1 registered ( Indalo),
4652
Guests and
728
Spiders online.
|
Details
|
29688 Members
99002 Topics
1556049 Posts
During the last 12 months 2076 members have been active.The most activity so far was at
with 5362
users online.
more...
|
|
#1331616 - 04/12/18 12:56 PM
Verschleiß Innenlager/Tretlager
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 3,424
|
Am aktuellen Rad hatte ich Kurbel und Innenlager erst mal gebraucht (war vorher auf der Holzliege) verwendet. Nachdem ich an Ostern mehrere Vogesenpässe gefahren bin, ist nun deutliches Spiel zu bemerken. Ich erkläre mir dieses Lagerspiel vor allem auch mit seitlich unterschiedlicher Antriebsbelastung. Rechts ist die Belastung schätzungsweise 50% höher als links (bedingt durch Endoprothese dist. femur links).
Eigentlich würde ich nur eine Bestätigung "lesen" wollen, das dadurch wirklich der Verschleiß des Innenlagers deutlich höher ist und deswegen ein regelmäßiger Austausch des Innenlagers notwendig macht.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1331620 - 04/12/18 01:30 PM
Re: Verschleiß Innenlager/Tretlager
[Re: 19matthias75]
|
Member

Offline
Posts: 3,180
|
Dann bestätige ich dir das einmal schriftlich. Während durch den Tritt die Belastung auf beiden Seiten deutlich vorne auftritt ist auf der Kettenseite die immer vorhandene Zugkraft der Kette nach hinten viel größer. Bei exakten Messungen müßte man eigentlich den größeren Lagerschalenverschleiß rechts im Uhrzeigersinn von ca. 2 - 4 durch den Tritt und 9 durch den Kettenzug feststellen. Linksseitig entsprechend nur 8 - 10 durch den Tritt. Ist die Trittkraft rechts - links deutlich abweichend wird das sich so auch verstärkend, bzw. verringernd, auswirken.
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... |
Edited by Stylist Robert (04/12/18 01:33 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1331622 - 04/12/18 01:40 PM
Re: Verschleiß Innenlager/Tretlager
[Re: 19matthias75]
|
Member

Offline
Posts: 1,704
|
Kommt auf das Lager und die Belastung an ... Das Original-Lager (Shimano Hollowotech-II-Kurbel mit BSA-Lager) an meinem Trekking-Rad hatte 40.000 km gehalten, bevor ein deutliches Spiel spür- und sichtbar wurde. Die Austausch-Lager haben deutlich kürzer gehalten, so etwa 1 Jahr (=ca. 12.0000 km). Eine besonderen Unterschied zwischen linkem und rechtem Bein habe ich nicht, trotzdem hatte die linke Seite mehr Spiel (siehe Roberts Beitrag).
|
Edited by sugu (04/12/18 01:42 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1331624 - 04/12/18 02:09 PM
Re: Verschleiß Innenlager/Tretlager
[Re: sugu]
|
Member

Offline
Posts: 3,180
|
Kommt auf das Lager und die Belastung an ... Das Original-Lager (Shimano Hollowotech-II-Kurbel mit BSA-Lager) an meinem Trekking-Rad hatte 40.000 km gehalten, bevor ein deutliches Spiel spür- und sichtbar wurde. Die Austausch-Lager haben deutlich kürzer gehalten, so etwa 1 Jahr (=ca. 12.0000 km). Eine besonderen Unterschied zwischen linkem und rechtem Bein habe ich nicht, trotzdem hatte die linke Seite mehr Spiel (siehe Roberts Beitrag). Gemäß meinem Beitrag ist das rechte Lager der größeren Belastung ausgetzt.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1331629 - 04/12/18 02:35 PM
Re: Verschleiß Innenlager/Tretlager
[Re: 19matthias75]
|
Member

Offline
Posts: 6,857
|
Hallo!
Vielleicht hattest du auch nur Pech, und das Lager hatte etwas.
Ich hatte einmal ein Lager, das ich vorzeitig tauschen musste. Das war noch ein BSA-Lager. Dessen eine Seite war einfach nie mit Fett in Berührung gekommen. So einfach kann das gehen. Da ein Lager nicht die Welt kostet, ist ein Austausch, wenn du ihn selbst machen kannst, lästig, aber keine große Sache.
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1331632 - 04/12/18 03:45 PM
Re: Verschleiß Innenlager/Tretlager
[Re: Stylist Robert]
|
Member

Offline
Posts: 1,704
|
Kommt auf das Lager und die Belastung an ... Das Original-Lager (Shimano Hollowotech-II-Kurbel mit BSA-Lager) an meinem Trekking-Rad hatte 40.000 km gehalten, bevor ein deutliches Spiel spür- und sichtbar wurde. Die Austausch-Lager haben deutlich kürzer gehalten, so etwa 1 Jahr (=ca. 12.0000 km). Eine besonderen Unterschied zwischen linkem und rechtem Bein habe ich nicht, trotzdem hatte die linke Seite mehr Spiel (siehe Roberts Beitrag). Gemäß meinem Beitrag ist das rechte Lager der größeren Belastung ausgetzt. Eben (ich hätte den Widerspruch der Erfahrung vielleicht deutlicher machen sollen ...). Auf der Kettenseite sind Kurbel und Kettenblatt bei der Hollowtech "aus einem Guss" und Trittkraft in der Kurbel und Antriebskraft in der Kette kompensieren sich ohne große Hebel. Auf der linken Seite hast du einen deutlich größeren Hebel bis zur Weiterleitung der Kräfte in den Antriebsstrang (Kurbel wird links nach vorne getreten, Kompensationskraft in der Kette auf der rechten Seite geht nach hinten, dazwischen ist die Rahmenbreite als Hebel). Zumindest bei den letzten fünf Lagern an meinem Rad war der Effekt der deutlich stärkere.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1331648 - 04/12/18 06:06 PM
Re: Verschleiß Innenlager/Tretlager
[Re: sugu]
|
Member

Offline
Posts: 3,180
|
Kommt auf das Lager und die Belastung an ... Das Original-Lager (Shimano Hollowotech-II-Kurbel mit BSA-Lager) an meinem Trekking-Rad hatte 40.000 km gehalten, bevor ein deutliches Spiel spür- und sichtbar wurde. Die Austausch-Lager haben deutlich kürzer gehalten, so etwa 1 Jahr (=ca. 12.0000 km). Eine besonderen Unterschied zwischen linkem und rechtem Bein habe ich nicht, trotzdem hatte die linke Seite mehr Spiel (siehe Roberts Beitrag). Gemäß meinem Beitrag ist das rechte Lager der größeren Belastung ausgetzt. Eben (ich hätte den Widerspruch der Erfahrung vielleicht deutlicher machen sollen ...). Auf der Kettenseite sind Kurbel und Kettenblatt bei der Hollowtech "aus einem Guss" und Trittkraft in der Kurbel und Antriebskraft in der Kette kompensieren sich ohne große Hebel. ...und die sind schwimmend an der Achse gelagert um die Kräfte zu komensieren. 
|
Top
|
Print
|
|
#1331649 - 04/12/18 06:20 PM
Re: Verschleiß Innenlager/Tretlager
[Re: sugu]
|
Member

Offline
Posts: 3,239
|
trotzdem hatte die linke Seite mehr Spiel (siehe Roberts Beitrag). Ich habe die Vermutung, daß das linke Hollowtech-Lager oft durch eindringende Feuchtigkeit (Kondenswasser aus dem Rahmen bei Seitenständer / und - oder leichteres Spritzwassereindringen auf der linken Seite) angegriffen wird. Die mechanische Belastung ist natürlich auf der linken Seite größer, da dort die Kette gegen beide Kurbeln zieht.... Liebe Grüße / Micha
|
Edited by FordPrefect (04/12/18 06:22 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1331667 - 04/12/18 07:45 PM
Re: Verschleiß Innenlager/Tretlager
[Re: FordPrefect]
|
Member

Offline
Posts: 3,180
|
Die mechanische Belastung ist natürlich auf der linken Seite größer, da dort die Kette gegen beide Kurbeln zieht... Da fahre ich wohl immer Exoten mit der Kette auf der rechten Seite... 
|
Top
|
Print
|
|
#1331668 - 04/12/18 07:46 PM
Re: Verschleiß Innenlager/Tretlager
[Re: FordPrefect]
|
Member

Offline
Posts: 181
|
[zitat=sugu] Die mechanische Belastung ist natürlich auf der linken Seite größer, da dort die Kette gegen beide Kurbeln zieht.... Liebe Grüße / Micha Bei mir ist die Kette rechts  Aber ansonsten gebe ich dir recht, links ging bei mir bisher das HT2 Lager schon 2x defekt aufgrund Salzwassereintrag. Die neuere Generation der Shimano HT2 Lager sollen besser abgedichtet sein. LG Olaf
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1331670 - 04/12/18 08:00 PM
Re: Verschleiß Innenlager/Tretlager
[Re: Stylist Robert]
|
Member

Offline
Posts: 3,239
|
Sorry - Schreibfehler - bei mir ist die Kette auch da, wo der Daumen links ist.... (das Problem: Schreib- und Denkgeschwindigkeit sind bei mir nicht immer synchron...) Wollte sagen: links sammelt sich das Wasser, wenn das Rädle auf dem Ständer steht, deshalb häufiger dort der Lagerschaden, obwohl rechts die Kette zieht.....  Micha
|
Edited by FordPrefect (04/12/18 08:04 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1331709 - 04/13/18 09:57 AM
Re: Verschleiß Innenlager/Tretlager
[Re: 19matthias75]
|
Member

Offline
Posts: 625
|
Hallo Matthias,
über den Typ von Innenlager hattest Du nicht geschrieben, daher mal allgemein: Bei den "guten alten" Vierkant Tretlagern half es auch, nach jeder Wartung die Kurbel um 90° versetzt wieder zu montieren, damit ein bisher geringer belastetes Segment der Welle die höhere Last tragen muss. So sinngemäß auch für andere Innenlagertypen, die Ähnliches zulassen.
Gruß, Willi
|
Top
|
Print
|
|
#1331730 - 04/13/18 01:08 PM
Re: Verschleiß Innenlager/Tretlager
[Re: 19matthias75]
|
Member

Offline
Posts: 189
|
Hallo Matthias,
mein Innenlager BB-UN55 knackt bei meinem Alltags- und Feierabendrunden-Rad rechts mit einem metallischen Geräusch nach nicht einmal 10 Tkm. Auf der linken Seite hatte ich unfallbedingt einen Femurverriegelungsmarknagel mit Gelenkkomponente für knapp 2 Jahre. Vermutlich trete ich derzeit linksseitig nicht ganz so kräftig. Vielleicht Zufall, wenn das nächste Innenlager sich ebenso verhält, dann hat das System.
Eine unfallfreie Fahrt wünscht Robert
|
Edited by SchachRobert (04/13/18 01:11 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1331731 - 04/13/18 01:28 PM
Re: Verschleiß Innenlager/Tretlager
[Re: SchachRobert]
|
Member

Offline
Posts: 3,180
|
mein Innenlager BB-UN55 knackt bei meinem Alltags- und Feierabendrunden-Rad rechts mit einem metallischen Geräusch nach nicht einmal 10 Tkm. Wenn es wirklich ein Lagerschaden ist, dann schon erheblich und ein neues Innenlager fällig! Es kommt aber auch die Kurbel in Frage, wenn sie nicht flächig auf allen Seiten des Vierkant klemmt. Berherzige einmal den vorherigen Tip von Willi und montiere einmal beide Kurbeln um 90° versetzt oder montiere rechts einmal temporär eine andere Kurbel. Ist das Knacken noch da?
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1331734 - 04/13/18 01:52 PM
Re: Verschleiß Innenlager/Tretlager
[Re: Stylist Robert]
|
Member

Offline
Posts: 189
|
Wenn es wirklich ein Lagerschaden ist, dann schon erheblich und ein neues Innenlager fällig! Es kommt aber auch die Kurbel in Frage, wenn sie nicht flächig auf allen Seiten des Vierkant klemmt. Berherzige einmal den vorherigen Tip von Willi und montiere einmal beide Kurbeln um 90° versetzt oder montiere rechts einmal temporär eine andere Kurbel. Ist das Knacken noch da? Ja. leider richtig, da ist ein neues Tretlager fällig. Eine andere Kurbel versetzt um 90° verlagerte das metallische Knacken um 90°. Für mich hört sich das leider nach geschroteten Lagerkugeln an. Danke für die Ideen.
|
Top
|
Print
|
|
#1332679 - 04/19/18 05:56 PM
Re: Verschleiß Innenlager/Tretlager
[Re: 19matthias75]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 3,424
|
So, jetzt ist das Innenlager getauscht. Das vormalig an meiner Holzliege verbaute SM-BB51 ist jetzt ersetzt durch ein SM-BB80. Mal sehen wie sich das bei meinem stärkerem rechten Antritt so schlägt. Zur Vollständig: es kurbelt sich weiterhin mit einer FC-M590, alle Kettenblätter sind natürlich auch gleich mit gereinigt. Ich muss nun eben noch die Schaltungsröllchen reinigen und die neue Kette (SRAM PC951) aufziehen, dann ist das Rad wieder einsatzbereit  .
|
|
Top
|
Print
|
|
|