International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
23 registered (Gerhard O, Meillo, HC SVNT DRACONES, Hagebutte, JoMo, 14 invisible), 200 Guests and 479 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97917 Topics
1537860 Posts

During the last 12 months 2210 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 65
Juergen 63
panta-rhei 60
Rennrädle 43
Topic Options
#1381832 - 04/05/19 12:31 PM Nach Radreise / Übelkeit beim Autofahren
mazzn1804
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 98
Hallo zusammen,
ich war 2.5 Monate durchgehend Radfahren in Neuseeland (die erste große Reise). In der Zeit war ich vielleicht 3mal in einem Fahrzeug. Seit der Rückkehr vor 3 Wochen, wird mir regelmäßig schlecht beim Autofahren nach ein paar Minuten, so dass ich wenn ich zuhause bin mich erstmal für 20 Minuten hinlegen muss. Jedesmal eine Reisetablette zu nehmen, kann ja auch nicht die Lösung sein...

Ich denke mal, dass ich mir das wieder angewöhnen muss - weiß jemand wie lange das dauert oder hat jemand ein paar Tipps (außer kein Auto zu fahren zwinker?
Top   Email Print
#1381833 - 04/05/19 12:35 PM Re: Nach Radreise / Übelkeit beim Autofahren [Re: mazzn1804]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,881
Probier doch mal dasda. Nicht einfach ein Symptomunterdrücker.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1381848 - 04/05/19 03:00 PM Re: Nach Radreise / Übelkeit beim Autofahren [Re: iassu]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,766
In Antwort auf: iassu
Nicht einfach ein Symptomunterdrücker.

Wahrscheinlich ein molekularer Extrakt aus pulverisierten Vielfliegern, Wohnmobilisten und Kreuzfahrtpassagieren.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1381922 - 04/06/19 08:49 AM Re: Nach Radreise / Übelkeit beim Autofahren [Re: mazzn1804]
Ticino
Member
Offline Offline
Posts: 212
Ingwer, z.B. als Tee, aber auch in anderer Form, wird empfohlen.
Top   Email Print
Off-topic #1381972 - 04/06/19 07:33 PM Re: Nach Radreise / Übelkeit beim Autofahren [Re: iassu]
Kaffeetasse
Member
Offline Offline
Posts: 69
Hallo,

ich finde es erheiternd, dass ein anthroposophisches Mittel hier als Gegensatz zu "Symptomunterdrückern" empfohlen wird.

Ich zitiere den Gründervater der Homöopathie (Samuel Hahnemann):

"Das Symptom ist die Krankheit".

Demzufolge sind Homöopathika ja etwas gaaaaaanz anderes als Symptom-Unterdrücker.
Und Ironie ist mir völlig fremd ;-)

Und nein, ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion über Sinn oder Unsinn der Homöopathie anzetteln. Nur schmunzeln. Und dann wieder aufs Rad. ;-)

Es grüßt
die Kaffeetasse
Besten Gruß von der

Kaffeetasse
Top   Email Print
#1381975 - 04/06/19 07:58 PM Re: Nach Radreise / Übelkeit beim Autofahren [Re: mazzn1804]
Kaffeetasse
Member
Offline Offline
Posts: 69
Hallo,

schon mal ausprobiert, ob es in jedem Auto oder nur in bestimmten Fahrzeugtypen auftritt?
Ich kenne das von einem Familienmitglied, dem reproduzierbar nur in ganz bestimmten Autos übel wird. Das mag mit einer Überempfindlichkeit gegenüber spezifischen Ausdünstungen von Kunststoff-Oberflächen oder der Klimaanlage etc. herrühren, die nur bei bestimmten KFZ-Typen / Marken auftreten.

Es grüßt
die Kaffeetasse
Besten Gruß von der

Kaffeetasse
Top   Email Print
#1381981 - 04/06/19 10:23 PM Re: Nach Radreise / Übelkeit beim Autofahren [Re: Kaffeetasse]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Es kommt auch dran an wer fährt. Bei meiner Ex-Frau wars überleben schwer.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1381992 - 04/07/19 06:48 AM Re: Nach Radreise / Übelkeit beim Autofahren [Re: mazzn1804]
Lagerschaden
Member
Offline Offline
Posts: 376
Ich würde mal mit einem Arzt darüber sprechen. Wenn du vorher nicht zu solchen Erscheinungen geneigt hast, kann das auch auf eine (eventuell erst angehende) Ohren-Entzündung hindeuten.

Hatte das gleiche Phänomen mal auf Booten. Im Leben nie Seekrank gewesen, wurde mir plötzlich auf einem Tauchurlaub bei jeder Bootsfahrt komplett elend. Paar Tage später fingen dann die Schmerzen an...
Top   Email Print
#1382032 - 04/07/19 03:10 PM Re: Nach Radreise / Übelkeit beim Autofahren [Re: cyclerps]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,766
In Antwort auf: cyclerps
Es kommt auch dran an wer fährt. Bei meiner Ex-Frau wars überleben schwer.

Hoffentlich wars nicht der Exit-Grund.

Es gibt in der Tat Autofahrer, bei denen man sich im Auto fühlt wie in der Schiffschaukel auf dem Rummelplatz. Eine mir bekannte Dame, mit der ich seit sechsunddreißig Jahren im heiligen Bunde lebe, gehört auch dazu. Demnächst müsste sie aber das Ehrenabzeichen der Versicherungswirtschaft bekommen, weil sie noch nie einen Unfall verursacht hat.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1382883 - 04/15/19 06:05 AM Re: Nach Radreise / Übelkeit beim Autofahren [Re: mazzn1804]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,332
Hallo Matti,

es ist natürlich außerordentlich problematisch, jede Menge Rat von Nicht-Medizinern zu einem Problem zu bekommen, dass auch für Ärzte nicht einfach zu lösen ist.
Wenn ich mich an dieser Stelle auch auf Spekulationen einlasse, dann in der Annahme, dass der Arzt das in die Hand nehmen muss. Die wenigsten von uns würden für die Reparatur unseres Rades den Rat des Schneiders, sei er auch noch so gut, einholen. Könnte zwar sein, dass der auch vom Rad richtig viel Ahnung hat. Nur, wir wissen es nicht.

Trotzdem eine Überlegung, die du anstellen könntest. Herz-Kreislaufproblemen wie Schwindel, Blutdruckprobleme etc. kommen oft als Symptome mangelhaftem Abtrainierens bei Ausdauersportlern vor.
Ist natürlich nur eine von vielen möglichen Ursachen, über die du gemeinsam mit nem Arzt nachdenken kannst. Aber keine vollkommen aus der Luft gegriffen.
Top   Email Print
Off-topic #1382972 - 04/15/19 06:25 PM Re: Nach Radreise / Übelkeit beim Autofahren [Re: Kaffeetasse]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
aber das ist doch kein Arzneimittel!? Auf der Weleda-Seite lese ich nichts über einen Wirkstoff. Ja noch nicht mal ein angeblicher Wirkstoff wie sonst in Homöopathischen Darreichungen. Also kann man auch einen kleinen Löffel Honig, oder ein Traubenzucker-Bonbon nehmen.
Top   Email Print
Off-topic #1382974 - 04/15/19 06:43 PM Re: Nach Radreise / Übelkeit beim Autofahren [Re: Job]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,881
Da ist als Wirkstoff drin:
- Absinthium
- Ipecacuanha
- Nux vomica
- Petroleum retificatum
in jeweils verschiedenen Potenzierungen.
So sagt jedenfalls mein Waschzettel.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1382978 - 04/15/19 07:07 PM Re: Nach Radreise / Übelkeit beim Autofahren [Re: iassu]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: iassu
Da ist als Wirkstoff drin:
- Absinthium
- Ipecacuanha
- Nux vomica
- Petroleum retificatum
in jeweils verschiedenen Potenzierungen.
So sagt jedenfalls mein Waschzettel.

Wermutkraut
Brechwurze
Brechnuss
gereinigtes Petrolium?
Ist das dein Ernst? die Zutaten sind alle enorm giftig!

Edited by Job (04/15/19 07:19 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1382985 - 04/15/19 07:35 PM Re: Nach Radreise / Übelkeit beim Autofahren [Re: Job]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,881
Natürlich sind die giftig.

Der dazugehörige Wikipedia-Artikel gibt dir vollumfänglich Recht. Aber das dort angenommene Problem liegt ja nicht in der Vergiftung sondern in der Verdünnung.

Mal abgesehen davon, daß das Prinzip des Potenzierens auch in der Anthroposophischen Medizin angewendet wird, ist diese durchaus nicht deckungsgleich mit klassischer Homöopathie.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1384056 - 04/25/19 03:56 PM Re: Nach Radreise / Übelkeit beim Autofahren [Re: mazzn1804]
tirb68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,962
Hört sich an wie ein erst zunehmender Radreise-Virus. Der bildet Antikörper gegen Autofahren. Die wirken lange nach. grins

Und im Ernst - hast Du dir vielleicht unterwegs was am Innenohr weg geholt? Oder beim langen Fliegen? Das könnte deinen Gleichgewichtssinn verändert haben.
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#1386554 - 05/16/19 05:04 PM Re: Nach Radreise / Übelkeit beim Autofahren [Re: mazzn1804]
Velocio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: matti1214
hat jemand ein paar Tipps (außer kein Auto zu fahren zwinker?


Hallo, ich hab letzen einen Test im TV gesehen, ich glaub, dass war eine Brille. Soll wohl wirklich helfen, weiß jetzt allerdings nicht, ob dass nur für Beifahrer gedacht ist.
Top   Email Print
#1388382 - 06/01/19 05:33 PM Re: Nach Radreise / Übelkeit beim Autofahren [Re: mazzn1804]
Rad-Franz
Member
Offline Offline
Posts: 375
Hallo Matti1214,

ist es immer noch so oder nicht mehr?

Evt. ist es nur die Umstellung von der Ruhe auf die Schnelle!?

Wenn ich früher nur ganz selten mit dem Auto als Landmensch nach Grenoble kam, und dort mit dem Mietauto durch die Stadt fuhr, wurde mir auch ganz anders (auch wenn nicht schlecht). Jetzt bin ich bald 1/2 Jahr dort und denke mir bei der Fahrweise, die dort z.T. herrscht, nicht mehr wirklich was oder besser gesagt, fühle ich mich nicht mehr unwohl.
Es ist halt alles etwas dynamischer & physikalischer als geregelt grins .

Was ich bez. Übelkeit/Schwindel kenne, ist, wenn es auf einer Autobahnbaustelle an der linken Spur etwas eng wird, während viele Mittel-Leitplankenpfosten stehen, oder in einem Zug sitze, der über eine Fachwerksbrücke führt.

Laut Optiker hängt das mit den Brillengläsern zusammen, wenn man zum Rand hin schaut, wo sie dicker werden (wobei ich eigentlich schon mittig nach vorne schaue...).
Ich weiß auch nicht, ob das der wirkliche Grund dafür ist, denn dann müsste es immer sein und nicht nur immer wieder mal, aber ich hab damit umgehen gelernt:
Jetzt fahr ich bei Autobahnbaustellen halt nicht mehr links an LKWs vorbei, wenn die Mittelleitplanke eine mit vielen Stehern ist (man spart sich ohnehin kaum Zeit...) und beim Zugfahren muss ich ja nicht unebedingt auf die Brücke schauen ;-).

Ist dir auch schwindelig & übel, oder nur übel?

Beste Grüße
Franz

Edited by Rad-Franz (06/01/19 05:38 PM)
Top   Email Print
#1409876 - 12/27/19 03:31 PM Re: Nach Radreise / Übelkeit beim Autofahren [Re: mazzn1804]
konrad
Member
Offline Offline
Posts: 438
Underway in Germany

Du hast jetzt auf die vielen Beiträge nicht geantwortet - Problem gelöst bekommen?
Fahre ziemlich selten Auto, dann meißt nur lange Strecken. Brauche den Kontakt nach draußen und da öffne ich meißt ein Fenster etwas. Das hilft bei mir.
Bei alten Karren mit den Dreiecksfenstern geht das besser ;-)
Schreib mal wie es Dir erging. Grüße und Guten Rutsch! k
Top   Email Print

www.bikefreaks.de