International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (StefanMKA, Bicyclista, Thomas S, amati111, 4 invisible), 538 Guests and 595 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99076 Topics
1557448 Posts

During the last 12 months 2077 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 50
Lionne 50
StephanBehrendt 47
panta-rhei 43
Juergen 42
Topic Options
#1288754 - 06/18/17 11:27 AM Hat jemand schon Erfahrung mit Abus Nutfix?
wutztock
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 361
Hallo,

heute habe ich im Schaufenster eines Fahrradladens so ein Komponentensicherungs-Set von ABUS gesehen - nennt sich Abus NutFix.
Hat hier jemand schon Erfahrung damit gemacht? Wie sicher sind denn diese "Teileschützer" - sicherer als Pitlock?
Angeblich soll es ja nur zu öffnen sein, wenn das Rad liegt?

Tschüss und viele Grüße
Ralf
"Die Welt..." sagt im Aquarium der Vaterfisch zu seinem Filius, "Die Welt ist ein großer Kasten voller Wasser!"
Top   Email Print
#1288770 - 06/18/17 02:11 PM Re: Hat jemand schon Erfahrung mit Abus Nutfix? [Re: wutztock]
Ozzy
Member
Offline Offline
Posts: 1,350
Ich hab zwar direkt keine Erfahrung mit Nutfix habe mich aber damit beschäftigt.
Solange das Fahrrad nicht liegt wird es schon sicherer als Pitlock sein da die Kappen keine Angriffsfläche bieten.
Das ist aber auch das Problem. Ist die Primärsicherung wie Bügelschloss erst Mal überwunden lässt es sich öffnen.
Deshalb habe ich mich zur Sicherung meiner Rohloff für Hexlox entschieden. Das halte ich auch für sicherer als Pitlock.
Top   Email Print
#1288773 - 06/18/17 02:30 PM Re: Hat jemand schon Erfahrung mit Abus Nutfix? [Re: wutztock]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
In Antwort auf: wutztock
...
Hat hier jemand schon Erfahrung damit gemacht? Wie sicher sind denn diese "Teileschützer" - sicherer als Pitlock? Angeblich soll es ja nur zu öffnen sein, wenn das Rad liegt?
Das System halte ich eher für unpraktisch. Zum einen muß man das Fahrrad so anschließen, daß es nicht seitlich gekippt werden kann - also einzig möglich von links anschließbar mit einem Bügelschloß - von rechts angeschlossen ist das System wirkungslos. Zum anderen möchte ich das Rad nicht zusätzlich extra hinlegen müssen wenn ich eine Panne habe. Da haben Pitlock und Hexxlock doch deutliche Vorteile im Handling und besserer Anschließbarkeit.
Auf eigene Erfahrungen mit dem System verzichte ich lieber... unsicher
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Top   Email Print
#1288775 - 06/18/17 02:36 PM Re: Hat jemand schon Erfahrung mit Abus Nutfix? [Re: Ozzy]
wutztock
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 361
Hallo,

ich danke euch für die Hinweise. Hexlox kannte ich noch gar nicht - das macht in der Tat einen guten Eindruck. Man muss allerdings auch immer den passenden Schlüssel mitführen (wie bei Pitlock).
"Die Welt..." sagt im Aquarium der Vaterfisch zu seinem Filius, "Die Welt ist ein großer Kasten voller Wasser!"
Top   Email Print
#1288776 - 06/18/17 02:44 PM Re: Hat jemand schon Erfahrung mit Abus Nutfix? [Re: wutztock]
Ozzy
Member
Offline Offline
Posts: 1,350
Man muss schon den Schlüssel mitführen aber der passt gut an den Schlüsselbund. Nicht so klobig wie eine Pitlock Nuss.
Und man kann alle Inbusschrauben sichern.
Top   Email Print
#1288790 - 06/18/17 04:32 PM Re: Hat jemand schon Erfahrung mit Abus Nutfix? [Re: wutztock]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,191
Nachdem das Produkt vorgestellt und im Fachhandel allerorten Schaustücke aufgestellt wurden, hatte ich mich für das System kurz interessiert.
Nur das Entsperren über "Gravitation" klang verdächtig danach, leicht überwindbar zu sein.
Also nahm ich einen Neodymmagneten mit ins Geschäft und testete zuerst, ob die Sperre (ein loses Stück Metall das je nach Lage den Schutzhut blockiert oder frei gibt) auf Magnetkraft reagiert. Tat sie nicht oder nicht stark genug. Man war schlau genug, ein nicht magnetisches Material wie Aluminium für das lose Innenteil zu verwenden.
Also klopfte ich mit einem Werkzeug mehrfach gegen die Schraube und zog im Takt der Schlagimpulse am Hut (welcher die Sechskantmutter verdeckt, mit welcher man die Verschraubung öffnet) und beim dritten oder vierten Versuch gelang das Manöver.
Geöffnet mittels Perkussion.

Immerhin benötigt man dann trotzdem noch einen 8mm-Maulschlüssel, aber mit Pitlock oder Pinhead kaum vergleichbar.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Edited by cterres (06/18/17 04:33 PM)
Top   Email Print
#1288798 - 06/18/17 05:36 PM Re: Hat jemand schon Erfahrung mit Abus Nutfix? [Re: cterres]
wutztock
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 361
Das hört sich nicht so gut an! Ich denke das Teil hat sich für mich erledigt. Ich werde mich wohl mal intensiver mit dem Hexlox befassen zwinker.

Tschüss und viele Grüße
Ralf
"Die Welt..." sagt im Aquarium der Vaterfisch zu seinem Filius, "Die Welt ist ein großer Kasten voller Wasser!"
Top   Email Print
#1288919 - 06/19/17 03:45 PM Re: Hat jemand schon Erfahrung mit Abus Nutfix? [Re: wutztock]
Superobi
Member
Offline Offline
Posts: 262
Zumal das Teil auch irgendwie recht lang und klobig auf der Achse sitzt. Für mich auch keine Option.
Gibt es für dieses Hexlox eine gute Bezugsquelle? Ist mir noch nicht über den Weg gelaufen.
Gruß Thorsten
Ich geh' zum lachen in den Fahrradkeller!
Meine kleine Heimatseite: www.superobi.de
Top   Email Print
#1288925 - 06/19/17 04:24 PM Re: Hat jemand schon Erfahrung mit Abus Nutfix? [Re: Superobi]
wutztock
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 361
Hallo,

ich habe da heute mal angerufen. War ein sehr freundliches, aufschlussreiches Gespräch. Einfach mal bei hexlox gucken.
Ich kannte es bis gestern auch noch nicht.

Tschüss und viele Grüße
Ralf
"Die Welt..." sagt im Aquarium der Vaterfisch zu seinem Filius, "Die Welt ist ein großer Kasten voller Wasser!"
Top   Email Print
#1290908 - 06/30/17 09:10 PM Re: Hat jemand schon Erfahrung mit Abus Nutfix? [Re: wutztock]
steffen2312
Member
Offline Offline
Posts: 4
https://www.proselect-schrauben.de/Sicherheits-Bits-fuer-Innensechskant-m-Pin-Antrieb-Art-9119

Die sind innen hohl und es könnte sein, das die rote Spitze des HEXLOCK-Systems da reinpasst und man die Schraube dann doch ohne den speziellen Schlüssel von HEXLOCK öffnen kann.

Edited by steffen2312 (06/30/17 09:17 PM)
Top   Email Print
#1290916 - 06/30/17 09:32 PM Re: Hat jemand schon Erfahrung mit Abus Nutfix? [Re: steffen2312]
_Cumulus_
Unregistered






-

Edited by _Cumulus_ (06/30/17 09:35 PM)
Top   Email Print
#1290954 - 07/01/17 11:02 AM Re: Hat jemand schon Erfahrung mit Abus Nutfix? [Re: ]
steffen2312
Member
Offline Offline
Posts: 4
Ich habe mal einiges Bestellt:

2 Hexlox + 2x Achsen
Abus Nutfix für Achsen und Sattelstütze
Pitlock Achsen/Sattelstützen SET
1x hohl Bit Imbus M5

Pitlock:
neg.
- eine Achsseite 19 mm die andere 16 mm im Durchmesser. Geht aber eine Seite mit wenig Andruckfläche
- Schlüsselanhänger und Nuss etwas groß am Schlüsselbund
pos. Code fast einmalig

Hexlox Code nur 1x pro Bestellladen vorhanden -> am besten in einer frenden Stadt bestellen oder direkt bei Hexlox

Nutfix und Hexlox Test folgt
Top   Email Print
#1291319 - 07/03/17 01:34 PM Re: Hat jemand schon Erfahrung mit Abus Nutfix? [Re: steffen2312]
steffen2312
Member
Offline Offline
Posts: 4
Test Nutfix
Also NutFix funktioniert gut. Auf der Achse hat der Andruckring sogar eine Fixierung (Nase) für die Gabelöffnung
Klopfen und ziehen um es im stehen zu öffnen hat nicht geklappt. Das Rad muss auch exakt auf der Seite liegen um den Nut zu entfernen, leicht schräg und der Nut blockiert. Nutfix geht trotzdem zurück da es mir zu klobig ist. Die Klumpen da an der Seite sind einfach zu groß und sehen nicht schön aus.
Top   Email Print
#1291320 - 07/03/17 01:40 PM Re: Hat jemand schon Erfahrung mit Abus Nutfix? [Re: steffen2312]
Superobi
Member
Offline Offline
Posts: 262
Genau diese "Klobigkeit" war mir auch aufgefallen, als ich die Teile in Händen hielt (hatte ich oben auch schon mal bemerkt).
Ich finde das Prinzip, dass das Rad genau auf der Seite liegen muss auch nicht besonders vorteilhaft. Bei einem MTB mag das ja noch gut gehen, aber ein Reiserad auf die Seite schmeißen um dann den Verschluß aufzufriemeln? Dann doch lieber Pitlock oder den erwähnten Hexlox.
Gruß Thorsten
Ich geh' zum lachen in den Fahrradkeller!
Meine kleine Heimatseite: www.superobi.de
Top   Email Print
#1291834 - 07/06/17 10:05 AM Re: Hat jemand schon Erfahrung mit Abus Nutfix? [Re: Superobi]
steffen2312
Member
Offline Offline
Posts: 4
HEXLOX

Also über die Hexlox Seite findet man Händler in Hamburg, Frankfurt,München und Berlin.
Normal sollte jeder Laden 3 Codes haben, manche eben nur einen.
Man kann den Shops auch per Mail eine Liste mit den benötigten Hexlox zuschicken und die hexlox ordern. So ist die Warscheinlichkeit das einer den gleichen Schlüssel hat gering.
Bei premium ... würde ich nicht bestellen die haben nur einen Code und sind die einzigen die man direkt bei Google in der Suche findet.
Da wo man nicht magnetische Schrauben hat sollte man diese durch magnetische ersetzten.
Bei Alu Steckachen haben die nicht magnetischen laut Auskunft ein metalliches Blättchen das in den Innensechkant am Boden eingeklebt wird. Damit passen alle Hexlox überall.
Da das Ganze nicht ganz billig ist würde ich die Schraube/n unter dem Sattel den Vorbau, die Lampen Schrauben und vielleicht den Ahead mit 2K Kleber bzw. jbweld ausfüllen. Da muss man ja fast nie ran und wenn doch ist ausbohren und Schraube ersetzen billiger.
Ich bin mir aber nicht ganz schicher ob der 2k Kleber so fest ist das man kein abgewinkelten Schraubendreher oder eine Kreuzschlitz da rein hauen kann.
Bitte teilt mir eure Meinung dazu mit.

Edited by steffen2312 (07/06/17 10:08 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de