International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (thomas-b, Sharima003, Michaela, KonstantinK, macbookmatthes, 6 invisible), 1710 Guests and 952 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99112 Topics
1558102 Posts

During the last 12 months 2063 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 47
Lionne 43
panta-rhei 35
Uli 33
Sickgirl 32
Topic Options
#1228547 - 08/07/16 09:22 PM Seamgrip eingetrocknet
Langhals
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 147
Moin,
ich hab vor ca. 4 Wochen Nähte mit Seamgrip abgedichtet und dabei etwa die Hälfte einer 28gr Tube verbraucht. Den Rest hab ich dann mit auf Tour genommen. Unterwegs zum Glück nicht gebraucht, aber als ich gestern wieder Nähte dichten wollte, war das Zeugs in der Tube von oben total eingetrocknet. Hab die Tube dann von unten aufgeschnitten, um wenigstens meine Arbeit an den Nähten noch zu beenden.
Unterwegs wär das so nicht zu gebrauchen gewesen.

Nu frage ich mich, wie es mit noch nicht angebrochenen Tuben ist. Wie lange kann man das bevoraten, ohne das es eintrocknet?
Abgesehen davon, dass es die kleinen Tuben (7gr) nur im Zweierpack zu kaufen gibt, möchte ich nicht vor jeder Tour neues Seamgrip kaufen wollen, damit es im Fall des schlechten Glücks auch noch brauchbar ist.

Hat jemand Erfahrung mit der Haltbarkeit?

Danke Langhals
Gute Reise
Gruß Langhals
Top   Email Print
#1228560 - 08/07/16 10:38 PM Re: Seamgrip eingetrocknet [Re: Langhals]
joshu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 490
Das gleiche hatte ich auch schon. Wobei bei mir nach ca einem halben Jahr auch wirklich nur der vordere Teil der Tube ausgehärtet war, die hinteren 2/3 waren noch gut zu verwenden.

Wenn ich mich richtig erinnere funktioniert Seamgrip auf Polyurethan-Basis und reagiert um auszuhärten mit der Umgebungsfeuchtigkeit.

Der Deckel scheint aber nicht 100% der Feuchtigkeit abzuhalten oder evtl reicht auch das bisschen Restfeuchte in der Luft die in die Tube gelangt um den Kleber aushärten zu lassen.

Die original versiegelte Tube sollte also "ralativ" Sicher sein, zumindest solange keine Feuchtigkeit hinein diffundiert.
Aber darüber wie das wiederum nach mehreren Jahren aussieht möchte ich lieber keine Prognose abgeben.
mein Fotoblog: www.joshu.cf
Ich lese auch nicht gegenderte Texte.
Top   Email Print
#1228569 - 08/08/16 04:28 AM Re: Seamgrip eingetrocknet [Re: Langhals]
Ride Worldwide
Member
Offline Offline
Posts: 105
Underway in Germany

Hey,
das mit dem aushärten hatte ich auch immer bis mir ein Freund den Tip gab dieTube nicht virne aufzustechen sondern hinten an der Falz ein kleines loch zu machen und dann wenn du fertig bist mit einer Zange das Metall zusammenzudrücken. Bei mir halten die Tuben dann erheblich länger. Aktuell nutze ich eine rund 12Monate alte Tube.

Gruß Andi
....................................
www.ride-worldwide.com

Edited by Ride Worldwide (08/08/16 04:29 AM)
Top   Email Print
#1228679 - 08/08/16 04:15 PM Re: Seamgrip eingetrocknet [Re: Langhals]
Dergg
Member
Offline Offline
Posts: 2,068
In Frischhaltefolie einwickeln, Gummi drum, in den Kühlschrank legen -> hält ewig.
Top   Email Print
#1235426 - 09/15/16 12:16 AM Re: Seamgrip eingetrocknet [Re: Langhals]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Die versiegelten Tuben halten wohl recht lange, die angebrochenen wandern bei mir in den Kühlschrank. Aber ewig halten die dort bei mir auch nicht, ich hab auch schon Tubenreste aus dem Kühlschrank entsorgt. Zum Glück braucht man das Zeug ja nicht allzu häufig.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1235706 - 09/16/16 12:20 PM Re: Seamgrip eingetrocknet [Re: derSammy]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,230
ich friere angebrochene Tuben immer ein, vor dem Verwenden natürlich auftauen :-)

Edited by JvB (09/16/16 12:20 PM)
Top   Email Print
#1235903 - 09/17/16 01:05 PM Re: Seamgrip eingetrocknet [Re: Langhals]
Wallfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 141
Hallo

ich benutze mit Terpentinersatz verdünntes Baumarktsilikon.
Abgefüllt habe ich es in ein Smoothy Schraubglas, dort hält es sich schon ungekühlt über ein Jahr.

Wallfahrer
"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."
Top   Email Print
#1235933 - 09/17/16 03:57 PM Re: Seamgrip eingetrocknet [Re: Wallfahrer]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,539
Underway in Germany

In Antwort auf: Wallfahrer
Hallo

ich benutze mit Terpentinersatz verdünntes Baumarktsilikon.


Hm, DAS hast Du auf Zelte zum Nahtdichten (vgl. TE) geschmiert? Geht das? Auf was für Aussenzeltmaterial hast Du es probiert? Wäre ja super, dann ist man diese Apothekenpreiszeugs los ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1235934 - 09/17/16 04:19 PM Re: Seamgrip eingetrocknet [Re: Wallfahrer]
AndreMQ
Unregistered
Dass Baumarktsilikon (das mit der Essigsäure?) mit Terpentinersatz zu verdünnen ist, überrascht mich jetzt, aber ok, wenn es funktioniert.
Ansonsten gibt es noch andere Firmen mit Gewebeklebstoffe. Leider kann ich den Preis nicht mehr rekonstruieren, ist aber verfügbar bei Fa. OBI: bocoll Gewebe + Outdoor (Produkt der Fa. Boldt). Boldt ist gut bekannt von Industrie-Klebstoffen, aber auch für Konsumer-Klebstoffe. Trocknet - zumindest in den paar Monaten - bisher nicht ein.
Top   Email Print
#1235936 - 09/17/16 04:39 PM Re: Seamgrip eingetrocknet [Re: panta-rhei]
Wallfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 141
Hallo

das funktioniert gut, insbesondere kann man die Konsistenz entsprechend seiner Anwendung dosieren.

Hier noch ein Link: Nähte abdichten

Wallfahrer
"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."
Top   Email Print
#1235939 - 09/17/16 04:48 PM Re: Seamgrip eingetrocknet [Re: panta-rhei]
Wallfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 141
Hallo,

Mein Aussenmatrial ist silikonisiertes Ripstopnylon, es sollte sich für fast alle Zeltmaterialien eignen

Wenn das Lösungsmittel verfliegt bleibt ja nur Silikon übrig.

Mann kann es auch benutzen um die Silikonisierung von Zelten aufzufrischen.

Es stinkt nur erbärmlich.... grins

Wallfahrer
"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."

Edited by Wallfahrer (09/17/16 04:49 PM)
Top   Email Print
#1235940 - 09/17/16 04:53 PM Re: Seamgrip eingetrocknet [Re: Wallfahrer]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,539
Underway in Germany

In Antwort auf: Wallfahrer
Hallo,

Mein Aussenmatrial ist silikonisiertes Ripstopnylon, es sollte sich für fast alle Zeltmaterialien eignen

Wenn das Lösungsmittel verfliegt bleibt ja nur Silikon übrig.

Mann kann es auch benutzen um die Silikonisierung von Zelten aufzufrischen.

Es stinkt nur erbärmlich.... grins

Wallfahrer


Das ist ein sehr guter Tip! Hatte nur Angst, dass das Terpentinersatz das Zelt angreift. Vielen Dank!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1235955 - 09/17/16 06:35 PM Re: Seamgrip eingetrocknet [Re: Wallfahrer]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,539
Underway in Germany

In Antwort auf: Wallfahrer
Hallo,

Mein Aussenmatrial ist silikonisiertes Ripstopnylon, es sollte sich für fast alle Zeltmaterialien eignen

Wenn das Lösungsmittel verfliegt bleibt ja nur Silikon übrig.



Geht auch Spiritus als Lösemittel?
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1235975 - 09/17/16 09:13 PM Re: Seamgrip eingetrocknet [Re: panta-rhei]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,341
Ich verwende zum Abdichten von Nähten auf Sil Nylon meist Alkohol welchen ich mit dem Silikon mische, das geht ganz gut.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
#1235978 - 09/17/16 09:35 PM Re: Seamgrip eingetrocknet [Re: panta-rhei]
Wallfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 141
Hallo

ich hatte mal Feuerzeugbenzin ausprobiert, ging auch....

ich denke einfach probieren, wenn sich eine homogene Lösung ergibt dann wird es wohl gehen.
Silikon braucht Luftfeuchte un zu vernetzen...

Wallfahrer
"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."
Top   Email Print

www.bikefreaks.de