International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (derSammy, 1 invisible), 113 Guests and 1453 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536718 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 76
Sickgirl 55
Rennrädle 50
Juergen 44
Hansflo 44
Page 22 of 23  < 1 2 20 21 22 23 >
Topic Options
#1349107 - 08/01/18 05:40 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Wuppi]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,543
In Antwort auf: Wuppi
In Antwort auf: Horst14
? Bei GPSies können doch noch, unter der Alten und der Neuen Version, Google Karten angeklickt/benutzt werden.
Sorry, Horst, bei mir nicht: Klick mich unsicher

Gruß Rolf

Doch, komischerweise aber nur beim Erstellen einer neuen Strecke.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1349109 - 08/01/18 05:50 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Wuppi]
Horst14
Member
Offline Offline
Posts: 265
Hallo Rolf,

sitze gerade um 19:48 Uhr an meinem PC, habe GPSies geöffnet und kann die Google Karten öffnen.

Gruß
Horst
Top   Email Print
#1349114 - 08/01/18 06:17 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: DebrisFlow]
Horst14
Member
Offline Offline
Posts: 265
In Antwort auf: DebrisFlow
Doch, komischerweise aber nur beim Erstellen einer neuen Strecke.

Richtig, aber es besteht ja die Möglichkeit, den Track herunterzuladen und dann unter "Strecke planen" zu importieren.

Gruß
Horst
Top   Email Print
#1349123 - 08/01/18 07:40 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: DebrisFlow]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,797
In Antwort auf: DebrisFlow
Doch, komischerweise aber nur beim Erstellen einer neuen Strecke.
genau, so ist es bei mir auch. Habe ich jetzt nach testen herausgefunden.
Obwohl ich persönlich lieber mit Caminaro plane.
Ist aber im Wiki nicht so wichtig.
Gruß Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
Top   Email Print
#1351140 - 08/21/18 08:14 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Wuppi]
19matthias75
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,336
Underway in France

Mal eine allgemeine Frage zum Radreise-Wiki:
Warum können die Kartenausschnitte anstelle Google nicht mit der OpenStreetMap hinterlegt werden?
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!
Top   Email Print
Off-topic #1351151 - 08/21/18 08:54 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: 19matthias75]
derSammy
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 20,536
Und hat nicht Google irgendwas an seiner Politik bezüglich der kostenfreien Einbindung seiner Karten geändert? Zumindest ist mir aufgefallen, dass viele Portale kürzlich auf OSM umgestellt haben, weniger aus ideologischen Gründen, sondern weil Google ab sofort für den Dienst Geld haben wollen würde.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1351173 - 08/21/18 10:45 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: 19matthias75]
Tine
Unregistered
In Antwort auf: 19matthias75
Mal eine allgemeine Frage zum Radreise-Wiki:
Warum können die Kartenausschnitte anstelle Google nicht mit der OpenStreetMap hinterlegt werden?
Diese Frage kann nur Maze beantworten.
Top   Email Print
Off-topic #1351206 - 08/21/18 12:42 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: derSammy]
19matthias75
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,336
Underway in France

Ja, das hatte ich von einem Kollegen (EDV-Abteilung) auch gehört. Weil bei unsgibt es Dartstellungen die auf Google-Kartengrundlagen angezeigt werden.
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!

Edited by 19matthias75 (08/21/18 12:44 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1351242 - 08/21/18 03:45 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: derSammy]
Tom72
Member
Offline Offline
Posts: 685
Auch bei quäldich.de erscheint seit einiger Zeit ein entsprechender Hinweis bezüglich der Einbindung von Google Maps bzw. des Verzichts wegen der erhobenen Kosten.
Gruß
Tom
Top   Email Print
#1351285 - 08/21/18 10:14 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
stefan1893
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 573
In Antwort auf: Tine

Liebe zeltende Dänemark-, Norwegen-, Schweden- und UK-Radler - bitte tragt doch die Campingplätze ein, die Ihr empfehlen könnt. Ich wäre Euch wirklich dankbar, wenn ich bei meinen Planungen auf eine etwas größere Datenmenge zurückgreifen könnte.

Hallo Tine,
ich habe soeben nun zwei Campings im DK-CP-Artikel hinzugefügt und einen dritten aktualisiert, siehe Difflink. Das war mein erster größerer Edit im Wiki, bitte schau mal drüber. Danke. schmunzel
Grüße, Stefan

komoot-Profil


Edited by stefan1893 (08/21/18 10:15 PM)
Top   Email Print
#1351301 - 08/22/18 07:35 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: 19matthias75]
slatibart
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,528
In Antwort auf: 19matthias75
Mal eine allgemeine Frage zum Radreise-Wiki:
Warum können die Kartenausschnitte anstelle Google nicht mit der OpenStreetMap hinterlegt werden?


Die Frage habe ich mal an die Admins weitergeleitet.
Top   Email Print
#1351305 - 08/22/18 07:43 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: stefan1893]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,147
Die gleiche Bitte auch von mir, habe in Polen den CP in Racibórz eingefügt, konnte in aber nicht auf der Karte eintragen.
VG aus Budapest
Martin
Top   Email Print
#1351416 - 08/22/18 05:13 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: stefan1893]
Tine
Unregistered
Bin noch unterwegs, kümmere mich in den nächsten Tagen darum.
Top   Email Print
#1351467 - 08/23/18 08:29 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: stefan1893]
Tine
Unregistered
Alles prima, ich hab die Koordinaten noch ergänzt, für die Karte.

Maria in Hadsund geht in den Ruhestand? Schade. Peter und ich waren letztes Jahr bei ihr zu Gast, da deutete sie das schon an, es hörte sich aber an, als wolle sie noch ein paar Jahre bleiben. Hoffen wir mal, dass sich jemand findet für den Platz - wenn auch die Preise bei wirtschaftlicher Führung wohl kaum zu halten sein werden.

Danke für Deine Beiträge.
Top   Email Print
#1351468 - 08/23/18 08:31 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: martinbp]
Tine
Unregistered
Martin, kannst Du mir mal einen Google-Link geben? Ich kann den genauen Standort des Platzes nicht finden und somit auch die Koordinaten für die Karte nicht.

Grüße
Tine
Top   Email Print
#1351471 - 08/23/18 08:39 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,147
Hallo, Tine,
mir ist eingefallen, dass ich ja die Geodaten unter Oruxmaps-Wegpunkt finden kann:
50,0932 grad N
18,2616 grad E

http://osir-raciborz.pl/kontakt7
Wenn du runterscollst, sieht man die Lage auf einer Google-map

Vielleicht hilft dir das weiter. Vielen DAnk für deine Hilfe
Martin
Top   Email Print
#1351522 - 08/23/18 01:29 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
stefan1893
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 573
Ja, schade wäre es auf jeden Fall, wenn es keinen Abnehmer gäbe. Bei der tollen Lage am Fjord allerdings würde mich das wundern. Habe mich sehr wohl gefühlt.

Maria freut sich nach 16 Jahren allerdings sehr auf ihren Ruhestand und noch auf die ein oder andere Tour mit dem Rad. schmunzel
Grüße, Stefan

komoot-Profil

Top   Email Print
#1351536 - 08/23/18 03:21 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
Die Koordinaten-Datei ist wieder auf dem neuesten Stand.

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#1351537 - 08/23/18 03:25 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: StefanS]
Tine
Unregistered
Dicken Dank Dir für das beständige Aktualisieren und allen für die Beiträge. Es sind inzwischen auf der Liste 224 Plätze verzeichnet (wenn ich mich nicht verzählt habe) - und zusätzlich die französischen, wo ich gerade nicht nachzählen mag. An die 300 werden es inzwischen aber schon sein. Von mir kommen in den nächsten Tagen noch ein paar schwedische Plätze hinzu.

Kann nicht mal jemand auch ein paar (empfehlenswerte...) Plätze aus Island und Finnland oder auch welche aus den USA eintragen? Oder gibt es da nix Empfehlenswertes?

Grüße
Tine
Top   Email Print
#1351539 - 08/23/18 03:45 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,788
Hallo Tine,

Zu USA Westküste kann ich folgendes sagen:
1. in den Stateparks werden Radler per Gesetz immer angenommen. Camoground full kann man ignorieren.
2. Es gibt immer Tisch und Bänke
3. Radler haben Sondertarife auf den Hiker und Biker sites
4. In der Regel gibt es keine Versorgung am Platz man muss also Essen und Getränke vorher einkaufen, es sei denn eine Stadt/Dorf liegt nahe bei was aber die Ausnahme ist.
5. Durch die Dürren kann es schon mal vorkommen dass im Sommer kein duschen möglich ist. Ging uns damals kurz vor SFO so. Im Landesinneren ist das häufiger. WOMO Fahrer haben uns in Arcada erzählt, dass sie die erste Dusche seit ner Woche hatten.

Sind daher alle jetzt empfehlenswert oder nicht?
Viele Grüße
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.

Edited by Deul (08/23/18 03:50 PM)
Top   Email Print
#1351541 - 08/23/18 04:17 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Deul]
Tine
Unregistered
Hallo Detlef,

Sinn der Liste ist es, dass Radler diejenigen Plätze empfehlen, die sie selbst besucht haben und als empfehlenswert erachten - also kannst Du alle eintragen, die diesen Kriterien entsprechen: Du warst dort und fandest sie empfehlenswert. Örtliche Besonderheiten kann man dann im Text ergänzen. Dass dies immer nur eine Momentaufnahme sein kann, sollte allen Nutzern klar sein. Und wer später auf einem Platz war, der sich aus der eigenen Sicht als nicht empfehlenswert erwies, der kann das dann ergänzen. Ist inzwischen auch schon mehrfach so geschehen.

Grüße
Tine
Top   Email Print
#1353190 - 09/06/18 09:03 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
Tine
Unregistered
Ein Blick auf die Karte der verzeichneten Campingplätze zeigt, dass da noch ganz viele Länder nicht vertreten sind. Gibt es Radler, die Campingplätze z.B. in Finnland, Island, Spanien, Portugal empfehlen können? Mich interessieren für irgendwann später einmal auch die Färöer und die Aaland-Inseln - wer kann dort CPs empfehlen? Aber z.B. auch welche in USA, Australien, Neuseeland...?

Außerdem haben wir gerade diskutiert, dass auch offiziell geführte Lager-/Shelterplätze eingetragen werden können, wie z.B. in Dänemark - diese dann aber auch bitte entsprechend beschreiben (ist fließend Wasser/ Dusche/ WC vorhanden? wenn Shelter - wieviele? für wieviel Personen? usw.).

Danke für alle neuen Beiträge!
Tine
Top   Email Print
#1353196 - 09/06/18 10:09 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
uri63
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 928
Hallo Tine,
Ich könnte noch einige Campingplätze am Haerwejen hinzufügen, die wir in den letzten zwei Wochen besucht haben, weiß aber nicht so recht, wie es geht.

Grüße uwe

Edited by uri63 (09/06/18 10:10 PM)
Top   Email Print
#1353208 - 09/07/18 06:26 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: uri63]
Tine
Unregistered
Hallo Uwe,

prima! Haervejen - das sind wahrschenlich alles Plätze, die unter Jütlnd, Landesinnere passen, dort auf bearbeiten klicken und dann Folgendes eintragen:

* Name des Ortes + Link zum CP so: [Weblink Name des CP], Tel.-Nr. wenn bekannt. Dann beschreiben, warum der Platz aus Deiner Sicht zu empfehlen ist. In Klammern schließlich (2018, uri63). Wenn Du die Koordinaten hast, dann kannst Du diese abschließend selbst eintragen {{CP-Koordinaten|lat=0.000|lon=0.000}}.

Wenn Du die Koordinaten nicht hast, hilft ein Link auf Google-Maps, den Du einfügst, dann machen Stefan oder ich das mit den Koordinaten. Aber auch ohne Link haben wir bisher alle rausgefunden, mit ist halt einfacher.

Mehrere Plätze am besten in alphabetischer Reihenfolge, die Postleitzahlen nutzen uns dort zur Orientierung nichts.

Einfach ausprobieren, wenn etwas nicht funktioniert, helfen wir. Das Wiki nimmt so schnell nichts übel. schmunzel

Grüße
Tine
Top   Email Print
#1354009 - 09/13/18 07:19 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
sigma7
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,272
In Antwort auf: Tine
Ein Blick auf die Karte der verzeichneten Campingplätze zeigt, dass da noch ganz viele Länder nicht vertreten sind. Gibt es Radler, die Campingplätze z.B. in Finnland, Island, Spanien, Portugal empfehlen können?

Hallo Tine, http://radreise-wiki.de/Empfehlenswerte_Campingplätze#Island gibt es jetzt zwinker


andre
Eat. Sleep. Ride.

Edited by sigma7 (09/13/18 07:19 PM)
Top   Email Print
#1397144 - 08/19/19 07:39 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: max saikels]
max saikels
Member
Offline Offline
Posts: 1,623
In Antwort auf: max saikels
Ein Jahr KML-GPX-Konverter , knapp 49.000 Downloads. Die Mosel an 5. Stelle, hätte ich nicht gedacht. Viele dieser Klicks kommen allerdings durch mehrfachen Aufruf zustande, wahrscheinlich, weil die Leute beim ersten Popup durch den ungewohnte URL etwas verunsichert sind. Ändert aber im wesentlichen nichts an der Rangordnung.

Update: 100.000 nach zweieinviertel Jahren. Die Tracks aus dem Wiki werden immernoch benutzt.
Grüße, Stephan
Touren 2023
Top   Email Print
#1397307 - 08/21/19 06:17 AM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: max saikels]
jmages
Member
Offline Offline
Posts: 663
In Antwort auf: max saikels
Update: 100.000 nach zweieinviertel Jahren. Die Tracks aus dem Wiki werden immernoch benutzt.


Stimmt - auch die Seitenbesuche unserer Wiki-Radstrecken sind noch auf hohem Niveau. Ca. 100.000 Besucher so alle zwei Wochen:

Rangliste_der_besuchten_Strecken
Top   Email Print
#1397391 - 08/21/19 01:06 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: jmages]
max saikels
Member
Offline Offline
Posts: 1,623
In Antwort auf: jmages
Stimmt - auch die Seitenbesuche unserer Wiki-Radstrecken sind noch auf hohem Niveau. Ca. 100.000 Besucher so alle zwei Wochen:

Rangliste_der_besuchten_Strecken

Das lernt uns also, dass bei jedem ungefähr 25. Seitenbesuch der (GPX-)Track heruntergeladen wird. Oder so.
Grüße, Stephan
Touren 2023
Top   Email Print
Off-topic #1397435 - 08/21/19 04:30 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: max saikels]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,863
Das lehrt uns. Sorry. Auch wenn wir natürlich immer gerne hätten, daß alle anderen außer uns bitteschön lernen sollen, am besten natürlich das, was wir sie lehren: lernen kann man nur selber.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1397440 - 08/21/19 05:12 PM Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: iassu]
max saikels
Member
Offline Offline
Posts: 1,623
In Antwort auf: iassu
Das lehrt uns. Sorry. Auch wenn wir natürlich immer gerne hätten, daß alle anderen außer uns bitteschön lernen sollen, am besten natürlich das, was wir sie lehren: lernen kann man nur selber.

Wenn schon, denn schon. Das lehrt uns garnix, weil es ein Neutrum ist und keine Person, die uns was lehren könnte. Wir können daraus die Lehre ziehen, oder, weniger substantivisch, lernen, dass ... zwinker
Grüße, Stephan
Touren 2023
Top   Email Print
Page 22 of 23  < 1 2 20 21 22 23 >

www.bikefreaks.de