International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (BvH, Stefan aus B, Hagebutte, Felix-Ente, 5 invisible), 1513 Guests and 996 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99129 Topics
1558316 Posts

During the last 12 months 2054 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 46
Sickgirl 41
Holger 39
Velo 68 35
Juergen 33
Topic Options
#1286771 - 06/05/17 06:02 PM Emsradweg mit Hund
Sharima003
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 376
:3
:3.6.2017 5.6.2017
:330
:deGermany

Pfingsten stand vor der Tür und ich hatte Zeit. Also Fahrrad bepackt und losgeradelt. Wenn ich schon direkt am Emsradweg wohne, bietet es sich natürlich an, diesen mal hoch zu fahren.
Da meine Tochter keine Lust hatte und mein Mann sowieso nie Fahrrad fährt, habe ich halt unseren Hund Sannie mitgenommen schmunzel.
Ziel war erstmal Emden, da ich nicht wußte, wieviele Kilometer ich pro Tag mit den Mehrgewicht von knapp 35kg (20kg Hund und 15kg Anhänger) schaffe.

Samstag morgen um neun Uhr ging es dann los. Die ersten sechs Kilometer bis Rühle durfte Sannie erstmal laufen. Mein bepacktes Fahrrad + Hundeanhänger und Hund mussten wohl sehr Intressant aussehen. Eine Autofahrerin ist stehen geblieben und hat uns mit offenen Mund angegafft. Erst hat Hupkonzert der anderen Autos hat sie daran erinnert, daß sie mitten auf der Straße stehen geblieben ist.
Hinter Meppen habe ich das erstem mal Pause gemacht. Mitten im Wald gab es eine Rastbank und so konnte Sannie sich die Beine/Pfoten vertreten. Dann ging es weiter bis Steinbild, wo wir im Hafencaffee Mittagspause gemacht haben. Danach ging es immer geradeaus bis Papenburg. Hinter Papenburg habe ich die Archie App gefragt, wo der nächste Campingplatz ist. Der in Weener liegt direkt am Radweg, so daß wir da hingeradelt sind. Unterwegs kamen wir an den ersten Schaafherden vorbei. Teilweise mussten wir mitten durch die Schaafherden radeln. Die Schilder mit den Hinweis: Das mitführen von Hunden ist verboten" habe ich dabei mehrfach "Übersehen" peinlich. Nach 93,5 Kilometer sind wir dann um kurz nach fünf am Campingplatz angekommen


Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos...

Edited by Sharima003 (06/05/17 06:02 PM)
Top   Email Print
#1286777 - 06/05/17 06:24 PM Re: Emsradweg mit Hund [Re: Sharima003]
Sharima003
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 376
Heute morgen ging es kurz nach acht los. Sannie ist die ersten Kilometer nebenher gelaufen, aber als die ersten Schaafherden kamen und wir da direkt durch mussten, kam sie in den Anhänger. Teilweise lagen die Schaafe kreuz und quer auf dem Radweg, so daß ich Slalom um die Schafe gefahren bin.

In Ditzum musste ich dann feststellen, daß die Fähre nach Petkum seit 5 Minuten weg war. So haben wir fast zwei Stunden am Hafen auf die nächste Fähre gewartet.

Um ein Uhr haben wir dann mit der Fähre übergesetzt. Die war mit drei Euro auch super günstig. Danach ging es weiter bis Emden. Ab Emden habe ich Naviki die Route berechnen lassen. Naviki hat mich dann durch kleinste Straßen bis nach Greetsiel geführt. Leider wurde es auch windig und dieser kam natürlich auch noch von vorne . Als der Bodenbelag dann auch noch schottrig wurde, bin ich da mit 10kmh lang gekrochen. In Greetsiel musste ich dann leider feststellen, daß die gar keinen Campingplatz haben. Also wieder aufs Rad und mit Gegenwind noch 20 Kilometer weiter bis nach Norddeich geradelt. Da bin ich nach anstrengenden 84 Kilometer um kurz nach 19.00 Uhr angekommen. Nach einer Dusche sind wir dann noch auf den Deich spazieren gegangen.
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos...
Top   Email Print
#1286783 - 06/05/17 06:51 PM Re: Emsradweg mit Hund [Re: Sharima003]
Sharima003
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 376
Am letzten Tag sind wir dann direkt auf den Deich bis nach Esens geradelt. Die ersten Kilometer habe ich mich gewundert, warum es sich so leicht fuhr. Ich habe dann festgestellt, daß ich Rückenwind habe lach.

Um zwölf Uhr bin ich dann in Esens angekommen und nach einer Eispause ging es dann zum Bahnhof.
Hier haben wir den ersten Zug nach Sande genommen. In Sande klappte der Umstieg problemlos, da der nächste Zug auf den Gleis gegenüber losfuhr. In Oldenburg sind wir mit 3 minütiger Verspätung angekommen, so daß nur noch 5 Minuten zum umsteigen blieben. Da ich von Gleis 4 zu Gleis 6 musste, musste ich auch den Bahnsteig wechseln. Gott sei Dank habe ich ein nettes älteres Ehepaar im Zug getroffen, die mir dann auch angeboten haben, den Hundeanhänger zu tragen. So sind wir, als der Zug angehalten hat, rausgesprungen und die eine Treppe runter und die nächste Treppe wieder raufgerannt. Der Schaffner rief den Ehepaar noch hinterher, daß sie für den Hundeanhänger eine Fahrradkarte bräuchten. In diesen Moment kam ich mit Hund und Fahrrad am Schaffner vorbei gerannt und habe ihm zugerufen, daß ich für alles Tickets habe. Kaum waren wir im Zug, fuhr dieser auch schon los.


Der Hundeanhänger blokierte während der ganzen Fahrt die Eingangstür, aber die Schaffnerin kam Gott sei Dank erst kurz vor Leer bei uns vorbei und hat das auch nicht beanstandet. Der Umstieg in Leer verlief problemlos, da ich 55 Minuten Aufenthalt hatte. Von meinen Heimatbahnof zu mir nach Hause waren es dann nochmal knapp 12 Kilometer, so daß ich nach knapp 52 Kilometer um kurz nach halb sechs endlich wieder zuhause war.

Fazit: Radreisen mit Hund machen schon Spaß, aber das Mehrgewicht von 35kg spürt man doch. Ich habe auch in den letzten drei Tagen gefühlte 100 Hundeverbotsschilder ignoriert, sonst wäre ich wohl nie angekommen. Sannie ist jeden Tag 10-15 Kilometer selbst gelaufe. Den Rest fuhr sie im Anhänger mit. Da Sannie keine geschlossen Anhänger mag, war vorne die ganze Zeit offen. Bei den Schaafherden hatte ich erst Bedenken, daß sie eventuell rausspringt, aber sie ist brav sitzen geblieben. Gott sei Dank hat mich bei den Aktionen auch nie ein Schäfer gesehen. Ein Shar-Pei zwischen seinen Schaafen.... der hätte mich gekillt peinlich.
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos...
Top   Email Print
#1286800 - 06/05/17 08:01 PM Re: Emsradweg mit Hund [Re: Sharima003]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,862
In Antwort auf: Sharima003
(20kg Hund ...)

Schöner Bericht.

Mein Hund wiegt zwar nur 6 Kilo. Auf die Idee, in die Nähe des friesischen Wattenmeeres zu fahren, komme ich allerdings kein zweites Mal. So ver@rscht (Hundegebühr, Hundeverbot, Hundekontrolle, Willi Wichtig vom DLRG passt auf) wie in Hooksiel bzw. Horumersiel vor einigen Jahren (mit dem gleichrassigen Vorgängerhund) bin ich mir nirgendwo sonst auf irgendeiner Reise vorgekommen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1288297 - 06/14/17 07:42 PM Re: Emsradweg mit Hund [Re: Sharima003]
Kettensalat
Member
Offline Offline
Posts: 50
Underway in Germany

Schön mal wieder ein Reisebericht mit Hund zu lesen..Top..Danke dafür...Mein kleiner Jack Russel (Jumper) wiegt nur 8 Kg und der Hänger 11. Wollen wieder im August auf Tour.
Gruß
Robert
Top   Email Print
#1288414 - 06/15/17 04:05 PM Re: Emsradweg mit Hund [Re: Kettensalat]
Sharima003
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 376
In Antwort auf: Kettensalat
Schön mal wieder ein Reisebericht mit Hund zu lesen..Top..Danke dafür...Mein kleiner Jack Russel (Jumper) wiegt nur 8 Kg und der Hänger 11. Wollen wieder im August auf Tour.
Gruß
Robert


Dann viel Spaß euch beiden. Das war Sannie´s erste Radtour. Wir haben auch erst vor vier Wochen das Anhänger fahren geübt. Eigentlich wollte ich die Tour mit unserer alten Jacky Hündin Lockie fahren, aber die ist Anfang April an einen Krebs Tumor verstorben. 2 Tage später haben wir dann Sannie bekommen. Eigentlich wollte ich wieder was kleines und leichtes, aber der Hund brauchte dringendst ein neues zuhause und auch mit 20kg Hund kann man eine Radtour machen.
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos...
Top   Email Print
#1289464 - 06/22/17 06:53 PM Re: Emsradweg mit Hund [Re: Sharima003]
Heinzradtouren
Member
Offline Offline
Posts: 59
Hallo habe auch auch den Emsradweg gefahren war eine schöne rund und wenn ich eure Bilder sehe denke ich gern dran zurück und habe es auch gefilmt
Top   Email Print

www.bikefreaks.de