0 registered (),
717
Guests and
860
Spiders online.
|
Details
|
29688 Members
99053 Topics
1557047 Posts
During the last 12 months 2041 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16
with 9327
users online.
more...
|
|
#1112493 - 03/13/15 07:33 AM
Singelspeedkette auf 8-fach Kassette
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 135
Underway in Iran
|
Hallo Zusammen, kann mir jemand kurz sagen, welche Risiken bestehen, wenn mach eine Singelspeed-, oder eine 6-fach Kette mit einer 8-fach Kassette kombiniert. Ich habe im Kopf das 7,8,9-fach bei Shimano kompatibel sind und 10-fach nicht. Die oben beschriebenen Ketten schalten und fahren sich ganz gut aber wie verhält es sich mit dem Verschleiß der Ritzel. Beste Grüße Jonas
|
|
Top
|
Print
|
|
#1112499 - 03/13/15 08:16 AM
Re: Singelspeedkette auf 8-fach Kassette
[Re: jonas.ger]
|
Member

Offline
Posts: 2,527
|
7/8 ja, 9 ist schmaler, 10 noch schmaler. 7/8/9 sind die Freilaufkörper.
|
Top
|
Print
|
|
#1112502 - 03/13/15 08:26 AM
Re: Singelspeedkette auf 8-fach Kassette
[Re: jonas.ger]
|
Member

Offline
Posts: 625
|
Hallo,
die Single Speed Kette ist m.E. deutlich zu breit. Außerdem wird das Standard Kettenschloss nicht verwendbar sein, die Kette müsste also vernietet werden.
Gruß,
Willi
|
Top
|
Print
|
|
#1112506 - 03/13/15 08:38 AM
Re: Singelspeedkette auf 8-fach Kassette
[Re: jonas.ger]
|
Member

Offline
Posts: 1,888
|
Weshalb willst Du denn eine breitere Kette als normal einbauen? Die Kette kann nicht aufs Ritzel passen, weils zu breit ist. DIe Schaltfreude,Genauigkeit wird leiden. Die 6 fach Kette kann passen. Wie die Haltbarket einer Singlespeedkette sich auf den Einsatz einer Kettenschaltung auswirkt, vermute ich mal , das die Kette schneller verschleißt, als wenn die auf einer Kettenlinie arbeiten darf, die keine Kurven von der Kette verlangt.
|
Top
|
Print
|
|
#1112529 - 03/13/15 09:02 AM
Re: Singelspeedkette auf 8-fach Kassette
[Re: jonas.ger]
|
Member

Offline
Posts: 561
|
Hallo Zusammen, kann mir jemand kurz sagen, welche Risiken bestehen, wenn mach eine Singelspeed-,... Kette mit einer 8-fach Kassette kombiniert.
Singlespeedketten sind nicht für den Schräglauf ausgelegt, der bei Kettenschaltungen zwangsläufig entsteht. Das macht sich mindestens im Verschleiß der Kette und der Ritzel bemerkbar. Edit: Wenn ich das gerade richtig weiss, ist eine SS-Kette auch noch schmaler als eine 6-fach Kette. D.h. der Ritzelverschleiß wird dadurch noch verstärkt.
|
Edited by Gio (03/13/15 09:05 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1112534 - 03/13/15 09:05 AM
Re: Singelspeedkette auf 8-fach Kassette
[Re: jonas.ger]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Singlespeed geht höchstwahrscheinlich aus den genannten Gründen überhaupt nicht. Die Ketten sind auch viel breiter. 6/7/8-fach ist m.W. eine Breite, 9 und dann 10 sind jeweils etwas schmaler, aber das könnte mit Abstrichen bei der Schaltfreudigkeit kompatibel sein. Eine Notwendigkeit zu diesem Experiment sehe ich aber nicht, selbst 10fach-Ketten bekommt man ja in guter Qualität für 15Geld.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1112545 - 03/13/15 09:21 AM
Re: Singelspeedkette auf 8-fach Kassette
[Re: Baghira]
|
Member

Offline
Posts: 2,276
|
Weshalb willst Du denn eine breitere Kette als normal einbauen? Wenn die Information richtig ist, befindet sich der Fragesteller gerade "Unterwegs im Iran". Es könnte also sein, dass vor Ort keine entsprechende Auswahl unterschiedlicher hochwertiger Schaltungsketten für das vorhandene Schaltsystem zu finden sind. Ich würde in jedem Fall zu einer "Schaltungskette für Kettenschaltung" raten. Singlespeed- oder Nabenschaltungsketten sind untauglich. Als Notbehelf zwar machbar, man sollte sich dann aber wilde Schaltmanöver sparen. In jedem Fall die Kette so schmal wie möglich nehmen - notfalls vorher ausmessen.
|
******************************
| |
Top
|
Print
|
|
#1112549 - 03/13/15 09:26 AM
Re: Singelspeedkette auf 8-fach Kassette
[Re: jonas.ger]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Ich habe im Kopf das 7,8,9-fach bei Shimano kompatibel sind und 10-fach nicht.
Das bezieht sich wohl auf die entsprechenden MTB-Schaltwerke. 10-fach-Rennradschaltwerke und Schalthebel sind auch zu der großen 7-,8- und 9-fach-Kompatibilitätsgruppe kompatibel. Aber hinsichtlich der Ritzelabstände und Kettenbreiten gibt es Unterschiede.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1112874 - 03/14/15 05:11 AM
Re: Singelspeedkette auf 8-fach Kassette
[Re: derSammy]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 135
Underway in Iran
|
Vielen Dank für eure Antworten. Als kurzer Hintergrund: Im Oman brauchte ich eine neue Fahrradkette und die nächste Stadt war Buraimi. Bei einem nette Pakistani habe ich eine Kette erstanden, die leider keine Angabe über die Zahl der Ritzel enthielt aber aus Taiwan stammte und deutlich besser aussah als die Modelle aus China. Nach ca. 1000km war die Kette ziemlich unbeweglich, der Sand hatte sich überall festgesetzt. In Yazd hatte der erste Fahrradhändler nur 6-fach Kette, ich habe sie erstmal gekauft und war jetzt am überlegen, ob ich noch weitersuchen sollte.
Beste Grüße Jonas
|
|
Top
|
Print
|
|
|