International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (19matthias75, pimpff, amati111, Charly55, 7 invisible), 276 Guests and 624 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99017 Topics
1556267 Posts

During the last 12 months 2065 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14 with 6051 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
panta-rhei 33
Uwe Radholz 33
Juergen 29
Muskatreibe 27
Margit 24
Topic Options
#1335377 - 05/04/18 05:26 PM Zeltboden reparieren (Nylon)
Radreisender
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 794
Underway in Guatemala

Hallo zusammen,

ich habe in meinem Zeltboden kleine Löcher.

Es handelt sich um ein MSR Hubba Hubba NX, Nylon
(30D RipStop Nylon mit DuraShield-Beschichtung (100 % Nylon))

Was könnt ihr empfehlen? Ich bin nächste Woche in Mexiko Stadt und möchte mich darum kümmern. Decathlon hat schon mal kein Reparaturkit.

Vielen Dank vorab für eure Hilfe.

Thomas
Top   Email Print
#1335378 - 05/04/18 05:33 PM Re: Zeltboden reparieren (Nylon) [Re: Radreisender]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,271
Wie groß sind denn die Löcher? Ich habe mal vor Jahren ein Brandloch mit einem normalen Schlauchflicken (die orange-schwarzen) geflickt.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1335379 - 05/04/18 05:46 PM Re: Zeltboden reparieren (Nylon) [Re: Toxxi]
Radreisender
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 794
Underway in Guatemala

Schlauchflicken würde reichen, aber welcher Kleber für Nylon und dauerhafte/wasserdichte Reparatur?
Top   Email Print
#1335381 - 05/04/18 06:11 PM Re: Zeltboden reparieren (Nylon) [Re: Radreisender]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
In Antwort auf: Radreisender
(30D RipStop Nylon mit DuraShield-Beschichtung (100 % Nylon))
Was könnt ihr empfehlen?
Thomas

Hallo Thomas,
entscheident ist, wie groß die Löcher sind. Kleine Löcher lassen sich direkt mit einem flexiblen Kleber verschließen. Für Größere brauchst du einen Flicken. Silikonisiertes Gewebe klebt man üblicherweise mit SIL Net. Anderes Gewebe mit Seam Grip. Deine DuraShield-Beschichtung ist - soviel ich weiß - ein relativ neues Gewebe. Meist ist es außen mit Silikon beschichtet und innen mit PU - damit man Nahtbänder nutzen kann. Klebst du von der silikonisierten Seite, mußt du SIL Net nehmen, da Seam Grip (und auch andere Kleber) nicht auf Silikon halten. Klebst du auf der anderen Seite, nimmst du Seam Grip. Soweit die Theorie. Viel Glück.
Gruß Ulli

Edited by Ulli Gue (05/04/18 06:12 PM)
Top   Email Print
#1335406 - 05/04/18 08:39 PM Re: Zeltboden reparieren (Nylon) [Re: Radreisender]
Stylist Robert
Member
Offline Offline
Posts: 3,180
Ist denn das Flicken in der Gegend jetzt zwingend notwendig? unsicher
Einfach die Grundregel beachten und das Zelt in keiner Senke, sondern auf einer Kuppe aufstellen.

( nur Ameisenhügel auslassen - auch wenn die immer trocken sind zwinker )
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...

Edited by Stylist Robert (05/04/18 08:40 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1335413 - 05/05/18 12:22 AM Re: Zeltboden reparieren (Nylon) [Re: Radreisender]
memy
Member
Offline Offline
Posts: 765
Glückwunsch zum 4-jährigen, Thomas party
Müsste doch jetzt irgendwann sein!?

Gruß
Horst
Top   Email Print
Off-topic #1335417 - 05/05/18 02:14 AM Re: Zeltboden reparieren (Nylon) [Re: memy]
Radreisender
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 794
Underway in Guatemala

Danke Horst. Das war am 14. April party
Top   Email Print
#1359867 - 10/28/18 12:59 PM Re: Zeltboden reparieren (Nylon) [Re: Radreisender]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,989
Hi Tom,
nach ca. 100 Nächten in drei Jahren hatte ich auch kleine Löcher im Boden. Hab von innen und außen Tesa Gewebeband draufgeklebt.

Mittlerweile, der Boden war an den Ecken undicht, die Verklebungen der Nähte am Außenzelt lösten sich ab und die Firststange war angebrochen, hab ich das Zelt zum Händler geschickt.
Gestern kam ein niegelnagelneues Zelt. lach

Fazit: Der Service von MSR ist klasse. Mal schauen, wie lange die Hütte jetzt hält. Hier regnet es ja mehr als in Mexiko. zwinker
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1359982 - 10/29/18 06:30 AM Re: Zeltboden reparieren (Nylon) [Re: Radreisender]
Velocio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: Radreisender
Hallo zusammen,
Was könnt ihr empfehlen?

Hallo, es gibt doch diese selbstklenbenden Reparaturflicken für Zelte (1; 2). Ich hab damit ein Zelt und Stoffradtaschen repariert. Die Ränder sollte man abrunden. Ansonsten soll sich Seam Grip (3) immer gut machen. Für silikonbeschichtete Zelte gibt es was Spezielles (4). Decathlon hat auch selbstklebende Reparaturflicken (5) und auch Seam Grip (6). Die Flicken würde ich bei Zeltreparaturen von innen und außen drauf kleben.

Edited by Velocio (10/29/18 06:38 AM)
Top   Email Print
#1359983 - 10/29/18 06:36 AM Re: Zeltboden reparieren (Nylon) [Re: Velocio]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,858
Hallo!

Silikonisierte Gewebe klebt man mit Sil Net. Das funktioniert. Bis 3mm, laut Wechsel, kann Sil Net einfach so aufgetragen werden, ich habe ein Fleckerl silikonisiertes Nylon auf geklebt. Das hält natürlich besser.
Wer mir die Löcher hinein gefressen hat, weiß ich übrigens nicht!

lg!
georg
Top   Email Print

www.bikefreaks.de