International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (2 invisible), 155 Guests and 868 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29738 Members
99067 Topics
1557327 Posts

During the last 12 months 2081 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 44
StephanBehrendt 44
Juergen 42
panta-rhei 41
Holger 39
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1226510 - 07/25/16 12:52 PM Das richtige Zelt für unterwegs
genussradler007
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 60
Underway in Germany

Bin auf der Suche nach einem leichten 1/ 2 Mann Zelt.Die Angebotspalette ist groß, ebenso die Preise. Zu Zeit habe ich ein einfaches Iglozelt ohne Überzug, solange es nicht regnet prima. sollte man sich am Gewicht,am Preis oder am Namen Orientieren. Von der Optik gefällt mir das MSK Hubba. Was meinen erfahrene Reiseradler dazu Lieben Dank für eure Antwort Gruß Clemens
Top   Email Print
#1226512 - 07/25/16 12:57 PM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: genussradler007]
Elric
Member
Offline Offline
Posts: 190
Mein Vango Banshee 300 hat die 17-tägige Schwedenreise mit 2 Personen gut überlebt.
Alleine hat man ordentlich Platz für alle Taschen (4-5 Stk.), zu zweit müssen ein paar Taschen draussenbleiben (am besten die regenfesten).

Durch das eingehängte Zelt ist man im Auf- und Abbau bei Regen etwas flexibler, so dass nicht automatisch auch das Innenzelt nass eingepackt werden muss.

Nachteil:
In D nur übers Internet zu bekommen, weil es keinen Vertrieb hier gibt.

Mit 2,7kg ist es auch (relativ) leicht und bietet guten Komfort.

Edited by Elric (07/25/16 12:57 PM)
Top   Email Print
#1226513 - 07/25/16 12:57 PM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: genussradler007]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,374
... hier empfiehlt sich auch die Suchfunktion. Diese und ähnliche Fragen nach Zelten wurden gefühlt mindestens wöchentlich gestellt. Da das Thema aber mit großer Leidenschaft dennoch immer wieder gerne diskutiert wird, kann man auch einen weiteren Faden gerne hinzufügen grins
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1226514 - 07/25/16 01:02 PM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: Elric]
genussradler007
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 60
Underway in Germany

Danke für deine Antwort Hast deinen Link dazu LG Clemens
Top   Email Print
#1226517 - 07/25/16 01:08 PM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: genussradler007]
Marius83
Member
Offline Offline
Posts: 593
Es gibt auf der Seite links eine Suchfunktion, die sehr brauchbare Ergebnisse liefert, wenn man sich die zweieinhalb Minuten nimmt sich die Hinweise zur Suche mal durchzulesen.

ansonsten beabsichtige ich mir zu diesem Zweck das silhexpeak von LuxeOutdoor zu kaufen und wäre sehr interessiert an einem weiteren Erfahrungsbericht von dir! zwinker
Lieben Gruß, der Marius
Top   Email Print
#1226520 - 07/25/16 01:20 PM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: Elric]
genussradler007
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 60
Underway in Germany

Hallo vielen Dank für deine Antwort, aber ehrlich gesagt 2.7 KG ist mir zu schwer, meine Scvhmerzgrenze liegt bei 1500g / 2000g LG Clemens
Top   Email Print
Off-topic #1226534 - 07/25/16 03:50 PM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: genussradler007]
Andycam
Member
Offline Offline
Posts: 246
Iglozelt bravo
YMMD
Reisen statt rasen
Top   Email Print
Off-topic #1226535 - 07/25/16 03:55 PM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: Andycam]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,374
In Antwort auf: Andycam
Iglozelt bravo
YMMD


Für Liebhaber der quaderförmigen Variante des Fisches ist das doch eine interessante Variante.

Dafür musste ich als SMS- und WhatsApp-"Kaum-Nutzer" Deine Abkürzung "ergoogeln" (Falk, bitte nicht schlagen ... zwinker ).
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1226538 - 07/25/16 04:02 PM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: genussradler007]
Strolch
Member
Offline Offline
Posts: 469
In Antwort auf: genussradler007
2.7 KG ist mir zu schwer, meine Scvhmerzgrenze liegt bei 1500g / 2000g


Bei welchem beabsichtigten "Budget"?
Top   Email Print
#1226556 - 07/25/16 06:48 PM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: Strolch]
genussradler007
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 60
Underway in Germany

Ausgeben will ich so wenig wie möglich, sollte aber brauchbar sein, kein Iglu denke so um die 300 Euronen werd ich wohl anlegen müssen oder weiß jemand was besseres?
Top   Email Print
#1226563 - 07/25/16 07:30 PM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: genussradler007]
Strolch
Member
Offline Offline
Posts: 469
In Antwort auf: genussradler007
Ausgeben will ich so wenig wie möglich, sollte aber brauchbar sein, kein Iglu denke so um die 300 Euronen werd ich wohl anlegen müssen oder weiß jemand was besseres?


Kann mir ungefähr vorstellen, was du mit Igluzelt meinst.
Also keine Geodäten oder allgem.Zelte, bei denen sich Gestängebögen kreuzen?
Wie wäre es dann mit einem Pyramidenzelt? Klick Ca. 155 Geld ohne Versand.
Das hat die angepeilten 1,5 Kg, aber es käme noch eine Tarpstange dazu.

Oh, sehe gerade: Gibbet da momentan nicht, aber hier für 180 Euro.

Edited by Strolch (07/25/16 07:36 PM)
Top   Email Print
#1226589 - 07/25/16 09:46 PM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: genussradler007]
Ankina
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 87
9 Antworten und ich scheine der einzige zu sein, der noch völlig im Dunkleln steht träller

3 oder 4 Jahreszeiten, 1 oder 2 Eingänge, freistehend oder Tunnel, Größe der Person, bevorzugte Reisegegend (Regen, Sonne), Innen und Außenzelt getrennt oder gemeinsam aufbauen, eventuell sind auch Farbe und Form (Geodät, Tunnel), Packmaß und gewünschte Windstabilität relevant.

Suchfunktion hilft, die Entscheidung muss man aber selbst treffen


Edited by Ankina (07/25/16 09:46 PM)
Top   Email Print
#1226596 - 07/26/16 02:19 AM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: genussradler007]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
aber ehrlich gesagt 2.7 KG ist mir zu schwer, meine Scvhmerzgrenze liegt bei 1500g / 2000g LG Clemens

Beim Namen »genussradler« hätte ich eher den Wunsch nach einem besonders geräumigen Zelt und als Schmerzgrenze »nicht freistehend« erwartet. Naja, so kann man sich irren.
Top   Email Print
#1226598 - 07/26/16 05:12 AM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: genussradler007]
Katun
Member
Offline Offline
Posts: 360
Das MSR Hubba HP ist ein wunderbar praktisches Zeltchen und auch in der Einerverson geräumig genug - ich weiß ja nie, was man alles alleine im Zelt veranstaltet, die Raumnutzungsmöglichkeiten entsprechen hier der Zeichnung auf dem Papier. Man kann liegen und hat oben und unten noch Platz, man kann sitzen. NX ist etwas niedriger und wohl kürzer, etwas breiter wohl, die seitl. Stangenanordnung könnte minimal noch geschickter sein, mir wäre es aber insgesamt zu luftig und es fehlen Abspannpunkte.
Packt sich klein, Gestänge passt in eine Radtasche separat.

Edited by Katun (07/26/16 05:13 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1226612 - 07/26/16 08:37 AM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: Keine Ahnung]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,536
In Antwort auf: Keine Ahnung
... hier empfiehlt sich auch die Suchfunktion. Diese und ähnliche Fragen nach Zelten wurden gefühlt mindestens wöchentlich gestellt. Da das Thema aber mit großer Leidenschaft dennoch immer wieder gerne diskutiert wird, kann man auch einen weiteren Faden gerne hinzufügen grins

Wobei dieser Thread schon eine neue Facette aufwirft - gesucht wird ein Zelt für unterwegs. Bisher suchten die meisten doch eher Zelte für zu Hause...
Top   Email Print
Off-topic #1226619 - 07/26/16 09:24 AM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: Holger]
Avante
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,032
Gerade bei diesem regnerischen Sommer ist es nicht verkehrt, für die abendliche Grillparty ein passendes Zelt für zu Hause sein Eigen zu nennen und dieses auch aufgestellt zu haben. Die Deluxe-Ausführungen kann man auch komplett schließen und aus dem Pavillon wird ein veritables Zelt, in dem man auch seinen Rausch ohne neugierige Blicke der Nachbarn ausschlafen kann. Und in Gegenden streunender Füchse auch eine Vorkehrung, nicht nur mit Unterhose bekleidet aufzuwachen, was dann abermals fragende Blicke der Nachbarn provozieren würde.
Da aber nur ein kleines und leichtes, nicht allzu teures, der Igloform ähnliches Zelt für einen halben Mann gesucht wird, schlage ich dieses vor (je nach Vorliebe auch Piratenversteck oder Tipi), bietet zudem ausreichende Stehhöhe: klick .
Top   Email Print
#1226620 - 07/26/16 09:37 AM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: Avante]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
... oder schau mal bei luxe zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1226640 - 07/26/16 11:57 AM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: Falk]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,584
In Antwort auf: Falk
Zitat:
aber ehrlich gesagt 2.7 KG ist mir zu schwer, meine Scvhmerzgrenze liegt bei 1500g / 2000g LG Clemens

Beim Namen »genussradler« hätte ich eher den Wunsch nach einem besonders geräumigen Zelt und als Schmerzgrenze »nicht freistehend« erwartet. Naja, so kann man sich irren.

Tja, und ich dachte, dass man Genussradler an der oberen Ausgabenhöhe für Trüffel und Rotwein bemisst. Aber nun denn, wer will es verdenken, das das auch Biertrinker Genießer sein wollen - am Ende steht vielleicht sogar der Bommerlunder, stehend oder liegend sehe ich ich eher als zweitrangig an. bier2 Was ist eigentlich Genuss?
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #1226648 - 07/26/16 12:35 PM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: veloträumer]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Wenn ich »Zelt« und »stehend« zusammenbringe, dann kommt dabei eine Telefonzelle raus. Jetzt weiß ich aber nicht, wie da der Genuss reinzukriegen ist…
Top   Email Print
Off-topic #1226649 - 07/26/16 12:43 PM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: Falk]
Strolch
Member
Offline Offline
Posts: 469
In Antwort auf: Falk
Wenn ich »Zelt« und »stehend« zusammenbringe, dann kommt dabei eine Telefonzelle raus. Jetzt weiß ich aber nicht, wie da der Genuss reinzukriegen ist…

...na sooo: Teledisko
Das dürfte die angepeilten 1500 g allerdings überschreiten und kostet sicherlich auch über 300 Euro.
Top   Email Print
Off-topic #1226650 - 07/26/16 12:44 PM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: Avante]
Strolch
Member
Offline Offline
Posts: 469
In Antwort auf: Avante
Gerade bei diesem regnerischen Sommer ist es nicht verkehrt, für die abendliche Grillparty ein passendes Zelt für zu Hause sein Eigen zu nennen und dieses auch aufgestellt zu haben. Die Deluxe-Ausführungen kann man auch komplett schließen und aus dem Pavillon wird ein veritables Zelt, in dem man auch seinen Rausch ohne neugierige Blicke der Nachbarn ausschlafen kann. Und in Gegenden streunender Füchse auch eine Vorkehrung, nicht nur mit Unterhose bekleidet aufzuwachen, was dann abermals fragende Blicke der Nachbarn provozieren würde.
Da aber nur ein kleines und leichtes, nicht allzu teures, der Igloform ähnliches Zelt für einen halben Mann gesucht wird, schlage ich dieses vor (je nach Vorliebe auch Piratenversteck oder Tipi), bietet zudem ausreichende Stehhöhe: klick .


Manchmal frage ich mich, mit welcher Motivation man morgens um 11:24 h wohl solche Beiträge verfasst? War das jetzt Selbstauskunft oder Ironie auf Kosten des Themenerstellers?
Top   Email Print
#1226651 - 07/26/16 12:45 PM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: genussradler007]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,374
In Antwort auf: genussradler007
Ausgeben will ich so wenig wie möglich, sollte aber brauchbar sein, kein Iglu denke so um die 300 Euronen werd ich wohl anlegen müssen oder weiß jemand was besseres?


Einer meiner Bekannten hat sich über AliExpress dieses Zelt gekauft (die Zweimann-Ausführung ist für eine Person ideal). Er ist damit äußerst glücklich. Das Zelt ist ein fast 1:1-Klon des Big Agnes Fly Creek UL2. Es hat sich als sehr windstabil und regendicht erwiesen. Für den Preis bin ich am Überlegen, ob ich (morgen fliege ich nach China) nicht einmal in China ein Outdoor-Geschäft aufsuchen sollte ...

P.S. Das graue Zelt ist leichter (und teurer und regenfester) als die orange oder grüne Ausführung!
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (07/26/16 12:47 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1226660 - 07/26/16 01:57 PM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: Strolch]
Avante
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,032
Tschuldigung, sämtliche Grinse- und Zwinkersmilys vergessen dranzupappen. Weiß jetzt auch nicht, warum du während üblicher Arbeitszeiten (Vermutung!) Gelegenheit findest, auf Kosten deines Arbeitgebers mir dies mitzuteilen. Aber danke, ich geh jetzt wieder in den Keller, dort ist es eh kühler. Auf lustlos und schwammig gestellte Fragen gibt's halt entsprechende Antworten.
Top   Email Print
Off-topic #1226661 - 07/26/16 02:04 PM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: Keine Ahnung]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,374
In China hab ich bisher nur einwandiges gesehen, was vom Niveau unterers Discounterniveau in Deutschland hat.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #1226663 - 07/26/16 02:10 PM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: aighes]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 13,374
Ach ja, da haben wir ja unseren Mann in China! zwinker

Es kann schon sein, dass gewisse Produkte nur exportiert werden. Ich habe in China auch schon festgestellt, dass manche Produkte, die günstig exportiert wurden, dort teurer waren als im Export. Evtl. würde ich mir das Zelt sogar bestellen - mein Bekannter hat es wärmstens empfohlen und mein aktuelles Zelt ist nun schon in die Jahre gekommen und ich bekomme es nicht mehr ganz regendicht.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
Off-topic #1226671 - 07/26/16 02:30 PM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: Keine Ahnung]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,374
Naja... man sieht schön den Unterschied zwischen HK und VK lach Man muss halt bei der Bestellung evtl. einkalkulieren, dass man Plagiat-Probleme mit dem Zoll bekommen kann. Immerhin finanziert man so den einen oder anderen Luxuswagen in China.

In China hab ich bisher nur Zelte gesehen, die dem Sonnenschutz beim Parkbesuch dienen. Ansonsten geht der Markt eher gegen nicht vorhanden. Evtl. bei tmall oder taobao.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#1226676 - 07/26/16 03:49 PM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: genussradler007]
Alukoffer
Member
Offline Offline
Posts: 119
In Antwort auf: genussradler007
meine Scvhmerzgrenze liegt bei 1500g / 2000g LG Clemens

Ich hätte ein gebrauchtes, einwandfreies und vollständiges "Exped Vela 1 Extreme" in rot plus Footprint abzugeben. Hat mir auf mehreren Radtouren beste Dienste geleistet. Aus gesundheitlichen Gründen muss ich leider auf diese Art der Urlaubsgestaltung verzichten.
Top   Email Print
Off-topic #1226682 - 07/26/16 04:40 PM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: Avante]
Strolch
Member
Offline Offline
Posts: 469
In Antwort auf: Avante
Tschuldigung, sämtliche Grinse- und Zwinkersmilys vergessen dranzupappen.
Weiß jetzt auch nicht, warum du während üblicher Arbeitszeiten (Vermutung!) Gelegenheit findest, auf Kosten deines Arbeitgebers mir dies mitzuteilen. Aber danke, ich geh jetzt wieder in den Keller, dort ist es eh kühler. Auf lustlos und schwammig gestellte Fragen gibt's halt entsprechende Antworten.

OK, machen wir keinen Beinbruch draus. Ich fand es in Hinsicht auf den Themenersteller nicht lustig, aber vielleicht war es von dir auch anders gemeint, als ich es aufgefasst habe.

Und wo du es ansprichst: Ja, Arbeit hab ich schmunzel , aber desöfteren nicht zu den "üblichen" Zeiten.
Top   Email Print
Off-topic #1226694 - 07/26/16 05:51 PM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: Alukoffer]
genussradler007
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 60
Underway in Germany

Hallo Ist ja nichts neues hier man möchte etwas Info und manche geben ihren Dünn....ß da zu, aber warum ist das? Auch der Spruch mit der Telefonzelle was soll man da zu sagen kein Wunder das man so 100000 Beiträge zusammenkriegt, bin so ein bisschen entäuscht, auch das dumme Gelabber über Tippfehler gibt mit zu denken. Was solls jedem das seine aber bitte nicht auf Kosten anderer LG Clemens
Top   Email Print
Off-topic #1226696 - 07/26/16 05:54 PM Re: Das richtige Zelt für unterwegs [Re: aighes]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Zitat:
In China hab ich bisher nur Zelte gesehen, die dem Sonnenschutz beim Parkbesuch dienen. Ansonsten geht der Markt eher gegen nicht vorhanden. Evtl. bei tmall oder taobao.


Kann jetzt nicht von Festland China sprechen, aber auf Taiwan habe ich es ähnlich gesehen und bemerkt. Mein Hilleberg Soulo wurde immer so bestaunt, als ob es ein Ufo wäre.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de