Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
11 miembros (loveli, Kalkulon, AndiB, mühsam, alfaorionis, SchottTours, 4 invisible), 1505 visitantes y 712 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99157 Temas
1558805 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2037 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29 con 10238 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Velo 68 39
Sickgirl 37
Keine Ahnung 32
faltblitz 29
StephanBehrendt 28
Opciones de tema
#1294658 - 24.07.17 11:01 Velodysee - Camino del Norte
bsc
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 133
Hallo allerseits,
nachdem ich vor zwei Jahren die sehr schöne Tour an der Atlantikküste von Nantes nach Bordeaux gemacht habe, möchte ich im September fortsetzen, von Bordeaux nach Lacanau, dann weiter der Velodysee folgen und in Spanien auf den Camino del norte. Ich werde wohl in weiten Teilen der Route folgen die auch in diesem Reisebericht ab Bordeaux beschrieben ist.

Ein paar Fragen habe ich noch:

1. Die erste Frage habe ich mir gerade selbst beantwortet, während ich dieses posting vorbereite... Es gibt ja eine Fähre von Hondarribia nach Hendaye. Und wie ich soeben hier nachlesen konnte, nimmt diese auch Fahrräder mit - Prima, dann kann ich dort näher an der Küste bleiben :-)

2. Ich habe einen Rückflug von Bilbao gebucht. Ich fahre ungern auf stark befahrenen Ausfallstrassen durch Industriegebiete und würde gerne mit OePNV zum Flughafen kommen wenn möglich. Ich habe gesehen dass man mit der Strassenbahn bis Derio kommt, von dort ist es dann ja nur noch ein kurzes Stück. Wisst Ihr ob die Strassenbahn problemlos Räder mitnimmt? Hat jemand einen verkehrsarmen track zur Flughafenanfahrt? Ich habe nur einen recht alten Thread von 2010 zum Thema gefunden...

Danke im voraus! Falls es sonst noch Tipps zu interessanten Umwegen oder auch Unterkünften gibt (ich bin ohne Zelt unterwegs), nur her damit. Ich freue mich schon sehr auf eine abwechslungsreiche Tour, mit auch kulinarischen Höhepunkten :-)

Gruss, Barbara
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1294683 - 24.07.17 12:33 Re: Velodysee - Camino del Norte [Re: bsc]
Axurit
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,401
In Antwort auf: bsc
1. Die erste Frage habe ich mir gerade selbst beantwortet, während ich dieses posting vorbereite... Es gibt ja eine Fähre von Hondarribia nach Hendaye. Und wie ich soeben hier nachlesen konnte, nimmt diese auch Fahrräder mit - Prima, dann kann ich dort näher an der Küste bleiben :-)
Der Vorteil dieser Fähre ist, dass man sich die Fahrt von der Grenze ins Zentrum von Hondarribia erspart, wo es keine vernünftige Verbindung am Wasser entlang gibt. Unweit der Anlegestelle gibt es einen Aufzug, mit dem man zu dem auf dem Hügel gelegenen Stadtzentrum fahren kann. Die Fahrt auf der französischen Seite immer am Wasser entlang empfand ich dagegen als sehr angenehm. Man muss nur darauf achten, dass man gleich nach dem Unterqueren der Eisenbahnbrücke den Aufzug zur Straßenebene nimmt, um dort den Fluß und die Grenze zu überqueren.

Dagegen lohnt sich, sofern du über den Jaizkibel fährst, die Überfahrt mit dem kleinen Boot in Pasaia auf jeden Fall.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1294688 - 24.07.17 12:39 Re: Velodysee - Camino del Norte [Re: Axurit]
bsc
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 133
Danke. Ja, ich möchte auf jeden Fall über Jaizkibel und dann die Fähre in Pasaia Donibane nehmen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1294979 - 25.07.17 15:42 Re: Velodysee - Camino del Norte [Re: bsc]
Kay81
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8
Ich bin letztes Jahr die Velodyssey gefahren, habe allerdings weiter nördlich angefangen in Roscoff (Bretagne) und bin von dort nach San Sebastian gefahren. Ich habe von Hendaye nach Hondarribia einfach die Brücke genommen, die ist nicht weit von der Küste entfernt. Allerdings war danach die Strecke nach San Sebastian ziemlich ätzend. Mehrspurige Schnellstraßen, nicht wirklich für Radfahrer gemacht, hatte teilweise richtig Autobahnfeeling. Die einzige Alternativroute ist soweit ich weiß über die Berge am Jakobsweg entlang. Wenn ich die Strecke nochmal fahren würde würde ich glaube ich einfach in Hendaye in den Zug einsteigen nach San Sebastian und mir die 30 Kilometer sparen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1295147 - 26.07.17 14:17 Re: Velodysee - Camino del Norte [Re: bsc]
bsc
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 133
Hallo nochmal,

zu meiner Bilbao Flughafen Anfahrt Frage scheint gerade niemand eine Antwort zu haben, dann stelle ich mal noch eine andere Frage zu meiner Route:

Der Jakobsweg biegt ja in Lekeitio von der Küste ab und führt über Markina-Xemeinund Munitivar nach Guernica und so scheinen auch die meisten derjenigen gefahren zu sein deren Spuren ich hier im Forum gefunden habe. Ich würde jedoch gerne stets so nah an der Küste fahren wie möglich. Auf der Strecke zwischen Lekeitio und Guernica also eher über B-3238, B-3239 und B-3234 (siehe hier). Kann jemand was zu der Strecke sagen?

Ich weiss dass dort alles bergig ist und solange es nicht zu steil ist schreckt mich das nicht. Ich bin kein Fan von sehr steilen Routen, aber noch weniger mag ich zu viel Verkehr (und am allerwenigsten Bergauffahrten mit viel Verkehr…) und eine schöne Aussicht entschädigt ja auch für viele Mühen…

Also: Lohnt sich der Schlenker an der Küste?
Und kann noch jemand andere Empfehlungen für küstennahe Strecken geben? Es muss auch nicht alles Asphalt sein, solange es mit 37er Reifen und Gepäck noch meistens fahrbar ist…
(Die Strecke über Jaizkibel zwischen Hondarribia und Pasaia ist wie oben erwähnt bereits eingeplant)

Danke im Voraus an die Nordspanien Experten und Expertinnen unter Euch!

Editado por bsc (26.07.17 14:24)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1295163 - 26.07.17 15:25 Re: Velodysee - Camino del Norte [Re: bsc]
veloträumer
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 17,584
In Antwort auf: bsc
Der Jakobsweg biegt ja in Lekeitio von der Küste ab und führt über Markina-Xemeinund Munitivar nach Guernica und so scheinen auch die meisten derjenigen gefahren zu sein deren Spuren ich hier im Forum gefunden habe. Ich würde jedoch gerne stets so nah an der Küste fahren wie möglich. Auf der Strecke zwischen Lekeitio und Guernica also eher über B-3238, B-3239 und B-3234 (siehe hier). Kann jemand was zu der Strecke sagen?

Jein, exakt dort war ich noch nicht unterwegs aber quasi angrenzend Bilbao - Gernica - Durango, quasi eher ohne Küste. Gernica- Durango war sehr verkehrsreich, wie du in meiner Beschreibung in der Vuelta Verde (2008) nachlesen kannst. Für "deine" Küstenstrecke kannst du mit weniger Verkehr rechnen. Es sei aber gesagt, dass das Baskenland nicht nur Rennradfahrerland ist, sondern auch Autoland (hoher und dichter Wirtschaftsstandort in Spanien) - d.h. es gibt viele Straßen, die recht gut befahren sind (Pendler ebenso wie Warenverkehr) - sehr wohl aber auch noch viele ruhige Nischen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1295184 - 26.07.17 16:54 Re: Velodysee - Camino del Norte [Re: veloträumer]
Fricka
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,903
Und die Basken fahren genauso temperamentvoll Auto, wie sie abends feiern.
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de