hab ich Zeit. Da kann ich auch manuell focussieren oder ein Stativ nutzen.

Aber ich werd sicher auch nicht im Urlaub mit der Altglassammlung durch die Gegend fahren, sondern da vllt. nur das 15-85+2f-Konverter dabeihaben.
Top   Email Print
#678136 - 12/21/10 09:46 AM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: ]
Claudius
Unregistered
In Antwort auf: IngmarE
Auf lange Sicht sollte das ein preiswertes Hobby sein können, wenn man sich im Griff hat.


Hab ich auch mal geglaubt grins

Claudius
Top   Email Print
Off-topic #678140 - 12/21/10 10:00 AM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: ]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,911
Claudius, du kennst das doch auch: es spielt keine Rolle wieviel man ausgibt, es ist nur wichtig wieviel man dabei spart teuflisch
Top   Email Print
#678186 - 12/21/10 01:21 PM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: ]
haraclicki
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 835
In Antwort auf: IngmarE
Auf lange Sicht sollte das ein preiswertes Hobby sein können, wenn man sich im Griff hat.


grins
Ich kam durch die Knipserei erst zum Reiseradeln... Ich brauchte ja Transportmöglichkeiten für den Prött.

Jedenfalls ein wirklich schöner Nebeneffekt...



Uploaded with ImageShack.us
Marcin
Top   Email Print
Off-topic #678211 - 12/21/10 02:21 PM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: ]
Flying Dutchman
Member
Offline Offline
Posts: 3,223
Moin Igmar,

der Schnittbildindikator funktioniert bei Blende 8 - Blende 4 plus 2fach Telekonverter ergibt real Anfangsöffung f 8 - nicht mehr, die Schnittbildhälften dunkeln ab. Da hast du nur noch einen schwarzen Punkt in der Mitte der Sucherscheibe.

Bis Blende 4,5 ist so eine Schnittbildeinstellscheibe eine gute Einstellhilfe, 5,6 geht so gerade noch, danach stört der Schnittkeil dann nur noch, da ist man dann mit Vollmattscheibe wieder besser bedient.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
Off-topic #678442 - 12/22/10 12:04 PM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: Flying Dutchman]
IngmarE
Unregistered
Danke, dann kann ich mir so eine Einstellscheibe ja wirklich schenken. Bis 5,6 macht der AF-Confirm der Kamera auch mit.


Ich hab mein 4/300er Prakticar schon zuhause, bei dem Preis war sogar noch ein UV-Filter dabei. Hab beim gleichen Verkäufer auch mal das 4/300er Pentacon in der Hand gehalten, das ist gleich mal doppelt so schwer und dreimal so voluminös. Das Prakticar ist dagegen noch richtig handlich.
Das Prakticar funktioniert auch mit dem großen Gorillapod noch, mit dem Pentacon würde es nicht mehr gehen. Ich seh mich schon damit im Gebüsch liegen, der Sommer kann kommen.

Ah, grade ist der Body reingekommen, jetzt muss ich erstmal spielen gehen lach.
Top   Email Print
#678449 - 12/22/10 01:05 PM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: HyS]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,495
Hi,

in 3,5 Jahren habe ich einen Stabilisator (von 2 Objektiven) verschließen. Glück für mich: war noch in der Garantiezeit.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#678563 - 12/23/10 02:52 AM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: JohnyW]
slowbeat
Unregistered
In Antwort auf: JohnyW
Hi,

in 3,5 Jahren habe ich einen Stabilisator (von 2 Objektiven) verschließen. Glück für mich: war noch in der Garantiezeit.

Gruß
Thomas
kannst du die objektive benennen und die einsätze die zum versagen führten?
das würde deine aussage deutlich aufwerten bezüglich ihrer verwertbarkeit.
Top   Email Print
#678565 - 12/23/10 04:40 AM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: ]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,495
Hi,

Canon 17-55 (da war der defekt) und Canon 70-300. Einsatz: MTB Touren (Rheinsteigwanderweg), Touren auf Pisten/Asphalt/Radwegen. Wandern/Bergsteigen/Klettersteig (Objektiv schlägt gegen den Fels). Autounfall im Oman (Kameratasche reißt vom Rad und fliegt 10 Meter gegen den Fels).

In Summe: Die Kamera und Objektive müssen schon was durchmachen und werden von mir nicht in Watte gepackt.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#678594 - 12/23/10 10:31 AM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: JohnyW]
IngmarE
Unregistered
Glück für mich, dass ich keinen Stabi in den Objektiven hab.

Ich spiele seit gestern mit dem Tamron 17-50 rum, weil leider noch kein Praktica-B-Adapter und noch keins der M42-Objektive eingetrudelt. Das Manfrotto-Stativ (719B) ist ein Traum.

Gibt es Libellen die man oben auf den Blitzschuh aufstecken kann? (die Teile die in Wasserwaagen drin sind)
Mein Gorillapod hat an der Schnellwechselplatte eine Libelle, das ist sehr praktisch, bloß muss ich die ja demontieren, wenn ich die Kamera auf ein anderes Stativ packe.
Top   Email Print
#678624 - 12/23/10 02:06 PM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: ]
Flying-Marsu
Member
Offline Offline
Posts: 4
In Antwort auf: IngmarE
Gibt es Libellen die man oben auf den Blitzschuh aufstecken kann? (die Teile die in Wasserwaagen drin sind)


Schau mal hier:
Blitzschuh Wasserwaage

Gruß aus Berlin
Michael
Top   Email Print
#678646 - 12/23/10 04:18 PM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: Flying-Marsu]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
Hi,

eine etwas komfortablere Variante gibt es auch.

Aus Großformat-Zeiten habe ich noch die Präzisionsvariante , für die sich aber an der Nikon ausser dem Display keine richtige Auflagefläche findet.

Man sollte die Aufstecklibelle im Blitzuschuh auch erst mal kritisch testen. Dem Blitzgerät ist es egal, ob es 1° aus der Senkrechten kippt, für den Horizont ist 1° schon schief.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
#678701 - 12/23/10 08:57 PM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: Flying-Marsu]
IngmarE
Unregistered
Die von Hama hab ich mir im Laden angeschaut. 20EUR für so ein Plasteteil, das ist schon ordentlich.
Genauso Graukarten 40EUR aufwärts im Einzelhandel. Werden die von kubanischen Jungfrauen per Hand bemalt?!
Top   Email Print
#678726 - 12/24/10 07:43 AM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: ]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
Moin,

die einzige Graukarte, für die ich das zahle, ist die von Kodak. Weil das Ding internationaler Standard in der Druckvorstufe ist.
Alles andere ist Spielzeug.

Interessant ist auch dieses Angebot.
Obwohl ich sonst den Mehrwert von Manfrotto-Produkten sehe - da nicht wirklich.

Bei Foto-Brenner gibt es noch eine Reihe digitaler Varianten. Mir zuviel Geblinke und noch mehr Batterie-Gefummel.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
Off-topic #678985 - 12/26/10 11:10 PM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: Flying Dutchman]
IngmarE
Unregistered
In Antwort auf: Flying Dutchman

Stell hier doch mal ein Paar 100% Ausschnitte aus Mitte und Ecke ein, wenn die Objektive da sind.
Hier mal meine ersten Versuche. Da ich Blenden- und Zeitautomatik einigermaßen verstanden hab, versuche ich mich gleich an schwierigen Situationen. Z.B. schwarzer Hund auf weißem Schnee.

Hier mal meine Schwester (stark vermummt, sieht man nix, männers) mit ihrem Hund beim Toben. Bearbeitungswege: Photo war mit dem 17-50er Tamron, Blende von 2.8 auf 4.0 geschlossen, 1/2000, ISO 100. -1 Belichtungskorrektur.

RAW mit DPP nur Weißabgleich, die Belichtung wieder hochgezogen und ne Belichtungsanpassung gemacht. Schnee etwas überbelichtet (auf Monitoren mit viel Kontrast, sollte man da aber noch was sehen, jedenfalls laut Software), dafür kommt der Hund besser rüber. Kein Kontrast erhöht, Entrauschungsfunktion gänzlich ausgestellt, weil Iso100. Dann als jpg mit höchster Qualität exportiert.

Dann im jpg den Ausschnitt gemacht und dezent nachgeschärft.
Vermutlich könnte ich den Ausschnitt noch vorm Export ins jpg-Format festlegen?
Dann noch so komprimiert, dass es <1Mb bleibt, hier das Ergebniss: Bild
Für paar Tage rumspielen bin ich ganz zufrieden. Wenn ich in der Lage bin zuverlässig scharfe Bilder zu machen und alle Objektive da sind, gibts gerne die Ausschnitte.
Top   Email Print
#680488 - 01/03/11 11:29 AM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: ]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,495
In Antwort auf: IngmarE
Glück für mich, dass ich keinen Stabi in den Objektiven hab.


Ah ja? Wenn der Stabi ausfällt, funktioniert das Objektiv trotzdem (wie ein Objektiv ohne Stabilisator). Vielleicht bin ich ja nur zu zittrig. Bei 1/20 und 300mm verwackle ich jedes Bild ohne Stabilisator.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#680492 - 01/03/11 11:35 AM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: JohnyW]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,315
Mann bist du schlecht. grins
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #680493 - 01/03/11 11:37 AM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: iassu]
adolar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 570
Wer kann am längsten? entsetzt
Grüße

Stephan
Top   Email Print
Off-topic #680523 - 01/03/11 01:23 PM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: adolar]
IngmarE
Unregistered
Wie findet ihr meine Krähe? Das war das 300er Prakticar.
http://picasaweb.google.com/103957198429...947545972256674

(wenn ihr das Photo herunterladet (375kB) bekommt ihr die Auflösung mit der ichs hochgeladen hab 1800x1200. Das ist ein unbeschnittenes Bild, nur von 10Mpix verkleinert und nachgeschärft)

@Falk: Springblende wird soweit ich das einschätzen kann nicht weitergegeben von meinem Praktica-B-Adapter. Ich focussiere mit Blende 4 und dreh sie dann fürs Photo auf den gewünschten Wert.
Top   Email Print
Off-topic #680554 - 01/03/11 03:25 PM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: ]
Flying Dutchman
Member
Offline Offline
Posts: 3,223
Hallo,

solides Stativ und ausreichend große Gegenlichtblende verwendet ?!

Scharf ist da nix.
der Kontrast ist flau - kann am Licht und der nicht verwendeten Streulichtblende liegen.
Das Bokeh ( Unschärfewiedergabe ) der Linse finde ich grausam.

Fokussieren musst du üben, üben , üben.
Der der Brennweite ist ein solides Stativ !!! Pflicht. Du wohnst doch im wilden Osten, versuch günstig an ein Berlebach Report Eschenholzstativ noch Made in GDR zu kommen. Und leg noch mal einen Hunni für einen soliden Kugelkopf drauf.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
Off-topic #680568 - 01/03/11 03:46 PM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: Flying Dutchman]
Flying Dutchman
Member
Offline Offline
Posts: 3,223
Ich hab gerade nochmal in die EXIF geguckt. Stimmt das mit 1/15 Belichtungszeit ? Da ist dann eigentlich Spiegelvorauslösung und Fernauslöser angesagt.
LG Robert
Top   Email Print
Off-topic #680575 - 01/03/11 04:08 PM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: adolar]
Claudius
Unregistered
2sek mitn 50er ist mein Rekord vorm Bauch und mit zarten Luftablassen grins


Aber nen Tele?


pfffft braucht doch nur iassu grins


Claudius
Top   Email Print
Off-topic #680576 - 01/03/11 04:08 PM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: Flying Dutchman]
IngmarE
Unregistered
Hab ich ja alles gemacht, Infrarotauslöser, Spiegelvorauslösung. Als Stativ hab ich ein Manfrotto 719B Reisestativ, mit integriertem Kugelkopf. Macht prinzipiell keinen schlechten Eindruck, aber ich hab ja keinen Vergleich mit nem richtig guten Stativ. Aber soviel ausgeben will ich am Anfang eines Hobbys nicht. Das Manfrotto hat mich ca.50EUR mit Versand gekostet.

Die Lichtverhältnisse waren wirklich bescheiden, ich habs noch etwas überbelichtet, damit ich den schwarzen Vogel besser draufbekomme.

Ja, mit dem Focussieren muss ich noch üben.

Vllt. kann ich von dem Objektiv auch nicht mehr erwarten, weils wegen Serienstreuung nichts besseres hinbekommt. Für den Preis wäre ich aber noch zufrieden.

Edited by IngmarE (01/03/11 04:09 PM)
Top   Email Print
Off-topic #680581 - 01/03/11 04:18 PM Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? [Re: ]
Claudius
Unregistered
In Antwort auf: IngmarE
Als Stativ hab ich ein Manfrotto 719B Reisestativ, mit integriertem Kugelkopf. Macht prinzipiell keinen schlechten Eindruck, aber ich hab ja keinen Vergleich mit nem richtig guten Stativ.


Als Anfänger hatte ich nen super wackliges Gerüst aus drei Stäbchen. Manfrotto ist schon Oberklasse - auch die Reiseteile. Das Spiegelzittern kriegen eh nur die richtig dicken Stative unterdrückt und die bewegt doch keiner freiwillig grins

Ansonsten gibts da nochn Tip bei etwas längeren Belichtungen: Hutmethode! mehr verrat ich aber nicht zwinker

Claudius
Top   Email Print
Page 5 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8 >

www.bikefreaks.de