29748 Members
99166 Topics
1558998 Posts
During the last 12 months 2022 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29
with 10238
users online.
more...
|
|
#1046252 - 06/04/14 04:49 PM
Gepäckträger Befestigung Problem
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 188
|
Einen Kollegen habe sie vor der Firma den Gepäckträger geklaut vom Rad. Jetzt wollten wir heute einen neuen aufs Rad montieren (mussten auch noch paar andere Dinge gemacht werden Casssette, Kette etc.) aber der Träger hält nicht wirklich. Und zwar die Schraube  unten am Rahmen dreht leider durch, gehe mal davon aus das Gewinde kaputt ist. Die Befestigungsschraube durch ein Mutter festziehen geht auch nicht. Da die Mutter an der Kette bzw, Ritzel schleifen würde.  Die Frage wäre jetzt kann man an einen Alurahmen Gewinde nachschneiden, ich habe es noch nie gemacht. Problem ist auch das nicht viel Platz fürs Gewinde wäre. Oder hat hier jemand noch eine Alternative wie man den Träger fest bekäme, ich meine jetzt nicht unbedingt einen neuen Rahmen kaufen. Das wäre die allerletzte Option.... 
|
Top
|
Print
|
|
#1046254 - 06/04/14 04:53 PM
Re: Gepäckträger Befestigung Problem
[Re: Rollnet]
|
Member

Online
Posts: 25,333
|
Sechskant V2A Schraube: Kopf auf 2 mm abschleifen und von innen reinschrauben, Gepäckträger dann mit selbstsichernder V2A Mutter und ausreichend großen Scheiben anziehen.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1046257 - 06/04/14 05:11 PM
Re: Gepäckträger: Befestigungsproblem
[Re: iassu]
|
|
Sechskant V2A Schraube: Kopf auf 2 mm abschleifen Ja. Und damit ausreichend Drehmoment übertragen werden kann, eine mit Torx nehmen. Oder nimm gleich eine mit Linsenkopf/Torx, dann musst Du nichts schleifen.
|
Edited by Andreas R (06/04/14 05:13 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1046260 - 06/04/14 05:17 PM
Re: Gepäckträger Befestigung Problem
[Re: Rollnet]
|
Member

Offline
Posts: 10,505
|
Hi! Ich würde auch die Idee mit der Linsenkopfschraube weiter verfolgen. Wenn genug Fleisch rund um die Bohrung vorhanden ist, könntest du auch aufbohren und ein neues Gewindeschneiden oder mit Helicoileinsätzen arbeiten (kostet in der Radwerkstatt um die 10€).
|
|
Top
|
Print
|
|
#1046274 - 06/04/14 05:43 PM
Re: Gepäckträger Befestigung Problem
[Re: BaB]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 188
|
Hi! Ich würde auch die Idee mit der Linsenkopfschraube weiter verfolgen. Wenn genug Fleisch rund um die Bohrung vorhanden ist, könntest du auch aufbohren und ein neues Gewindeschneiden oder mit Helicoileinsätzen arbeiten (kostet in der Radwerkstatt um die 10€). Die Idee mit der VSA Schraube ist gut, nur habe ich leider keinerlei Schleif Möglichkeit, außer vielleicht mit Schleifpapier. Die Frage nach den "Fleisch", wie man sieht  ist da leider nicht wirklich viel Luft. Somit müsste man sehr vorsichtig sein was man da anstellt. Der Abstand zw. Kette außen und Rahmen sind 3,5 mm, gerade eben noch mal nachgemessen. Was natürlich alles mit Muttern etc. auch einschränkt Ich denke es wird am sinnvollsten sein zum Radladen unseres Vertrauens zu fahren auch wenn der ca. 50 km weit weg ist. Ich denke mal der hätte das eine oder andere da was man benötigt. Ich kann nach dieser Nummer nur jeden die Empfehlung geben, schließt eure Gepäckträger ab.
|
Top
|
Print
|
|
#1046283 - 06/04/14 06:07 PM
Re: Gepäckträger Befestigung Problem
[Re: Rollnet]
|
|
Hallo,
hast Du gelesen, was Bernd und ich geschrieben haben?
Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#1046293 - 06/04/14 06:24 PM
Re: Gepäckträger Befestigung Problem
[Re: Rollnet]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Du hast aber auch einen richtig ungünstigen Kunstbau hingelegt. Schutzblechstreben zwischen Träger und Rahmen, das haut den stärksten Türken vom Halbmond. So etwa zwei Zentimeter weiter oben sind weitere Bohrungen. Setz den Träger dorthin. Dann würde ich für das Schutzblech ebenfalls eine Torxschraube (mit Schraubensicherung) von innen einsetzen. Wenn Träger und Schutzblechstreben tatsächlich auf dieselben Schrauben müssen, dann gehören die Schutzblechstreben nach außen. Dass Du sie dafür kröpfen musst, ist kein Hindernis.
|
Top
|
Print
|
|
#1046310 - 06/04/14 07:05 PM
Re: Gepäckträger Befestigung Problem
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 188
|
Ähhh. ist nicht mein Bock und somit auch nicht mein Kunstbau. Kam bei Erwerb des Fahrrad so vom Hersteller beim Kollegen an.....bin somit total unschuldig. Ich bin halt auch nur der Logik gefolgt das man Träger am tiefsten Punkt vom Rahmen befestigt. Aber deine Idee den Träger hoch zu setzen ist auch nicht verkehrt. Nur dein Einwand mit den Streben kann ich noch nicht so ganz nachvollziehen. Ich kenne kein Fahrrad egal ob von der Stange oder Custombike wo die Streben vom Schutzblech über den des Träger liegt. Geht eigentlich auch nicht da noch ein wenig Metall im Weg ist.
|
Top
|
Print
|
|
#1046321 - 06/04/14 07:23 PM
Re: Gepäckträger Befestigung Problem
[Re: Rollnet]
|
Member

Offline
Posts: 2,200
|
Ähhh. ist nicht mein Bock und somit auch nicht mein Kunstbau. Kam bei Erwerb des Fahrrad so vom Hersteller beim Kollegen an.....bin somit total unschuldig. Ich bin halt auch nur der Logik gefolgt das man Träger am tiefsten Punkt vom Rahmen befestigt. Aber deine Idee den Träger hoch zu setzen ist auch nicht verkehrt. Darum besser die Schutzblechstreben hochsetzen.
|
Top
|
Print
|
|
#1046338 - 06/04/14 08:04 PM
Re: Gepäckträger Befestigung Problem
[Re: Rollnet]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Geht eigentlich auch nicht da noch ein wenig Metall im Weg ist. Klar geht das. Die Streben sind im Neuzustand länger als nötig. Knicke sie, wenn es sein muss, um den Träger herum. Schutzblechstreben zwischen Träger und Rahmen ist absoluter Pfusch. Ich bin gerne bereit dem, der sowas verzapft, eine zu kleben. Er braucht das dringend. Den Träger am tiefsten Punkt befestigen ist nicht notwendig. Zwei Zentimeter Unterschied wirst Du beim Fahrverhalten gar nicht bemerken. Mehr überhängende Massen wirken sich stärker aus. Das Bild hatten wir erst letztens wegen der Drehmomentstütze. Dieser Rahmen hat nur eine Bohrung pro Seite, die Kröpfung der Streben sollte erkennbar sein. Aber eben nur als Notnagel. 
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1046353 - 06/04/14 08:37 PM
Re: Gepäckträger Befestigung Problem
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 1,353
|
Jau,
und bevor wieder einer fragt: die Bremse fehlt auf dem Bild, weil es ein Zwischenstand im Umbau war!
Grüße Felix
|
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern. | |
Top
|
Print
|
|
#1046356 - 06/04/14 09:02 PM
Re: Gepäckträger Befestigung Problem
[Re: Rollnet]
|
Member

Online
Posts: 25,333
|
Ich kenne kein Fahrrad egal ob von der Stange oder Custombike wo die Streben vom Schutzblech über den des Träger liegt. Es ist nicht sehr verbreitet, beides an eine Bohrung zu montieren und wenn das doch erfoderlich sein sollte, gebietet es einfaches Nachfühlen der Kräfteverhältnisse, daß der schwere Träger nicht noch die Möglichkeit erhalten darf, über einen Hebel, verursacht durch den Abstand, den die Streben erzwingen, auf das ohnehin recht hoch belastete M5 Schräubchen einzuwirken. Wer die Streben nach innen montiert und den Träger außen und das womöhlich noch, wenn es zwei Bohrungen gibt, der ist entweder unfähig oder ein Ignorant. Wie schon geschrieben: die Schutzblechstreben kann man in nahezu allen Richtungen der Umgebung anpassen. Dazu bestehen sie aus idealem Material: biegsamem VA.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1046404 - 06/04/14 11:26 PM
Re: Gepäckträger Befestigung Problem
[Re: iassu]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 188
|
Ok, ich habe es ja gefressen und es ist auch angekommen. (Bin ja noch lernfähig  ) Werde versuchen den Träger Morgen höher zu setzen und separat festzuschrauben. Die Streben von Schutzblech lasse ich da wo sie sind mit neuer V2A Schraube. Die Schraube muss ja dann nicht mehr wirklich was halten außer das Schutzblech. Und ich denke mal das man dann die Kuh von Eis hat.
|
Top
|
Print
|
|
#1046424 - 06/05/14 05:55 AM
Re: Gepäckträger Befestigung Problem
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 3,239
|
[zitat]Geht eigentlich auch nicht da noch ein wenig Metall im Weg ist. Klar geht das. Die Streben sind im Neuzustand länger als nötig. Knicke sie, wenn es sein muss, um den Träger herum. Schutzblechstreben zwischen Träger und Rahmen ist absoluter Pfusch. Ich bin gerne bereit dem, der sowas verzapft, eine zu kleben. Er braucht das dringend. Falk - kleben taucht gar nich - wenn schon basteln nach allen Regeln der Physik - dann am besten die hinteren Schutzblechstreben ganz wegrationalisieren und durch eine selbstgemachte Halterung an den Haltebohrungen des Gepäckträgers fürs Rücklicht ersetzen. 1x Tretlagerbereich + 1x Steg zwischen den Hinterbaustreben + 1x Rücklichthalterung ==> 3 stabile Befestigungspunkte fürs Schutzblech (wenigstens hinten keine Streben mehr, die beim Parken / Rangieren / Zugtransport verbiegen....). viele Grüße / Micha
|
Edited by FordPrefect (06/05/14 06:03 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1046469 - 06/05/14 08:43 AM
Re: Gepäckträger Befestigung Problem
[Re: FordPrefect]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Pfuschern und Murksern darf man schonmal eine schmieren. Insbesondere wenn man der ist, der dem Murks ausbaden soll. Mit der Aufhängung am Gepäckträger und dann noch dort, wo der Schluss hinkommt, kann ich mich nicht anfreunden. Ich habe noch keine Lösung gesehen, wo dieser Lampenhalter nicht auf Biegung beansprucht wird. Außerdem halte ich es für sinnvoll, Schutzblech und Gepäckträger einzeln ausbauen und auch wechseln zu können. Dass ein Tauschgepäckträger nicht dieselben Maße hat, kommt einfach zu oft vor.
|
Top
|
Print
|
|
|