International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Hansflo, Hagebutte, Bernie, Blattali, 6 invisible), 230 Guests and 692 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99009 Topics
1556170 Posts

During the last 12 months 2068 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14 with 6051 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
panta-rhei 34
Uwe Radholz 33
Juergen 32
Muskatreibe 27
Holger 24
Topic Options
#1323109 - 02/18/18 08:47 PM Bretagne und Anreise?
dhomas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,875
Hallo Gemeinde,

wir suchen gerade ein zweiwöchiges Reiseziel für diesen Sommer und hatten mal die Bretagne angedacht. Viel weiß ich darüber noch nicht, aber ich dachte man könnte vielleicht von Rennes aus sich zur EV4 bewegen, einige Tage die Küste entlang, und dann vielleicht noch nach Nantes weiter - oder so etwas in der Art.

In meinem jugendlichen Leichtsinn dachte ich an eine Anreise (von München) mit der Bahn. Ich meine mich zu erinnern dass hier in letzter Zeit auf den Fahrradtransport in Frankreich geschimpft wurde... gibt es eine realistische Option Hin- und Rücktransport einigermaßen hinzubekommen? Bahn.de ist ja nicht sehr hilfreich was die Fahrradmitnahme betrifft. Irgendwie käme ich mir dumm vor nach Frankreich das Flugzeug zu nehmen, da könnte ich auch gleich nach Schottland o.ä.

Danke!

Edited by dhomas (02/18/18 08:48 PM)
Top   Email Print
#1323118 - 02/18/18 09:31 PM Re: Bretagne und Anreise? [Re: dhomas]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,497
Letztes Jahr im August gab es einen direkten TGV von Strasbourg nach Rennes, der Radstellplätze hatte. Auch gab es einige Verbindungen auf dieser Strecke mit Umsteigen in Paris. Ob die jedoch dem Fahrplanwechsel zum Opfer fielen, weiß ich nicht, da hilft ggf. eine die SNCF-Website
Top   Email Print
#1323123 - 02/18/18 10:35 PM Re: Bretagne und Anreise? [Re: dhomas]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
In Antwort auf: dhomas
In meinem jugendlichen Leichtsinn dachte ich an eine Anreise (von München) mit der Bahn. Ich meine mich zu erinnern dass hier in letzter Zeit auf den Fahrradtransport in Frankreich geschimpft wurde... gibt es eine realistische Option Hin- und Rücktransport einigermaßen hinzubekommen?

Tja, sagen wir mal so:
* Die Fahrradmitnahme im TGV München-Paris wurde Ende 2012 abgeschafft.
* Die Nachtzüge München-Paris mit Radmitnahme wurden Ende 2014 abgeschafft.
* Die Fahrradmitnahme in den TGVs zwischen Paris und Ostfrankreich/Schweiz wurde Ende 2017 abgeschafft. Ebenso im TGV Straßburg-Rennes, soweit ich das sehen kann.
Von Paris nach Rennes kann man das Fahrrad noch im TGV mitnehmen. Typisch französische Inkonsequenz.

Also, Du könntest irgendwie von München nach Straßburg gondeln. Dauert so um die fünf Stunden. Oh, die Bahn behauptet neuerdings, man könne in der Ortenau-S-Bahn keine Fahrräder mitnehmen. Was für ein Affentheater. Und nach Straßburg konntest Du das Fahrrad eh nie buchen, nur bis Kehl, aber zum Glück interessiert das die Franzosen nicht.

Von Straßburg nach Paris gibt es neuerdings einen Intercités 100% éco. Der ist so öko, dass er Fahrräder mitnimmt und statt 1h40 halt 4h30 braucht. Fährt Freitag bis Sonntag spätnachmittag und kommt kurz vor 21 Uhr in Paris an, also wird eine zusätzliche Übernachtung fällig, aber das muss das Öko-Label halt wert sein. Oder TER, das dauert je nach Tageszeit 6 bis 9 Stunden. Wenn bei Bar-le-Duc gerade nicht gebaut wird, was zumindest im März der Fall sein wird.

Fahrt die Strecke doch einfach mit dem Rad. Wenn Ihr zügig durchfahrt, sind es vier Tage, das ist auch nicht soviel langsamer. Anschließend habt Ihr Euch den Urlaub dann auch verdient.

In Antwort auf: dhomas
Irgendwie käme ich mir dumm vor nach Frankreich das Flugzeug zu nehmen

Fahrrad ist öko, Zugfahren auch. Sagt man zumindest. Wenn Du das miteinander verbindest - also ehrlich, man kann alles übertreiben. Wer soll Deinen CO2-Fußabdruck produzieren, wenn Du Dich nicht drum kümmerst?

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#1323221 - 02/19/18 05:29 PM Re: Bretagne und Anreise? [Re: StefanS]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,095
In Antwort auf: StefanS
...
Fahrt die Strecke doch einfach mit dem Rad. Wenn Ihr zügig durchfahrt, sind es vier Tage, das ist auch nicht soviel langsamer. Anschließend habt Ihr Euch den Urlaub dann auch verdient.

...


- so locker mal 350km pro Tag ... grins

Edited by Rennrädle (02/19/18 05:30 PM)
Top   Email Print
#1323250 - 02/19/18 07:17 PM Re: Bretagne und Anreise? [Re: dhomas]
Fishmen
Member
Offline Offline
Posts: 26
Mittlerweile finde ich keine Verbindung mehr von den Großstädten in Grenznähe nach Paris mit kompletten Fahrrad, zerlegen geht wohl ab und an aber darauf habe ich bei meiner Liege keinen Bock.
Die Franzosen sind da echt Schmerz frei, jetzt wo Sie die Fahrrad Auswahl gleich bei suchen zulassen werden alle Verbindungen gestrichen.
Oder auch eher nicht gefunden, wenn ich die DB suche starte bietet Sie mir Hannover-Paris mit nur 5-7mal Umsteigen(davon diverse male in FR) und bis 24h Zeitaufwand an, da muss ich dieses Land wohl von meiner Urlaubsliste streichen, 2-3 Urlaubstage auf Bahnhöfen verschwenden nö.
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten einen Tag zu vertun aber keine Möglichkeit um ihn wieder zugewinnen.....
2014 - 20189 : Super Randonneur
Top   Email Print
#1323252 - 02/19/18 07:30 PM Re: Bretagne und Anreise? [Re: dhomas]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,095
Wie ist es mit dem Versand? Kann man nicht mit Hermes Europaweit etwas versenden?

Ich könnte Euch evtl eine Adresse in Concarneau vermitteln, an die ihr die Räder schicken könntet. (Aber momentan ohne Garantie, ob die einverstanden wären...)

Ist halt deutlich westlicher als Rennes.

Rennrädle

Edited by Rennrädle (02/19/18 07:31 PM)
Top   Email Print
#1323253 - 02/19/18 07:35 PM Re: Bretagne und Anreise? [Re: Rennrädle]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,095
Sorry - habe mich vertan. Hermes verschickt wohl Räder nur innerhalb Deutschlands

Rennrädle
Top   Email Print
#1323254 - 02/19/18 07:46 PM Re: Bretagne und Anreise? [Re: Rennrädle]
franjocastilia
Member
Offline Offline
Posts: 53
Hallo
Flixbus fährt München - Paris ab 33€, und von dort weiter mit TER.
Gruß
Top   Email Print
#1323263 - 02/19/18 08:10 PM Re: Bretagne und Anreise? [Re: franjocastilia]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,563
Ab Paris geht's doch recht gut weiter per TGV oder IC
Im vergangenen Jahr bin ich zweimal von Paris in die Bretagne bzw. Normandie gefahren. Dürfte lt Trainline auch in diesem Jahr möglich sein. Je nach Ankunft des Flix-Busses muß man evtl, eine Zwischenübernachtung und einen netten Abend in Paris einplanen. Könnte doch auch ein schöner Teil einer Frankreichreise sein. Habe ich schon mehrfach so gemacht und fand es immer sehr nett!
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
Off-topic #1323298 - 02/19/18 11:46 PM Re: Bretagne und Anreise? [Re: Rennrädle]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
In Antwort auf: Rennrädle
In Antwort auf: StefanS
Fahrt die Strecke doch einfach mit dem Rad. Wenn Ihr zügig durchfahrt, sind es vier Tage, das ist auch nicht soviel langsamer. Anschließend habt Ihr Euch den Urlaub dann auch verdient.

- so locker mal 350km pro Tag ... grins

Eher 300, aber egal. Klar war das sarkastisch gemeint. Nichtsdestotrotz macht sich die Bahn so als Transportmittel überflüssig.

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
Off-topic #1323308 - 02/20/18 07:14 AM Re: Bretagne und Anreise? [Re: StefanS]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,916
In Antwort auf: StefanS
Nichtsdestotrotz macht sich die Bahn so als Transportmittel überflüssig.

Viele Grüße,
Stefan


Ob das die SNCF bzw Oui stört?
Vielleicht sollten wir alle mal die französische Tourismusotganusation anschreiben, dass wir gern gekommen wären, aber die SNCF das unmöglich macht. Ich habe die Bretagne jedenfalls für 2018 ad acta gelegt und fahre nach Skandinavien.
Top   Email Print
#1323313 - 02/20/18 07:55 AM Re: Bretagne und Anreise? [Re: olafs-traveltip]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,563
In Antwort auf: olafs-traveltip
In Antwort auf: StefanS
Nichtsdestotrotz macht sich die Bahn so als Transportmittel überflüssig.

Viele Grüße,
Stefan


Ob das die SNCF bzw Oui stört?
Vielleicht sollten wir alle mal die französische Tourismusotganusation anschreiben, dass wir gern gekommen wären, aber die SNCF das unmöglich macht. Ich habe die Bretagne jedenfalls für 2018 ad acta gelegt und fahre nach Skandinavien.
na ja, ich finde den Entfall mehrerer Zugverbindungen nach Frankreich mit der Möglichkeit ein unzerlegtes Fahrrad mitzunehmen auch nicht besonders hilfreich. Aber dass sich die Bahn (oder hier speziell die SNCF) als Transportmittel überflüssig macht, ist schon eine recht spezielle Sichtweise. Bei meinen doch mittlerweile zahlreichen Bahnreisen nach und durch Frankreich hatte ich stets den Eindruck als Reisender mit einem nicht demontierten Fahrrad zu einer absoluten Minderheit zu gehören. Und die Sache nur an der SNCF festzumachen erscheint mir auch nicht ganz der Realität zu entsprechen. Die DB ist im grenzüberschreitenden Verkehr leider auch nicht besser.

Aber wie kommt man denn schnell per Bahn nach Skandinavien, wenn ich mal von Kopenhagen absehe? Vielleicht könnte es ja auch für mich eine Alternative sein und ich mache dann in der Normandie/Bretagne statt einer Radreisende demnächst einen meiner schon länger geplanten Wanderurlaube. Für Radreisende könnte ich ja dann auf Skandinavien ausweichen. schmunzel
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#1323315 - 02/20/18 08:12 AM Re: Bretagne und Anreise? [Re: hopi]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,916
Wie schnell es nach Skandinavien geht hängt sicher auch von Wohnort ab.
Für mich sind die Fährhäfen recht gut erreichbar. Wir planen daher nach Kiel zu fahren und sind mit dem Schiff am nächsten Morgen in Göteborg.
Top   Email Print
#1323346 - 02/20/18 10:33 AM Re: Bretagne und Anreise? [Re: hopi]
Hansebiker
Member
Offline Offline
Posts: 1,521
Underway in Germany

Moin Horst,
Deine Frage -...Aber wie kommt man denn schnell per Bahn nach Skandinavien, wenn ich mal von Kopenhagen absehe?...- ist schnell beantwortet. Mit der DB bis Puttgarden. Dann 45 Min. mit der Fähre, und dann bist Du in Skandinavien. siehe hier: Klick
Oder mit der DB nach Lübeck und dann die TT-Line nach Trelleborg. Kann ich nur empfehlen.Siehe meine Beschreibung im oben genannten Radreiseblog Am Ende des Berichts schildere ich die Eindrücke beim Einlaufen der Fähre in Travemünde.
LG aus HL



Top   Email Print
#1323348 - 02/20/18 10:48 AM Re: Bretagne und Anreise? [Re: dhomas]
dhomas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,875
Danke an alle. Ich werde das mit dem Bus mal prüfen, aber ansonsten wohl fliegen. Dann würde auch ein anderes Ziel in Frage kommen. Leider ist es so dass wir - geschätzt - nur so 2 Wochen Zeit haben und vorher und nacher sofort wieder im Berufsstress sind. Deshalb muss der Transport einfach schnell gehen, damit wir noch etwas Zeit für Langsamkeit auf dem Fahrrad haben. Die Strecke sollte dann auch eher so zwischen 600-800km liegen.

Hätte ich länger Zeit würde ich auch gerne von zuhause losfahren, oder auch mit der Regionalbahn einfach mal ins Blaue.

Edited by dhomas (02/20/18 10:50 AM)
Top   Email Print
#1323368 - 02/20/18 01:28 PM Re: Bretagne und Anreise? [Re: hopi]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
In Antwort auf: hopi
[na ja, ich finde den Entfall mehrerer Zugverbindungen nach Frankreich mit der Möglichkeit ein unzerlegtes Fahrrad mitzunehmen auch nicht besonders hilfreich. Aber dass sich die Bahn (oder hier speziell die SNCF) als Transportmittel überflüssig macht, ist schon eine recht spezielle Sichtweise.

Natürlich ist das die spezielle Sichtweise eines Radfahrers und nicht die spezielle Sichtweise eines Aktenkofferträgers. Was denn sonst? Ich dachte, das hier sei ein Radreise-Forum. Das man sowas überhaupt betonen muss...

Stefan
Top   Email Print
#1323386 - 02/20/18 04:11 PM Re: Bretagne und Anreise? [Re: olafs-traveltip]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,563
In Antwort auf: olafs-traveltip
Wie schnell es nach Skandinavien geht hängt sicher auch von Wohnort ab.
Für mich sind die Fährhäfen recht gut erreichbar. Wir planen daher nach Kiel zu fahren und sind mit dem Schiff am nächsten Morgen in Göteborg
na ja, wenn ich die nächst erreichbare Stadt an der Küste nehme, dann ist das für meine Wahrnehmung auch nicht viel besser, als ein Bahnhof irgendwo in Frankreich in Grenznähe. Wenn ich dann, wie hier im französischen Beispiel, die Bretagne nehme, sollte man für einen wirklichen Vergleich auch eine ähnlich weit vom Fährhafen entfernt liegende Region in einem skandinavischen Land wählen. Sonst gibt's für mein Empfinden keinen seriösen Vergleich. schmunzel
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#1323404 - 02/20/18 05:04 PM Re: Bretagne und Anreise? [Re: Hansebiker]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,151
In Antwort auf: Hansebiker
Moin Horst,
Deine Frage -...Aber wie kommt man denn schnell per Bahn nach Skandinavien, wenn ich mal von Kopenhagen absehe?...- ist schnell beantwortet. Mit der DB bis Puttgarden. Dann 45 Min. mit der Fähre, und dann bist Du in Skandinavien.
Ich sage es mal konkreter als Hopi. Mit der Fähre von Puttgarden nach Trelleborg ist wie mit der RB von Kehl nach Strassburg. Damit bist du aber weder in der Bretagne noch in Trondheim.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1323411 - 02/20/18 05:53 PM Re: Bretagne und Anreise? [Re: dhomas]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,095
solltet ihr eine Übernachtung suchen:

Ganz in der Nähe von gare de l'Est und gare du nord gibt es eine internationale Jugendherberge, die wirklich gut und auch vom Preis absolut ok war:

Jugendherberge Paris

Rennrädle
Top   Email Print
#1323496 - 02/21/18 12:39 PM Re: Bretagne und Anreise? [Re: StefanS]
stefan1893
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 601
In Antwort auf: StefanS
Oh, die Bahn behauptet neuerdings, man könne in der Ortenau-S-Bahn keine Fahrräder mitnehmen. Was für ein Affentheater.
[...]

Viele Grüße,
Stefan

Auf der Seite der OSB steht was anderes.
Grüße, Stefan

komoot-Profil

Top   Email Print
#1323498 - 02/21/18 12:51 PM Re: Bretagne und Anreise? [Re: stefan1893]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
Das bezweifle ich nicht. Hätte mich überrascht, wenn sich das geändert hätte. Nur, wie ich sagte, behauptet die Bahnauskunft neuerdings, dass das nicht ginge.

Versuch mal, auf bahn.de eine Verbindung mit Fahrradmitnahme von (z.B.) Karlsruhe nach Appenweier zu anzufragen. Dann versuch's von Karlsruhe nach Kehl.

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#1323508 - 02/21/18 01:38 PM Re: Bretagne und Anreise? [Re: StefanS]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,545
In Antwort auf: StefanS
Nur, wie ich sagte, behauptet die Bahnauskunft neuerdings, dass das nicht ginge.

Das ist vermutlich genau so eine Einschränkung, wie z.B. mit dem München-Nürnberg-Express: Zu wenige Stellplätze, dann weisen wir den lieber ohne Fahrradmitnahme aus.
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
#1323509 - 02/21/18 01:39 PM Re: Bretagne und Anreise? [Re: StefanS]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,584
Das hat wohl jemand aus der Datenbank ausgetragen. In den Zugdetails steht es auch nicht mehr drin. Bei der SNCF funktioniert es aber, Symbol ist auch vorhanden, nur haben die wieder Übersetzungprobleme, "Straßburg" wird seit einiger Zeit nicht mehr richtig geschrieben, sondern heißt jetzt "STRAÀ URG" bei der Ausgabe von Verbindungen und das Fahrrad wird "gartis" mitgenommen. Modern times, better times?
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #1323710 - 02/22/18 01:21 PM Re: Bretagne und Anreise? [Re: veloträumer]
dhomas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,875
In Antwort auf: veloträumer
"STRAÀ URG" bei der Ausgabe von Verbindungen und das Fahrrad wird "gartis" mitgenommen. Modern times, better times?


Naja, solche Zeichensatzprobleme habe ich, sage ich mal, seit den 90ern nicht mehr in größerer Anzahl gesehen. Von daher eher "modern times, und was die Großkonzern-IT daraus macht" zwinker

Nochmal danke an alle.

Edited by dhomas (02/22/18 01:21 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de