International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (wolfgang 65, redgum, Meillo, Bernie, Bafomed, 6 invisible), 75 Guests and 669 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97914 Topics
1537887 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 72
Sickgirl 67
Juergen 63
panta-rhei 59
Nordisch 46
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
#1398424 - 09/01/19 02:04 AM Re: Zeckenschutz [Re: Radina]
Maren
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 262
Hallo zusammen,

wurde es schon genannt:

Kokosöl zum Einreiben und innerlich

kaltgepresstes Schwarkümmelöl.

Text entfernt. Bitte keine Eigenwerbung hier. Danke.

Saunagänge und basische Ernährung sind gesundheitsförderlich.

Ich machte sogar Rohkost.


Gruß
Maren

Edited by Juergen (09/01/19 10:41 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1398433 - 09/01/19 09:03 AM Re: Zeckenschutz [Re: Maren]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
In Antwort auf: Maren
(.....)Ich machte sogar Rohkost.
Gewürfelte rohe Kalbsleber mit etwas Salz soll auch gesund sein. Hab ich als Kind bis Mitte der 1950er-Jahre bekommen...
Bis denne,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (09/01/19 09:04 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1398465 - 09/01/19 06:21 PM Re: Zeckenschutz [Re: HeinzH.]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,766
In Antwort auf: HeinzH.
In Antwort auf: Maren
(.....)Ich machte sogar Rohkost.
Gewürfelte rohe Kalbsleber mit etwas Salz soll auch gesund sein. Hab ich als Kind bis Mitte der 1950er-Jahre bekommen...

Bei solchen „gesunden Speisezubereitungen“ mit medizinischer Wirkung fallen mir noch ein paar weitere ein. In den Fünfzigern galt ausgelassenes Fett von toten Hunden als Heilmittel gegen Schwindsucht. Das Fell toter Katzen galt, nicht verzehrt, sondern ins Leibchen genäht, als besonders wirksam gegen Rheuma. Der (damals reichlich angemästete) weiße Schwabbelspeck an gekochtem(!) Schweinefleisch galt als besonders kräftiger Energiespender für den körperlich hart geforderten Arbeiter oder Bauern. Oder auch - eher nichtöffentlich - die Kronjuwelen des Stieres, die sich der lendengeschwächte Herr beim Metzger beiseite legen ließ. Für den Hund.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #1398470 - 09/01/19 07:35 PM Re: Zeckenschutz [Re: BeBor]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
Moin Bernd,
das kann ich alles so 100% bestätigen. Und so 1966 oder 1967 präsentierte ich als Lehrling zusammen mit einem Kollegen in der Stadthalle Hannover das Karosseriebauerhandwerk. Gegenüber war der Stand des Schlachterhandwerks. Und ja, nicht nur die "lendengeschwächten älteren Herren" auch die Lehrlinge bereiteten sich, wie sie sagten, Stierhoden zu und verzehrten ihn in der Mittagspause. Ob es geholfen hat zwinker
Bis denne,
HeinzH.,
der als Kind wg. diagnostizierten Vitaminmangel im Winter auch noch esslöffelweise Lebertran schluckte und mit s.g. Höhensonne bestrahlt wurde.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (09/01/19 07:46 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1398472 - 09/01/19 07:46 PM Re: Zeckenschutz [Re: BeBor]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
In Antwort auf: BeBor
(.....) Das Fell toter Katzen galt, nicht verzehrt, sondern ins Leibchen genäht, als besonders wirksam gegen Rheuma.(.....)
Ich meine mich dumpf zu erinnern, daß Katzenfellnierengurte bei der Bundeswehr noch in den 1960ern eine eigene Versorgungsnummer hatten. Unser Spieß hatte nämlich so einen Nierenschutz.
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
Off-topic #1398474 - 09/01/19 07:55 PM Re: Zeckenschutz [Re: BeBor]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
In Antwort auf: BeBor
(.....) Das Fell toter Katzen galt, nicht verzehrt,....
Hmmmh, nicht umsonst wurden Katzen auch gern als Dachhasen bezeichnet. In den Jahren nach 1945 war die Katzenpopulation in den Städten deutlich zusammengeschrumpft. Die abgezogenen Katzen wurden, wie mir als Kind eine Nachbarin sagte, ein paar Tage in Buttermilch eingelegt, bevor sie im Backofen weiterverarbeitet wurden.
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
Off-topic #1398485 - 09/01/19 08:40 PM Re: Zeckenschutz [Re: HeinzH.]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,766
In Antwort auf: HeinzH.
HeimzH, der als Kind wg. diagnostizierten Vitaminmangel im Winter auch noch esslöffelweise Lebertran schluckte und mit s.g. Höhensonne bestrahlt wurde.

Bernd D. musste selbiges erdulden. Die Lebertranflasche war braun, sechseckig und hatte ein grünes Etikett mit weißem Wal. Um den entsetzlichen Geschmack möglichst schnell aus dem Mund zu kriegen, wurde vor der Einnahme eine Scheibe Schwartemagenwurst zum schnellen Hinterherschieben bereitgelegt. Hat bei mir seither den gleichen Abscheufaktor.

Höhensonne hatte ich im Dorfkrankenhaus unter der Aufsicht einer gestrengen Ordensschwester. Kam später in Verdacht, wegen der harten UV-Strahlen Spätschäden verursachen zu können und hatte neben einem deutlichen Brutzelgeräusch auch einen penetranten Ozongeruch.

Weil ich von allen Maßnahmen nicht im erwünschten Maße groß und stark wurde, kam ich dann auch noch ins Kindererholungsheim in den Schwarzwald, ebenfalls unter der Leitung eines Schwesternordens.

„Gute“ alte Zeit.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #1398524 - 09/02/19 12:09 PM Re: Zeckenschutz [Re: BeBor]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: HeinzH.
HeimzH, der als Kind wg. diagnostizierten Vitaminmangel im Winter auch noch esslöffelweise Lebertran schluckte und mit s.g. Höhensonne bestrahlt wurde.


Bernd D. musste selbiges erdulden.


Da scheinen wir ja den gleichen medizinischen Maßnahmen unterworfen worden zu sein grins
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
Off-topic #1398527 - 09/02/19 12:25 PM Re: Zeckenschutz [Re: Keine Ahnung]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,474
Lebertran mußte ich auch, was im Nachhinein gar nicht mal so schlecht war. Da ist das "Modevitamin D" stark vertreten.
Innereien würden an Mikronährstoffen sowieso wesentlich mehr hergeben, als schieres Muskelfleisch. Nur halt auch bedenklich, wegen angesammelter Stoffe, wie Medikamente, Schwermetalle usw.
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
Off-topic #1398528 - 09/02/19 12:26 PM Re: Zeckenschutz [Re: Keine Ahnung]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,411
In Antwort auf: Keine Ahnung
Da scheinen wir ja den gleichen medizinischen Maßnahmen unterworfen worden zu sein grins
Kann ich so nicht sagen. Außer Sanostol musste ich nur die ledernen Knickerbocker ertragen. Kindheitstraumata in Form von fetten, mit Spucke benetzten Daumen, die dir den Mund putzen wollten, kann ich allerdings bestätigen. böse
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
Off-topic #1398531 - 09/02/19 12:36 PM Re: Zeckenschutz [Re: Juergen]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,884
Krass, wo und wie ihr aufgewachsen seid. Liest sich wie ein Roman aus der amerikanischen Gründerzeit oder dem frühen Zarenreich....
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1398561 - 09/02/19 05:07 PM Re: Zeckenschutz [Re: HeinzH.]
RADional
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 440
Noch vor ca. 12 Jahren habe ich in einem Sanitätsfachgeschäft, wo ich irgendwas für meinen Jüngsten kaufen mußte, mit Schrecken ein hübsch eingefaßtes, graugetiegertes Katzenfell gesehen. "Ist das echt?" "Ja klar, wird gerne gekauft." Ich bin heillos erschrocken davongestürzt und habe mich erst beruhigt, als der eigene Kater mir zu Hause wohlbehalten entgegenschnurrte.
Und um noch was zum Thema beizutragen: der Kater war seinerzeit die zentrale Zeckensammelstelle für die ganze Familie teuflisch
Gruß,
Kathrin
Top   Email Print
Off-topic #1398565 - 09/02/19 05:59 PM Re: Zeckenschutz [Re: RADional]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,766
In Antwort auf: RADional
... graugetiegertes Katzenfell gesehen. "Ist das echt?" "Ja klar, wird gerne gekauft."

Sicher ausschließlich von glücklichen alten Katzen, die im hohen Alter friedlich entschlafen sind und zuvor der Organspende zugestimmt haben.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #1398569 - 09/02/19 07:19 PM Re: Zeckenschutz [Re: iassu]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
In Antwort auf: iassu
Krass, wo und wie ihr aufgewachsen seid. Liest sich wie ein Roman aus der amerikanischen Gründerzeit oder dem frühen Zarenreich....


Nur wer durch so harte Schule gegangen ist, kann hier Moderator werden zwinker .
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
Off-topic #1398573 - 09/02/19 07:52 PM Re: Zeckenschutz [Re: Keine Ahnung]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,796
In Antwort auf: Keine Ahnung
Nur wer durch so harte Schule gegangen ist, kann hier Moderator werden zwinker .

Zuviel Radeberger Werbung geguckt? grins
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Top   Email Print
Off-topic #1398599 - 09/03/19 07:50 AM Re: Zeckenschutz [Re: Keine Ahnung]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Die harte Schule ist bei Jahrgang 60 völlig normal.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1398611 - 09/03/19 10:54 AM Re: Zeckenschutz [Re: Maren]
roll_b
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 773
Eine Frage und bisher einzig 15 Off–topic Beiträge. Sehr interessant.

VG
Top   Email Print
Off-topic #1398613 - 09/03/19 11:06 AM Re: Zeckenschutz [Re: roll_b]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,134
ich sehe dort keine Frage schmunzel
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
Off-topic #1398621 - 09/03/19 12:44 PM Re: Zeckenschutz [Re: Deul]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,815
Ich auch. Sanostol. Höhensonne. Katzen-Rheumafelle. Und meine Oma hatte ihr Wohnzimmer mit Fellen von Island-Ponies ausgelegt. Heute werden die wohl weggeworfen. Jedenfalls haben wir Island ziemlich Ponyfellfrei erlebt.

Damen, die auf sich hielten, trugen im Winter natürlich Pelz.

Wasser (sogenannter Gänsewein) durfte man nicht trinken. Davon wurde man krank. Trinken beim Essen war sowieso völlig ungesund. Es gab nur morgens ein Glas Milch und abends eine Tasse Tee. Nach der Konfirmation wurde die Milch gegen Kaffee getauscht. Es gab das erste Glas Sekt. Und fortan Wein und Schnaps, natürlich nur in Maßen.
Top   Email Print
#1398625 - 09/03/19 01:19 PM Re: Zeckenschutz [Re: roll_b]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,766
In Antwort auf: rolandk
Eine Frage und bisher einzig 15 Off–topic Beiträge. Sehr interessant.

Ich bin mir fast sicher, dass Zecken, könnten sie kreischen und schnell rennen, selbiges umgehend täten, wenn sie auf Lebertran, Schwartemagenwurst, blutleere Tierfelle, Sanostol oder UV-Höhensonnen träfen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1398626 - 09/03/19 01:36 PM Re: Zeckenschutz [Re: Radina]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
In Antwort auf: Radina
nachdem ich mir schon öfter beim Wandern, Radfahren oder Zelten eine Zecke eingefangen habe, habe ich nun eine frische Borrelliose mit allen dazugehörigen Symptomen.

Oh je, mein Beileid dazu. traurig Meine Mutter hatte das auch. Warst du beim Arzt?

Darf ich nachfragen, in welcher Gegend und bei welcher Gelegenheit (Wald? Wiese?) du die Zecke eingefangen hast?

In Antwort auf: Radina
Wie schützt ihr euch gegen Zecken? Ich suche mich jeden Abend ab, aber die Biester sind wohl schlauer als ich.

Ich muss gestehen, dass ich mir darum noch nie wirklich einen Kopf gemacht habe... Ich hatte auch noch nie eine. Deshalb auch meine Frage, wo du die eingefangen hast.

Ich habe zumindest immer eine Zeckenkarte auf Radreise dabei, aber die habe ich bisher nur einmal benutzt, um einen Dorn zu entfernen, der sich anders nicht greifen ließ.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (09/03/19 01:37 PM)
Top   Email Print
#1398627 - 09/03/19 01:40 PM Re: Zeckenschutz [Re: Maren]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
In Antwort auf: Maren
...basische Ernährung...

Ja, und die Erde ist eine Scheibe... träller Zum Thema basische Ernährung empfehle ich den Wikipedia-Artikel:

https://de.wikipedia.org/wiki/Basische_Ern%C3%A4hrung

Und vor allem - was hat das mit Zeckenschutz zu tun? verwirrt Ich erkenne keinen kausalen Zusammenhang.

Gruß
Thoralf

Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (09/03/19 01:40 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1398628 - 09/03/19 01:44 PM Re: Zeckenschutz [Re: BeBor]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,060
Was ist gegen Schwartenmagen einzuwenden? verwirrt Ich finde das ausgesprochen lecker. lach An Lebertran kann ich mich zwar nicht mehr erinnern, aber gebratene Leber mit Zwiebeln und Äpfeln gehört auch eher zu meinen Lieblingsgerichten. schmunzel
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1398631 - 09/03/19 01:56 PM Re: Zeckenschutz [Re: Fricka]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Bei uns hieß es nur, kein Wasser auf Kirschen,... trinken.
Milch war auf Marken, musste täglich im Konsum geholt werden, im Krug. Zuhause wurde die dann abgekocht und ins Fenster gestellt. Wieviel 's pro Nase gab, weiß ich nicht, aber ich hab bestimmt mehr getrunken als meine Ration. Wenn der Topf im Fenster stand, hab ich oft einen Hieb genommen, damits nicht auffiel, Wasser nachgefüllt.
Ansonsten gab's Muckefuck.
Gruß Jutta
Top   Email Print
Off-topic #1398634 - 09/03/19 02:38 PM Re: Zeckenschutz [Re: Toxxi]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,766
In Antwort auf: Toxxi
Was ist gegen Schwartenmagen einzuwenden? verwirrt Ich finde das ausgesprochen lecker. lach

Der Bauer schlachtete, je nach Zahl der hungrigen Münder am Tisch, zwei, manchmal drei Schweine im Jahr. Keine Großferkel, wie heute im Schlachthof, sondern ausgewachsene Riesensäue, deren Trächtigkeitsfähigkeit nachgelassen hatte. In den Schwarte(n)magen kamen eineinhalb Quadratmeter Schweineschwarten, Nasen, Ohren, Herz und Blut und andere Schweineteile, die Rezepturen sind wohl regional variabel. Alles gewolft oder gestückelt, aufgefüllt mit Sülze. Das schmeckt sogar. Am am ersten und zweiten Tag lecker, ab dem dritten, vierten Tag wird das Verlangen geringer. Irgendwann werden die Zähne sehr lang. Der Ertrag dieser und ähnlicher Würste (Schwartemagen, Blutwurst, Wurstebrot, Panhas) reichte aber Wochen. Irgendwann ist man so satt davon, dass es fürs Leben reicht.

In Antwort auf: Toxxi
An Lebetran kann ich mich zwar nicht mehr erinnern, aber gebratene Leber mit Zwiebeln und Äpfeln gehört auch eher zu meinen Lieblingsgerichten. schmunzel

Lebertran, üblicherweise aus ausgekochter Dorschleber, möglicherweise auch von anderem Gefisch oder vom Wal, hat gustativ nichts, aber auch gar nichts zu tun mit gebratener Leber vom verzehrgeeigneten Vierbeiner. Greif aber gern mal zu, wenn sich die Gelegenheit bietet. Uns wurde versprochen, dass man davon groß, stark und schlau wird, Mädchen sogar schön cool. Eine Einschätzung, ob das bei mir funktioniert hat, möchte ich nicht abgeben.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1398648 - 09/03/19 06:29 PM Re: Zeckenschutz [Re: Toxxi]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,815
Ich führe die Tatsache, dass Zecken mich meiden auf Sanostol und Höhensonne in der Kindheit zurück.

Mücken, Wespen - stechen mich ohne Ende. Zecken lassen mich in Ruhe.
Top   Email Print
Off-topic #1398650 - 09/03/19 06:57 PM Re: Zeckenschutz [Re: BeBor]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
Moin moin!
In Antwort auf: BeBor
Der Bauer schlachtete, je nach Zahl der hungrigen Münder am Tisch, zwei, manchmal drei Schweine im Jahr. Keine Großferkel, wie heute im Schlachthof, sondern ausgewachsene Riesensäue, deren Trächtigkeitsfähigkeit nachgelassen hatte.
Ja, so hat mir das meine Schwiegermutter auch erzählt. Für Vater, Mutter, zwei Jungs und ein Mädchen wurden pro Jahr zwei Schweine geschlachtet, die reichten dann das ganze Jahr. Am jeweiligen Schlachtabend wurde mit Freunden gefeiert und es gab verschiedene Schlachtespezialitäten*...
Bis denne,
HeinzH.

*Hab vergessen, welche das denn waren...
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (09/03/19 06:59 PM)
Top   Email Print
#1398670 - 09/04/19 04:34 AM Re: Zeckenschutz [Re: Toxxi]
Maren
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 262
Kommando zurück.

Werde meine Heilpraktikerin darüber informieren, dass das Funktionieren Ihrer Borrelienbehandlung nicht auf Ihre Therapie zurückzuführen war.

Lassen wir die Erde rund und ich bin zufällig wieder gesund lach

PS: Meine Antwort bezog sich auf davor (beide Öle) und danach kann man einiges tun. Das würde aber zu weit führen, jedoch gehört die Rohkost (z. B. die Gersontherapie) zur selbstheilungskräftesteigernden Ernährung... muss man jetzt aber nicht diskutieren.
Gruß
Maren
Top   Email Print
#1398672 - 09/04/19 04:39 AM Re: Zeckenschutz [Re: Radina]
Maren
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 262
In Antwort auf: Radina
Hallo,
nachdem ich mir schon öfter beim Wandern, Radfahren oder Zelten eine Zecke eingefangen habe, habe ich nun eine frische Borrelliose mit allen dazugehörigen Symptomen.


Bettina


Darum, Thoralf... einfach darum wollte ich die Erde flach klopfen... Borrelien können besser im sauren Milieu überleben und haben es bei Hyperthermie und Rohkost einfach schwerer.

Vllt fand ihr Arzt aber auch das richtige Antibiotikum... drücke ihr die Daumen.
Gruß
Maren
Top   Email Print
#1398695 - 09/04/19 07:42 AM Re: Zeckenschutz [Re: Fricka]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,747
In Antwort auf: Fricka
Ich führe die Tatsache, dass Zecken mich meiden auf Sanostol und Höhensonne in der Kindheit zurück.

Mücken, Wespen - stechen mich ohne Ende. Zecken lassen mich in Ruhe.


Interessante Theorie, bei mir ist es genauso, sowohl Sanostol und Höhensonne in der Kindheit als auch von Mücken geliebt, von Zecken weitgehend in Ruhe gelassen. Ich habe ein einziges Mal an mir eine Zecke entdeckt, die hat mich buchstäblich wieder ausgespuckt, ohne gesaugt zu haben. D.h. sie hat wohl zugebissen (Wunde war zu sehen), aber ich konnte sie obwohl nicht vollgesogen einfach abstreifen.
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de