2 registered (2 invisible),
1430
Guests and
895
Spiders online.
|
Details
|
29748 Members
99156 Topics
1558759 Posts
During the last 12 months 2036 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29
with 10238
users online.
more...
|
|
#1310617 - 11/14/17 05:29 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Ride Worldwide]
|
Member

Offline
Posts: 2,036
|
Mir ist unerklärlich wie “Ladegeräte“ ohne abschaltung auf den Markt gebracht werden dürfen. Die haben schon eine Abschaltung, halt aber nicht ganz. Die gehen auf auf die sogenannte Erhaltungsladung. Die normalen NiMH-Zellen verlieren relaiv schnell ihr Ladung. Dafür war die Erhaltungsladung z.T. sinnvoll. Die neuen Zellen mit geringer Selbstentladung, wie z.B. die Eneloop, mögen soetwas aber garnicht. Gruß Ulli
|
Top
|
Print
|
|
#1310622 - 11/14/17 05:40 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 2,036
|
Ich fass es nicht. Eine ganze Reihe von Leuten sucht seit ca. einem Jahr oder länger verzweifelt dieses Ladegerät und du schüttelst das mal eben so im Vorbeigehen aus dem Ärmel.  Gruß Ulli
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1310623 - 11/14/17 05:45 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Ulli Gue]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Abwarten. Meine Erfahrung in solchen Situation ist die, dass die Wahrscheinlichkeit, dass der eine erfreut aufgetriebene Onlinehändler versäumt hat, das Gerät auf "nicht mehr lieferbar" zu setzen weit aus größer ist, als die Chance, dass man wirlich ein Gerät erhält. "3-4 Tagelieferzeit, Artikel im Außenlager" bestätigt eher diesen Verdacht.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Edited by derSammy (11/14/17 05:45 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1310648 - 11/14/17 07:43 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: ]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 105
Underway in Germany
|
Großartig! Ich habe gerade die Bestellung aufgegeben. Unser Support in Deutschland muss demnächst wohl eh ein Paket mit neuen Regenjacken schicken. Die aktuelle Vaude 2,5 Lagen Jacke hat genau 3 Monate gehalten
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1310866 - 11/15/17 06:40 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Ulli Gue]
|
Member

Offline
Posts: 178
|
Falls jemand sich noch detaillierter mit Akkus/Batterien auseinander setzen will, es gibt hier eine sehr gute Seite dazu: Batterie University Und eine alte Version auf deutsch: Batterie University auf archive.org Leider geht zumindest die alte Version nicht auf die allerneusten Akkus ein, wenn ich das richtig verstanden habe. Das ganze kommt von der Firma Cadex, die sehr hochwertige Ladegeräte und Co herstellen, aber für Fernradler ist da eher nichts passendes dabei.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1310895 - 11/15/17 09:14 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Ride Worldwide]
|
Member

Offline
Posts: 1,695
|
Großartig! Ich habe gerade die Bestellung aufgegeben. Und schon führt der Link von Kosemuckel ins Leere...  Gruß Irrwisch (hegt und pflegt den kleinen Panasonic Lader jetzt noch mehr...)
|
Top
|
Print
|
|
#1310917 - 11/16/17 05:50 AM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Irrwisch]
|
Member

Offline
Posts: 1,503
|
- wie soll das Ladegerät heissen? Link nutzt so leider nichts.
|
Top
|
Print
|
|
#1310918 - 11/16/17 05:54 AM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: bezel]
|
Member

Offline
Posts: 3,220
|
- wie soll das Ladegerät heissen? Link nutzt so leider nichts.
SANYO USB MDU01
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1310919 - 11/16/17 05:55 AM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Irrwisch]
|
Member

Offline
Posts: 3,220
|
ist halt ein Krämerladen und hat sein letztes verstaubtes Exemplar verkauft 
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Top
|
Print
|
|
#1311015 - 11/16/17 05:13 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Ride Worldwide]
|
Member

Offline
Posts: 1,503
|
Hallo! Seit Anfang diesen Jahres nutze ich unterwegs dieses (u.a. auch hier erhältliche) BASETECH BTL-7 Ladegerät (mit zusätzl. USB-Ausgang). Habe es auch in Kombination mit dem Choetech Solarpanel verwendet. Grüße!
|
Top
|
Print
|
|
#1311574 - 11/21/17 01:20 AM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: bezel]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 105
Underway in Germany
|
Na bezel da triffst du den Nagel auf den Kopf. Bei meiner Suche bin ich nämlich auch ständig nur auf Kombigeräte die Lithium Rundzellen laden können gestoßen. Funktioniert es denn ? Bei Schotterpisten könnte ich mir vorstellen das die Zellen das weite suchen. Ist das so?
|
Edited by Ride Worldwide (11/21/17 01:21 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1311576 - 11/21/17 05:37 AM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Ride Worldwide]
|
Member

Offline
Posts: 3,220
|
Bei Schotterpisten könnte ich mir vorstellen das die Zellen das weite suchen. Ist das so? Gummi- oder Klettband könnten helfen 
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Top
|
Print
|
|
#1311675 - 11/21/17 07:53 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Ride Worldwide]
|
Member

Offline
Posts: 3,180
|
Ich habe wohl gerade eben das wirklich kleinste Rundzellen-Ladegerät gefunden! Zur Betriebssicherheit kann ich allerdings überhaupt nichts sagen. Ist das vielleicht sogar umgekehrt damit möglich eine Notaufladung (bei vollem Akku) eines Smartphones mit durchzuführen? 
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Top
|
Print
|
|
#1311692 - 11/21/17 09:48 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Stylist Robert]
|
Member

Offline
Posts: 271
|
Das dürfte nicht gehen, da dazu nicht Spezifikationskonforme Adapter nötig wären. Es geht aber mit dem von bezel gezeigten Lader. Dieses Kabelgebaumel des von dir.verlinkten Laders ist mir per se.nicht sehr sympathisch.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1311698 - 11/21/17 10:11 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: moo]
|
Member

Offline
Posts: 3,180
|
Das " Kabelgebaumel" kann man notfalls sogar aufwickeln. 
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1311705 - 11/21/17 10:41 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: moo]
|
Member

Offline
Posts: 3,180
|
Das dürfte nicht gehen, da dazu nicht Spezifikationskonforme Adapter nötig wären. Es geht aber mit dem von bezel gezeigten Lader. oder auch direkt mit Batterien so. 
|
Top
|
Print
|
|
#1311831 - 11/22/17 06:18 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Ride Worldwide]
|
Member

Offline
Posts: 1,503
|
Hallo Andreas, Du hast Recht - eine "Fixierung" ist hilfreich. Ich habe, besonders auf Wanderungen (Solarpanel war am Rucksack aussen befestigt) das Ladegerät bzw. Batterien mit Gummibändern und einem altem Isomattenstück gesichert. Grüße!
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1311842 - 11/22/17 07:26 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: bezel]
|
Member

Offline
Posts: 3,180
|
Ich habe, besonders auf Wanderungen (Solarpanel war am Rucksack aussen befestigt) das Ladegerät bzw. Batterien mit Gummibändern und einem altem Isomattenstück gesichert.  Werden die Akkus langsam genug geladen um eine Überhitzung unter dem Isomattenmaterial zu vermeiden? Ich hatte schon einmal einen Brand beim Schnellladen der 18650er Zellen für den Zusatzscheinwerfer.
|
Edited by Stylist Robert (11/22/17 07:29 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1311859 - 11/22/17 08:22 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Stylist Robert]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Naja, was das Brandrisiko betrifft, sind Lithiumakkus ne ganz andere Nummer als NiMh. Die werden warm, die Kapazität leidet womöglich, das wars aber auch. Isomaterial ist trotzdem nicht so doll. Besser nur das Gummiband und wenn etwas Luft um die Akkus zirkulieren kann (Lader z.B. in der Netzaußentasche), ist das nur von Vorteil.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1311941 - 11/23/17 10:51 AM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: bezel]
|
Member

Offline
Posts: 3,180
|
Seit Anfang diesen Jahres nutze ich unterwegs dieses (u.a. auch hier erhältliche) BASETECH BTL-7 Ladegerät (mit zusätzl. USB-Ausgang). Habe es auch in Kombination mit dem Choetech Solarpanel verwendet. Hast du schon einmal ohne Passthrough über Netzteil oder Solarzelle ein Smartphone darüber mit eingelegten vollen Akkus geladen? Ich habe wohl gerade eben das wirklich kleinste Rundzellen-Ladegerät gefunden! Zur Betriebssicherheit kann ich allerdings überhaupt nichts sagen. Ist das vielleicht sogar umgekehrt damit möglich eine Notaufladung (bei vollem Akku) eines Smartphones mit durchzuführen? Das dürfte nicht gehen, da dazu nicht Spezifikationskonforme Adapter nötig wären. Es geht aber mit dem von bezel gezeigten Lader. oder auch direkt mit Batterien so. Die PDF-Datei mit der Anleitung bei Conrad gibt darüber keine Auskunft. Meine Anfrage bei Conrad bezüglich des wohl kleinsten Rundzellen-Ladegerätes ergab leider, daß dies bei dem Lader nicht möglich sei. 
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Top
|
Print
|
|
#1311982 - 11/23/17 04:52 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Stylist Robert]
|
Member

Offline
Posts: 1,503
|
bez. des BTL-7: 1. zu einer Erwärmung der Akkus kam es kaum (NiMh) - war/ ist kein Problem mit dem Stück Isomatte 2. zu den Lademöglichkeiten: - Eingang über Micro-USB/ 5V: zum Beispiel über Solarpanel, powerbank, mit Adapter über zB 240V - Ausgang/ Lademöglichkeiten: a) ein oder zwei Mignon/Micro-Akkus b) + zusätzlich über USB Ausgang z.B. Smartphone, Kameraakkuladegerät etc. c) oder Ausgang 1 + 2 zu Bedingungen siehe unten Das Ladegerät dient bei eingelegten vollen Akkus nicht als powerbank!  3. Angaben auf dem Gerät: Output 1: 7.4VA (max.) 2x3.7V - 1000mA (Li-ion) 2x1.4V - 1000mA (NiCd/NiMh) Output 2 / USB-OUT: 5V - 2100mA (max) (when USB is loading 5V/1000-2100mA, there will be no charging current for output 1 / when USB is loading 5V/1000mA or below, charging current for output 1 will be half) Hoffe damit weitergeholfen zu haben. Grüße!
|
Top
|
Print
|
|
#1311990 - 11/23/17 06:00 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: bezel]
|
Member

Offline
Posts: 3,180
|
Ja, hast du - vielen Dank!
|
Top
|
Print
|
|
#1312063 - 11/24/17 01:23 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Stylist Robert]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 5,938
|
Hab eden Thread mit Interesse verfolgt, aber mich nun für ein Ladegerät entscheiden, dass kaum schwerer und größer ist, jedoch auch Kameraakkus laden kann. D.h. ich kann ein Ladengerät (ca 135 Gramm) daheim lassen und bin auch gerüstet, falls ich eine Actioncam kaufe. https://www.voelkner.de/products/770705/...-LiPo-NiMH.html
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
#1312067 - 11/24/17 02:23 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: ro-77654]
|
Member

Offline
Posts: 7,375
|
Das sieht recht interessant aus. Wäre nett wenn du berichtest, ob man auch nur 1 AA-Zelle laden kann.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1312069 - 11/24/17 02:27 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: aighes]
|
Moderator

Offline
Posts: 9,053
|
Es ist das gleiche Prinzip wie das Pixo C usb. Man musss die Rundzellen gut mit Gummiband gegen verrutschen sichern.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#1312081 - 11/24/17 04:45 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: ro-77654]
|
Member

Offline
Posts: 1,503
|
Ich hatte auch lange Zeit das bekannte Pixo (vergleichbar mit dem von Dir erwähnten Ansmann). Aber der maximale Ladestrom von 600mA wäre mir für unterwegs, wenns etwas schneller gehen muss, etwas zu wenig. Auch das Einlegen der Kamerakkus ist recht fummelig und kippelig.
|
Top
|
Print
|
|
#1312099 - 11/24/17 06:48 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: ro-77654]
|
Member

Offline
Posts: 3,180
|
Schade nur, daß es sich um ein Tischladegerät handelt. Beim Laden unterwegs ist es mit der herausgezogenen Abdeckung doch recht sperrig und und bruchgefährdet. Auch die maximal erlaubte Temperatur mit 25°C und nur 600mA Ladestrom für Akkus oder 1000mA über Micro-USB für Smartphones erfordern rechte lange Ladezeiten. Trotz 3,6V Ladestrom deutet die Einzelschachtüberwachung anscheinend auf die Möglichkeit des Ladens von nur einem Akku hin ( undokumentiert  ). Der Eingangsladestrom darf nur 1000mA sein. Somit scheiden ein leistungsfähigeres Netzteil oder Powerbank aus. Passthrough, wie bei dem empfohlenen Basetech BTL-7 ist ebenso wenig möglich wie auch das Laden größerer Rundzellen-Akkus. Selbst beim Größenvergleich spielen die wenigen Millimeter nun wirklich keine Rolle. Da du dich nur für eventuellen späteren Einsatz von Camcorder-Akkus für das Gerät entschieden hast würde ich die mit dem Gerät verbundenen Nachteile nochmals überdenken.
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... |
Edited by Stylist Robert (11/24/17 06:51 PM) Edit Reason: Tippfehler |
Top
|
Print
|
|
#1312100 - 11/24/17 07:05 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: ro-77654]
|
Member

Offline
Posts: 3,180
|
D.h. ich kann ein Ladengerät (ca 135 Gramm) daheim lassen und bin auch gerüstet, falls ich eine Actioncam kaufe. Edit wg. Zeitüberschreitung: Die Akkus der GoPro Heroes werden übrigens über USB geladen.
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Top
|
Print
|
|
#1312111 - 11/24/17 08:04 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: aighes]
|
Member

Offline
Posts: 5,551
|
Das sieht recht interessant aus. Wäre nett wenn du berichtest, ob man auch nur 1 AA-Zelle laden kann. Ich hab mir das Teil vor einer Weile gekauft. Es müssen immer 2 AA/AAA-Zellen geladen werden. Der Ladestrom beträgt 1000mA für die AA/AAA-NiMH-Akkus, 600mA für 3,6/3,7V Li-Ion/Li-Po-Akkus und 500mA für 7,2/7,4V Li-Ion/Li-Po-Akkus.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1312147 - 11/24/17 11:04 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Stylist Robert]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 5,938
|
Hallo Stylist, für mich und andere, die es nur zum Laden an Steckdose benötigen, sind die Nachteile keine. Vorteil für mich ist, das ich für Handy und Batterien nur einen Stecker benötige.
Während der Fahrt kann man damit Kameraakkus vermutlich gar nicht laden, die dürften sich lösen.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
|