Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
9 miembros (Highlandhobo, Biobikemichi, Tomoli, UMyd, Jaeng, hansano, 3 invisible), 196 visitantes y 1021 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29646 Miembros
98926 Temas
1554967 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2079 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09 con 5102 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
bk1 35
Lionne 34
Uli 28
KaivK 27
Sickgirl 26
Página 40 de 108  < 1 2 38 39 40 41 42 107 108 >
Opciones de tema
#839118 - 24.06.12 11:29 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: ]
wertzui
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 32
Ich bin 1,85cm groß und habe eine Schrittlänge von 92cm. Auf Spacer wollte ich verzichten. Ein kurzer Vorbau gewährt eine bessere Lenkung finde ich...
Zwischen Sattel und Lenker bekomme ich Unterarm und 2 Finger(, wie in Lehrbüchern) untergebracht. Das Lot durchs Knie geht auf die Achse des Pedals.
Ich muss gestehn, dass ich ich eine Vorliebe für große Rahmen habe. Woher die kommt? Das weiß ich nicht...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#839136 - 24.06.12 13:05 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: wertzui]
Tillus
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 716
Sehr schön geworden das Rad!
Den Bedarf, entgegen der klassischen Empfehlung den Rahmen möglichst groß zu wählen gibt es bei mir auch. Ich finde das sehr Esstisch ästhetisch und es gibt mir den Eindruck, etwas robuster zu sein.
Bei mir ist's 64er Höhe bei 1,92m und 90er Innenbeinlänge, bin genauso auf eher kurzen Vorbau umgestiegen.

Eine Frage hätte ich zur Kombo Bremse/Gabel. Ist eine ausgewachsene Scheibenbremse nicht etwas zu viel für die Gabel? Ich kenne die Surly Disc Trucker Gabel nur von Fotos, da macht sie auf mich den Eindruck eher filigran zu sein. Wenn ich sie rein optisch mit einer solchen Gabel vergleiche, würde ich nicht von "LKW" reden.

Gute Grüße
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #839142 - 24.06.12 13:45 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: Tillus]
Nordisch
No Registrado
Größere Rahmen verwinden sich eher als kleine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #839164 - 24.06.12 14:12 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: ]
Tillus
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 716
Ich schätze, mit einer 10 cm ausgezogenen Sattelstütze hebele ich den 64er Rahmen nicht so schnell kapputt wie mit einer um 15cm ausgezogenen (und im Rahmen 5cm "kürzeren") Sattelstütze den 59er Rahmen.
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #839171 - 24.06.12 14:25 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: Tillus]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
So kann die Vermutung trügen. 5cm Unterschied verschwinden bei diesen Verhältnissen im Grundrauschen. Bei nur 10cm Auszug hätte ich eher Bedenken wegen der Gefahr von Eiersalat.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #839186 - 24.06.12 15:02 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: Falk]
Tillus
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 716
Da ich eine (immer kurz nach dem Schalten) sehr durchrutschfreudige Nexus Inter 8 fahre, habe ich mittlerweile den Respekt vor dem Oberrohr als eine Art Fortpflanzungsschutzreflex quasi ins Rückenmark integriert.
Dass der Unterschied bei 10 oder 15 cm Auszug nur eine Tendenz ist, ist mir bewusst, gleichermaßen gilt das in dem Bereich aber auch für die Rahmenhöhe und Verwindungsfreude. Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei großvolumigen Alurohren mehr größe mehr Stabilität bringt und führe das auf kleinere Hebel aller angrifenden Kräfte sowie untergeordnet auch größere Flexibilität des Parallelogramms sowie harmonischere Spannungsverläufe im Material zurück. Außerdem bin ich größenwahnsinnig.
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#839197 - 24.06.12 15:51 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: wertzui]
brotdose
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,510
Viajando por Alemania

Sag mal, hast Du die Sicherungsbleche an der 6 Loch Aufnahme der Bremsscheibe vergessen oder sehe ich die blos nicht?
Grüße
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#839202 - 24.06.12 16:12 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: brotdose]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Sicherungsbleche? Wie soll das gehen, die Schraubenköpfe sind doch rund? Ich habe noch keine Bremsscheibe mit Sicherungsblechen gesehen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#839214 - 24.06.12 16:52 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: Falk]
brotdose
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,510
Viajando por Alemania

Also bei meiner letzten Shimano Scheibe sind die Schrauben dreieckig und werden mit Blechen die hochgeklopft werden gesichert.
Grüße
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#839216 - 24.06.12 16:57 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: wertzui]
windundwetter
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,721
In Antwort auf: wertzui
Ich bin 1,85cm groß und habe eine Schrittlänge von 92cm. Auf Spacer wollte ich verzichten. Ein kurzer Vorbau gewährt eine bessere Lenkung finde ich...
Zwischen Sattel und Lenker bekomme ich Unterarm und 2 Finger(, wie in Lehrbüchern) untergebracht. Das Lot durchs Knie geht auf die Achse des Pedals.
Ich muss gestehn, dass ich ich eine Vorliebe für große Rahmen habe. Woher die kommt? Das weiß ich nicht...


Danke für die Bilder. Das Grün auf den Bildern unterscheidet sich ja doch deutlich von dem Grün bei Surly. Liegt das an der Kamera oder ist das Grün tatsächlich so dunkel? Hast Du die decals selber entfernt?

Und noch eine Frage, ich weiß nicht, ob ich das irgendwo übersehen habe: Welche Rahmengröße ist das?
Gruß,
Rainer
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#839219 - 24.06.12 17:10 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: windundwetter]
thomas-b
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,948
In Antwort auf: windundwetter
... Hast Du die decals selber entfernt?..
Was denn das? Wenn Du Aufkleber meinst, die fallen bei Surly fast von selber ab, zumindest bei denen 2 die ich kenne. Kann man mit Klebeband abziehen.

Gruß
Thomas

Editado por thomas-b (24.06.12 17:10)
Razón de cambio: 7->/
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#839221 - 24.06.12 17:13 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: thomas-b]
windundwetter
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,721
Aha, wusste ich nicht und wunderte mich nur, warum mir das Rad so nackt vorkam. Vor allem habe ich das Emblem (welches dann wohl gar keins ist :)) auf dem Steuerrohr vermisst.
Gruß,
Rainer

Editado por windundwetter (24.06.12 17:14)
Razón de cambio: Rechtschrieb
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#839223 - 24.06.12 17:16 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: brotdose]
jan13
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,527
Du hattest aber nicht zufällig nen CL- auf- 6L-Adapter drauf?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#839224 - 24.06.12 17:18 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: windundwetter]
thomas-b
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,948
Das Schild aus geprägtem Blech auf dem Steuerrohr hält bei mir deutlich besser als die Aufkleber, aber abziehen kann man das sicher auch. Ich vermute das dies mit doppelseitigen Klebeband angebracht ist.

Gruß
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#839225 - 24.06.12 17:18 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: jan13]
windundwetter
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,721
Leute, lasst jetzt mal gut sein. Das hier ist der UR-thread, da muss nicht die 1001. Scheibenbremsdiskussion abgehalten werden.
Gruß,
Rainer
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #839235 - 24.06.12 17:38 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: jan13]
brotdose
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,510
Viajando por Alemania

Ne, hatte ich sicher nicht. War der billige Shimano Nady (30..). Hier kann man sehen, dass alle Shimano 6 Loch Scheiben Sicherungsbleche haben (Nr. 12).
Grüße

Editado por brotdose (24.06.12 17:42)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#839244 - 24.06.12 17:49 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: brotdose]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Zitat:
Also bei meiner letzten Shimano Scheibe sind die Schrauben dreieckig und werden mit Blechen die hochgeklopft werden gesichert.

Hast Du davon vielleicht Fotos, am Besten als Nahaufnahmen? Das möchte ich gerne mal sehen. Ich kenne die Scheibenbefestigung nur mit Schraubensicherung. Lose ist bei mir noch keine geworden.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #839248 - 24.06.12 17:55 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: Falk]
brotdose
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,510
Viajando por Alemania

Hallo,
kann keine Fotos machen. Es ist das Rad meiner Schwester, da komm ich nicht dran. Aber siehe oben die Techdocs.
Grüße

Editado por brotdose (24.06.12 17:55)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #839252 - 24.06.12 18:06 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: Tillus]
Nordisch
No Registrado
Bei dem Rahmen guckt nicht mal das Logo des Herstellers der Sattelstütze aus dem Rahmen.
Also sehe ich absolut keine Gefahr.

Bei Extremsloping und die maximale Ausnutzung der der Auszugslänge einer 400 mm Sattelstütze würde ich dem Relvanz einräumen.

Bei dem Rad hätte aber wohl auch eine 200 mm Stütze gereicht. Solche kurze Stützen sind nicht mal üblich auf dem Markt.


Bei solch großen Rahmen aus Stahl können sich Verwindungen schon bemerkbar machen.

Ich bin gespannt wie sich mein LHT verhält, das Surly Crosscheck ist mit Gepäck recht weich gewesen. (beide in RH 52 bei 176 cm/83 cm)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#839271 - 24.06.12 18:56 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: ]
genius0815
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 23
Hallo,

vor "kurzem" hatte ich hier ja bezüglich Rahmentausch und Gabel angefragt und bin sehr gut geholfen worden. Vielen Dank an alle. Heute bin ich so die bissl erste grössere Proberunde gefahren. Ein paar Dinge sind noch zu tun, aber im Grunde fährt es sich super schmunzel

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#839272 - 24.06.12 18:56 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: ]
Tillus
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 716
Nach genauerem Hinsehen muss ich von der Argumentation, dass die Sattelstütze den Rahmen zerhebelt komplett abweichen. Ja, da habt Ihr recht, Auszug von weniger als 10cm sollte das Sitzrohr nicht jucken.

Uuund ich muss dem Hingucken sei Dank, sagen, dass dieses Fahrrad wirklich echt stark aussieht. Gelungene Wirkung von Proportionen (Der Rahmen muss groß sein, Basta!), Farbgebung(da sticht jeder Ton als positiv hervor, sogar die Reifenflanke ist absolut stimmig), Nacktheit(es sieht ohne Schutzbleche Lichtanlage und R-Gerät einfach puristischer aus) und schlichtweg Geschwindigkeit. Sieh nur zu, dass dir das Aggregat nicht unterm A**** weggeklaut wird!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#839321 - 24.06.12 20:44 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: wertzui]
Skipper
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34
Sehe ich das richtig, dass du nur auf der halben Scheibe bremst?
Muss das so? Haber selber nur ne Scheibenbremse am Motorrad, deswegen fehlt der vergleich...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#839339 - 24.06.12 22:24 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: luckyloser]
windundwetter
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,721
Hallo Holger,

sieht gut aus. Ist das eine RAL-Farbe und wenn ja, welche?
Gruß,
Rainer
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#839340 - 24.06.12 22:28 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: Skipper]
thomas-b
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,948
Gut geschaut, der Adapter scheint einer für 180er Scheiben zu sein und montiert ist vermutlich eine 160er Scheibe, für die die Gabel auch ausgelegt ist.
Gar nicht gut. schockiert

Gruß
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#839411 - 25.06.12 09:16 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: Skipper]
wertzui
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 32
Ouh! Du hast recht! Da muss ich mich wohl nochmal ranmachen. Obwohl der Adapter der gleiche ist, wie hinten und die Laufrichtung stimmt. Komisch...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#839420 - 25.06.12 09:38 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: windundwetter]
wertzui
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 32
Das Grün ist eine "Zauberfarbe"! Bei künstlichem Licht ist es fast ein Jaguargrün und bei Tageslicht wirkt es sehr blass...ausgeblichen, pastellmäßig. Die Aufkleber lassen sich mit einem Geodreieck und dem fingernagel gut entfernen. Beim Schild am Steuerrohr hat der Föhn sehr geholfen. (62er Rahmen)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#839423 - 25.06.12 09:42 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: Tillus]
wertzui
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 32
Vielen Dank! Die Gabel nimmt schon sichtbar die Bremsung auf. Ich hoffe, Surly hat sich dabei genug Gedanken gemacht...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#839545 - 25.06.12 16:45 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: wertzui]
FlevoMartin
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,206
In Antwort auf: wertzui
Ouh! Du hast recht! Da muss ich mich wohl nochmal ranmachen. Obwohl der Adapter der gleiche ist, wie hinten und die Laufrichtung stimmt. Komisch...

Das entspricht aber auch dem Internationalen Standard: Baust Du vorn und hinten den gleichen Adapter bei gleicher Bremszange ein, dann brauchst Du vorn immer die 20mm größere Scheibe. Einige Bremsen (die BB7 gehört dazu) werden ja auch in der Kombination ausgeliefert. Also alles im grünen Bereich, nur beim Kauf des Adapters jetzt drauf achten schmunzel

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#839547 - 25.06.12 16:53 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: FlevoMartin]
brotdose
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,510
Viajando por Alemania

Ich würde eher die Scheibe als den Adapter tauschen. 2cm mehr kann nicht schaden.
Grüße
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#839548 - 25.06.12 16:57 Re: Unsere Räder - Teil 4 [Re: brotdose]
thomas-b
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,948
In Antwort auf: brotdose
Ich würde eher die Scheibe als den Adapter tauschen. 2cm mehr kann nicht schaden.
Grüße
Wenn Die Gabel für zugelassen ist, sicher kein Problem. Ich glaub es aber nicht.

Gruß
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 40 de 108  < 1 2 38 39 40 41 42 107 108 >

www.bikefreaks.de