International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (steffenetz, Elch, aldi, MikeBike, 6 invisible), 1108 Guests and 1036 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99153 Topics
1558702 Posts

During the last 12 months 2040 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Velo 68 41
Sickgirl 39
Keine Ahnung 32
StephanBehrendt 30
faltblitz 29
Topic Options
#1268676 - 03/02/17 09:08 PM Forumslader und Samsung S7
cancale
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13
Hallo,

ich bin ein wenig unsicher bzgl. der Konfiguration meines noch zu bestellenden Forunslader.
Nehme ich die 3 A Variante oder die Standard 1 A Variante. Geladen werden soll neben dem Garmin Edge 1000 auch mein Samsung S7 Smartphone. (nicht gleichzeitig!)

Kann mir jemand mit vergleichbaren Equipment sagen ob die 1 A Variante reicht oder ob (insbesondere das Samsung) Zicken macht oder den Lader zum Pausieren bringt weil er mit mehr als 1A lädt.

Wenn ich "sicherheitshalber" die 3A Variante bestelle - welche Nachteile hat die?

Danke Michael
Top   Email Print
#1268677 - 03/02/17 09:17 PM Re: Forumslader und Samsung S7 [Re: cancale]
Alpvelo
Member
Offline Offline
Posts: 46
Hi Michael,

ich hab die 3A Variante und lade gleichzeitig mein Nexus 5 und ne Kamera. Nachteile hast du mit der 3A Variante meiner Meinung nach keine (vielleicht minimale Unterschiede im Wirkungsgrad).

Es kann sein, dass 1A nicht ausreicht, wenn du deine S7 gleichzeitig mit GPS und voller Helligkeit nutzt. Da würde sich der Akku trotzdem entleeren.

Mit 3A bist du also auf jeden Fall besser dran.

Gruß,
Bernd
Top   Email Print
#1268684 - 03/02/17 09:45 PM Re: Forumslader und Samsung S7 [Re: cancale]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
War es nicht mal so, dass mit der 3A-Variante nur der Kompaktaufbau ging? Das kann Jens sicher am besten selbst beantworten.

Grundsätzlich wird das Smartphone auch mit 1A geladen werden. Dauert halt deutlich länger als an 3A. Ansonsten würde ich erwarten, dass im Falle von leeren Pufferakkus und bei entsprechend langsamer Fahrt der am 5V-Ausgang zur Verfügung stehende Strom halt entsprechend zurück geht. Das Smartphone wird dann entsprechend langsamer laden.

Ich würde an deiner Stelle die 3A-Variante nehmen. Wahrscheinlich sollte damit auch das gleichzeitige Laden von Edge und Smartphone möglich sein - zumindest solange die Pufferakkus noch entsprechend voll sind.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1268688 - 03/02/17 10:30 PM Re: Forumslader und Samsung S7 [Re: cancale]
cancale
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13
Danke Euch erstmal.

Ich bin elektrotechnisch nicht so bewandert, macht es was aus, wenn ich z.B. ein Gerät an den Lader hänge, dass nur 700 mA Strom lt. Originalnetzteil bekommt aber mit 3A voll gepumpt wird?

Gruß
Michael
Top   Email Print
#1268690 - 03/02/17 10:50 PM Re: Forumslader und Samsung S7 [Re: cancale]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Nö, eigentlich sollte das Gerät eine interne Steuerung haben die den für das Gerät verträglichen Ladestrom regelt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1268711 - 03/03/17 06:35 AM Re: Forumslader und Samsung S7 [Re: cancale]
mbhh
Member
Offline Offline
Posts: 488
Das Smartphone nimmt sich nur soviel Leistung, wie es braucht, da geht nix kaputt.
Und der Forumslader passt auch mit aufgelöteten 3A-Wandler ins Steuerrohr. Es ist halt nur ein Bauteil mehr auf die Platine zu löten. Dafür bekommt man aber genügend Leistung, um bequem auch zwei Verbraucher (z.B. Smartphone und Garmin) gleichzeitig betreiben zu können.
Vorletztes Jahr bin ich zu Testzwecken sehr viel "zweigleisig" gefahren und hatte nie Energieprobleme. Am Ende des Tages waren das Samsung S5mini, das Garmin Oregon 650 und die Akkus jeweils voll geladen. So konnte ich Abends im Zelt bequem die Geräte benutzen ohne auf den Verbrauch achten zu müssen.
Top   Email Print
#1268729 - 03/03/17 08:00 AM Re: Forumslader und Samsung S7 [Re: Alpvelo]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
In Antwort auf: Pijnappel
Nachteile hast du mit der 3A Variante meiner Meinung nach keine (vielleicht minimale Unterschiede im Wirkungsgrad).


Es gibt bei der 3A-Variante keine Nachteile ausser dem hohen Preis von 17€ für diese Option. Der Wirkungsgrad des 3A-Bausteins ist geringfügig besser als der 1A-Baustein.

Der 3A-Baustein ist eine Eigenentwicklung von uns und wir stellen ihn selbst her (deshalb der hohe Preis gegenüber dem Grossserienmodell 1A von Recom). Er ersetzt den 1A-Baustein vollständig und hat denselben Einbauplatz (deshalb wird der Lader nicht grösser und passt auch ins Steuerrohr).

Da wir sowieso selber entwickeln mussten haben wir dem Baustein eine geringfügig höhere Ausgangsspannung gegönnt (5.08V) damit gerade die Samsung-Geräte überhaupt mehr Strom nehmen (Samsung hat eine Eingangsspannungsüberwachung und regelt den Ladestrom runter wenn die Spannung am Eingang absinkt... deshalb sind bei Samsung-Geräten auch dicke und kurze Ladekabel sinnvoll).

An USB entscheiden alle angeschlossenen Geräte selber wieviel Ladestrom sie nehmen. Die 3A sind daher nicht der Ladestrom sondern die maximal mögliche Stromentnahme bei Dauerlast.

Wenn der 3A-Regler nicht so teuer wäre würden wir nix anderes mehr anbieten.

Viele Grüße von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print

www.bikefreaks.de