International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Hansflo, 3 invisible), 631 Guests and 829 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99088 Topics
1557676 Posts

During the last 12 months 2068 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 54
Lionne 48
Sickgirl 40
Juergen 40
panta-rhei 40
Topic Options
#1145559 - 07/24/15 07:09 PM Racer oder ContiTopContact 2
jossi23
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 141
Hallo,

ich stehe vor der Frage, ob ich mir aus Gewichtsgründen den Marathon Racer hole oder aus Stabilitätsgründen den Conti TopContact2.

Ich fahre viel Stadtverkehr, Radtouren in Deutschland. Pannenschutz ist also wichtig.

Bringen die ca. 350 g Gewichtsersparnis beim Racer überhaupt etwas?

Gruß Steffen
Top   Email Print
#1145567 - 07/24/15 07:39 PM Re: Racer oder ContiTopContact 2 [Re: jossi23]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,492
In Antwort auf: jossi23
Pannenschutz ist also wichtig.
Dann Top Contact 2 (Nordisch wird dir wahrscheinlich was anderes erzählen zwinker )
Top   Email Print
#1145573 - 07/24/15 08:03 PM Re: Racer oder ContiTopContact 2 [Re: jossi23]
Fundador
Member
Offline Offline
Posts: 505
Hallo Steffen,

naja, Pannenschutz ist sicher wichtig und auch das Gewicht darf m. E. berücksichtigt werden, aber wichtiger wäre für mich die Fahrsicherheit und da ist der Racer nach meiner Erfahrung nicht der Schlechtesten einer. Ich habe ihn bis vor kurzem über viele km am Renn-Reiserad in der Dimension 622-32 gehabt und bis zum Überschreiten der Verschleißgrenze hin wenige Pannen erleben müssen. Genau kann ich es nicht mehr sagen aber zwei bis drei höchstens. Ich fahre allerdings fast immer auf der Regelfahrbahn und meide Radwege, was die Begegnung mit Hauptfeind Nummer Eins, der "Gemeinen Europäischen Glassscherbe" deutlich reduziert grins . Auch gelegentliche Schotterpassagen auf der Rauhen Alb hat er ohne Ausfall hingenommen. Vor allem habe ich ihn aber als sehr gut beherrschbaren Reifen schätzen gelernt. Ich selbst würde ihn jederzeit wieder montieren, habe jetzt aber zwei Conti Grand Prix verehrt bekommen, die mich fürderhin durch die Gegend tragen müssen.
Eine echte Antwort auf Deine Frage kann ich Dir leider auch nicht geben und ich vermute, dass geht Anderen ebenso und letztlich wirst Du nüchtern entscheiden oder würfeln müssen, welchen der Reifen Du kaufst. Beide dürften für den angerissenen Zweck gut funktionieren, ohne dass Du vor Plattfüßen 100% geschützt wärest. Alles darüber hinaus planen zu wollen ist nach meinem Dafürhalten Kaffeesatzleserei.

Beste Grüße, Fundador
Ein Tag ohne Rad ist kein guter Tag
Top   Email Print
#1145604 - 07/24/15 11:53 PM Re: Racer oder ContiTopContact 2 [Re: jossi23]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,579
Bis 20/25 km/h und beim gemächlichen Anfahren wird man keine großen Unterschiede spüren.
Darüber wird es klar anstrengernder mit dem Top Contact.

Meine Aussagen/Vergleich gelten für 45-50 mm breite Reifen.
Top   Email Print
#1145612 - 07/25/15 04:50 AM Re: Racer oder ContiTopContact 2 [Re: jossi23]
frytom
Member
Offline Offline
Posts: 97
Ich kenne den Racer in 35-622 und den Top Contact 2 in 32-622.

Der Racer hat zwar den minimal geringeren Rollwiderstand, hat aber kaum "Fleisch" und ist schnell runtergefahren.

Momentan verwende ich den Top Contact 2 und bin mit ihm glücklich, hat deutlich mehr "Fleisch", das Profil vom Top Contact 2 finde ich auch besser, hat im Vergleich zum Racer deutlich mehr Grip (besonders im Bereich der Schultern...)
Grüße, frytom
Top   Email Print
#1145624 - 07/25/15 07:14 AM Re: Racer oder ContiTopContact 2 [Re: jossi23]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,940
Zum Racer kann ich nichts sagen, wohl aber zum TC2. Letzteren habe ich sowohl als 37er , als auch als 32er. Sehr gut finde ich die Kombination 32er vorne und 37er hinten. Auf meinen 19C Felgen (Mavic A719) sind die TC2 effektiv gut 1 mm breiter als nominell.
Pannen hatte ich damit noch keine; das Verschleißverhalten ist sehr gut. Ich habe gerade gestern zwei 37er verglichen: einer ist noch fast neu, vielleicht 200 km gelaufen, ein anderer gut 6000 km gefahren (darunter 5000 km im letzten Sommer im Nordwesten der USA). Man muss schon genau hinsehen, um zu erkennen, welcher der ist mit der Laufleistung von 6000 km.

Ich habe die TC2 an einem meiner LHT's. An meinem anderen LHT habe ich zur Zeit vorne einen 28er Conti Grand Prix 4000s II, hinten einen 32er Vittoria Hyper. Einen Unterschied im Laufverhalten merkt man schon; er ist aber geringer als ich vermutet hatte.
Top   Email Print
#1145634 - 07/25/15 07:35 AM Re: Racer oder ContiTopContact 2 [Re: BaB]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: jossi23
Pannenschutz ist also wichtig.
Dann Top Contact 2 (Nordisch wird dir wahrscheinlich was anderes erzählen zwinker )

Ich kann dem Pannenschutz des Racers nichts schlechtes nachsagen, dem TC1 allerdings auch nicht, den TC2 habe ich noch nicht in Verwendung.
Ein Faltreifen wird aber immer leichter sein als ein vergleichbarer mit Draht.
Top   Email Print
#1145640 - 07/25/15 07:53 AM Re: Racer oder ContiTopContact 2 [Re: manfredf]
jossi23
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 141
Hallo,

Danke für eure Beiträge.

Die Würfel sind gefallen: ich habe mir zwei TopContact 2 bestellt.

Grund war auch meine Zufriedenheit mit den Contis. mein TopContact 1 hält am Vorderrad über 20.000.

Das muss man irgendwie mit Treue belohnen...
und der Gewichtsvorteil wurde von Euch ja auch nicht hoch bewertet.

Gruß Steffen
Top   Email Print
#1145648 - 07/25/15 08:15 AM Re: Racer oder ContiTopContact 2 [Re: Nordisch]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
@Nordisch: Bis jetzt würde ich dem widersprechen. Rollwiderstand (~v) müsste doch bei höheren Geschwindigkeeiten weniger in Gewicht fallen als der Luftwiderstand(~v²). Oder vergesse ich da gerade etwas?

@TO: Ansonsten gibt es von Schwalbe den (summenden) Mara Supreme, der etwas ähnlich , aber robuster aufgebaut ist als der Mara Racer. Die Erfahrungen im Forum bez. dessen Pannenschutzes streuen aber recht stark.
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.
Top   Email Print
#1145674 - 07/25/15 11:51 AM Re: Racer oder ContiTopContact 2 [Re: Tillus]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,579
In Antwort auf: Tillus
@Nordisch: Bis jetzt würde ich dem widersprechen. Rollwiderstand (~v) müsste doch bei höheren Geschwindigkeeiten weniger in Gewicht fallen als der Luftwiderstand(~v²). Oder vergesse ich da gerade etwas?


Ich kann dir nur schreiben, was ich erfahren habe.

Durchschnittsgeschwindigkeiten, Puls und benötigte Regenerationszeiten lügen nicht.

Bestimmte Einflussfaktoren wie (Tages)form, Witterung und ... kann ich nach vielen Jahren Erfahrung/Training ganz gut bewerten.
Top   Email Print
#1145675 - 07/25/15 11:59 AM Re: Racer oder ContiTopContact 2 [Re: jossi23]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,579
In Antwort auf: jossi23
Hallo,


Grund war auch meine Zufriedenheit mit den Contis. mein TopContact 1 hält am Vorderrad über 20.000.

Gruß Steffen


Nicht, dass ich dir unbedingt widersprechen möchte, jedoch sind Laufleistungen am Vorderrad nicht sehr aussagekräftig.

Allerdings würde ich dem TC auch an die 20.000 km am Hinterrad zutrauen. Er ist extrem dick gummiert.

Nur einen Tipp, suche den Reifen regelmäßig nach Fremdkörpern ab.
Habe sie sich erst einmal weiter ins Gummi eingarbeitet, hast du kaum noch eine Chance sie zu lokalisieren. Danach arbeiten sich die Fremdkörper auch mit dem besten Pannenschutz bis zum Schlauch vor. Das Ergebnis sind Pannenserien aus dem Nichts heraus.
Top   Email Print
#1145677 - 07/25/15 12:04 PM Re: Racer oder ContiTopContact 2 [Re: frytom]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,579
In Antwort auf: frytom
Ich kenne den Racer in 35-622 und den Top Contact 2 in 32-622.

Der Racer hat zwar den minimal geringeren Rollwiderstand, hat aber kaum "Fleisch" und ist schnell runtergefahren.

Momentan verwende ich den Top Contact 2 und bin mit ihm glücklich, hat deutlich mehr "Fleisch", das Profil vom Top Contact 2 finde ich auch besser, hat im Vergleich zum Racer deutlich mehr Grip (besonders im Bereich der Schultern...)


Bei dieser Aussage wäre es hilfreich zu wissen, welches Racer Modell mit welcher Gummimischung du fährst.

Das gibt es relevante Unterschiede.

Bei der Berechnung sollte man auch berücksichtigen, dass der Racer auch in der guten EVO Version ca. 10 € günstiger ist als der TC.
Top   Email Print
#1145685 - 07/25/15 12:52 PM Re: Racer oder ContiTopContact 2 [Re: jossi23]
hawiro
Unregistered
Ich hatte mit dem TC2 mehr Pannen und mehr Ärger (gerissene Flanken) als mit dem Racer Evo, den ich jetzt fahre. Außerdem rollt der Racer deutlich besser (weniger Rollwiderstand). Von mir eine eindeutige Empfehlung für den Racer Evo.
Top   Email Print
#1145893 - 07/26/15 05:01 PM Re: Racer oder ContiTopContact 2 [Re: jossi23]
bezel
Member
Offline Offline
Posts: 1,503
Ich habe zwar keinen vergleich zum Conti, bin aber vom Marathon Racer recht überzeugt und kann diesen voll und ganz empfehlen.
Ist an meinem Randonneur sehr laufruhig und schnell und hatte bislang noch keinerlei Pannenprobleme. Würde diesen jederzeit wieder nehmen.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de