International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Hansflo, 2 invisible), 159 Guests and 874 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29738 Members
99067 Topics
1557327 Posts

During the last 12 months 2081 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 44
StephanBehrendt 44
Juergen 42
panta-rhei 41
Holger 39
Topic Options
#1347958 - 07/23/18 03:04 PM Hunsrück; Radeln mit Rucksack
Juergen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15,022
Zum Ende meiner Radtor im Mai von Neuss zur Burg Waldeck im Hunsrück bin ich mit ein paar Freunden im Baybachtal herumgekraxelt. Das hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich das Wandern gerne mit dem Radfahren kombinieren möchte.
JuraIII und die Dolomiten müssen warten......... grins

Angeregt von Uli in dem Faden Re: Vennbahn komplett, oder lieber Kylltal Radweg (Länder) plane ich nun, von Trier oder Saarburg kommend, den Hunsrück mit Rad und Rucksack zu erkunden.
Dabei sollten die Radkilometer eher die Verbindung von Wanderungen ermöglichen. Diese Kurzwanderungen wären idealerweise ein Rundkurs, bieten Möglichkeiten zum Zelten oder sind ans öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen.
Ich habe auch nichts gegen Pisten, auf denen ich mein Rad schieben müsste. Nur dürften sie in dem Falle nicht mehr als 15% Steigung bieten. Runter ist mir jedes Gefälle recht, solange es gehbar bleibt.

Wie bekomme ich nun die Highlights vom Hunsrück in meiner Planung auf eine Reihe? Oder ist das gar nicht möglich?

Grobplanung: Von Trier zur Burg Waldeck in 17 Tagen lach
Ruwer-Hochwald-Radweg . Hunsrückhöhenweg? . Fischbachtal . Hahnenbachtal . Nahetal . Traumschleife Baybachtal . Erbachklamm.

Was suche ich für Wege?
Sowas oder auch sowas und natürlich sowas lach
Dann brauch ich noch gute und preiswerte Campings oder Pensionen zum Übernachten.

Alles andere ergibt sich unterwegs.

Danke fürs erste
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1348047 - 07/24/18 08:57 AM Re: Hunsrück; Radeln mit Rucksack [Re: Juergen]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,901
Ich grüble noch. Du möchtest mit dem Rad in 17 Tagen von Trier nach Burg Waldeck. Was je nach Route etwas über 100 km sind. Unterwegs möchtest du dann vermutlich öfter Station machen und Tagestouren unternehmen? Oder wie ist das zu verstehen?

Wir sind im Hunsrück viel mit dem Rad unterwegs gewesen. Auf die Idee, dort zu wandern, bin ich bisher noch nicht gekommen. Was natürlich nicht ausschließt, dass es Ecken gibt, wo sich das lohnt. Der Jakobsweg geht auch durch. Aber für mich ist der Hunsrück das Land der weiten Fernen. Da guckst du dir selbst mit dem Rad stundenlang das gleiche Panorama an.
Top   Email Print
#1348048 - 07/24/18 09:08 AM Re: Hunsrück; Radeln mit Rucksack [Re: Fricka]
Juergen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15,022
Ja, Fricka, genauso habe ich das vor. Lohnenswertes genauer anschauen. Da ich mich dort nicht auskenne, bin ich auf der Suche. Zum Beispiel werde ich für das Baybachtal 2 oder 3 Tage brauchen. An der Nahe vielleicht auch drei. Da summieren sich die Tage schnell.
Du brauchst mir auch keine fertige Route liefern. Anhaltspunkte und must-have wären mir schon eine große Hilfe. lach
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1348051 - 07/24/18 09:24 AM Re: Hunsrück; Radeln mit Rucksack [Re: Juergen]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,901
Hunolstein und Haag. Dazwischen das Dhron-Tal. Hat mir gut gefallen. Das Dhron-Tal war uns für die Räder schon kaum noch befahrbar. Ist bestimmt auch nett zu wandern.
Top   Email Print
#1348052 - 07/24/18 09:25 AM Re: Hunsrück; Radeln mit Rucksack [Re: Juergen]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Must-have wäre für mich das Erkundigen nach guten Winzern mit Weinprobemöglichkeit.
Ich weiß jetzt nicht genau wo es da lang geht (lese an kleinem Handy), aber falls Idar-Oberstein in der Nähe liegt, wäre das Edelsteinmuseum einen Besuch wert. Am besten wenn es wie bei mir mittags grad 32 Grad hat. grins
Top   Email Print
#1348110 - 07/24/18 06:43 PM Re: Hunsrück; Radeln mit Rucksack [Re: Juergen]
BvH
Member
Offline Offline
Posts: 1,110
Hallo Jürgen,

radeln und wandern im Hunsrück - eine schöne Kombination.

Kennst Du www.wanderinstitut.de/premiumwege/rheinland-pfalz/ und www.saar-hunsrueck-steig.de/traumschleifen ? Da findest Du viele Rundwanderwege in der Gegend, in der Du unterwegs sein willst. Mir gefällt die Hahnenbachtal-Tour immer wieder sehr gut. Auch die Heimat-Tour kann ich empfehlen. Sie führt zu Drehorten der Filme bzw. Serien von Edgar Reitz.

Ich verstehe es doch richtig, dass Du während der Wanderungen das Rad abstellen willst? Oder soll das mit auf die Wanderwege? Die Verbindungen zwischen den Wanderwegen sind bei uns nicht unbedingt flach, aber 15 % sind recht selten zu finden.

Wann willst Du denn los? Für einen Tag würde ich mich evtl. als Begleitung anbieten.

Viele Grüße

Bettina
Was ist eine Signatur?
Top   Email Print
#1348147 - 07/25/18 05:53 AM Re: Hunsrück; Radeln mit Rucksack [Re: BvH]
Juergen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15,022
Hallo Bettina,
auf dich hab ich gewartet. lach
Ja, das Rad will ich zwischendurch abstellen und dann mit Rucksack und Zelt unterwegs sein. Ich möchte mich selber ausprobieren und schauen, ob das was für mich ist.
Das Wanderinstitut kenne ich noch nicht, den anderen Link hab ich schon durchgeackert. Der neue Rother ist auch schon bestellt.
Es sieht so aus, dass ich mich entlang des Saar-Hunsrück-Steigs bewegen werde. Die vorläufige Strecke werde ich nächste Woche wohl fertig haben. Dann melde ich mich nochmal mit dem Track und frag dich, ob flache Wanderschuhe ausreichen. weinend
Da fragt mich der Schuhverkäufer:
"Ja, wo wollen Sie denn wandern?"
"Weiss nicht, wenns mir gefällt, dann laufe ich nach Rom."
grins

Lieben Gruß und vielen Dank für dein Angebot
Jürgen

@Fricka:

Dhron-Tal hab ich vorgemerkt. Sieht gut aus.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1348186 - 07/25/18 10:14 AM Re: Hunsrück; Radeln mit Rucksack [Re: Juergen]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,901
Da hast du doch schon mal die grobe Richtung. Die Unterlagen habe ich auch. Mit den Traumschleifen hast du eine große Auswahl an denkbaren Wanderrunden. Die werden dir so schnell nicht knapp.

Guck sie dir allerdings jeweils genauer vorher an. Die Qualität ist durchaus unterschiedlich.
Top   Email Print
#1348253 - 07/25/18 06:39 PM Re: Hunsrück; Radeln mit Rucksack [Re: Juergen]
amarillo
Member
Offline Offline
Posts: 1,134
Hallo Jürgen

Kann dir den Campingplatz "Girtenmühle" in Bergen in der Nähe des Losheimer Stausees empfehlen. Liegt am Hunsrücksteig und dort beginnt der "Bergener". In der Nähe gibt es noch an die 10 andere Rundwanderwege. Besonders empfehlen kann ich den "Felsenpfad" ab Waldhölzbach.Die Girtenmühle wäre ein ganz gutes Standortquartier.


Gruß Hildegard
Top   Email Print

www.bikefreaks.de