International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Zato, 7 invisible), 3361 Guests and 669 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99179 Topics
1559380 Posts

During the last 12 months 1996 members have been active.The most activity so far was at 13.09.25 14:21 with 16859 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 22
natash 19
panta-rhei 19
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#821273 - 04/23/12 07:09 AM Schnellladegerät
Juergen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15,061
Nachdem ich mir letzte Woche den PIXO-C2+ gekauft habe, bin ich zurück auf dem Boden der Tatsachen gelandet. traurig
Die schwarzen Eneloops brauchen ja stundenlang bis sie voll sind. Viel schneller funktioniert das bei den Li-ionen Kamera Akkus auch nicht.

Hat jemand einen Tipp für einen leichtes und schnelles Ladegerät für 4 AA Akkus?

Besten Dank
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#821290 - 04/23/12 09:04 AM Re: Schnellladegerät [Re: Juergen]
konrad
Member
Offline Offline
Posts: 438
Underway in Germany

Hallo Jürgen!
Du solltest vielleicht noch sagen woran Du es betreiben willst: Stechdose, Nady-Ladegerät mit was für einen Pufferakku, ... Ausgesprochene Schnelladegeräte benötigen teilweise sehr potente Stromquellen, daher gibts da auch Grenzen. Aber während einen Tages bekommt man doch sowohl zwei AA und einen LiIonpack mit dem PIXO C2+ geladen - oder welche Erfahrungen hast Du gemacht? Grüße, Konrad
Top   Email Print
#821294 - 04/23/12 09:24 AM Re: Schnellladegerät [Re: konrad]
Juergen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15,061
Hallo Konrad,

der Pixo braucht mehr als 5 Stunden für 2 Akkus an der Steckdose und mitten in der Nacht aufstehen und Akkus wechseln ist nicht so mein Ding.

Da ich am Samstag auf Tour gehe, habe ich auch nicht mehr die Zeit und Lust mich mit Forumslader ecetera-pp auseinanderzusetzen und suche ein Gerät für die Steckdose, das mir 4 Akkus in 3-4 Stunden aufladen kann und nicht so schwer ist.

Gruß
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#821297 - 04/23/12 09:28 AM Re: Schnellladegerät [Re: Juergen]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,285
Vielleicht nur als Tipp (will ich probieren, aber nicht mehr bis zum Wochenende): die Sigma Lighster Frontlampe hat ein integriertes Ladegerät. Sprich: man packt seine 4 Ni-MH Akkus da rein, steckt das Netzteil außen an, und es lädt.

Damit hätte man gleich noch eine Taschenlampe. Die Lampe lässt sich ansonsten auch mit normalen Batterien betreiben.

In ca. einem Monat könnte ich einen Erfahrungsbericht gaben, aber solange kannst Du vermutlich nicht warten.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#821298 - 04/23/12 09:29 AM Re: Schnellladegerät [Re: Juergen]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,331
Hallo Jürgen,

das BC700 lädt 4 Mignon-Akkus innerhalb von drei bis vier Stunden.

Das BC900 bzw. der nahezu identische Nachfolger BC1000 schaffen es in zwei bis zweieinhalb Stunden. Wenn Du nur zwei Akkus lädst, 60-80 Minuten.

Die Geräte sind klein genug zum Mitnehmen, aber keinesfalls ultrakompakt oder extrem leicht. Aber wie das so ist, wo ordentlich Leistung durchgehen soll, muss das Netzteil eine gewisse Größe/Masse haben.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#821300 - 04/23/12 09:37 AM Re: Schnellladegerät [Re: Toxxi]
Juergen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15,061
das dauert mir definitiv zu lange und ich will mir nicht auch noch ne neue Lampe kaufen, nur weil ich jetzt so ein stromfressendes GPS habe. teuflisch
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#821303 - 04/23/12 10:00 AM Re: Schnellladegerät [Re: Juergen]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,496
Hi Jürgen,

habe das Digispeed von Ansmann - lädt 4 Akkus max. 1,5 h

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#821306 - 04/23/12 10:06 AM Re: Schnellladegerät [Re: Juergen]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
verstehe deine Bedenken nicht. So ein Oregon z.B. reicht mit einem Akkusatz einen locker 12h. Die kann man über Nacht auch locker wieder aufladen.

:job
Top   Email Print
#821307 - 04/23/12 10:17 AM Re: Schnellladegerät [Re: Andreas]
Juergen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15,061
Danke Andreas,

hab mir jetzt das BC 900 in Amazonien bestellt und beschäftige mich dann im Sommer mit Zzing und Co

Gruß
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#821309 - 04/23/12 10:24 AM Re: Schnellladegerät [Re: Juergen]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo Jürgen,
hatte ich Dich nicht gewarnt in der PE? Schnell laden geht nicht am NaDy und richtig klein ist auch nicht Möglich wegen des Netzteils, sonst ist es kein Problem.
Superschenll Ansmann Digispeed 4 Ultra
und etliche andere. Das Ansmann ist sehr gut.
Grüße
Top   Email Print
#821311 - 04/23/12 10:27 AM Re: Schnellladegerät [Re: Job]
Juergen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15,061
ja das ist ja richtig.
Ich möchte aber auch mal ein zwei drei Nächte im Zelt schlafen ohne junkiemäßig auf Steckdosensuche zu sein. schmunzel

@brotdose
is ja gut grins
nächstes mal höre ich dann besser hin
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#821312 - 04/23/12 10:29 AM Re: Schnellladegerät [Re: Juergen]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Nur mal so nebenbei. Aus einem USB Anschluss bekommt man 5V 500mA, nicht Standardkonform auch mal 1000mA oder 1500mA. Wie lange man dann mind. braucht um 4 Akkus mit 2100mAh 1,2V zu laden kann man sich ja leicht ausrechnen. Fazit: an USB wird das mit schnell nichts. Egal ob ZZing oder sonst was. Wobei es natürlich schon ausreichend sein kann.
Grüße

Edited by brotdose (04/23/12 10:36 AM)
Top   Email Print
#821316 - 04/23/12 10:38 AM Re: Schnellladegerät [Re: brotdose]
Juergen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15,061
In Antwort auf: brotdose
Wie lange man dann mind. braucht um 4 Akkus mit 2100mAh 1,2V zu laden kann man sich ja leicht ausrechnen.
Grüße

Ich kann das wirklich nicht peinlich

Muss ich denn bei 5V 500mA aus dem NaDy 10 Stunden strampeln, um 2 Akkus mit je 2.400 mAh zu laden?
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +

Edited by Juergen (04/23/12 10:49 AM)
Top   Email Print
#821317 - 04/23/12 10:57 AM Re: Schnellladegerät [Re: Juergen]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Nee, so lange brauchst Du nicht, bei 500mA an USB und zwei Akkus kannst Du grob mit 1000mAh Laden (eher weniger). Ich denke wenn man entsprechende Verluste durch Schaltregler, Ladeelektronik und den Ladevorgang selbst (Ladewirkungsgrad bei NiMH ca. 70%) grob schätzt dürfte man bei ca 4h liegen (2 Akkus, 2400 mAh, NiMH, 1,2V).
Grüße

PS: alles nur grob überschlagen.

Edited by brotdose (04/23/12 10:59 AM)
Top   Email Print
#821328 - 04/23/12 11:33 AM Re: Schnellladegerät [Re: Juergen]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,285
In Antwort auf: Juergen
Ich kann das wirklich nicht peinlich

Muss ich denn bei 5V 500mA aus dem NaDy 10 Stunden strampeln, um 2 Akkus mit je 2.400 mAh zu laden?


Du kannst es doch. schmunzel

500 mA * 10 h = 5000 mAh --> 2500 mAh pro Akku

Es dauert eher noch länger, da der Ladestrom ja nicht zu 100% in die Ladung der Akkus geht.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (04/23/12 11:34 AM)
Top   Email Print
Off-topic #821330 - 04/23/12 11:36 AM Re: Schnellladegerät [Re: brotdose]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,285
verwirrt

Die Rechnung würde ich gern mal sehen...

Q = I * t ---> t = Q / I wobei I = 0,7 * I0

Mit Q = 4800 mAh und I0 = 500 mA ergibt sich nach Adam Riese eine Zeit von 13,7 h und nicht 4 h...
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#821338 - 04/23/12 11:56 AM Re: Schnellladegerät [Re: Toxxi]
Juergen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15,061
so hab ich auch gerechnet. Aber Herr Schoen von Zzing erzählte mir gerade was anderes und bestätigt Brotdose lach

Also, er sagt, dass der Akkupack vom Zzing USB Ladegerät Smartphone Edition nach 100 km unabhängig von der Geschwindigkeit voll ist.
Wenn ich allerdings beim Fahren 2 Akkus direkt über den Nady und Zzing mit GP Powerbank M530 lade, dann seien sie nach 5 Stunden voll.
verwirrt wirr

Gruß
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#821340 - 04/23/12 11:58 AM Re: Schnellladegerät [Re: Juergen]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,586
In Antwort auf: Juergen
Ich möchte aber auch mal ein zwei drei Nächte im Zelt schlafen ohne junkiemäßig auf Steckdosensuche zu sein. schmunzel

1) Wenn du auf Campingplätzen übernachten solltest: Auch dort hat es Steckdosen. zwinker
2) Für eine so kurzfristige Situation gäbe es auch noch ein ganz pragmatische Lösung: entsprechende Batterien kaufen. Gut, bei der Ökopolizei hast du dann schlechte Karten, aber die hocken auch nicht hinter jedem Busch. schmunzel
3) Bevor ich mir einen AKW-Gerätepark anschaffe, würde ich mir Gedanken machen, wo und wie das AKW mitfährt. Mit moderner Komplettbordausstattung kannst du vielleicht ein paar flotte Technik-Girls an der Strecke beeindrucken, aber dabei wird man auch leicht zum E-Sklaven. träller
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #821341 - 04/23/12 12:04 PM Re: Schnellladegerät [Re: veloträumer]
Juergen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15,061
In Antwort auf: veloträumer
Mit moderner Komplettbordausstattung kannst du vielleicht ein paar flotte Technik-Girls an der Strecke beeindrucken, aber dabei wird man auch leicht zum E-Sklaven. träller
das Gefühl hab ich gerade auch und würde am liebsten so wie Herr Schlumpf unterwegs sein lach
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Off-topic #821346 - 04/23/12 12:24 PM Re: Schnellladegerät [Re: Toxxi]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Hallo,
Du hast 5V zur Verfügung brauchst zum laden aber nur rund 2,5V (für beide) für 2 Akkus. Ohne Verluste hast Du bei 2,5V aber 1A (Energieerhaltung) zur Verfügung.
Alles weite ist denke ich transparent. Du rechnest unabhängig von der Spannung (nicht gut) :-).
Grüße

Edited by brotdose (04/23/12 12:29 PM)
Top   Email Print
Off-topic #821356 - 04/23/12 01:35 PM Re: Schnellladegerät [Re: Toxxi]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Die Brotdose hat Recht.

Sowas rechnet sich gut über die Wh als Energiemenge. Erzeugung wäre 5V*0.5A=2.5W, also in einer Stunde 2.5Wh erzeugte Energie.

Die Akkus können 2.4Ah aufnehmen und haben 2.4V Nennspannung- 2.4Ah*2.4V=5.76Wh gespeicherte Energie.

In einer idealen Welt wären also die Akkus schon in 2.304h voll (5.76Wh/2.5Wh). Leider gibts Umladeverluste, Ladegerätewirkungsgrade usw. Die 4h dürften gut hinkommen denke ich.

Wieviel Energie manche Dynamoladegeräte bei welcher gefahrenen Geschwindigkeit erzeugen habe ich aus meinen Messreihen mal für "aighes" ausgerechnet und als Diagramm gespeichert- sieht dann so aus:
Ladegeräteleistung bezogen aufs Fahrtempo je 100km Strecke

Grüsse von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print
Off-topic #821362 - 04/23/12 01:50 PM Re: Schnellladegerät [Re: JensD]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Nachtrag:

Aus meinem Diagramm ergibt sich, dass das Zzing im interessanten Tempobereich (10-30km/h) recht gleichmässig 10-12.5Wh je 100km erzeugt und Dank des jetzt modernen Wandlers auch verlustarm an USB weitergeben kann. Bei einer Fahrstrecke von täglich 60km sollte also die erradelte Energie sicher genügen um die beiden Akkus zu füllen ohne den internen Pufferakku zu leeren.

Grüsse von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de

Edited by JensD (04/23/12 01:50 PM)
Top   Email Print
Off-topic #821369 - 04/23/12 02:27 PM Re: Schnellladegerät [Re: JensD]
Juergen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15,061
Hallo Jens,
das sind Zahlen, mit denen ich was anfangen kann und die ja auch den Antworten von Brotdose und Herrn Schoen entsprechen.

Danke für eure Mühe. schmunzel

Jetzt warte ich aber erstmal auf den Schnellader und schau, ob ich damit zufrieden bin.
Denn Zzing und USB Lader kosten ja schliesslich auch 130,- Öre, wofür ich 495 Batterien kaufen kann.

Ohjemine
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Off-topic #821535 - 04/23/12 08:49 PM Re: Schnellladegerät [Re: Juergen]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

Was willst Du denn blos mit 495 Batterien? Was das wiegt teuflisch
Grüße
Top   Email Print
#821546 - 04/23/12 09:11 PM Re: Schnellladegerät [Re: Juergen]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,907
Hallo Jürgen,

ich lade meine Akkus seit längerem mit diesem Varta Professional Digital USB Charger Schnelladegerät.
Mit ihm kann man in kurzer Zeit sowohl AA als auch AAA - Akkus laden. Nebenbei hat er noch einen USB - Eingang/Ausgang mit dem man z.B. sein Händy über ein USB-Kabel laden kann.
Bin bestens zufrieden. Wird allerdings an der Steckdose betrieben.

PS: Upps. Komme wohl zu spät. Ich lese gerade, dass du schon was anderes bestellt hast.
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E

Edited by Wuppi (04/23/12 09:16 PM)
Top   Email Print
#821578 - 04/24/12 08:17 AM Re: Schnellladegerät [Re: Wuppi]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 9,066
Den kannst Du auch am E-Werk betreiben mit 12 V, 1 A. Mach ich so.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#821592 - 04/24/12 08:55 AM Re: Schnellladegerät [Re: veloträumer]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: Juergen
Ich möchte aber auch mal ein zwei drei Nächte im Zelt schlafen ohne junkiemäßig auf Steckdosensuche zu sein. schmunzel

1) Wenn du auf Campingplätzen übernachten solltest: Auch dort hat es Steckdosen. zwinker

Bei Campingplätzen wird das mittlerweile teilweise ein Problem, weil da gerade schon ein anderes Gerät dranhängt, wenn nicht sogar mehr. So mehrmals erlebt in Nordskandinavien.
Top   Email Print
#821596 - 04/24/12 09:09 AM Re: Schnellladegerät [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Dagegen hilft ein Mehrfachstecker. Einen mit vier 2A-Muttis habe ich sowieso immer dabei.
Top   Email Print
Off-topic #821603 - 04/24/12 09:25 AM Re: Schnellladegerät [Re: Falk]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,867
Nur mal so am Rande: Ladet Ihre Eure Batterien an den Rasierersteckdosen in den sanitären Anlagen oder fragt ihr an der Anmeldung, ob ihr da irgendwo eine beobachtete Steckdose nehmen dürft. Mir ist zwar noch nichts geklaut worden, aber wenn das Handy oder der MP3-Player mehrere Stunden auf dem Herrenklo am Tropf hängen, hat man doch immer ein blödes Gefühl.

Für AA-Zellen habe ich mir mal einen 15-Minuten-Schnellbrutzler gekauft, da kann man zur Not auch drauf warten.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #821605 - 04/24/12 09:29 AM Re: Schnellladegerät [Re: BeBor]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
In der Regel im Waschraum, nachdem die Unsitte eingerissen ist, dafür die Hand weit aufzuhalten. Erst einmal (in Finnland) musste die Polizei den stadtbekannten Dieben das Telefon wieder abnehmen.
Rapidlader sind für die Zellen gar nicht gut.
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de