0 registered (),
2614
Guests and
1052
Spiders online.
|
Details
|
29748 Members
99156 Topics
1558758 Posts
During the last 12 months 2038 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29
with 10238
users online.
more...
|
|
#1312153 - 11/25/17 12:32 AM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: DebrisFlow]
|
Member

Offline
Posts: 7,375
|
Hallo Andy, Danke für die Info. Hab ich mir schon fast gedacht, ähnelt es doch sehr dem Design der Pixos. Scheint wohl leider so, dass es Einzelschachtüberwachung in Kombination mit Kameraakku laden nicht zu geben scheint.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1312154 - 11/25/17 12:37 AM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: ro-77654]
|
Member

Offline
Posts: 3,180
|
für mich und andere, die es nur zum Laden an Steckdose benötigen, sind die Nachteile keine. Vorteil für mich ist, das ich für Handy und Batterien nur einen Stecker benötige. Das heißt Handy und Akkus nacheinander laden, wenn ich dich richtig verstehe. Das wird dann aber bei maximal 1000mA sehr viele Stunden dauern. 
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1312210 - 11/25/17 04:28 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Stylist Robert]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 5,938
|
Ja, über Nacht ein Batteriepack. Mir reicht das auf Tour, weil ich nicht sooo oft laden muss und normalerweise spätestens am vierten Tag eine Steckdose (Campingplatz) habe.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
#1312661 - 11/29/17 10:42 AM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: ro-77654]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 5,938
|
Hab eden Thread mit Interesse verfolgt, aber mich nun für ein Ladegerät entscheiden, dass kaum schwerer und größer ist, jedoch auch Kameraakkus laden kann. D.h. ich kann ein Ladengerät (ca 135 Gramm) daheim lassen und bin auch gerüstet, falls ich eine Actioncam kaufe. https://www.voelkner.de/products/770705/...-LiPo-NiMH.html So, das Gerät ist angekommen. Mit dem Gewicht und Maßen bin ich sehr zufrieden. Da ich fürs Handy sowieso einen USB-Stecker und Kabel habe, sind es nur 71 Gramm. Das Kamera-Ladegerät hat 135 Gramm und ist voluminöser, d.h. ich haben nun satte 64 Gramm weniger Gewicht und kann zusätzlich AA und AAA aufladen. Zum Vergleich Ansmann Powerline4 227 Gramm Ansmann Vario 71 Gramm (Stecker 27, USB-Kabel 21 = Total 119) Test steht noch aus!
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
#1312679 - 11/29/17 01:06 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: ro-77654]
|
Member

Offline
Posts: 133
|
Wenn Du es dann eine Weile in Benutzung gehabt hast würde mich ein Erfahrungsbericht interessieren. U.a. die Ladezeit für AA und Kamera Akku. Dank im voraus...
|
Top
|
Print
|
|
#1312683 - 11/29/17 01:19 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: bsc]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 5,938
|
Ansmann schreibt für NiMH: 2100 ca 2,5 Stunden 2500 3 2850 3,5 Ladestrom 1000mA bei 2x AA AAA NiMH
Wie ich bereits im Internet gelesen habe: Die Kontakte für Kameraakkus sind wackelig und dünn. Man kann sie bei Nichtbenutzung jedoch gut nach unten schieben, dann snd sie hinter Plastik geschützt.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
#1312684 - 11/29/17 01:20 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: bsc]
|
Member

Offline
Posts: 1,521
Underway in Germany
|
Wenn Du es dann eine Weile in Benutzung gehabt hast würde mich ein Erfahrungsbericht interessieren. U.a. die Ladezeit für AA und Kamera Akku. Dank im voraus... Ich auch.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1321714 - 02/09/18 05:55 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Hansebiker]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 5,938
|
Hier der Erfahrungsbericht.
Kamerabatteries werden gut geladen, allerdings blinkt das letzte Viertel der Anzeige immer, statt dauerhaft sichtbar zu sein, was ,voll, bedeutet.
Als grossen Nachteil empfinde ich, dass AA bzw AAA nicht einzeln geladen werden koennen, was mir vorm Kauf nicht bewusst war. In meiner Stirnlampe habe ich drei AAA und musste deshalb eine volle gleichzeitig mit einer leeren laden. Habe den Eindruck, dass es keine Einzelschacht-Regelung gibt.Das duefte so fuer die Akkus nicht gut sein.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
#1322680 - 02/16/18 06:45 AM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Ride Worldwide]
|
Member

Offline
Posts: 71
|
Hallo Worldwide, ... ich nutze unterwegs das USB-Ladegerät namens 'PortaPow'. Kann AA-Akkus sowie AAA-Akkus laden. Jeweils 1 bis max. 4 Stück gleichzeitig. Jeder Ladeschacht ist einzeln überwacht und besitzt eine eigene LCD-Anzeige zum Ladevorgang. Auch eine Funktion zur vollständigen Entladung vor erneuter Ladung ('Refresh') ist vorhanden. Nutze das Gerät in Zusammenhang mit einer Powerbank, die ihrerseits bei längeren Touren unterwegs mittels faltbarem 15 W-Solarmodul geladen wird. Direktes Laden aus dem Solarmodul geht nur bei konstanter Sonneneinstrahlung. Man darf also nicht mal in den Schatten kommen. Da würde der Ladevorgang der Akkus dann unterbrochen. Gruß Der Wilde
|
Leben - lass ES geschehen | |
Top
|
Print
|
|
#1322866 - 02/16/18 09:28 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: DerWilde]
|
Member

Offline
Posts: 1,205
Underway in Switzerland
|
Hallo Worldwide, ... ich nutze unterwegs das USB-Ladegerät namens 'PortaPow'. Kann AA-Akkus sowie AAA-Akkus laden. Jeweils 1 bis max. 4 Stück gleichzeitig. Jeder Ladeschacht ist einzeln überwacht und besitzt eine eigene LCD-Anzeige zum Ladevorgang. Auch eine Funktion zur vollständigen Entladung vor erneuter Ladung ('Refresh') ist vorhanden. Nutze das Gerät in Zusammenhang mit einer Powerbank, die ihrerseits bei längeren Touren unterwegs mittels faltbarem 15 W-Solarmodul geladen wird. Direktes Laden aus dem Solarmodul geht nur bei konstanter Sonneneinstrahlung. Man darf also nicht mal in den Schatten kommen. Da würde der Ladevorgang der Akkus dann unterbrochen. Gruß Der Wilde Auf der Amazon-Seite zum PortaPow steht was von 454g Masse für das Ladegerät. Kommt das hin? Das scheint mir recht viel und wenn es stimmen sollte, würde ich persönlich das nicht mal als Schwerlastliegefahrer unterwegs mitnehmen. Ich hab das hier: Sanyo NC-MDU01, 50g, zwei Schächte, AA/AAA. Georg.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1322886 - 02/17/18 05:29 AM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: GeorgR]
|
Member

Offline
Posts: 5,093
|
Leider gibt es das Sanyo schon länger nicht mehr, das wollte ich mir auch mal besorgen.
|
Top
|
Print
|
|
#1322888 - 02/17/18 05:50 AM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: DerWilde]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 105
Underway in Germany
|
Vielen Dank für den Hinweis. Das schwierige ist ich möchte eigentlich etwas sehr kleines haben wie das Sanyo. Aktuell habe ich das Pixo was als solche funktioniert aber eben groß ist (und recht ineffizient).
|
|
Top
|
Print
|
|
#1322901 - 02/17/18 08:17 AM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Spargel]
|
Member

Offline
Posts: 3,943
|
Das Panasonic BQ-CC61 mit 4 Schächten wiegt gerade mal 15 g mehr; und es ist erhältlich.
|
Top
|
Print
|
|
#1322905 - 02/17/18 08:49 AM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: rayno]
|
Member

Offline
Posts: 7,375
|
Hat aber auch das Problem, dass es nicht 1 oder 3 Zellen laden kann.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1322947 - 02/17/18 02:37 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Ride Worldwide]
|
Member

Offline
Posts: 1,205
Underway in Switzerland
|
Vielen Dank für den Hinweis. Das schwierige ist ich möchte eigentlich etwas sehr kleines haben wie das Sanyo. Aktuell habe ich das Pixo was als solche funktioniert aber eben groß ist (und recht ineffizient). Dieses Odec-Ladegerät hat 77g und vier (bzw. sechs) einzelne Schächte. Sieht natürlich wieder voluminöser aus, aber muss ja auch bei vier statt zwei Schächten. Gleichfalls das von EBL hier, ist ein Schnellladegerät und man kriegt die Akkus sicher sehr leicht wieder raus durch die gewichtssparende Öffnung 
|
|
Top
|
Print
|
|
#1322952 - 02/17/18 04:22 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: GeorgR]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 105
Underway in Germany
|
Vielen Dank für den Hinweis. Das schwierige ist ich möchte eigentlich etwas sehr kleines haben wie das Sanyo. Aktuell habe ich das Pixo was als solche funktioniert aber eben groß ist (und recht ineffizient). Dieses Odec-Ladegerät hat 77g und vier (bzw. sechs) einzelne Schächte. Sieht natürlich wieder voluminöser aus, aber muss ja auch bei vier statt zwei Schächten. Gleichfalls das von EBL hier, ist ein Schnellladegerät und man kriegt die Akkus sicher sehr leicht wieder raus durch die gewichtssparende Öffnung Vielen Dank GeorgR, ich habe mir gerade mal deinen Link zu Amazon angeschaut. Die Beschreibung die es zu dem Gerät gibt ist absoluter misst. )v Lithium Batterie Laden, automatisches drehen... Das EBL sieht echt gut aus. Es hat nur den Hacken, das du Eneloop Akkus damit schnell zerstörst. Schnellladen ist sehr ineffizient und zudem schädlich für NiMh Akkus.Trotzdem gefällt mir die Gehäuseform sehr gut. Vielen Dank für den Tip
|
|
Top
|
Print
|
|
#1322955 - 02/17/18 05:11 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Ride Worldwide]
|
AndreMQ
Unregistered
|
Vielleicht geht auch so etwas. Benutze von Conrad dieses Ladegerät Gerät zu Hause und unterwegs (Pensionen). Relativ geringe und akkuschonende Ladeströme und damit Leistungsbedarf (Einzelschacht). Geliefert wird die Ladeschale (70g), die 12VDC benötigt und ein kleines Steckernetzteil, das die 12V liefert. Wenn man sich selbst einen kleinen DC-DC-Boost-Converter (DC5V -> DC12V) anstelle des Netzteiles davor setzt, könnte es aus einer USB-Quelle klappen. Die gesamte Ladeintelligenz ist in der Ladeschale.
|
Top
|
Print
|
|
#1323063 - 02/18/18 02:54 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Ride Worldwide]
|
Member

Offline
Posts: 100
|
Das hier wäre evtl.etwas für dich: sistech 58g, kann einzelne AA oder AAA laden.
|
Top
|
Print
|
|
#1323637 - 02/22/18 07:36 AM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: GeorgR]
|
Member

Offline
Posts: 71
|
Hallo GeorgR, ... na da muss einer 4 Blei-Akkus ins Gerät gelegt haben. Das Gerät an sich ist eher federleicht und nicht dicker als ein AA-Akku und nicht länger als zwei davon. Werd's mal noch genauer nachmessen.
Gruß Der Wilde
|
Leben - lass ES geschehen | |
Top
|
Print
|
|
#1323639 - 02/22/18 07:43 AM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Ride Worldwide]
|
Member

Offline
Posts: 71
|
Hallöchen nochmals, ... das Porta-Pow ist sehr leicht. Die Abmessungen in etwa folgende: Dicke ca. etwas mehr als der Durchmesser eines eines AA-Akkus, Länge in etwa die von zwei übereinander gelegter AA-Akkus (plus der Länge des USB-Steckers), Breite nicht viel mehr als 4 AA-Akkus nebeneinander gelegt. Messe ggf. nochmals genauer. Meine Küchenwaage gibt die Messung solcher Leichtgewichte nicht her. Insgesamt: Glaube nicht, daß es (aufgrund der Abmessungen der AA-Akkus) viel kleiner gehen könnte.
Grußn Der Wilde
|
Leben - lass ES geschehen | |
Top
|
Print
|
|
#1323666 - 02/22/18 10:16 AM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: DerWilde]
|
Member

Offline
Posts: 71
|
... nun Genaues: Abmessungen ca. 118x75x26 mm, Gewicht ca. 150g, Leistungsdaten 5V/ 750 mA
Alles klar?
Gruß Der Wilde
|
Leben - lass ES geschehen | |
Top
|
Print
|
|
#1324167 - 02/25/18 12:15 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Ride Worldwide]
|
Member

Offline
Posts: 267
|
War auch auf der Suche nach einem leichten und kompakten Ladegerät für unterwegs.
Ich wollte ein Ladegerät, dass ich mit dem Netzteil betreiben kann, dass ich sowieso fürs Handy mitschleppe.
Habe das Sistech SCP3 in der Schweiz bestellt.
Ist gestern angekommen, macht einen soliden Eindruck, sehr leicht und kompakt.
Zum Test habe ich zwei komplett entladene 1900er AA eneloops geladen.
Nach ca. 3,5 Stunden waren beide wieder voll, ohne sich zu erwärmen.
Werde noch testen, wie lange es mit vier eneloops dauert.
Aus meiner Sich ein reisetaugliches kleines Ladegerät, dass AA- AAA- Akkus schonend lädt, für einen akzeptablen Preis.
Grüße, Rudi
|
Top
|
Print
|
|
#1324187 - 02/25/18 02:37 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Radlrudi]
|
Member

Offline
Posts: 3,943
|
Aber: 14,80 Euro Porto bei Versand nach Deutschland!
|
Edited by rayno (02/25/18 02:38 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1324194 - 02/25/18 02:54 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: rayno]
|
Member

Offline
Posts: 267
|
Die Kröte musste ich schlucken!
Gruß Rudi
|
Edited by Radlrudi (02/25/18 02:54 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1324224 - 02/25/18 04:42 PM
Re: Kleines Ladegerät.für AA Akkus gesucht.
[Re: Radlrudi]
|
Member

Offline
Posts: 3,943
|
Auf Reisen habe ich das schon erwähnte leichte (65g) Panasonic BQ-CC61 dabei, mit dem ich Akkus paarweise laden kann. Zuhause nutze ich ein größeres, mit Anschlusskabel 300g schweres Panasonic BQ-65, welches auch einzelne Akkus lädt und das zudem noch einen USB-Ausgang zum Laden diverser Geräte hat.
|
Top
|
Print
|
|
|