International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Lawrenz, BvH, Elric, uiop, Lampang, 7 invisible), 1573 Guests and 987 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99152 Topics
1558676 Posts

During the last 12 months 2040 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Velo 68 43
Sickgirl 39
Keine Ahnung 34
faltblitz 29
StephanBehrendt 28
Topic Options
#1277962 - 04/19/17 08:50 AM Ortlieb Back Roller Classic mit Quickloc 1vs.2
Bacardi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 49
Guten Tag,
ich habe mir nun ein endlich ein Reiserad geholt und bin mir jetzt das Zubehör zusammen am suchen. Nun habe ich die Ortlieb BagRoller Classic bei den großen Radladen in Bochold gesehen( darf man hier Firmen nennen?) Dort gibt es die BagRoller Classic mit den Quicklog 2 sytem und für 25€ weniger gibt es die mit Werbeaufdruck und Quicklog1 system. Der Werbeaufdruck würde mir nichts ausmachen, vielleicht kommt da auch einfach ein Aufklber drüber. Aber hat das Befestigungssytem einen entschieden Nachteil?

Gruß Marc
Top   Email Print
#1277966 - 04/19/17 09:08 AM Re: Ortlieb Back Roller Classic mit Quickloc 1vs.2 [Re: Bacardi]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Den Werbeaufdruck bekommst du auch mit einem schärferen Lösungsmittel (Waschbenzin oder so) weg.

QuickLock2 hat gegenüber Quicklock1 an der Aufhängungsschiene den Hauptvorteil, dass es sich werkzeuglos verstellen lässt. Das ist vor allem dann praktisch, wenn man die Tasche regelmäßig im Wechsel zwischen verschiedenen Rädern (mit anderen Gepäckträgergeometrien) nutzt. Ansonsten tut es Quicklock1 genauso gut und wird in unserem Fuhrpark fast ausnahmslos eingesetzt.
Außerdem gibt es diverse Unterschiede bezüglich der Einstellmöglichkeiten des unteren Hakens. Die unteren Haken gibt es aber als Ersatzteile zu kaufen und auch einige der Befestigungsschienen/Ellipsen/Halbellipsen. Und meines Wissens sind diese Teile so ziemlich alle untereinander kompatibel (eventuell muss man mal Löcher neu bohren und die alten mit den üblichen PVC-Flicken verschließen). Davon würde ich die Entscheidung also nicht abhängig machen.

P.S.: Fahrradläden darfst du nennen und auch Produkte verlinken (solange du daran nichts verdienst). Nur Links zu ebay sind nicht erwünscht (da kannst du aber die Arikelnummer nennen).
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1277969 - 04/19/17 09:12 AM Re: Ortlieb Back Roller Classic mit Quickloc 1vs.2 [Re: Bacardi]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,202
Das QL1-System wird zwar immernoch, aber mittlerweile in verbesserter Version verkauft.
Insbesondere der kurze Stützhaken mit der geraden Schiene ist ausgestorben. QL1 meint vor allem noch die oberen Befestigungshaken. Und die unterscheiden sich nur geringfügig von den QL2-Nachfolgern.
Erst die teureren Taschen mit QL2-System bieten Schnellverstellung an allen Haken und eine zweiteilige, ellipsenförmige Schiene am unteren Stützhaken.

Das alles dient auch nur dazu, die Taschen besser an verschiedene Gepäckträger anpassen zu können und mit der Schnellverstellung lässt sich das in wenigen Sekunden ohne Werkzeug auch für verschiedene Räder umstellen.

Das bedeutet aber auch, das Du problemlos eine Tasche sowohl mit QL1 oder QL2 an dein Rad anhängen können wirst.
Einmal dran, spielts dann kaum noch eine Rolle. Der Mechanismus der Haken ist identisch.
Aber um günstig wegzukommen, spricht nichts gegen QL1.

Und ein Werbeaufdruck ist immer drauf. Ortlieb lässt es sich nicht nehmen, den eigenen Firmennamen prominent auf die Taschen zu drucken.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Edited by cterres (04/19/17 09:18 AM)
Top   Email Print
#1277970 - 04/19/17 09:13 AM Re: Ortlieb Back Roller Classic mit Quickloc 1vs.2 [Re: Bacardi]
Nordlicht
Member
Offline Offline
Posts: 429
Moin Marc,

bei QL 1 kannst du die oberen Haken nur mit Inbusschlüssel verstellen bei QL 2 geht das ohne. Beschrieben sind die Systeme hier .

Haben die günstigeren Taschen denn auch die Innentaschen? Beim großen Outdoorhändler aus HH fehlen diese bei der Orange-Line. Im täglichen Gebrauch finde ich die Innentaschen praktisch, für Radreise eher nicht.
Ich habe keine Macken, das sind alles Special Effects.
Top   Email Print
#1277971 - 04/19/17 09:24 AM Re: Ortlieb Back Roller Classic mit Quickloc 1vs.2 [Re: Bacardi]
Bacardi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 49
Denn werde ich mir wohl die 25€ sparen. Die Taschen von Rose sind auch ink. der Innentasche und Schultergurt. Da ich nur das eine Reiserad habe werde ich wohl nicht groß etwas verstellen müssen. Danke für eure schnelle antworten und Tipps.

Gruß Marc
Top   Email Print
#1278022 - 04/19/17 12:27 PM Re: Ortlieb Back Roller Classic mit Quickloc 1vs.2 [Re: Bacardi]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,279
In Antwort auf: Bacardi
Da ich nur das eine Reiserad habe werde ich wohl nicht groß etwas verstellen müssen.

Noch ein Tipp:
Falls du dir irgendwann ein zweites Rad anschaffst, dann nimm einfach den gleichen Gepäckträger. schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1278036 - 04/19/17 01:22 PM Re: Ortlieb Back Roller Classic mit Quickloc 1vs.2 [Re: Bacardi]
Nordlicht
Member
Offline Offline
Posts: 429
Schau doch mal hier .
Ich habe keine Macken, das sind alles Special Effects.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de